1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Almöhi
    • 15. September 2014 um 21:00

    Dazu noch ein paar Details:
    15 09 14 Spartak – Red Bull 3:4 SO 1:0 1:1 1:2

    Tor: Feichter
    L1 Hudecek, Hochkofler, Pospisil; Pozgay, Konradsheim
    L2 Sille, Ramoser, Eder; Widén, Lindner
    L3 Sedlar, Hascic, Winkler; Duller, Pycha
    L4 Filin, Gollenbeck, Pavlu; Wolf, Birnbaum

    Tore Red Bull:
    1:1 Pozgay (Ramoser, Widén)
    3:2 Pospisil
    3:3 Eder
    Entscheidender Penalty: Pospisil

    Eder gleicht in der 65 Sekunden vor Schluss aus.
    Sieg auswärts gegen den Meister kann sich sehen lassen.

  • Red Bull Akademie

    • Almöhi
    • 15. September 2014 um 17:45

    Nina Prünster wird er meinen, die war Goalie bei der U16.
    Ist natürlich schwach , wenn sowas passiert. Andererseits, wenn ich mich nicht immer doppelt absichere, geht auch das Meiste in die Hose.Irgendwer sorgt schon dafür, dass der Zuständige vom fix ausgemachten nichts erfährt.
    Trotzdem, nichts auf das man sich was einbilden sollte.

  • Red Bull Akademie

    • Almöhi
    • 12. September 2014 um 17:36

    Muss man als Hassprediger die Mehrwertssteuer bei Rechnungsausgang oder erst bei Zahlungseingang abführen?
    Na! Scherzal, hauptsach lustig is.

  • Red Bull Akademie

    • Almöhi
    • 11. September 2014 um 22:21
    Zitat von nordiques!


    Aber ich bleib' dabei: dem Eishockey in Österreich würde mehr geholfen, wenn Geld investiert werden würde, damit an mehr Standorten als bislang Kinder Eishockey spielen und an mehr Standorten als bislang Eishockey mit einer schulischen oder beruflichen Ausbildung (eben in Kooperation Verein/Schule oder Firmen) verknüpft werden könnte. Und wenn an mehr Standorten konkurrenzfähiges Erst- und Zweitligahockey stattfindet.

    Das wäre der Idealzustand. So wie unsere Vereine drauf sind, kommt halt zuerst eine ordentliche Kampfmannschaft, damit die Fans nicht grantig werden, die muss im Laufe der Saison noch nachgebessert werden, somit ist für sowas keine Kohle mehr da.
    Es müsste ja nichts gigantisches sein, was einfaches wär auch besser als nichts.
    Aber wie schon gesagt, es rührt sich im Nachwuchsbereich eh was. Linz macht mittlerweile gute Arbeit, Wien hat immer schon beeindruckende Arbeit geleistet, allein die Caps waren bis vor kurzem der Sargnagel und das wird auch besser sagt Pokel. Der VSV hätte fast Pewal geschickt um den Jungen Platz zu bieten, Dornbirn wird wohl hoffentlich auch nicht aufhören gute Spieler zu produzieren. Das hat alles schon mal schlechter ausgesehen.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Almöhi
    • 11. September 2014 um 21:32

    09 09 14 Red Bull – Berkuti Kubani 3:2 2:1 0:0 1:1

    Tor: Sharipov
    L1 Hudecek, Hochkofler, Pospisil; Pozgay, Konradsheim
    L2 Sille, Ramoser, Eder; Widén, Wolf
    L3 Sedlar, Hascic, Kainz; Duller, Pycha
    L4 Filin, Gollenbeck, Pavlu; Gläßl

    Tore Red Bull:
    1:0 Ramoser (Eder)
    2:0 Filin (Pavlu)
    3:1 Hudecek (Hochkofler, Pospisil)

    Krasnodar spielte sehr defensiv, ließ unsere Jungs nicht zur Entfaltung kommen und waren selbst auch nicht ungefährlich.

    Heute: Red Bull – HC MVD 3:2 1:1 1:0 1:1

    Tor: Sharipov

    L1 Hudecek, Hochkofler, Pospisil; Pozgay, Konradsheim
    L2 Sille, Hascic, Eder; Widén, Lindner
    L3 Sedlar, Zauner, Kainz; Duller, Pycha
    L4 Filin, Gollenbeck, Pavlu; Gläßl

    Tore Red Bull:
    1:0 Hochkofler
    2:1 Hudecek (Pospisil)
    3:1 Pavlu

    Konnte dem Spiel krankheitshalber leider nicht beiwohnen. Wenn die Mannschaft HC MVD halbwegs mit der des Vorjahres vergleichbar wäre, was vermutlich nicht der Fall ist, dann könnte man sehr zufrieden sein.

  • Red Bull Akademie

    • Almöhi
    • 11. September 2014 um 20:44
    Zitat von Heartbreaker

    @'Lenny the Swede:
    nur zur Vervollständigung meines Wissensstandes gefragt:
    Ist es bei den Hockeygymnasien in Schweden auch Usus, die eigene Ausbildungsstätte als die tollste, schönste, größte und modernste derartige Einrichtung, die die Welt je gesehen hat abzufeiern und diese Euphorie auch vom Rest der Sportwelt einzufordern oder lässt man dort eher Resultate (im Sinne von tatsächlich ausgebildeten und auch auf hohem Niveau erfolgreichen Athleten) sprechen?


    Das steht ja gar nirgends dass was von dir eingefordert wird. Was sagst du wenn jemand den VSV als ziemlich einzigartig in Österreich darstellt, wahrscheinlich stimmst du in vielen Punkten zu. Genau diese Versuche, die es noch vor gar nicht langer Zeit hier haufenweise gegeben hat, erweckten nicht nur bei mir den Eindruck, ihr wollt dass wir alle vor Euch im Staub liegen, weil ihr so lässig seid. Also reg dich nicht künstlich auf das sind alles Missverständnisse.

    Zitat von morti

    naja, ich finds peinlich wenn ein alter mann, sich in den mannschaftssportarten, in die er investiert, so wenig auskennt. da wunderts mich dann auch nicht, dass er auf wertschätzung pfeifft.
    ich verfalle auch nicht in "dm tut so viel für den sport"-jubelchöre. er tut viel für seine marke, der sport an sich interessiert ihn nicht wirklich.

    Wer sagt denn dass er niemand kennt, oder sich nicht auskennt.

    Zitat von Anzeigetafel


    Also, wenn laut Akademiestatuten ab 14 Jahren eingetretten werden kann, wenn ich richtig informiert bin, müssten doch SPÄTESTENS, in 4-5 Jahren die ersten NHL Draft´s folgen oder KHL Engagement´s .... odgl. .

    Wünschen würde ich es mir ja für Eishockey Österreich, dass etwas großes entsteht :P

    Aber wie man bei RedBull Hufball leider sieht, geht wenig bis nix ... Aber die neue Institution passt wunderschön ins Landschaftsbild und es wurden 800 Dosen beim Bau versetzt, ..... ja dürfte die Anzahl an Jugendspielern der letzten 10 Jahre sein die in der Versenkung verschwunden sind.


    Da ihr auch mit drei Linien in der U20 spielt, sind bei euch fast genau so viele Spieler in der Versenkung verschwunden wie bei uns. Sogar Spieler die von uns zu euch gewechselt sind, wie Sternat oder Tschernutter sind nichts geworden, wie kann den das sein. Ihr seid da manchmal schon sehr einseitig.
    Was den Fußball betrifft, drei Spieler aus der Akademie haben ein Stammleiberl, Der FC Liefering spielt mit 16 – 20 jährigen einen Superfußball, mir ist seit Rangnik nicht mehr bang, der überzeugt auch mehr durch Taten als durch vollmundige Ankündigungen.

    Aber ihr habt recht, für die Kohle die Pagé verdient, sollte wesentlich mehr und nicht weniger rauskommen als beim VSV.
    Andererseits halten User wie der Big Bert wieder viel von ihm. Das leuchtet mir zwar nicht recht ein, aber der kennt ihn besser.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • Almöhi
    • 10. September 2014 um 20:46

    Würde mich zwar nicht freuen, aber das denk ich mir auch schon die ganze Zeit, dass ein solcher frei werden könnte.

  • Red Bull Akademie

    • Almöhi
    • 10. September 2014 um 19:43
    Zitat von bici4

    ad Heartbreaker: das hat DM nicht nötig. Der ist nicht so ein eingebildeter Ego, dass er in der Öffentlichkeit oder bei Spielen begrüßt und bedankt werden muss. Was man ihm auch anrechnet.
    Ich denke er kann mit Neidern umgehen.

    Lieber bici4 heb dir bitte keinen Bruch. Hast du nicht gelesen was der in letzter Zeit für Posts abgesondert hat?
    Glaub mir, da ist nichts zu wollen.

    @Vaclav Nedomansky
    Das wär schön. Einige sind gottseidank eh mittlerweile auf einem halbwegs guten Weg gekommen.

  • Red Bull Akademie

    • Almöhi
    • 10. September 2014 um 16:54

    Siehst du, auf den haben sie vergessen. Blöder Fehler.
    Dir hat Coca Cola, oder wer auch immer, sicher einen Companyhuldigungsraum eingerichtet, ohne dass du darum recht betteln hättest müssen.

  • Red Bull Akademie

    • Almöhi
    • 10. September 2014 um 13:56

    Deine Begeisterung in Ehren, aber tu nicht übertreiben. Wenn du dir etwas Mühe gibst kannst du die Anlage leicht beschreiben.
    Wie Rangnik sagte: „Es kommt nicht auf die Anlage an, sondern darauf was wir hier aus den Spielern machen“. Der hats also schon begriffen, jetzt fehlt nur noch dass der alte Grumunz den Gedanken ebenfalls verinnerlichen kann, statt die besten Trainer einzustellen und sie gleich mal wieder zu vergraulen weil sie sich nicht besonders willfährig geben.
    Ich kenne wenig gute Leute, eigentlich keinen, die widerspruchslos alles tun was man ihnen aufträgt, die muss man schon mit einleuchtenden Argumenten überzeugen und das kann der Ongel Pierre, wie es aussieht gar nicht.
    Der würde auch nie checken, dass 2 Meter neben seinem, ein wahrscheinlich noch gangbarerer Weg sein kann. Ich bin zwar nicht der Meinung vieler hier, dass bei uns die Hoffnungsträger der Nation zu AMS Kunden ausgebildet werden, aber seine Erfolglosigkeit im Jugendbereich spricht für sich.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ...wenn er mit 24 einen anderen Beruf ergreifen will...

    Wär er bei euch auch gut aufgehoben wie die Ereignisse dieses Jahres zeigen.
    Pagé versucht wenigstens aus ausgemusterten KAClern wie Pöck oder Mühli noch was brauchbares zu machen.

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Almöhi
    • 9. September 2014 um 17:05

    Ich hab heuer noch nicht allzuviel vom Kickert gesehen, aber was ich gesehen habe war schon auf der beeindruckenden Seite. Jedenfalls Gratulation.
    Zu RBS gegen HV71:
    Komisches Spiel. Die Unseren wirkten irgendwie als ob sie scharf trainiert hätten, weil ihnen das Balli gar nicht in gewohnter Weise folgen wollte, selbst dann wenn ihnen kein Elch auf den Zehen stand.
    Gracis Leistung war OK, aber so sicher wie er voriges Jahr im GD agiert hat, kommt er mir derzeit nicht vor. Momentan lebt er nach meinem dafürhalten noch ein wenig vom Glück und den aufmerksamen Kollegen. Aber das wird schon wieder werden.
    Ansonsten kann ich nur sagen taugt mir wie die Burschen auftreten.

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Almöhi
    • 6. September 2014 um 17:28

    Wegen der Leistungsfähigkeit der EBEL Vereine im Europäischen Vergleich:
    Ich seh das so. Vor ein paar Jahren mussten z.B. unsere Jungs bei einem Spiel gegen Gegner wie Pardubice 110% Leistung bringen und ein wenig Glück haben um ein positives Resultat zu erzielen. In der Meisterschaft glaubte man dann den Regler zurückdrehen zu können, während sich die tschechischen, schwedischen, finnischen Vereine in der Meisterschaft noch steigerten.
    Wir sind noch nicht ganz auf deren Niveau, aber Tempo und Intensität werden von Jahr zu Jahr ähnlicher. Der Wechsel von einer Kasperlliga zu einer ernstzunehmenden verlangt natürlich nach eifrigen, ehrgeizigen und mannschaftsdienlichen Spielern, was irgendwann mal Leuten wie Lindner und derzeit Leuten wie Kornspitz zurecht einen Platz im Team kostete.
    Ich finde unsere Teams sind zumindest auf dem richtigen Weg, einem Weg an dem der Ongel Pierre aber einen nicht zu unterschätzenden Anteil hat.
    Beeindruckender sind allerdings die Norweger, die fast dasselbe mit wenigen Ausländern zusammenbringen.

    Hab zwar nur das SO gegen Karlstad sehen können, aber zur Leistung der Capitalhirschen ein dreifaches :thumbup:

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Almöhi
    • 5. September 2014 um 23:33

    So schlimm kann es nicht sein, wie hätten unsere Jungs sonst in einem begeisternden spiel jyp bügeln können und das sind ganz sicher keine nasenbohrer

  • Red Bull Akademie

    • Almöhi
    • 5. September 2014 um 17:46

    Die Vorsaussetzungen sind bestens. Jetzt kommts darauf an, ob es der Grumunz schafft den Trainern ein gedeihliches Arbeiten zu ermöglichen, oder ob er lieber hauptsächlich Wirbel hineinbringt.
    Bis jetzt ist nicht viel herausgekommen, Karabecek war vorher schon super, Den Hofer hat der Jackson zu einem guten Spieler gemacht.
    Bis jetzt alles sehr bescheiden.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Almöhi
    • 5. September 2014 um 17:35

    Liebe Leute, ich bin untröstlich, aber in letzter Zeit scheine ich nur noch Blödsinn zu schreiben. Der heutige Gegner Atlanty kommt nicht aus Balashika, sondern aus Mytischi. Das ist zwar nicht weit weg, aber trotzdem nicht dasselbe.
    Balashika kommt am Donnerstag. EDIT: schon wieder Blödsinn. Hab eh Mytischi geschrieben, aber Balashika gemeint, von wegen Spitzenmannschaft. Ich glaub ich such besser schleunigst um Pensi an.

    Red Bull – Atlanty 4:3 2:1 1:2 1:0

    Tor: Sharipov
    1. Sille, Ramoser, Eder; Lindner, Widen
    2. Hudecek, Hochkofler, Pospisil; Duller, Birnbaum
    3. Filin, Hascic, Sedlar; Pozgay, Konradsheim
    4. Pavlu, Gollenbeck, Kainz; Gläßl

    Tore RBS :
    1:0 Ramoser
    2:0 Ramoser (Eder)
    3:1 Pospisil (Hudecek)
    4:3 Sedlar (Pozgay, Hascic)

    Hab das Spiel leider nicht gesehen. Schade.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Almöhi
    • 3. September 2014 um 21:33

    @Lenny
    Großneffe Fredl #97 ist zu meiner Überraschung heute aufgelaufen und hat auch gut gespielt.

    @Mingara z Minga
    Es ist angeblich schon angedacht mindestens ein Spiel in eurem Bunker zu bestreiten, wahrscheinlich wie im Vorjahr zwei.
    Wollen täte man mehrere Spiele in München, der Aufwand so einer Übersiedlung ist halt auch nicht zu unterschätzen auch wenn viele glauben bei uns spielt Geld überhaupt keine Rolle.

    Zum Spiel:

    Red Bulls gegen Khimik Voskresensk 1:3 0:1 0:0 1:2

    Tor: Feichter

    1. Pavlu, Hochkofler, Hascic; Pycha, Widén
    2. Filin, Pospisil, Hudecek; Lindner,Pozgay
    3. Sille, Ramoser, Eder; Duller, Konradsheim
    4. Sedlar, Kainz; Glesl

    Tor 1:1 Eder (Sille)

    Eigentlich waren unsere Jungs die besseren Spieler, aber eine ungeschickte Tändlerei vom Pozgay brachte Khimik das unnotwendige 0:1. Das 1:3 war EN

    Auch wenn die Laufwege noch nicht wirklich stimmen, wars ein nettes Spiel. Leider hat der Feichter wie z.B. heute, nicht immer gute Tage. Die Chancenauswertung der Feldspieler war aber auch auf keinem besseren Niveau.

    Wurscht, Freitag 14:00 geht’s gegen Krasnodar weiter. EDIT: Nicht Krasnodar sondern Atlant Mytischi natürlich. Die waren voriges Jahr eine Spitzenmannschaft.

  • Rallyesport

    • Almöhi
    • 30. August 2014 um 18:57

    War wirklich eine interessante Zeit, vor allem wegen Typen wie ihn, Mikkola oder Blomqvist. Die damalige Szene wurde auch von Herbert Völker ziemlich unnachahmlicht geschildert.
    Ruhe in Frieden Björn

  • Europacupsaison 14/15

    • Almöhi
    • 30. August 2014 um 18:49

    Also ich weis nicht, der eine sagt 18 Punkte sind Pflicht, der andere spricht vom Gegner starkreden, ich finde 18 Punkte wären schön aber nicht machbar und die Gegner sind aus Sicht eines Vereins der österreichischen Schwachmatenliga auf alle Fälle stark genug.
    Wenn Celtic derzeit nicht gut drauf ist, dann kann man nach Malmö sagen „unsere erst recht nicht“.
    Den Fussball des Vorjahres gibts scheinbar nicht mehr, also seien wir (Herzikrazi und sonstige Missgünstlinge ausgenommen) froh um jeden Erfolg.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Almöhi
    • 30. August 2014 um 17:44

    @Lenny
    Leider kann ich dir nichts über den Verbleib deines Urgroßneffen sagen, außer dass er bei uns nicht mehr aufscheint. Der Grund ist sein Baujahr 93. Von denen dürfen wir nur noch wenige einsetzen und das sind derzeit Konradsheim und möglicherweise für einzelne Spiele Rauchenwald,
    Bei Karjalainen (Rauma), Friman (HIFK U20), Reich (Dubuque Fighting Saints), Zopf (Caps), Logar und Kalan (Olimpija), Mayrhauser (Linz), Fuhrer (Thurgau), Obrist (Raperswil), Samardzic (Dornbirn), Schettina (Bregenzerwald) Orsagh und Polata (Kapfenberg) und Pöck (1.) weis man wo sie abgeblieben sind, bei Widén, Valli, Ahoniemi, hab ich leider keine Ahnung.

    Zum Turnier:

    Beim Spiel um Platz 5 gewinnt Riga gegen Chomutov 4:2,

    um Platz 3 Sioux City gegen Shinnik 4:3 OT

    Finale: Spartak gegen Tolpar Ufa 2:1 n.P.

    Auszug aus der Homepage:
    Derek Mayer, Head Coach des Farmteams, wurde durch die Ergebnisse ein wenig ernüchtert, attestierte seinem Team aber Charakter: „Wir waren nach den Gruppenspielen wirklich sauer und enttäuscht, wollten eigentlich ins Halbfinale kommen. Umso mehr war das Spiel um den neunten Platz auch eine Frage des Stolzes und die Jungs haben das gut gemeistert.“
    Aber auch das letzte Spiel war wichtig fürs Team und eine wertvolle Standortbestimmung, sagte der 47-jährige Kanadier nach dem Turnier: „Gegen die Amerikaner im ersten Spiel haben wir gut gestartet, aber gegen das druckvolle Spiel mit ständigem Verkehr vor dem eigenen Tor hatten wir letztlich keine Mittel. Gegen Spartak Moskau haben wir ebenfalls nach gutem Start mentale Fehler gemacht, was die Russen wieder in Führung gehen ließ. Aber mit einer echten Teamleistung sind wir wieder ins Spiel zurückgekommen und haben am Ende sogar noch gewonnen.“
    In den letzten beiden Gruppenspielen waren die Jungs dann vom Pech verfolgt: „Gegen Malmö hätten wir leicht mit 3:0 in Führung gehen können. Aber wie haben die Chance ausgelassen und im Gegenzug verkürzten die Schweden mit einem Spieler, der gerade von der Strafbank zurückkam. Damit hatten die Schweden zugleich das Momentum auf ihrer Seite und obwohl wir weiterhin mehr Möglichkeiten hatten, ging das Match in der Verlängerung weg. Am schlimmsten war es zuletzt gegen Riga. Trotz 15:3 Torschüssen stand es nach dem ersten Drittel 1:1, danach haben wir uns mit schlechtem Penalty-Killing selbst um den Sieg gebracht.“ Fünf Tage verbleiben dem Farmteam nun noch, an der eigenen Performance zu arbeiten, bevor es am Mittwoch, 3. September, mit dem Heimspiel gegen JHC Khimik Voskresensk in die zweite MHL-Saison geht.

    Ergebnisse Red Bulls in Ufa

    Fr, 22.08.14 Sioux-City Musketeers (USA) - EC Red Bull Salzburg 7:2 (2:1, 3:1, 2:0)

    So, 24.08.14 MHK Spartak Moscow (RUS) - EC Red Bull Salzburg 3:4 (0:0, 3:1, 0:3)

    Di, 26.08.14 EC Red Bull Salzburg - Malmö Redhawks (SWE) 2:3 (2:0, 0:1, 0:1) n.V.

    Mi, 27.08.14 HC Riga (LAT) - EC Red Bull Salzburg 3:2 (1:1, 2:1, 0:0)

    Fr, 29.08.14 - Spiel um Platz 9 Espoo Blues (FIN) – EC Red Bull Salzburg 3:5 (0:1, 0:2, 3:2)

    Weiter geht’s mit der MHL regular Season jeweils im Volksgarten am:
    03 09 gegen Khimik Voskresensk
    04 09 gegen Atlanty Mytischi
    09 09 gegen Berkuti Kubani Krasnodar
    11 09 gegen HC MVD Balashika

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Almöhi
    • 29. August 2014 um 19:43

    @MakarovDanke, dort hab ich eh sofort nachgesehen nachdem ich den Post vom Scharfen gelesen habe.

    Heute Spiel um Platz 9 zwischen Red Bull und Espoo Blues 5:3 1:0 2:0 2:3
    Tore:
    1:0 Pospisil (Kahun)
    2:0 Hochkofler (Pycha)
    3:0 Kahun (Sille, Bender)
    4:1 Hochkofler (Pavlu)
    5:1 Sille (Birnbaum, Eder)

    Aufstellung:
    Tor: Feichter (Mayer Moritz als Backup)
    1. Sille, Ramoser, Eder; Lindner, Bender
    2. Kahun, Herpich, Pospisil; Duller, Jakubitzka
    3. Pavlu, Hochkofler, Hascic; Pycha, Birnbaum
    4. Hudecek, Gollenbek, Sedlar; Zauner, Wolf

    Spiel um den 7. Platz Malmö - Cape Breton screaming Eagles 5:3
    Spiel um den 5. Platz Pirati Chomutov - Riga morgen
    Semifinale 1 Dinamo Shinnik - JHC Spartak 0:3
    Semifinale 2 Sioux City - Tolpar Ufa 4:6

    Finale morgen Spartak gegen Tolpar

  • Europacupsaison 14/15

    • Almöhi
    • 28. August 2014 um 17:41

    Die sollen lernen anständig zu verlieren. Wer so einen Teig abliefert, der braucht nachher nicht die Schuld irgendwo suchen.
    Was hat der Sabitzer erwartet, dass die Malmösen ehrfurchtsvoll zuschauen wie sie sie mit 70% Leistung überrennen.
    Hütter hat bei der Aufstellung ordentlich danebengegriffen, die Jungs waren nicht bereit und haben sich als Favorit angemacht, da hilft nur eines, kurz schämen, den Blick wieder nach vorne richten und nächstens versuchen unverkrampft alles viel besser zu machen.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Almöhi
    • 28. August 2014 um 17:28

    Was soll ich machen? Auf der red Bull Homepage steht nicht ein Spieler, weshalb ich auf die kyrillische Aufstellung der MHL Seite angewiesen bin. Weil ich nicht so gut kyrillisch lesen kann, brauch ich den Übersetzer, der zu Kuriositäten neigt.
    Also gut,
    Cahoon = Dominik Kahun, ein tschechischer Kurpfälzer,
    Scilla = Timotej Sille aus Scalica, Wer der Gashchich und der Owl wirklich sind, werden wir hoffentlich noch erfahren
    Sollte sich mal wer fragen wer der "Herr Paul Yang" ist, dem sei gesagt dass es sich dabei um Jan Pavlu handelt, eine Kreuzüberprüfung ist ein Crosscheck, Reiseplanung Tripping, Überstunden Overtime und Grobheit steht für übertriebene Härte.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Almöhi
    • 27. August 2014 um 20:28

    @ Hansi
    Jackson hat noch nachnominieren können und hat Feichter und Hochkofler genannt. Hätte aber saudumm zugehen müssen, dass er auf die beiden zurückgegriffen hätte. Du darfst nicht vergessen dass er bei uns Ausländer ist
    Meiner Meinung nach war er von den drei Südtirolern der unauffälligste aber trotzdem der beste. Das mit der 4. Linie muss in diesem Team und vor allem zu diesem Zeitpunkt gar nichts heißen, würde ich meinen.

    Heute schon wieder verloren. Diesmal 3:2 gegen Riga 1:1 2:1 0:0

    Tore:
    1:1 Ramoser (Bender)
    2:2 Eder (Scilla, Ramoser)

    Aufstellung
    Tor Feichter
    1. Scilla, Ramoser, Eder; Lindner, Jakubitzka
    2. Cahoon, Herpich, Bender; Pycha, Pospisil
    3. Hudecek, Gashchich, Pavlu; Duller, Birnbaum
    4. Owl, Hochkofler, Sedlar; Kainz, Wolf

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Almöhi
    • 26. August 2014 um 21:01

    Niederlage gegen Malmö in den Überstunden wie es der Google Übersetzer nennt
    2:3 OT 2:0 0:1 0:1 0:1
    Tore für uns
    1:0 Herpich (Pycha)
    2:0 Kainz (Zauner)
    Aufstellung:
    Tor: Sharipov
    1. Pavlu, Herpich, Bender; Pycha, Hudecek
    2. Scilla, Ramoser, Eder; Duller, Jakubitzka,
    3. Cahoon, Gollenbek, Sedlar: Lindner, Wolf,
    4. Gashcich, Hochkofler, Kainz; Zauner, Birnbaum

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Almöhi
    • 26. August 2014 um 18:16

    Ich tät, wäre ich sein Trainer, wahrscheinlich ebensowenig auf ihn stehen. Eine Krezn kann man schon sein, aber wenn einer, wie es ihm vielfach nachgesagt wird, aufgrund mangelnden Trainingsfleißes miese Stimmung macht, dann muss man über eine Trennung nachdenken.
    Beim VSV geht er anscheinend nicht ab, eher im Gegenteil.
    Den Grazern wäre es langsam wirklich zu wünschen, dass mal was weitergeht. Dazu muss man Björkstad aber werken lassen wie er es für richtig hält.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™