1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • EHC München

    • Almöhi
    • 29. Mai 2012 um 17:20

    Der kaerntna hat es auf den punkt gebracht, wird schon fad, aber was anderes kann ich auch nicht sagen.
    Eins muss man als Fan eines Traditionsclubs meiner Meinung nach schon verstehen, es ist einem Salzburger oder Münchner gar nicht möglich den selben Zugang zu einem Verein zu haben.
    Wenn schwache Fankultur bemängelt wird, dann möcht ich schon wissen wie das gehen soll, wenn eine ganze Generation kein Eishockey erleben konnte.
    Für mich war der VSV Ende der 70er plötzlich aus heiterem Himmel in der Liga, eh klar bei den damals zur verfügung stehenden Medien. Ich wär echt nie auf die Idee gekommen denen ihre fehlende Tradition vorzuwerfen, ganz im Gegenteil ich habe die Entwicklung interessiert und wenn sie nicht gegen uns gespielt haben, wohlwollend verfolgt.
    Ich nehme mir auch, ob das jemand passt oder nicht, das Recht heraus von übertriebener Rivalität nichts halten zu müssen, auch wenn Siege gegen den Lieblingsgegner schon sehr nett sind.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • Almöhi
    • 28. Mai 2012 um 19:57

    Whalers Berechnungen ist nur hinzuzufügen, dass ein Profiverein natürlich 14mal 1500 im Durchschnitt an jeden Spieler zu zahlen hat. Er und seine Familie können ja in den Sommermonaten nicht nach wie die Bären in einen Winterschlaf verfallen. Ich würde die Kosten der Legios noch dazuzählen, den Zeugwart, den Physio, den Trainern und der Sekretärin auch noch was zahlen, dann bin ich bei über einer Million Euronen und hab nur die Gehälter gezahlt.
    Andererseits ist es schon einige Arbeit in Zell die jährlichen 300.000 aufzutreiben.

    Das heißt wir haben es in der Nali mit besseren Amateuren zu tun und der tut sich zumindest im Grunddurchgang schon schwer mit langen Auswärtsfahrten.
    Auf Amateurniveau fahrens in Deutschland auch nicht sehr weit herum.

  • EHC München

    • Almöhi
    • 28. Mai 2012 um 19:18
    Zitat von iceexperte

    Höchstes Niveau! Das es genug "normale" Fußballfans gibt, die auch Eishockeyfans sind geht wohl nicht in deinen Kopf. Eishockeyfans sind also was besseres?

    Natürlich gibt’s die, gottseidank zahlreich, aber frag mal die vermummten Typen die glauben Züge verwüsten, Zäune niedertreten und hie und da einen der Anderen schwer verletzen oder gar erschlagen zu müssen, wäre etwas wichtiges. Die werden dir sagen dass sie und nur sie die wahren Fans sind. Und
    warum sagen sie das, weil sie sonst nicht viel positives über sich sagen könnten

    Die Auswüchse gibt’s beim Eishockey derzeit noch nicht und mit denen möchte ich die „Oberfans“ der Eishockeyvereine auch nicht mal ansatzweise
    vergleichen.
    .

    Zitat von iceexperte

    Auch eine unglaubliche Unterstellung. Ich kenne sehr wohl "Traditionsfans", welche im Leben sehr wohl einiges auf die Reihe kriegen - haben Jobs, die du wahrscheinlich nie haben wirst, und stehen auch sonst mit beiden Beinen im Leben. Denen ist ihr Fansein (egal ob Fußball, oder Eishockey oder Kulturfans.......) ihr Hobby, und sind seit Kindesbeinen an im Vereinsleben ihres Traditionsvereines involviert!

    BItte lieber "Almöhi" hier nicht den "Besserwisser und Oberlehrer" spielen, bzw. sich selber als überlegen gegenüber anderen Fans hinzustellen!

    Und solche Leute, glaubst du, haben es notwendig anderen Fans permanent zu erklären, dass sie zum Fan sein nicht taugen und nur ihre Art des Fanseins eine Berechtigung auf der Welt hätte. Das kannst wem anderen erzählen.

    Ich hab nicht mal was gegen den Kollegen Adlerblut und Konsorten, das passt schon was er als Fan macht, manchmal teile ich sogar seine Meinung, nur wenn er uns Plastikfans wieder oft genug für dumm hingestellt hat, kommt halt eine Korrekturmeldung. Danach lasse ich mich eh wieder 10 bis 15 mal als Unbrauchbar einstufen.

  • EHC München

    • Almöhi
    • 28. Mai 2012 um 15:25

    Darum geht’s doch gar nicht. Die anderen müssen als Deppen hingestellt werden, damit man sich selber in einem besseren Licht darstellen kann, sonst schauts ja aus als wär man selber der Depp, verstehst.

    Die eigene Mannschaft hat außerdem die Pflicht Erfolge einzufahren, weil der Superfan selbst nicht allzu viel auf die Reihe kriegt. Wo soll man sonst die Erfolgserlebnisse herbekommen welche für das Gleichgewicht der Darmbakterien doch so wichtig sind. Sich selbst Erfolgserlebnisse zu verschaffen ginge auch, nervt aber ein wenig, weil es durchwegs mit körperlicher oder geistiger Anstrengung verbunden ist.

    Wenn die eigene Mannschaft die erforderlichen Erfolgserlebnisse nicht liefern kann, zeigt sich dann eh das wahre Gesicht des Superfans. Dann hat, trotz vormaliger Beteuerungen mit dem Verein durch dick und dünn zu gehen, nämlich sein Avatar plötzlich einen Papiersack auf dem Kopf und Spieler werden angestänkert dass sie gefälligst kämpfen sollen, weil es ja angeblich um Ruhm und Ehre geht und nur einer der für Peanuts sein ganzes Leben in den Dienst der Erfolgserlebnisbeschaffung stellt, hat das Recht das Trikot des Vereins der Superfans zu tragen. Man will sein nervtötendes „oooooo VSV ole VSV ole VSV ole VSV ole“ ja nicht umsonst gesungen haben.

    Für den Plastikfan wärs ja schon schön, wenn der Support ein wenig origineller abliefe. Gesänge unterbelichteter Fußballfans auf den eigenen Verein zu übertragen ist mir als unwürdigen Unterhaltungsgast echt zu billig.
    So viel Arbeit wäre das auch nicht sich was eigenes, originelles, auszudenken, vor allem wenn man von den Spielern das unmögliche verlangt.

    Klar ist auch dass alles bekämpft gehört, was die Erfolgserlebnisbeschaffung durch den eigenen Verein behindert. Kann ja nicht sein, dass bei anderen Vereinen die Spieler mehr Knete reissen als ein durchschnittlicher Bauhackler. Wichtig ist alleine die Gemütslage des Superfans, ob der Spieler sein Können oder seine latente Gesundheitsgefährdung abgegolten kriegt interessiert keinen Hund. Der hat eh seine Ehre solange er funktioniert. Gut mit 34 bis 35 müssen sie ihn dann schon eher als Parasiten hinstellen, weil er einfach immer einen halben Schritt zu langsam ist, also Erfogserlebnisverhindernd agiert, aber da hat er’s dann eh schon fast überstanden. Nachdem er dann dem Verein nicht mehr auf der Tasche liegt, kann man ihn ja wieder lieb haben.

    Klar ist auch, dass ein Geldgeber, der mehr hergibt als die Geldgeber des eigenen Vereins, dem Verein die Tradition raubt. Schließlich nennt sich der Verein dann inoffiziell z.B. Red Bull München und ist somit auf einen Schlag seelen- und traditionslos geworden.

    Wie lächerlich sich „Rekord Fenster VSV“ oder von mir aus auch „Wüstenrot Salzburg“ anhört, kümmert Superfans nicht die Bohne.

    Gottseidank gibt es selbst in den Vereinen der selbsternannten Superfans auch Normalfans die sich wirklich für Eishockey interessieren und mit denen man darüber reden kann,

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Almöhi
    • 27. Mai 2012 um 20:29

    Mich reisst von den Genannten zwar keiner so richtig vom Sessel, aber unglücklich wär ich mit ihnen auch nicht. Wenns schon da sind.
    Verstehe die Leute schon die es nicht sehr gescheit finden für einen Kavanagh 4 Punkte zu verplempern, aber mir gefällt er für einen 20jährigen schon ganz gut.

  • EHC München

    • Almöhi
    • 27. Mai 2012 um 20:18
    Zitat von WiPe

    Zitat von »Papa Walter«



    Allgemein Tradition ist schön und gut, aber ohne Vorschritt geht nichts, denn sonst hätten wir keinen Computer, keinen Strom, tja mit dem aufrechten Gang wäre es vllt. auch etwas schwierig.


    manche "echte" Fans haben damit ohnehin nach einem spiel/auswärtsfahrt so ihre Probleme 8))


    Da siehst mal, wie weit wir hinten sind. Solche technischen Mängel gäbs bei den Russen nicht.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Almöhi
    • 27. Mai 2012 um 17:02
    Zitat von DerFremde


    Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann war es nicht Pagé sondern eine Verletzung, die Regier irgendwie verändert hat.
    Aber gut, bestimmt hat ihn PP unter der Dusche angefasst.


    Das trügt dich, der hat vorher schon abgebaut und wie der Meloninger schon angemerkt hat brauchst nicht gleich so launisch sein, wir sind ja nicht im VSV Thread.
    Was solls Fremder, du hältst den Pagé für einen Spitzentrainer, ich eher für keinen Spitzentrainer, das soll schon mal vorkommen dass Leute verschiedener Meinung sind.
    Ein Spitzentrainer kümmert sich um derartige Leistungsabfälle und wenn er dazu einen Individualtrainer anstellen muss.
    Dass der Onkel Pierre aber auch gute Seiten hat und teilweise ziemlich wichtig war ist mir auch nicht entgangen, nur damit du mich nicht falsch verstehst. Wenn er herumkritisiert, sollte er sich manchmal halt auch bei der eigenben Nase nehmen. Auch er hat gewaltig viel Luft nach oben.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Almöhi
    • 27. Mai 2012 um 15:23
    Zitat von DerFremde

    Was hat Pagé dem Oamen denn getan?


    Weis nicht. Was muss man den tun damit aus einem Sniper ein Langweiler wird.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Almöhi
    • 27. Mai 2012 um 10:55

    Wie du mitgekriegt haben dürftest, hat die Chemie in der Mannschaft nicht so gestimmt wie es für eine Spitzenleistung notwendig wäre.
    Aubin hat sich angeblich nicht gerade stimmungsfördernd verhalten und von Regier muss mehr kommen sagt der Obermufti. Komisch in diesem Zusammenhang, dass Regier gute zwei Monate Pagé gebraucht hat um vom Sniper zum Langweiler zu mutieren. Darüber sollte man eventuell auch mal nachdenken.
    Davison passt schon, mit dem krieg ich weniger graue Haare als mim Rothaarigen.

  • EHC München

    • Almöhi
    • 21. Mai 2012 um 17:15
    Zitat von Roterleo

    Auf der Facebookseite kannst du sehen das fast alle EHC München Fans das begrüßen - nur vereinzelt Kritik - die kommt aber nicht von den Fans aus München sondern von Fans anderer DEL Vereine. ^^

    @Adlerblut
    Du glaubst dass die Rettung des Vereins den eigenen Fans sauer aufstößt, ich hau mich ab.

    Wozu überhaupt die Aufregung. Auf lange Sicht geht das Engagement in München eh zu Lasten von Red Bull Salzburg. Bei uns wird zwar sicher noch die Jugendarbeit weitergeführt und EBEL gespielt, aber eine Mannschaft für die ET werden wir uns abschminken können und der Volksgarten wirds auch noch Jahrzehnte tun müssen.
    Einige von uns werden beleidigt sein, mir reicht das.

    Nach dem Nationalmannschaftscrosscheck zur ET Finalserie kann man Red Bull eh nur raten solche Sachen im Ausland zu versuchen. So etwas würde in Deutschland keiner ohne ganz driftigen Grund machen.

  • EHC München

    • Almöhi
    • 20. Mai 2012 um 21:03
    Zitat von oldtimehockey

    es geht bei red bull nicht um das sportliche. das muss man sich merken wenn man das red bull konzept verstanden haben will.
    es geht schlicht und ergreifend um marketing, besser gesagt um die präsenz in wichtigen märkten.

    Dazu muss man ein Red Bull Konzept verstehen?
    Ich kenne keinen Sponsor eines Sportvereins der etwas anderes im Sinn hat. Alle anderen und das sind ganz wenige, sind keine Sponsoren sondern Gönner.

    Unter allen Sponsoren gehört Red Bull noch am ehesten zu denen, denen es auch ums sportliche geht. Als Beweis möchte ich die bis dato erfolglose aber abitionierte Jugendarbeit anführen. Sowas tut sich kein vernünftiger Mensch an, wenn es ihm nur um den Bekanntheitsgrad geht.

    Ich gönne es den Verantewortlichen und den Fans jedenfalls dass sie beruhigter in die Zukunft blicken können.

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • Almöhi
    • 15. Mai 2012 um 23:10

    @Jürgen
    Was hilft dir das durchbeissen wollen, wenn man dich nach ein paar Spielen aussortiert. Die CHL ist die Top Liga für U20er, da müssen alle Guten hin und viele sehr gute Spieler sind des weniger guten Spielers Tod.
    Er hätte auch in eine Junior A League (Tier 2) gehen können, nur da ist er in der tschechischen U20 dazu mit einigen EBEL Spielen wesentlich mehr gefordert. In einer Tier 3 Liga herumzugurken wie es Thomas Meinhard getan hat, bringt für die Karriere als Eishockeyspieler gar nichts, das ist aus sportlicher Sicht ein besserer Zeitvertreib. Geht unsereinen aber auch nichts an, jeder wie er will.
    Der Markus hat es wenigstens versucht, das kannst ihm doch nicht ankreiden.

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • Almöhi
    • 15. Mai 2012 um 20:13
    Zitat von valentin

    Egal was aus ihm wird - 5 Jahre gutes Geld, welches er hier machen kann.
    Ich denke, er hatte voll recht.

    Für wie blöd hältst du die Verantwortlichen in Salzburg eigentlich. Sein wirds so, dass Pöck nichts bezahlen muss und vieleicht sogar ein kleines "Stipendium" bekommt, dann hat sichs aber auch schon wieder.

    Zitat von Jürgen63


    Klar war's richtig für ihn zu Red Bull zu gehn. Aber dann soll er so ehrlich sein und direkt dorthin wechseln, und nicht nen Albiwechsel nach Nordamerika zu machen, um dort nach 3 Wochen den Schwanz einzuziehn, anstatt durchzubeißen..

    Zum durchbeissen braucht man gute Zähne, die der Pöck leider nur ansatzweise hat.
    Ihr Träumer glaubt echt, ein österreichischer Bua braucht nur ins Ausland gehen und sich durchbeissen, Talent ist anscheinend Nebensache.
    Jeder bessere Jugendspieler wird sinnlos hochgelobt, alle erwarten einen Draft, der dann garantiert nicht eintritt und dann sucht man nach Schuldigen weil der Bua nur in der Nationalliga untergekommen ist. Das hätte euch jeder aufmerksame Jugendtrainer von haus aus sagen können.

    Im Ausland brauchens Leute wie Kalt, Brandner, Divis, Unterluggauer, Koch ginge auch bedenkenlos, Setzinger wenn er ein wenig professioneller wäre (dann wäre er aber wirklich Klasse), auch Rotter, wenn er sich nicht so sehr von seinem Temperament leiten ließe.
    Auf Trattnig sind komischerweise die Trainer nicht sehr gestanden, für Lakos gilt wahrscheinlich ähnlichses wie für Setzinger, Welser ist schon ein bischen unterm Strich, ebenso Latusa, beide Raffl, Pewal, Baumgartner, Lukas.
    Bei letztgenannten fehlt nicht viel, solche sollten es auf alle Fälle probieren, bei Leuten wie Pöck fehlen aber Häuser. Warum bei so einem aber der Versuch im Ausland einen Verein zu finden schon strafbar sein soll versteh ich nicht. Außer dem Papi, der die Kohle locker machen muss hat keiner einen Schaden dadurch erlitten.

    In Schweden spielt wahrscheinlich jeder zweite Bub Eishockey in irgendeiner Form. Das bedeutet, das zwangsweise unzählige gute Spieler auf den Markt drängen. Wenn ein Komarek, der auch ein guter Spieler ist, sich dort nicht halten konnte, kommt das deher, weil es einige bessere gibt und gleichgute Innländer. Wer nun sagt der soll sich durchbeissen, was er eh getan hat, der soll sich die Frage stellen warum er selbst nict CEO in einem internationalen Großkonzern ist. Man muss sich ja nur durchbeissen, geht schon, macht was für das Ansehen Österreichs ihr Pfeifen.

  • Landshut in die EBEL?

    • Almöhi
    • 15. Mai 2012 um 19:18

    Geh das ist doch Wurscht. Hat doch niemand einen Schaden dabei.

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • Almöhi
    • 14. Mai 2012 um 23:35

    Passt zwar nicht zum Komarek, aber so schlimm wie du würde ich das nicht sehen.
    In der Tschechischen U20 hat er vermutlich als Verteidiger einen Punkt pro Spiel gemacht und für einen 92er war er in der Ersten auch kein hoffnungsloser Fall.
    Das könnte schon werden.

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • Almöhi
    • 14. Mai 2012 um 23:05
    Zitat von Malone

    Stimmt, die Herren Pöck und Raffl würden noch immer im Ausland spielen, wenn die Bullen sie nicht so überbezahlen würden.

    Btw: Da Komarek weder bei den Graz 99ers gespielt hat noch beim VSV im Gespräch war, sind die Chancen für die Wiener gleich Null.

    Könnte ein böses Omen sein :rolleyes:

    Zitat von Jürgen63


    Markus Pöck ist nichts weiter als ein verlogener Mistkerl. Eine der größten Enttäuschungen im österreichischen Eishockey der letzten Jahre.

    Ich bin eigentlich keiner, der so "hart" schreibt - aber mir fällt leider gerade kein passenderes Nomen ein. Deshalb die Ersatzbezeichnung "Mistkerl". Das "verlogen" ist selbstverständlich auch nur eine persönliche Einschätzung von mir, die keinesfalls stimmen muss. Ich kenne ihn persönlich nicht, ich beurteile ihn nur anhand seines Karriereverlaufs.

    Jetzt könnt ihr mich gern zerreißen ^^


    Was hat denn dich gebissen.
    Beim KAC hams ihm gesagt dass man nicht mit ihm plant, in der CHL werden nicht mal Innländer genommen die auf seinem Leistungsniveau sind, Ausländer schon gar nicht, Eine Mannschaft einer Junior A League wollte er sich vermutlich nicht antun, wozu auch.
    Wo hätte er also hingehen sollen und wem hat er den so hintergangen?
    Hoffen wir für ihn, dass er mal ein guter Verteidiger wird. Besonders gut schauts derzeit noch nicht aus, aber der Bua ist ein 92er, das vergisst man bei seiner Größe leicht mal. Das nächste Jahr wird es zeigen.

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • Almöhi
    • 14. Mai 2012 um 16:39
    Zitat von Linzer88


    wer sagt das sie das nicht gemacht haben? Vl ist er doch so einer der alles versucht um weiter zu kommen und nicht nach österreich geht und für weniger arbeit mehr gelb möchte.


    Und was ist, wenn der Manager so ein Artikel forciert, weil ihn dei beiden Vereine eben nicht mit Geld zuschütten wollen.
    Zuschütten geht ja auch gar nicht, was glaubts wie sich z.B.ein Latusa oder Raffl geschiefert vorkommen, wenn der Bua von Anfang an gleich viel verdienen würde wie sie.
    Allsvenskan ist jedenfalls auch nicht schlecht.

  • WM-Spiele, Sonntag 13.05.

    • Almöhi
    • 13. Mai 2012 um 23:08

    Na ja, die Deutschen sind mit einer nicht so guten Leistung gegen sehr gute Norweger in frühen Rückstand geraten und etwas auseinandergefallen.
    Solche Tage gibts, andere Tage sind wieder ganz anders und wir brauchen sowieso nicht gscheid reden, weil bei unserer Manschaft passiert das schnell mal dass sie auseinanderbricht wenn auf solchem Niveau gespielt wird.
    Gefühlt viermal so oft wie das bei den Pifgonen passiert.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Almöhi
    • 12. Mai 2012 um 20:10

    @Gord
    Einige Shifts müssen es schon gewesen sein, weil ich noch zu einem Kollegen gesagt habe: "Sag mal merkst du irgendwas, das der Edgerton im Sterben liegt" und der hat darauf gesagt: "Ich finde ihn eher beunruhigend gut".
    Danach habe ich mich vermutlich von der vergifteten Atmosphäre anstecken lassen und auf den Spielverlauf weniger Wert gelegt. Sehr bedauerlich, unter anderem auch deswegen, weil ich geglaubt habe dem Herzensekel enlich auch mal was entgegnen zu können.

    Eisbär
    Danke.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Almöhi
    • 12. Mai 2012 um 18:31

    Ich hätte geschworen, dass Edgerton die Serie ohne merkbare Probleme zu Ende gespielt hat, aber du schreibst das mit einer Sicherheit, dass mir leichte Zweifel kommen.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Almöhi
    • 12. Mai 2012 um 17:34

    Möglich ist das schon dass ich was durcheinandbringe, ich bin ja auch nur ein primitiver Hackler und kein Intellektueller wie du. Aber wennst eh so gscheid bist, wie war den die Geschichte die mit dem Jochbeinbruch vom Arthursson begann aus deiner Sicht.
    Lieber wärs mir allerdings wenn mirs ein anderer erklären könnte.


    Die Edgerton Geschichte, welche Gauthier Sperre auch immer
    der Auslöser dafür war, war trotzdem
    alles andere als ehrenhaft. Bevor Trattnig verknackt wurde erweckte man von VSV
    Seite den Eindruck dass es ganz schlimm um ihn steht und dann steht er zwei Tage
    später am Eis als ob nichts wäre.


    Wie ich vorhin schon gesagt habe, das ist alles vergessen
    und auch gar nicht der Rede Wert. Der Gescheitheitsverwalter braucht nur nicht
    so tun als ob Unehrenhaftes alleine von Salzburg ausgehen würde.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Almöhi
    • 12. Mai 2012 um 12:51

    Ich habs nicht mehr so hundertprozentig im Kopf,aber ungefähr.
    Gauthier verschaft anfangs der Finalserie mit einer blöden Aktion unserem wichtigsten Spieler Arthursson ein frühzeitiges Saisonende. Da nichts passiert, wird von unserer Seite gegen Gauthier gesudert, welcher daraufhin gesperrt wird.
    Im zweiten Spiel checkt Trattnig Edgerton ebenfalls grenzwertig, worauf Edgerton sich ins Spital legen muss und allerschlimmste Diagnosen die Runde machen. Trattnig wird daraufhin noch ärger verknackt, wenn ich mich richtig erinnere und Edgerton spielt im nächsten Spiel als wäre nichts gewesen.
    Alles nicht schön aber halb so wild, wenn der Herzikrazi diese Geschichte nicht dauerhaft als Anschlag auf den VSV verkaufen würde.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Almöhi
    • 12. Mai 2012 um 11:48
    Zitat von Heartbreaker

    @ Der Fremde:
    Wo du recht hast, hast du recht. 2007 wird es wohl so gewesen sein. Daniel Gauthier hat es ja schon damals in sehr elegante Worte gekleidet und ganz falsch werden die nicht gewesen sein.


    Das war doch 2006, als der VSV die unglaubliche Drecksackpartie mit Edgerton abgezogen hat, welche vom Gauthier dann auch noch mit einem launischen Spruch kommentiert wurde, denn dert Kämpfer für Recht und Gerechtigkeit jahrelang als Signatur stehen hatte.
    Lebt sichs gut, wenn einem fast gar nichts zu blöd ist?

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Almöhi
    • 11. Mai 2012 um 19:15

    Hast nicht gelesen, der war nicht mehr in Lulea. Die haben ihn aussortiert, ist das so schwer zu verstehen.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Almöhi
    • 11. Mai 2012 um 19:02
    Zitat von jiri

    Der Junge ist 19 Jahre alt , und wird in Schweden kein Topverdiener sein . Aber seine Stats sind für sein Alter , und beim Niveau dieser Liga beachtlich . Aber wenn man mit Geld erschlagen wird , geht man eben Heim . Menschlich verständlich , aber für eine Karriere , und für's österr. Eishockey Gift - außer man schei.. auf's Nationalteam , dann ist's kein Problem . Und damit die Zahl der ungut Berührten hier noch größer wird , auch der KAC macht da mit .

    Geh weida. Warum hat man ihn dann in die Allsvenskan abgeschoben, weils alle dumm sind da oben und nur du den Überblick hast, oder wie denkst du dir das.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™