Also einige von euch täten sich schon sehr leicht mit fremder Kohle.
Mann stelle sich vor, das der alte Herbert jedes Jahr brav seinen Mitgliedsbeitrag peckt, der sich im Bereich von € 700 bewegen dürfte. Es werden pro Altersgruppe ja nicht einer sondern zwanzig Leute ausgebildet, das heißt der Verein bekommt jährlich €14.000 nur von den Eltern für die Ausbildung. Dazu kommt, dass es meistens die Väter (sofern die vom Eishockey eine Ahnung haben) sind, die den Unterschied zwischen gut und sehr gut bewirken. Somit hätten wir schon mal einen beträchtlichen Anteil am Erfolg der nicht beim Club liegt.
Nun fließen 30.000 Euronen als Entschädigung an den KAC. Was man für so einen Batzen Geld bekommt steht aber noch keinesfalls fest. Jahrgangsbester wie manche behaupten, wird er sicher nicht sein. Ohne ihn jemals gesehen zu haben, aber an einen Komarek kommt er sicher nicht heran. Habe die Heldentaten der U18 voriges Jahr jetzt nicht so im Kopf, aber möglicherweise gibt es sogar noch andere die ähnlich oder sogar leicht besser sind.
Wie groß wird nun sein Talent sein, möchte ich die Experten fragen. Ich kann nur schätzen. Herburger wird er sicher keiner sein, wenn alles gut geht wird er so gut werden wie der Schiechl, wenn nicht wie der Schwab. Koch Kalt, Brandner wird er vermutlich keiner, weil das wird nicht mal der Komarek schaffen. Den Rotter, der sehr gut, aber auch kein Übermensch ist, hat man in der OHL sogar als Ausländer und Overager noch spielen lassen, weil sie ihn drüben so lieb hatten, das ist bei Pöck alles nicht der Fall.
Was erkaufen sich die Bullen also um 30.000? Einen Spieler bei dem man nicht genau weis wie es ausgeht, bei dem aus Klagenfurter Sicht aber von vorherein feststeht, dass man erstens den KAC kräftig gelegt hat, bei dem man zweitens im Falle des Erfolges eh schon immer alles gewust hat und drittens im Falle des Misserfolges die Alleinschuld auch zweifelsfrei feststeht.
Obwohl mir der Bua nicht zwider ist, ich hätte ihn nicht genommen. Erstens wegen oben geschilderten Sachverhalts, zweitens weil "Development Model" nicht heißt dass man den anderen Vereinen die talentierten Spieler wegkauft, sondern selbst was auf die Reihe kriegt. So ists natürlich bequemer und man hats ja gerne etwas bequem wenn man viel Geld verdient. Fragt sich nur, auf was man dann irgendwann mal stolz sein will.