1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • Almöhi
    • 15. März 2014 um 17:16
    Zitat von PEM

    Fabio Hofer wechselt angeblich von Salzburg nach Linz gestern in der halle aufgeschnappt vom Red Bull Videocoach


    Jaja, der Ruf des Geldes. :rolleyes:
    War zwar lange verletzt, hat heuer aber wirklich eine sehr gute Entwicklung genommen. Ich glaub mit dem werdet ihr Freude haben, gute Verpflichtung.

  • 1.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockeyclub (Spiel 5)

    • Almöhi
    • 15. März 2014 um 17:05
    Zitat von EpiD


    Die Nockerl werden das wohl sauber heimspielen.

    1: Ja, das hoffe ich
    2. Salzburger Nockerl sind nichts was typisch für Salzburg wäre. Die sind eine Nachspeise welche in typischen Festspielgästebewirtungseinrichtungen angeboten werden. Der gemeine Salzburger macht sich aus den Zutaten lieber einen Schmarn.

  • EHC München

    • Almöhi
    • 15. März 2014 um 16:14

    Interview mit Onkel Pierre in der Münchner Abendzeitung:

    EHC scheitert in Playoffs EHC-Coach Pagé: "Ich bin angewidert von mir selbst!"

    Matthias Kerber. Gunnar Jans, 15.03.2014 09:00 Uhr

    Der EHC Red Bull München blamiert sich gegen Iserlohn in den Preplayoffs. Trainer Pierre Pagé rechnet mit dem Team ab - und sich selbst.
    München - Pierre Pagé, der Meister des ununterbrochenen Redeflusses saß da, die Augen starrten ins Leere, immer wieder schlug er die Hände vors Gesicht. Er war der Eishockeytrainer der traurigen, nein, der gescheiterten Gestalt.
    1:4 waren seine Red Bulls beim dritten und entscheidenden Preplayoffspiel kläglich gescheitert. An Iserlohn!
    Er, der die Eishockeywelt von München aus verändern wollte, der von Saisonbeginn an die Meisterschaft zum immer wieder kehrenden Mantra erhoben hatte, der 14 Siege in diesen Playoffs gefordert hatte, hat genau einen Sieg geholt. 7,14 Prozent der Aufgabe sind erfüllt. Eine blamable Bilanz für Pagé, der sein Team frontal abwatschte.
    „Ich habe so etwas in all meinen Jahren als Trainer noch nie erlebt. Das war das schlechteste Spiel, das ich je gecoached habe. Ich habe noch mit einer Mannschaft gearbeitet, die unter Druck alles falsch machen kann, was man falsch machen kann“, sagte der 65-Jährige, „es ist mir nie gelungen, die Persönlichkeit dieses Teams zu ändern. Ich kann im Moment nicht mit dem Team sprechen. Ich bin so was von angewidert von mir selber. Angewidert, dass ich es nicht geschafft habe, den Spielern Disziplin beizubringen.“
    Pagés Stimme stockte. Er nahm die Brille ab, rieb sich die Augen, als würde er Tränen abwischen müssen. „Es ist meine Aufgabe, Disziplin zu lehren. Ich habe es nicht geschafft“, wiederholte er. Eine Bankrotterklärung.
    Und wenn Pagé mal in Rage ist, ist er wie ein Bullterrier, der sich in ein Opfer verbissen hat. Er hatte sich in sein Team verbissen. „Wenn man einen Herzinfarkt hatte – oder Krebs -, man man sich grundlegend ändern, sein ganzes Leben umstellen, sonst bekommt man einen zweiten Herzinfarkt. Das passiert den meisten Menschen, das ist uns passiert“, sagte Pagé, „wir haben uns nie wirklich zum Guten geändert, wir haben nie wirklich Disziplin als Teil unseren Charakters angenommen. Das hier war unser zweiter Herzinfarkt.“
    Und weil Pagé die Persönlichkeit nicht ändern konnte, wird er das Team ändern. „Als ich in Berlin war, hatten wir nach der ersten Saison einen riesigen Umbruch in der Mannschaft, danach kam der Erfolg. Bei uns spielten sich die Deutschen das Herz raus, auf sie bin ich stolz“, sagte Pagé, aber ansonsten werden wir viel ändern müssen.“
    Der hochbezahlte Darren Haydar, den Pagé, in diesen dritten Preplayoffspiel gegen Iserlohn sogar auf die Tribüne verbannt hatte, wird nach AZ-Informationen den Verein verlassen. Andere Ausländer werden folgen.
    Das Spiel war die Sein-oder-Nichtsein-Frage, das war die Hamlet-Frage für den EHC Red Bull München. Die Frage ist beantwortet: Die Red Bulls sind kein Titelanwärter, keine Topmannschaft. Was die EHCler und Pagé jetzt sind: Sie sind gescheitert, sind Urlauber, die sich den Frühbucherrabatt sichern können.
    Mangelnde Konstanz, mangelnde Disziplin, mangelndes System – das war das, was den EHC in dieser Saison „auszeichnete“.
    „Wir haben nicht gelogen, als wir sagten, dass wir den Titel holen wollen, ich danke den Fans und den Medien, dass sie an uns geglaubt haben Aber wir haben jetzt alle in den letzten zwei Spielen enttäuscht, das tut mir leid“, sagte Page, und wiederholte erneut: „Ich bin angewidert.“ Persönliche Konsequenzen, einen Rücktritt, schloss er aber aus. „Wir haben einen Plan, das war das erste Jahr. Wir waren besser als vergangenen Saison, nicht viel, aber besser. Es ist leicht, jetzt zu kritisieren. Aber wir haben einen Plan.“
    Ob Pagé ihn noch umsetzen kann?

    Zitat von Tine

    Pierre Page schließt in München nahtlos an die Schlussphase seiner Zeit in Salzburg an, viele Skandale und Spielerrevolten über die ganze Saison und dann das Aus in den pre-playoffs.
    Mich wundert es immer wieder, wieviel Geld bei Red Bull durch das "Wirken" dieses Mannes sinnlos durch den Kamin gepulvert wird.

    Hört sich nicht an als würde DM deswegen nervös.
    Gottseidank kann ich mir dieses Theater relativ entspannt aus der Ferne ansehen. Bin echt neugierig wie schwer er sich nächste Saison bei der Kadererstellung tut. Für mich tun sich da nämlich ein paar Fragen auf.
    Passende Legos hätte er für die Kohle eh diese Saison schon verpflichten können. Hat er sich also bei den Verpflichtungen zuwenig angetan, hat er für diesen Beruf zu wenig Menschenkenntnis oder kommt ihm aufgrund seines Liebreizes kein passender Spieler sofern er nicht irgendwie in Problemen steckt und wegen der Kohle fast kommen muss?
    [Popcorn]

  • EHC München

    • Almöhi
    • 14. März 2014 um 22:37
    Zitat von Tony Soprano




    Zitat von »Almöhi«


    Ein bischen mehr Erfolg hätte ich dem Münchner Puplikum schon gegönnt.

    Ich nicht!!

    Alles anzeigen


    Must du auch nicht, irgendwer muss ja schließlich auch zu den Deilinghofnern halten, das haben sie sich redlich verdient.
    Gratulation.

  • 1.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • Almöhi
    • 14. März 2014 um 22:22

    Der wird nicht ganz fit sein.

  • EHC München

    • Almöhi
    • 14. März 2014 um 22:21

    Ongel Pierre ist gerade gegen Iserlohn ausgeschieden. Budget verdreifacht, fast das selbe Resultat, muss hart sein für ihn.
    Ein bischen mehr Erfolg hätte ich dem Münchner Puplikum schon gegönnt.

  • 1.R.: SAPA Fehervar AV19-HC Bozen (Spiel 4)

    • Almöhi
    • 14. März 2014 um 22:07

    Trotzdem sehr achtbare Saison für Fehervar. Hätte nicht gedacht dass sie mit dieser jungen Mannschaft so gut mithalten und wie wir mittlerweile wissen sind die Bozner alles andere als Nasenbohrer.
    Gratulation an Bozen.

  • 1.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • Almöhi
    • 14. März 2014 um 21:01

    Uiuiui

  • 1.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockeyclub (Spiel 3)

    • Almöhi
    • 12. März 2014 um 10:08

    Ich hätte es vorher nicht so richtig geglaubt, aber unsere Jungs scheinen derzeit tatsächlich so unbeholfen zu sein wie es im Spiel aussieht. Nachdem ich in den vorangegangenen PO Spielen sehr oft sehr seltsame Sachen gesehen habe, wie z.B. eine sehr gute Schussmöglichkeit nicht wahrnehmen und stattdessen einen voll zugedeckten oder falsch stehenden Kollegen anzuspielen, der dann im Dickicht erfolglos einzunetzen versucht. Ich dachte wirklich der Sinn dabei ist solche Situationen ein wenig zu trainieren.
    Seit gestern weis ich , die sind leider wirklich so fertig wie sie auftreten. Was die im ersten Drittel aufgeführt haben war schon eine Show, ich hab die Kinlade über weite Strecken nicht wirklich hochbekommen.
    Gottseidank hat dann der Kugelschurli (über Trilar könnte ich nicht schimpfen) damit angefangen unsere Jungs massiv zu benachteiligen, worauf sie aus ihrem Starrkrampf erwacht sind und von da an mitgespielt haben.
    Es geht halt nicht viel, wenn die Hälfte der Mannschaft glaubt sich nicht besonders plagen zu müssen.

    Der Graci tut mir leid, ausgerechnet im Play off so nachzulassen. Danke an die Fans, die ihn nach der Auswechslung noch mit Sprechchören bedacht haben.
    Fürn Capo freu ich mich. Dass ihm das Tor gelungen ist gibt ihm hoffentlich etwas Selbstvertrauen zurück. Komisch in dem Zusammenhang, dass unsere Nationalspieler nach der Rückkehr meistens nicht wirklich zu brauchen sind, oder bilde ich mir das nur ein.
    Über Komarek und Kristler hätte man eh nie schimpfen können, auch der Mühli spielt ganz brauchbar.
    Brückler sehr gut.
    Die Legos teilweise eine Vorgabe. Dem fast schon armen Keith geht nichts auf, Brophey bringt kaum was zusammen und wenn man nicht wüste dass er selten aber doch manchmal geniale Momente hat, gehörte Motzko auf der Stelle in den Flieger gesetzt. Mir ist selten ein Lego derart auf die Nerven gegangen wie der.

    Nun bin ich neugierig wie es weitergeht. Eins muss man aber auch sagen, sollten wir über die Dornbirner drüberkommen, dann waren sie sicher der beste Vorbereitungsgegner fürs Halbfinale, was man umgekehrt nicht unbedingt sagen kann.

  • 1.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockeyclub (Spiel 3)

    • Almöhi
    • 11. März 2014 um 17:10
    Zitat von WiPe

    ich weiss auch nicht einfach ein zeichen zum wachrütteln. von mir aus auch wieder helene fischer - wenns sein muss auch als einlaufmusik

    Wenns jetzt noch nicht ausgeschlafen sind, dann ist ihnen eh kaum mehr zu helfen.

  • 1.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockeyclub (Spiel 3)

    • Almöhi
    • 11. März 2014 um 16:45
    Zitat von EpiD


    Ich glaube dass der DEC sogar aus den letzten 16 Spielen 12 Siege davontrug. Kann mich aber auch irren...

    Jedenfalls haben sie in der Zeit mehr Punkte gemacht als unsere Mannschaft.
    Noch bin ich trotzdem halbwegs zuversichtlich, hoffentlich danach auch noch.

    Was den Trattnig betrifft möchte ich anmerken dass der der einzige war, der sich voriges Jahr bis zum Schluss den A.... aufgerissen hat und das trotz Schmerztabletten. Der hätte schon längst ins Spital gehört, statt sich seinen Knorpel vollständig zu ruinieren.
    So unbeholfen kann er deshalb heuer gar nicht mehr auftreten dass ich ihm einen Vorwurf machen würde. Da kann ruhig von uns auch mal was zurückkommen, drohendes Viertelfinalaus hin oder her.

    Was Graci betrifft, der ist noch sehr jung, hat uns heuer auch schon viel Freude gemacht, weshalb ich mir hier ebenfalls jegliche Suderei verkneifen werde. Nach allem was ich heuer gesehen habe glaub ich auch nicht dass Brückler, der doch ein wenig von der Spielpraxis zu leben scheint, momentan soo viel besser sein würde.

    Zum Austausch der vierten linie kann ich nur sagen: "Welcher Unhold schreibt da unterm Peter seinem Namen". ;)

  • 1.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockeyclub (Spiel 3)

    • Almöhi
    • 10. März 2014 um 19:46
    Zitat von phifi


    Gespannt bin ich nur, wie die Bullen mit dem steigenden Druck umgehen.


    Die wissen weshalb sie verloren haben, die haben heuer phasenweise gegen ambitionierte Gegner schon Supereishockey gespielt, ich glaub bei denen geht der Buntstift noch nicht an. Damit will ich nicht sagen dass die Dornbirner das nicht reissen könnten, sie spielen das nicht schlecht.
    Ich bin gespannt wie Teile der Community und vor allem Kollege Sonne damit umgehen würden wenn die Bullen als Antwort darauf auch so spielen würden wie Dornbirn.
    Man stelle sich nur mal vor, Trattnig führt sich gegen Aquino auf wie Mink gegen Roe. Erstens sitzt er dann zumindest ein Spiel, zweitens tät ihn der Mob zerreißen und die Gehirnamputierten würden wieder argumentieren Salzburg würde absichtlich Keyplayer aus dem Spiel foulen während Kollege Sonne in einem Meer der Tränen ob der Ungerechtigkeit versinken würde.
    Schon klar dass der Underdog im Bewustsein des Fans und auch ein bischen in dem der Schiris, mehr anstellen darf als der Favorit. Ich bin nur neugierig wie viel mehr.

    Zitat von phifi


    in Salzburg hätte man sich die Serie sicher etwas einfacher vorgestellt oder zumindest gewünscht.


    Ein bischen einfacher vieleicht, aber das sind doch keine Traumtänzer. Eure Punkte habt ihr ja auch nicht vom Nikolaus

    Zitat von phifi


    Ganz egal wie die Serie ausgeht, wenn man Meinungen hier und auf anderen Portalen durchliest hat das Dornbirner Eishockey schon gewonnen. Nämlich eine Menge Respekt und wahrscheinlich auch den ein oder anderen neuen Fan der ab nun öfters in die Eishalle finden wird...


    Und das freut mich für euch. Meinen Respekt habts schon lange wegen der sehr guten Jugendarbeit.

  • 1.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • Almöhi
    • 9. März 2014 um 17:37

    Gut. Auch recht. Schuld ist eh der Schiedsrichter.

  • 1.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • Almöhi
    • 9. März 2014 um 17:09

    Heute verspielen wir die Partie noch mal, danach glauben alle das große Bullensterben eingeleitet zu haben, aber darauf gehts dann ars.hlings.

  • 1.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockeyclub (Spiel 1)

    • Almöhi
    • 8. März 2014 um 09:08
    Zitat von EpiD




    Zitat von »Almöhi«


    Ich gönn den Dorabirern eh den Sieg, aber ein rücksichtsvolles Timing hätte ich mir von Vollprofis schon erwartet.
    Hättest eben bei den Rückblicken die bei der Pickround so ausführlich gezeigt wurden besser aufgepasst dann hättest du auch gewusst dass es die Bulldogs in der Verlängerung selten in die dritte Minute geschafft haben. Irgend ein Dornbirner hat es da immer so eilig mit dem Toreschießen. 8o

    Alles anzeigen


    Eh schon das Spiel verloren und dann selber schuld auch noch. Hoffentlich geht das nicht so weiter. :rolleyes:

  • 1.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockeyclub (Spiel 1)

    • Almöhi
    • 7. März 2014 um 23:17

    Unseren Spielern gehts auch nicht ganz gut. Meine Lieblingsfrau kauft sich gerade einen frischen Gspritzten und die lassen sich das Overtimegoal schießen. Da stehst dann da mit dem vollen Becher.
    Ich gönn den Dorabirern eh den Sieg, aber ein rücksichtsvolles Timing hätte ich mir von Vollprofis schon erwartet.
    Wurscht, grats nach Dornbirn.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Almöhi
    • 6. März 2014 um 21:57

    Dem Gegner etwas mehr auf die Zehen steigen und die Sache schaut bedeutend besser aus.
    Heute ist ihnen ein 1:0 gelungen, womit die Serie 2:2 steht. Das heist am Sonntag in Riga wird der Aufsteiger ermittelt.
    Das Tor durch Kalan fiel 3 Minuten vor Ende und war das Resultat einer Drangperiode.

    Der Kader heute wieder mit Schettina und Mayrhauser.

  • Schwedenhockey allgemein

    • Almöhi
    • 6. März 2014 um 16:18
    Zitat von Lenny the Swede


    Ich hoffe Du meinst Auf- und Abstieg in der SHL aus der Allsvenskan. Daß ist an sich kompliziert, aber solltest Du tatsächlich die Modalitäten in Auf- und Abstieg in Allsvenskan aus der 1. Division, muß ich zur Zeit passen, da es sich ja um 5 Gruppen zu je 10-11 Mannschaften handeln, und somit sehr umständlich.

    Danke für die Rückmeldungen, aber das hab ich selber auch schon überzogen. Aus der Allsvenskan kann man nicht in die SHL absteigen Burschen. ;)
    Was ich nicht weis ist eben wie es zwischen Division 1 und Allsvenskan läuft. Das interessiert mich heuer erstmals, weil sich der gute Tommi aus Umea über den Aufstieg von Björklöven gefreut hat wie ein Schneekönig. So fühle ich mich bemüßigt denen die Daumen zu halten, damit es nicht gleich wieder ars.hlings geht.
    Ebenso, weil du ja schließlich auch kein Stiefkind bist und es in einem Aufwaschen ginge, dachte ich man könnte bei der Gelegenheit deinen Lipizzanern ebenfalls die Daumen halten.
    Aber wenn wir lange genug zuschauen, kommen wir schon dahinter.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Almöhi
    • 5. März 2014 um 23:14

    Heute gegen HD Riga

    Resultat 1:9

    Heute gab es eine fürchterliche Klatsche für die Jungs. Riga spielte wirklich hochstehendes Eishockey und Unsere waren anfangs mit dem Tempo etwas bis ziemlich überfordert. Nach dem 0:3 machte Karjalainen Feichter Platz, was aber auch nichts änderte.
    Auch wenn es sich hier weitestgehend um die Lettische Nationalmannschaft handelt, zeigt es doch wie weit man in Österreich bei der Jugendarbeit hinten ist. Außer Polata konnte heute keiner richtig mit den Letten mithalten.
    Das Spiel war trotzdem sehr sehenswert. Erstens weil die Letten saugutes Hockey spielten und zweitens weil es unserer Mannschaft doch über weite Strecken gelang sie zu entschärfen. Leichte Unachtsamkeiten wurden halt von den Letten sofort bestraft. Gekämpft haben die Jungs aber bis zum Schluss.
    Spiele gegen solche Gegner sind aber sicher ein sehr gutes Training, weil uns mal vorgeführt wird wo der Hammer wirklich hängt und weil Schwächen einzelner Spieler recht deutlich zutage treten.

    Morgen ist ein anderer Tag und ich bin neugierig ob den Jungs vielleicht wieder mal was aufgeht. Wär auch nicht das erste mal, dass wir zwei vollkommen verschiedene Leistungen von ihnen sehen.
    Wenn nicht, dann ist es vorbei für heuer. Wäre schade, mir hat das echt gefallen.

    Gefehlt haben die Deutschen (ich glaub die kommen nicht mehr) Schettina und Mayrhauser, sowie Ahoniemi und Pospisil die beim EBYSL Team spielten. Dafür durfte Rosenlechner mal mitspielen.

    Aufstellung: Sturm
    Ramoser, Hochkofler, Pavlu; Kalan, Valli, Friman;
    Furrer, Pöck, Obrist; Zauner, Winkler, Rosenlechner

    Verteidigung:
    Duller, Widén; Lindner, Pycha; Polata, Konradsheim; Logar, Orsagh;

  • Schwedenhockey allgemein

    • Almöhi
    • 4. März 2014 um 20:13

    Wie funktioniert der Aufstieg in- oder der Abstieg aus der Allsvenskan. Also wie kommt man in die Kvalserie und wie oft spielt dann wer gegen wen.

  • 1.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockeyclub (Spiel 1)

    • Almöhi
    • 4. März 2014 um 19:06
    Zitat von WiPe

    Wer soll da gross schreien ist ja nicht das erste mal seit das wir aus dem po fliegen und das salzbruger publikum und forumsuser ohnehin nicht grade bekannt fürs aufschreien

    Genau so ist das, weil wir nämlich voll die coolen Socken sind, meiliawa.
    Gut ein Trostbier oder zwei bräuchte ich im Falle eines Viertelfinalabkackens schon

    Wenn unsere Jungs die Form vom November wieder fänden, dann schlägt uns inerhalb der EBEL überhaupt keiner, wenn nicht, dann ist allerhand möglich.

  • 10.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

    • Almöhi
    • 2. März 2014 um 11:35
    Zitat von Powerhockey




    Zitat von »The great Chris«


    Und ja nicht davon ausgehen, daß die Bullen eh nicht mit 100% spielen!!!

    ich denke auch, dass sie gleich im tritt bleiben wollen

    Alles anzeigen

    Na ja. Wenn man vorhaben würde sich im Training noch mal richtig umzuhacken bevor es in die Play offs geht, dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.

    So gesehen erwarte ich mir nicht viel von diesem Spiel.

  • 8.R.: EC Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • Almöhi
    • 28. Februar 2014 um 15:51
    Zitat von Martin29

    Nanana, so schlimm wie Almöhi hier das formuliert, wars aber auch wieder nicht. Sicher ist es blöd, wenn sich ein Spieler, der in einer sehr guten Form ist, bei so einer Aktion verletzt.

    Ich seh das nicht dramatisch. Ich hätte das Video auch nicht eingeschickt.

    Zitat von Martin29

    Latusa sah aber genau, dass Iberer kommt und versuchte noch, ihn leicht abzudrängen. Dabei bekam er einen Schubser, der weit von der Bande weg war und er flog unglücklich dann rein in die Bande.

    Keine Frage, dass solche Schubser in einem Spiel passieren. Ebenso keine Frage dass es dabei unglücklich zugegangen ist. Iberer hätte den Schubser aber nicht anbringen dürfen.

    Zitat von Martin29


    Da gleich mit Vergeltung zu drohen, ist mMn massiv übertrieben.

    Tu ich eh nicht, das hast du falsch verstanden. Wollte nur zum nachdenken anregen welche Proteste von manchen Usern euerer Seite kämen, wenn z.B. Welser sowas bei einem eurer Spieler gemacht hätte. Ob die meisten von euch das dann auch so harmlos sehen könnten, da hab ich berechtigte Zweifel.
    Das wollte ich damit ausdrücken.

  • 8.R.: EC Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • Almöhi
    • 28. Februar 2014 um 10:54
    Zitat von Becherhalter




    Zitat


    Ganz ehrlich - diese Anzeige von RBS gegen Iberer ist peinlich. Es tut mir ja leid, dass sich Latusa verletzt hat. Aber das DOPS wird sich wohl gewundert haben, welche Merkwürdgkeiten bei denen landen. :wacko:

    Hab ich mir auch gedacht,..., erinnert an Page wo jeder Mist angezeigt wurde....

    Alles anzeigen

    Ich geb euch ja grundsätzlich recht, sowas muss man dem Dops echt nicht vorlegen, aber wenn die Aktion so wie sie war eh voll in Ordnung ist, dann muss das auch jeder machen dürfen.
    Soll heißen wenn wieder mal ein Spiel gegen euch ansteht checken wir einen für euer Spiel wichtigen nichtpuckführenden Spieler aus angemessener Entfernung in die Bande damit der sich mal nicht mehr rührt und wir uns danach schon ein bischen leichter tun. Weils eh so lässig ist versuchen wir dasselbe nochmal, denn warum soll man sich das Leben unnötig schwer machen.
    Das würdet ihr dann sicher ganz gelassen aufnehmen, oder? :rolleyes:

  • 8.R.: EC Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • Almöhi
    • 27. Februar 2014 um 19:11

    Latusa hat sich gestern eine Gehirnerschütterung zugezogen und fällt min. eine Woche aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™