Stimmt, Regner hat stark gehumpelt beim rausgehen. Gazley hab ich nicht mitbekommen.
Beiträge von OldSwe
-
-
Befreit aufspielen und das Break holen. Das wäre ein Traum.
-
Coach Cameron sieht es wie wir: zuviele unforced Turnovers sonst ok.
-
Früher oder später bekommens aber einen Treffer und dann müssens wohl was ändern. Zu Beginn vielleicht aber ewig geht's sicher nicht gut
Sie müssen nur was ändern wenn sie in Rückstand sind und die Zeit knapp wird.
-
dazu werden sie es vor heimischer Kulisse ein wenig anders anlegen.
Da liegst du glaube ich sehr daneben, die werden haargenau gleich spielen weil sie jetzt wissen daß man so einen Punkt in der Serie holen kann.
-
Was war mit Cameron kurz
vor Schluss los, wie er mit den Schiris
rumdiskutiert hat?
Er war der Meinung die Scheibe war abgefälscht also kein Icing.
-
Schneider spielt angefressen am besten?
Er hat gesagt er spielt gerne angfressen. Das impliziert nicht automatisch daß er gut oder gar "am besten" spielt in diesem Zustand.
-
Alter Schwede jetzt beginnt das Theater schon wieder, drecksaktion hin oder her, Leute wir sind beim Eishockey im Play-off. Was wäre dann die nhl für die unsrigen ?? Ein überlebenstraining ?? Duncan hat sicher ein frustfoul gemacht, völlig unnötig keine Frage aber mmn genauso fair wie Tessier wo sich die Grazer in die Hose gesch..... haben welch unfairer Spieler er ist.
Und das Watschen fordern für sowas ist auch Playoff also passt es doch. Mehr ist es ja nicht hier.
-
Livik Superstar.
-
Nein eben deswegen muss er ja zu solchen Mätzchen greifen, da braucht man keinen Körper sondern nur sehr schlechte Manieren. 😋
War unnötig aber Peter Schneider eishockeygott hat ja schon während der Znaim Serie gesagt daß er gerne angfressen spielt.
-
Duncan im vollen Lauf und Schneider nah genug an der Bande. Fertig. Wär andersrum genauso passiert.
Ähh nein, nichts davon.
-
-
Gazley und regner out ?
Regner ist irgendwann rausgehumpelt (glaube im Zweiten)
-
Yes Baby!
Dafür gehört dem Duncan ein ordentlicher Satz heiße Ohren am Ende der Serie.
Auf jeden Fall müssen wir besser werden, das reicht sonst nicht fürs Finale. Bin aber guter Dinge, in Coach Cameron I trust.
-
Ja leider, das haben wir heuer auch unter Druck schon besser gemacht.
-
Sehe ich auch so.
-
Hinten ist das nicht gut genug bis jetzt.
Aber gut erfangen nach dem Ausgleich wieder Oberwasser gehabt mit guten Chancen.
-
Welches der beiden Tore hätte JPL halten sollen?
-
-
Ein OK Auftaktdrittel für die Serie. Hoffe wir steigern uns noch in Drittel 2 & 3 dann kann es was werden mit dem 1:0.
-
oh das kommt überraschend.
-
für manuel geier wird's sowieso schwer, bzw ist seine zukunft ungewiss.
ein mir nahestehendener arzt hat gemeint, dass seine ihm zur verfügung stehenden informationen über die verletzung eher auf ein aus für den sport mit dieser intensität hindeuten.
Dann gehört dieser Arzt und der Arzt von dem er die Info hat eigentlich aus dem Verkehr gezogen wenn sie solche Informationen an Dritte weitergeben.
-
Wiener Sport-Club als Katalysator für Wiens Eishockey:
-
-
Im Viertelfinale gegen Znaim gab es ein paar verrückte Sachen, wie den Telefonanruf von Coach Miro Frycer an Strafsenat-Vorsitzenden Lyle Seitz während des Spiels und die Karotten in der Referee-Kabine, "für besseres Sehvermögen" sowie die Pokale in der Caps-Kabine mit der Aufschrift "Weltmeister im Simulieren" und "Keine Sorge, wir pushen euch zum Titel! Eure Referees".
Cameron unterbricht... Das ist beschämend. Ich habe soetwas noch nie erlebt. Aber, was sie gemacht haben, hat unserem Team geholfen. Weil damit haben sie uns die Nachricht gesendet, dass sie nicht gut genug sind, um uns zu schlagen. Immer wenn es in einer Serie einen Nebenschauplatz gibt, zeigt das, dass ein Team nicht daran glaubt, gewinnen zu können. Also will ich den Znaimern dafür danken. Wenn die Liga dagegen nichts unternimmt, dann läuft etwas falsch
Quelle: