Wer kann mir sagen, warum das KAC Forum nicht mehr funktioniert? Ist das nur bei mir so, oder bei allen:
Beiträge von cappin0
-
-
@ eiskalt
Bei der Werbung , da sind sie sauber.
-
Bei uns in Linz kann es keine schmutzigen Spieler geben, die haben ihre eigene Pflegeserie, machen Werbung dafür, und da sind alle sauber. :]
-
reddevil88
ich weiss das es nicht torraub heisst, aber es war eine ähnliche sitiation wie beim spiel gegen den vsv nur diesmal umgekehrt, perthaler fährt auf den goalie zu und wird von hinten durch haken gelegt, in villach gabs penalty gegen linz, bei uns nicht einmal eine strafe, die gabs später für beide, da perthaler aufgebracht reagiert hat. -
Tore, die man nicht schiesst, bekommt man. eine alte weisheit, die wieder eingetreten ist. schiri: bis auf eine szene für mich kein problem. perthaler fährt aufs tor zu, wird durch haken zu fall gebracht, und carlson gibt keinen torraub ( aber bitte, das ist eben auslegungssache )
-
@ eiskalt
Nachzulesen in ; Das Grosse Österreichische Eishockeybuch- von Magreiter, Haiszan, Killias, Seite 46, Spalte 3, mitte." nachdem sich der provinzmeister in wien zum kampf gestellt hatte, nahm der wiener meister ( wev ) gegen das in klagenfurt auszutragende rückspiel eine bedauerliche stellung ein und entsandte eine jungmannschaft nach klagenfurt die hoch geschlagen wurde. meister von österreich wurde der klagenfurter athletik club.
-
@ stane rwd
Vielleicht zählt fridolin den meistertitel ( 1934 oder 1935 ) gegen den wev nicht, denn da habt ihr gegen eine jugendmannschaft gewonnen. :]
-
Wäre aber möglich, das sich unsere Nr. 31 an den Verteidigern aufrichtet und besser als in der NL fängt.
1 punkt wär schon ein erfolgserlebnis.
-
Riesenstrafe für den VSV: 500,- €
Nicht nur in Villach sind die Schrauben locker, nein, auch beim Verband
-
Mein " Wunsch": gegen Graz in OT verlieren, aber nächsten Dienstag gegen den KAC voll punkten.
Und dann sind alle wieder ganz eng beisammen. -
Hockey:
ob posmyk hinterlistig ist, kann ich nicht beurteilen, aber provozieren, das machen doch die meisten spieler, ganz egal von welchem team.
bin auch dafür, die sache ist passiert, man kann sie nicht mehr ändern. vermeiden wir in zukunft als fan solche werferaktionen, und auf die spieler, da haben WIR keinen einfluss, dass müssen sie selber ausbaden. -
@ VSV FOREVER
Wie gesagt, ist zu verurteilen, aber in einer solchen Situation muss ich Fragen, "Wo war die Polizei und der Ordnerdienst?". Sie müssten eigentlich sofort einschreiten und solche Elemente aus der Halle befördern,
8, in Worten ( ACHT ) Ordner waren damit beschäftigt, die ca. 50 Linzer Fans zu beobachten. Sowie 2 Polizisten, die im Stehplatzsektor hinter dem Tor standen.
Muss aber auch 2 Ordner loben, die einige Villacher Jugendliche aus dem Gästesektor, wegen andauerndem stänkern, entfernt haben.
-
Ein verdienter Sieg unseret Linzer, von der Massenschlägerei habe ich von meinem Platz nicht viel gesehen,
UND EURE FANKLUBS; SIND DIE NOCH ZU RETTEN???was von dieser Seite aufs Eis geworfen wurde, die sind alle Hirnkrank! -
@ senior_crack
fährst nach villach?
-
Werde iceman begleiten, damit er sich nicht fürchten muss
-
Na, sicher fahren wir nach Villach, könnte sein dass wir eine Überaschung erleben. Einen Auswärtssieg.
-
@ JeanLuc
....aber nicht vom geschrei der "fans" die sowieso zu 90% nur beleidigungen rausblären oder sich völlig sinnlos über nen schiripfiff aufregen !!! m.f.g ........
Das mag viellecht in Klafu so sein, aber bei uns sind es leider "nur" 10% Beleidigungen und der Rest sind Anfeuerungen und unser , von Kärntnern geliebtes " LINZER-bumm bummm bummm", soviel von einem älteren Linzer Fan, der nach deiner Aussage zum Pöbel gehört. lieber solche Stimmung als Grabesstille.
Zu deiner Einstellung: Selig sind die beklopften, denn sie brauchen keinen Hammer.
-
@ oleg
...Das einzige tolle heute: die 400 mitgereisten Innsbruckfans ......die wurden auf die ganze Halle verteilt, da der Auswärtssektor zu klein ist.
Zum Spiel: Zwischen wollen und können besteht noch immer ein unterschied. aber eine gerechte Punkteteilung und ein erwarteter Penaltysieg.
Mit so einer Leistung gegen den VSV, na da werden wir lieb dreinschauen.
-
Ich habe mir dieses Spiel ebenfalls angesehen; also, die Trommler waren sehr aktiv, beim Torjubel hat man , leider meistens nur die red-white-dragons gesehen, wenn die ihre riesenfahne gezeigt haben. und zum schluss sind nur mehr die fanklubs übriggeblieben, die restliche masse hat die Halle sehr rasch verlassen.
es kommt mir vor, als wären die KAC Fans übersättigt ( was das siegen betrifft ). kann sein das bei oder nach einer Niederlage die Stimmung wieder steigt.Damit meine ich natürlich das anfeuern der Mannschaft
. -
Das steht auf unserer HP
Gestern noch hatten die Black Wings Linz für negative Schlagzeilen gesorgt, als zwei ihrer Legionäre kurzfristig den Verein verließen. Heute prsäentierten die Oberösterreicher einen neuen Trainer für den Nachwuchs: Miro Berek.
Der Tscheche Miro Berek ist ein alter Bekannter in der österreichischen Eishockeyszene. Er war Trainer in der DEL und auch in Innsbruck und Graz. Nun soll er für den Nachwuchs bei den Linzern verantwortlich sein, was dazu führen wird, dass Berek in der Nationalliga tätig sein wird. Die Zeit des bisherigen Trainers, Andreas Brucker, scheint damit gezählt zu sein.
Bereits unmittelbar nach der Bekanntgabe dieses neuen Engagements wuren auch erste Gerüchte laut, dass mit Berek auch der Druck auf Trainer Stanislav Barda wächst. Schon in den letzten Tagen gab es Meldungen aus Linz, wonach die Kritik an dem Eishockeyprofessor in der Stahlstadt im Steigen begriffen ist. Nicht nur die miserablen Auswärtsspiele, sondern auch Probleme innerhalb der Mannschaft mit dem Trainer, die schon im Meisterjahr aufgetreten waren, sollen aufgebrochen sein. Bislang galt eher Rick Nasheim als potentieller Trainernachfolger von Barda.
Aus offiziellen Kreisen der Black Wings wird aber dementiert, dass Trainer Barda zur Disposition steht. Im Gegenteil: man trifft sich zu einer Aussprache, bei der dem Trainer der Bundesligamannschaft der Rücken gestärkt werden soll!
Steht leider nicht dabei, in welchem Jahr
-
Bei unseren Spielern ist Wiedergutmachung angesagt, leider bei den Haien auch, aber dank unserer " Heimstärke " müssten wir es schaffen. Sieg für Linz.
Tut mir Leid für HCI, aber wir brauchen den Sieg, sonst wird vielleicht noch ein Trainer gefeuert, den Andi Brucker unser NL -Coach wurde gegangen. Und zwischen unserem Präse und Trainer Barda herrscht angeblich Eiszeit. ( lt. KZ )Lt. Leiti ( Forummaster BWL ) trainiert A. Brucker jetzt die jüngeren Teams, und der neue, Miro Berek vorläufig das NL Team, er wird sich das ganze einmal ansehen.
-
In Linz, NHL Profis? Wer wäre das? Und das Finanzielle,sind sicher noch Restschulden vom Vorjahr vorhanden, aber etwas genaueres weiss eigentlich nur der Präsi und sein Wirtschaftsbeirat, es schweigt aber auch die " Gerüchteküche ".
-
EHC_flo
kannst das genauer erklären?
-
Ich denke eher , das sind Bruttogehälter, € 130.000,- sind etwa ATS 1.800.000,-; denn bei Netto musst du noch die abgaben dazurechnen, dann die restlichen spieler, sämtliche spesen, dann kommst mit € 1,5 - 2,- Mio nicht aus. ausserdem gibt es sicher noch einige vergünstigungen.
-
@ gretzky
...Bei gleicher Anzahl von Punkten in den direkten Duellen, zählt die Tordifferenz...
Graz +3, Linz -1...........Zählt da nicht die direkte Tordifferenz zwischen den beiden Teams?
Linz 6, Graz 4, da hat Linz ein +2.
Wir hatten schon einmal eine Tabellendebatte, aber so richtig blicke ich bei Punktegleichheit noch immer nicht durch.