1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • 21.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 21. November 2010 um 23:38
    Zitat von w.p.14

    der salzburger "russe" im tor


    Der aus Klagenfurt zu uns kam muss man noch dazu sagen.

    Zitat von w.p.14

    edit: welser ist ein , und sowas wurde vom kac großgezogen


    Das passt gut, weil wir stehen voll auf ihn.

    Gratulation dem KAC, das schaut heuer echt ziemlich bestechend aus.

  • A. Hebar bis Saisonende gesperrt

    • Almöhi
    • 21. November 2010 um 23:19
    Zitat von sicsche

    Ohne die 2 Aktionen zu vergleichen wollen: Das hats beim Bobby auch gheißn.

    Die Aktionen kann man auch nicht vergleichen.

    Das Dumme ist, das Hebar die Möglichkeit gehabt hätte, dem Kevin mit der linken Hand den rechten Weg zu weisen, wenn ihm schon vorkommt, dass ihn derselbe gerade sehr geärgert hat. Nach ein paar Watschen, die dem Kevin sicher in kein psychisches Tief gestürzt hätten, hätte das südländische Blut aufgehört Blasen zu werfen und mit etwas Glück kommt er mit einer Bankstrafe davon.

    Der Boby kann das nicht machen und genau diese Ohnmacht wird zu dieser sinnlosen Aktion geführt haben. Wenn der Lukas dem Beni eine anraucht, dann muss im Interesse seiner eigenen Gesundheit sichergestellt sein das letzterem mit sofortiger Wirkung die Füße einschlafen.

  • A. Hebar bis Saisonende gesperrt

    • Almöhi
    • 21. November 2010 um 22:19

    In der Wiederholung (Pause bei Fehervar - VSV) auf dem großen Bildschirm sieht die Sache dann doch etwas ärger aus, als auf dem kleinen ruckelnden Stream Bild. Muss meine Meinung über den Check ändern, denn da sah man wenig Schuld vom Puschnik und auch die Nachbehandlung sieht um einiges heftiger aus.

    So was blödes, wenn er dem Puschnik eine anraucht bleibt alles im überschaubaren Bereich, so wird man möglicherweise ein Exempel statuieren wollen oder müssen.

  • 20.R.: Red Bull Salzburg-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Almöhi
    • 20. November 2010 um 10:59

    Der Check vom Puschnik war korrekt, mit dem kleinen Fehler dass er am Schluss den Stock in die Höhe reisst. Dabei wird er wohl die Nase vom Hebar ordentlich beleidigt haben worauf dieser dem Puschnik ebenfalls eine mit dem Stock mitgibt. Alles andere was der Hebar getan hat war, wie ich das sehe, eher nur angedeutet.

    Wenn der Hebar gescheit ist, dann reisst er dem Puschnik eine ordentliche, weil das hätte er sich verdient gehabt und die Sache ist gegessen. So wird er um eine Strafe nicht herumkommen. Das "Stock in die Höhe reissen nach korrektem Check" vom Puschnik sollte aber auch nicht ohne Folgen bleiben, weil das ist auch um nichts besser.

    @Gord
    Wie man bei der Drecksackpartie um Edgerton deutlich gesehen hat. Page ist manchmal echt peinlich, aber ihr habt das damals durchgezogen als wärs das normalste auf der Welt und das ist dann noch ein bischen mehr als peinlich.

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2010/11

    • Almöhi
    • 19. November 2010 um 23:26

    Also ich bin erst mal froh, dass Zagreb einen derart starken Gegner abgibt. Eine ausgeglichene 10er Liga ist mir schon weit lieber als eine 6er Liga. Damit Zagreb die Chance hat, einen starken Gegner abzugeben muss man eben so handeln wie es derzeit der Fall ist. Ist Eishockey erst einmal in den Köpfen der Kroaten angekommen, dann wirds nicht allzulange dauern und sie bringen selbst gute Spieler hervor. Wenn sie als 4 Mio. Volk sonst in fast jedem Mannschftssport vorne dabei sind, bringen sie das auch hin, da mach ich mir keine Sorgen. 10 Jahre wirds trotzdem dauern und solange muss man sich halt auf diese Art behelfen.

    Für das Ego mancher Fans, also solcher die auf einen Erfolg der eigenen Mannschft zur Aufrechterhaltung eines gewissen Selbstwertgefühls angewiesen sind, ist das natürlich nicht gut. Für solche denen das Österreichische Eishockey wichtig ist, sollte das aber schon passen. Warum? Weil starke Gegner einen Spieler zwingen immer 100% zu geben, womit eine ähnliche Herausforderung wie im vielgepriesenen Ausland entsteht, wir aber diesem sehr guten Hockey beiwohnen können ohne ins Ausland fahren zu müssen.

    Sollte Zagreb so stark werden das die EBEL Meisterschaft nur über sie läuft, dann hat man immer noch die Möglichkeit sich darüber zu freuen dass die eigene Mannschaft mit einem übermächtigen Gegner mitgehalten hat oder ihn vieleicht sogar besiegt hat. Früher (Ich rede hier nicht von den 90er Jahren) hat man ja auch nicht sagen können: "Gegen den KAC spielen wir nicht, weil die subventionierte Bande ist uns zu stark". Ganz im Gegenteil, man hat sich über jeden Achtungserfolg gegen die gefreut wie ein Schneekönig. Ich erinnere in diesem Zusammenhang gar nicht ungern an ein 15:3, bei dem der Zluznig (hoffentlich richtig geschrieben und keinesfalls böse gemeint) neben mir nur noch anmerken konnte, das die KAC Dressen aber trotzdem weit schöner als die unseren wären.

    Wie gesagt, den Nationalspielern aller teilnehmenden Länder tut die Ausgeglichenheit der Liga gut. Ausruhen kann sich heute keiner mehr und weitergehen tut auch was. Wer hätte früher von einem Kader wie kürzlich beim Telenor Cup auch nur das geringste erwarten können.

  • 20.R.: Red Bull Salzburg-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Almöhi
    • 19. November 2010 um 22:27

    Was hat der Fischer gemacht?

  • Nationalteam 2010/11

    • Almöhi
    • 17. November 2010 um 22:45
    Zitat von Fischstäbchen

    Endlich mal einer der mir aus der Seele spricht. Diese Einberufung schaut wirklich schwer nach einem Scherz aus. Dechel und Zirngast einzuberufen sollte normalerweis verboten sein,die waren letztes Jahr nicht mal bei der U18 WM dabei,sehr eigenartig diese Zusammenstellung.

    E


    Haben eure Torhüterkritiken einen Hintergrund oder labert ihr nur so daher? Wenn Hintergrund, dann hätt ichs auch gerne gewust.

    Man soll sich nach einem Spiel zwar kein Urteil über einen Spieler bilden, aber was am Meinhard toller als an vielen anderen ist, könnte ich nicht sagen.

  • Saison 2010/11

    • Almöhi
    • 17. November 2010 um 00:07
    Zitat von Malone

    Beide sind vollkommen unterschiedliche Spielertypen: Grabner, der speedy Goalscorer - Nödl, the hard working guy mit einer sehr guten Punkteproduktion

    Beide haben, wie Powerhockey erwähnt, in den Juniorenjahren in ihren Ligen jeweils einen 1 point per game-Schnitt - die Frage ist nur sich die CHL (Grabner) und die US-Hockeyligen (Nödl) punkto Spielstärke unterscheiden.


    Ich hab den Andi das letzte mal mit 16 gesehen und den Grabner gar nicht. Nach diesen Eindrücken und nach dem was ich gelesen habe, tust dem Andi wahrscheinlich ein bischen unrecht. Sein Vorteil schien außerdem zu sein, dass seine Linemates neben ihm auch besser wurden.

    Wie weit WHL und USHL (Profis gegen Schüler) auseinander sind wär echt interessant, ich glaub gar nicht dass es sich um allzuviel reißt. Aber wo du auch spielst, wenn ich mich richtig erinnere ist der Andi sowohl in der USHL sowie in der College Liga MVP gewesen, und das wirst nicht allein als aufopfernder Kämpfer.

    Talent hat der Michi sicher genug, wahrscheinlich ist er ein bischen zuviel Bruder Leichtfuß.

    Powerhockey
    Nicht überall wos kalt ist ist zwangsläufig Kanada (Gscheidheitsverwaltermodus aus).

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Almöhi
    • 16. November 2010 um 20:07
    Zitat von danny1984

    Hoffetnlich kommt mit Ward schwung in das Team, egal ob durch Ward oder einfach nur weil ein "Zeichen" gesetzt wurde, denn können tuns die Jungs ja.
    Und wenn ein Shearer, Leahy, Purdie (der e ganz gut spielt), Baumi und Luki wieder zu alter Stärke finden und teile der Jungen so spielen wie die 1. Games, dann braucht Ward nicht der große Messias sein. Dann erreichen wir die PO und der Rest wird sich ergeben ;)

    Na das würd ich halt auch meinen.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 10. November 2010 um 20:49
    Zitat von Adlerblut

    Zitat von »Goose« Bezüglich der Kritik an der Punkteregel:

    Warum musste Red Bull Salzburg jetzt einen Legionär holen? Gibts dafür irgendeinen logischen Grund (außer das sich der Spieler weiterentwickeln und in der NHL spielen möchte)

    Faktu für mich: als österreichischer junger Spieler hast in Salzburg keine zukunftsperspektiven.

    be
    Liegt doch auf der Hand, RB ist mal nicht Tabellenerster und daher wird nachgebessert.


    Hoffentlich ist das den zukünftigen Talenten aus Kärnten, Wien und Co. ein Warnzeichen. Mich wundert es aber schon sehr, dass sich in der Nationalliga niemand diesem Wahnsinn mit der Ausländerfreigabe für RB II widersetzt hat. Tuts der gesamten Liga einen Gefallen und lassts den Page in Detroit. Wenigstens hat der Gilligan den Page als den Blender entlarvt, der er ist.

    Eigenbau? Fehlanzeige!

    Alles anzeigen


    Ihr seids zwei ganz liebe, wegen euch muss ich jetzt auch noch den alten Pierre verteidigen.

    Goose
    Wie kannst du als Caps Fan sowas sagen, bin echt erstaunt. Glaubst echt der Altmann ist zum VSV gegangen, weil ihm die immense Eiszeit in Wien zuviel wurde.

    @Adlerblut
    Erstens hat der Giligan den Page nicht als Blender entlarft, das hast du dir nur dazugeträumt.

    Zweitens sollten alle anderen, soferne ihnen etwas an der Jugend liegt, froh sein über Page. Seit der da ist und ohne Rücksicht auf Verluste junge Spieler einsetzt, trauen sich das die anderen Vereine auch wieder zu. Linz hatte plötzlich ein paar junge Spieler, der KAC traut sich sienen Nachwuchs wieder einsetzen, dasselbe in Villach. Sogar in Wien gibt es positive Tendenzen.

    Bevor jetzt aus Kärnten die große Empörung kommt, möchte ich schon feststellen dass vor Page beim KAC ein Jugndspieler nicht die geringste Chance auf einen Einsatz in der Ersten gehabt hätte. Die Spielerväter waren verzweifelt und der Sulzer hat dem Vorstand die Meinung gegeigt deswegen, geholfen hats nichts.
    Etwas besser wars in Villach, aber nennenswerte Einsätze bekamen die jungen auch erst unter Huras nachdem Page es vorgemacht hat. Kollege Oleg hat es damals treffend formuliert: "Nur wenn die Vereine Neger sind, haben die jungen eine Chance". So war das damals leider für eine gottseidank relativ kurze Zeit.
    Im Unterschied zu Salzburg hat sich bei beiden Vereinen danach aber alles gewaltig positiv entwickelt. Spieler die in der Zeitrechnung vor Page max. zwei Gnadenshifts pro Spiel hatten, sind heute Nationalspieler oder knapp drann. Also wenn du den Onkel Page nicht lieb hast, wer hätte dann Grund dazu.

    Bei uns ist in dieser Hinsicht tote Hose. Willi wäre der erste gewesen, ich kanns nicht oft genug sagen.

    Ich geb dem Henke schon recht, derzeit (ich schau selbst aus Protest nicht mehr zu) scheinen sich einige Spieler halbwegs zu entwickeln. Hoffentlich setzt sich der Trend fort, höchste Eisenbahn wärs.

    Was ein Nordamerikaner auch leider nie verstehen wird ist, dass ein Salzburger auch gerne ein paar Salzburger in der Mannschft hätte. Sowas ist diesen Leuten nämlich total fremd. Quebecois sind in dieser Hinsicht zwar manchmal ein wenig anders, aber hier ist nicht Quebec wird er sich denken.
    Aber was solls, bei unserer komischen Vereinsstruktur ist er noch das beste was uns passieren kann. Mich könnens, bei aller Liebe zu diesem Sport, trotzdem gern haben.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 10. November 2010 um 15:39

    Heinrich und Mühlstein kosten keinen Punkt, Lanz kostet einen. Nach der Verpflichtung vom Reitz hat PP noch vier Punkte offen, und die braucht er eventuell für einen Legiogoalie. Wenn er den Willi spielen läßt hat er nur noch drei Punkte übrig und die sind so gesehen für die Fische.

    Keine Frage, der Willi muss sich auch anstrengen, was er möglicherweise zuwenig getan hat. Genau so kann sich der Feichtner gleich um einen Posten beim Papi umsehen, wenn er nicht noch voll angast. Meiner Meinung nach sollte es ein guter Trainer aber schaffen einem Spieler die nötige Einstellung abzufordern ohne gleich den Spieler fallen zu lassen. Aber wie gesagt, das kann nur ein guter Trainer und das unterscheidet eben die Guten von den nicht so guten.

    Wie auch immer, hätte man den Willi gehen lassen, Angebote hatte er, dann hätte er es selbst in der Hand was aus ihm wird. Wenn er die ganze Saison auf der Tribüne sitzt, wird er kaum einen Platz für nächstes Jahr kriegen. Das ist es was mich an dieser Geschichte ärgert.

    Noch eins. Der Willi wäre Output 1 gewesen. So hält das IDM bei Output = 0 nach drei Jahren. Eine wahrlich beachtliche Leistung, die sogar einem geduldigen Menschen wie mir tiefsten Respekt abverlangt.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Almöhi
    • 10. November 2010 um 15:16
    Zitat von Heartbreaker

    Schwach begonnen und bisher nicht gesteigert ist leider mein Resumee über die Berichterstattung auf servusTV nach einem Drittel des Grunddurchganges. Gestern hat mir der inferiore Kommentar die Lust auf das Derby so vergällt, dass ich es vorgezogen habe, auf das einzige Medium auszuweichen, dessen Berichterstattung noch einigermaßen erträglich ist - den ORF-Teletext.
    Die aufgesetzte Rivalität, die hier im Grunde nicht dargestellt, sondern nur simuliert wird (welchen Bezug hat Erich Weiß schon zum KAC?), wurde dermaßen dick aufgetragen, dass es leider nicht zum Ertragen war. Fehlt nur noch Robert Seeger und das Gruselkabinett ist komplett.


    Mit solchen Aussagen kannst den Ryan nicht schrecken, der weis genau das du sein treuster Kunde bist und bleibst. Du bist ja zum zusehen gezwungen, wie sonst könntest du herausfinden was dich ärgern könnte.

    Verglichen zu einem Heinz Prüller, der ja so furchtbar beliebt war, sind die beiden Überdrüberexperten. Die paar Fehler die gemacht werden halt ich ganz leicht aus.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 10. November 2010 um 13:29

    Damit ist der Willi heuer endgültig Geschichte. Wen der Herr NHL Berater ein bischen Charakter hat, dann verleiht er ihn um einen Euro an einen Verein der ihn brauchen kann.
    Vor der Saison hatte er Angebote anderer Verine, wenn er heuer nie spielen darf ist seine Karriere vermutlich zu Ende.
    Tolle Geschichte, vom Fixteilnehmer in den diversen Jugendnationalmannschaften über das IDM zum international erfolgreichen Hirschhornknopfannäher.

  • 7.R. EC OILERS Salzburg - EC Moser Medical Graz 99ers II

    • Almöhi
    • 10. November 2010 um 10:34

    Im Gegensatz zu früher, wo sie fast täglich trainiert haben, tut der scheiß Puck halt nicht mehr ganz das was man von ihm erwartet. Wer den Tom Schwab vor zwei Jahren gesehen hat und seine Shifts heuer betrachtet, der weis was ich meine.
    Ist aber klar, wie soll man mit 2x Training / Woche (und das wahrscheinlich zu unmöglichen Zeiten) den großen Artisten geben.

    Jedenfalls sieht man schon beim Aufwärmen das da Profis gegen Amateure spielen.

    Lieber Manfred, sag bitte dem Kaiserurenkel, der sonst ganz wertvoll sein könnte, er soll dorthin laufen wo er gebraucht werden könnte und nicht nach dort wohin der Wind ihn trägt. Da war ja der Schwabenhias, als er in die Erste kam, noch ein gewiefter Taktiker dagegen.

  • 7.R. EC OILERS Salzburg - EC Moser Medical Graz 99ers II

    • Almöhi
    • 9. November 2010 um 21:32

    Keine Frage.

  • 7.R. EC OILERS Salzburg - EC Moser Medical Graz 99ers II

    • Almöhi
    • 8. November 2010 um 21:06

    Wenn mans nicht ganz so genau nimmt ist Oilers schaun echt lässig.

  • 19.R.: KHL Medvescak Zagreb-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 8. November 2010 um 21:00
    Zitat von rookie1407

    sorry, weiß jetzt nicht wen du meinst...

    Daniel Zach unser langjähriger Goon und jetziger Physio, den wirst wohl noch kennen. Wennst den nicht erlebt hast geht dir echt was ab.

    Ein voll netter Mensch mit ganz kurzer Zündschnur.

  • 19.R.: KHL Medvescak Zagreb-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 8. November 2010 um 13:08
    Zitat von rookie1407

    grad bei aubin denk ich mir, der wird sich ziemlich ärgern, dass er nicht größer ist. der wäre ja ein idealer bootland-ersatz. :D


    Die müssen nicht groß sein, die müssen nur den Dani fragen wie das geht, oder ist dem jemals einer zu groß gewesen.

    @Luis
    Tu dir nichts an, der VSV gewinnt schon wieder mal ein Derby.

  • Farmteam & Oberligateam: Graz 99ers 2010/11

    • Almöhi
    • 7. November 2010 um 15:48
    Zitat von Ingo

    Oberliga Update:
    Tabellenführer Kapfenberg hat gegen den VSV verloren, somit könnten die 99ers heute mit einem Sieg gegen Salzburg die Tabellenspitze übernehmen.


    Könnten, wie du richtig sagst.

  • Saison 2010/11

    • Almöhi
    • 7. November 2010 um 15:43

    Das freut mich für den Andi nach diesem Seuchenjahr. Überall MVP gewesen zu sein und dann im New Yorker Outback zu versumpern, das wäre schon echt schade gewesen.

  • 17.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 3. November 2010 um 20:26

    Jakopic kenn ich nicht, Koretschnig ist mir, was Taten betrifft nicht mehr so in Erinnerung, was darauf schließen läßt, das er früher zumindest in meinem Beisein, nicht übertrieben viel Blödsinn gemacht hat und Gruber war ein gutes Jahrzehnt Eishockeyspieler. Wie kommen solche Leute wegen einem Schupferl von dem nicht die geringste Gefahr fürn Pirmann ausging, zu so einem Ergebnis.

    Diese Leute machen die gesamte Liga lächerlich.

    Vieleicht eine Kompensationslächerlichkeit nach dem Urteil fürn Mihaly, damits nicht heißt "auf uns trauts euch". Jedenfalls erbärmlich.

  • 6.R. EC Oilers Salzburg-EC Lico VSV

    • Almöhi
    • 30. Oktober 2010 um 13:43

    Schon schade wie schnell sich die Technik verflüchtigt, wenn man nicht mehr so viel zum trainieren kommt. Dafür kenn ich den Quintus nicht mehr.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 27. Oktober 2010 um 21:23
    Zitat von BigBert #44

    Zitat von »WiPe«

    wird "nachjustiert" oder setzt man auf Höneckl/Konovalov + Co.?
    ich hoffe nicht.
    zeit is gewordn, daß die jungen goalies mal auf höchstem niveau zu spielen kommen. sehe ich für sbg, bei denen der GDG immer wieder (ich geb zu, meist nach niederlagen ) als "unwichtig" bezeichnet wird, sogar als chance! denn so schlecht sind die 2 jungs wahrlich nicht.


    Schön wärs, wenn er das täte, hätte für die Mannschft nur Vorteile. Die jungen Goalies bekämen Spielpraxis, die Abwehr würde sich nicht so leicht trauen in den Sekundenschlaf zu fallen und billiger wärs auch. Allein der gute Mann scheint seine Eier irgendwo verlegt zu haben. Wozu hält er sich die 8 Punkte frei wenn nicht für einen Goalie.

    Beim Farmteam und bei der U18 dürfte halt nichts passieren.

  • Markus Pöck @ Sudbury Wolves

    • Almöhi
    • 27. Oktober 2010 um 20:34
    Zitat von hockey


    Und ohne die,die sich um die Jugend wirklich bemühen obwohl nur wenig zu verdienen ist, wär auch nichts zu machen. Leute denen das am Herzen liegt sind noch mehr wert als alle Kohle dieser Erde.

    Übrigens: Bill Klatt ist kultig :thumbup:

    @explayer

    Die Ablöse ist ja für jeden Spieler mit 22K gleich, ob er nun gut oder blind wie ein Scher ist, oder hab ich da was falsch verstanden.

  • Markus Pöck @ Sudbury Wolves

    • Almöhi
    • 27. Oktober 2010 um 17:58
    Zitat von Stickoxydal

    Almöhi: Also was deine Einschätzung bzgl. Talenten angeht, muss ich sagen, dass ich da ganz andere Ansichten habe. Die U18 WM würde ich sowieso nicht gerade als Gradmesser hernehmen, denn da hat gar nichts zusammengepasst.
    Wenn Pöck das Niveau eines Herburger nicht erreichen würde, dann wäre das eine herbe Enttäuschung. Dem Burschen wurde nicht ohne weiteres von mehreren Seiten das grundsätzliche Potential für die NHL bescheinigt. Beispielsweise hat ihn Österreichs NHL Scout Freimüller schon vor Jahren gemeinsam mit Komarek als unsere nächsten 2 Talente mit dem Potential für die NHL genannt. Dass da für einen Spieler seines Formats natürlich alles passen muss, um dorthin zu kommen, ist auch klar, aber eine gute Karriere im Ausland ist ihm alle Mal zuzutrauen. Der von dir erwähnte Rotter hat halt auch schon früher den Sprung in CHL gewagt und hat dort dann auch bessere Leistungen gezeigt als Pöck. Nur weil er so ein lieber Kerl war, hat man ihn auch nicht so lange wie möglich bei Guelph gehalten.


    Mir ist in dem Fall nichts lieber als mich zu täuschen, allerdings ist man in dieser Hinsicht in Österreich neuerdings ein bischen sehr optimistisch. Man soll auch nicht glauben, das die in Sudbury alle dumm sind. Andererseits hat sich Nödl im ersten Jahr auch sehr schwer getan und hätte nicht Hartzell das Traineramt bei den Stampede übernommen, wer weis wie es weitergegangen wäre.

    Rotter kam nach Guelph und die Fans haben ihn geliebt wegen seines Könnens und vor allem wegen seines Einsatzwillens, mit dem Liebsein hast mich falsch verstanden. Und eins ist auch klar, der Raffi und der Nödl waren mit 16 schon ein Hammer.

    @McStasy

    Du bist vieleicht ein Gscheidheitsverwalter. Gar nicht lesen was der Onkel Almöhi schreibt aber gleich voll Kontra geben. Mitquatschen ist wichtig, mitdenken nutzlos oder was. Ich komm zwar aus einer anderen Sportart, aber das sachverständige Väter vorallem beim Abstellen individueller Fehler sehr wertvoll sein können, das wird beim Eishockey nicht viel anders sein.
    Den Herburger hast du sicher als kleinen Dornbirner schon genauestens verfolgt, darum kennst dich so gewaltig aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™