Als guten Ansatz fand ich den Artikel über "Überlegungen für eine Gehaltsobergrenze", im Hockeyfans,
Auch wurde erwähnt dass sich eine solche ala NFL & NHL in Europa nicht 1:1 umzusetzen lässt.
Da das Gehalt über vielfältige Wege (Fahrtgeld, Dienstauto, wohnung, manches nicht ganz so offfizielle Handgeld?, etc, etc), ausgezahlt wird.
Daher wird ein Punktesystem angedacht.
Jeder Spieler ist gewisse Punkte wert, und jede Mannschaft bekommt gleiches Kontingent an Punkten.
Für die Bewertung könnten Stats, Liga (Land), etc? herangezogen werden.
Damit würde sich eine Mannschaft 2x überlegen zB einen Irbe mitten in der Saison zu holen. Sorry schiess mich jetzt auf Salzburg ein aber die Bulls sind mal die teuerste Mannschaft in der EBL.
1) finanziell
2) hab ich überhaupt noch verfügbare Punkte oder muss ich dafür 4 Spieler weggeben.
Meine Idee: man könnte die Teampunkte fürs nächste Jahr nach der abgelaufenen Meisterschaft staffeln.
Letzter kriegt mehr Punkte 1.er weniger.
Damit könnte man Teams wie zb heuer Graz etwas helfen.
Abschliessend:
Es würde die Budgets entlasten und Liga ausgeglichener machen auch für die Zukunft, allerdings auch einen gewissen Qualitätsverlust bedeuten.
Es sollte auf jeden Fall etwas passieren, sonst haben wir bald wieder die 4er Liga.
chris.