1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KACLier

Beiträge von KACLier

  • Wieder eine 9 er liga

    • KACLier
    • 1. Februar 2002 um 12:21
    @bubu

    war nicht meine Absicht die heutige Feldkircher Mannschaft mit der VEU zu vergleichen.

    Aber man soll bitte nicht so tun als ob "die Kärntner" über das Schicksal aller anderen Vereine willkürlich bestimmen oder aus der Liga wegekeln.
    Schließlich hat jeder Verein ein Mitspracherecht.

    Die Frage, ob Feldkirch in der Schweiz spielt, war damals eine Schicksalsfrage für das österreichische Eishockey.
    Weil wer hätte sich damals noch in Österreich eine 3er Liga angeschaut?
    Außer es hätten die drei verbliebenen Spitzenvereine (KAC,VSV,Wien) abgerüstet und mit der zweiten Liga eine Liga gebildet.
    Feldkirch hätte dann nie schweizer Meister werden können und nie in die österreichische Liga zurückkehren können (weil zu stark).
    Für Feldkirch damals auch keine besonders guten Aussichten.

    mfG
  • Wieder eine 9 er liga

    • KACLier
    • 31. Januar 2002 um 19:45
    @damm4ever

    kann Dir sagen warum der Amann mit der VEU in die Schweiz auswandern wollte.
    Nicht weil "die im Süden" den Feldkirchern alle möglichen Prügel in den Weg legten, sondern weil ihm die damalige Liga sportlich wie finanziell zu minder war. [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif]

    Kann sein, daß er sich damit nicht viel Freunde geschaffen hat.
    Die Vereine "aus dem Süden" hatten leider aus geographischen Gründen nicht die Möglichkeit zu so einem Wechsel.

    Und was ist heute?
    Heute betteln die Feldkircher geradezu darum in der oberen Klasse wieder mitspielen zu dürfen.
    Scheinbar sind wir wieder als Gegner gut genug. [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif]

    Ich will damit sagen, daß man sich nicht immer die Rosinen aus dem Kuchen holen kann: Liga verlassen wenn man Top ist und zurückkommen wenn der Erfolg ausbleibt.
    Der Amann (und leider die VEU) haben dafür sowieso bitter bezahlt und die Feldkircher eine Lektion dazugelernt.

    Ich jedenfalls würde es begrüßen, wenn Feldkirch wieder in der oberen Liga mitspielen würde. [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]

    mfG
  • @O. Pilloni

    • KACLier
    • 31. Januar 2002 um 13:00
    .......oder er wollte einen Eklat bewußt provozieren.

    Wenn er darauf abzielte möglichst viel Medienpräsenz für sein Anliegen zu erlangen, hat er das damit geschafft.

    ...ich bin mit steve68 einer Meinung.

    mfG
  • Statistiken der Top 3 der letzten 20 Jahre

    • KACLier
    • 30. Januar 2002 um 11:26
    Noch ein Tipp:

    mit diesem Link kommt ihr auf den österreichischen Bibliothekenverbund. Im Suchmenü könnt ihr unter dem Begriff "Eishockey" sehr viele Buchtipps finden.
    Darunter auch das "große österreichische Eishockeybuch".

    http://magnum.bibvb.ac.at/ALEPH....start-0

    mfG
  • Statistiken der Top 3 der letzten 20 Jahre

    • KACLier
    • 30. Januar 2002 um 10:17
    Hallo Damm4ever,

    Ich hoffe Du kannst damit was anfangen:

    Titel: Das große österreichische Eishockey-Buch, 1987
    Autoren: S. Margreiter, H. Haiszan u. R. Killias
    Verlag: Buch Spezial, Dornbirn
    ISBN: 3.900496.04.4

    viel Erfolg bei der Suche!

    lG
  • patrick pilloni aus dem teamhotel veschwunden

    • KACLier
    • 30. Januar 2002 um 09:03
    Eigenartig ist die ganze Sache schon.

    In seinem ORF-Interview behauptet er am Vorabend mit Kennedy über die Differenzen gesprochen zu haben.
    Diese waren das Zustandekommen der Nominierung.

    Man kann jetzt mit der Aufstellung des Teams zufrieden sein oder nicht.
    Aber diese war schon seit längerem bekannt und Pilloni hätte schon viel früher seine Konsequenzen daraus ziehen können.
    Durch sein Verhalten vermasselt er einem anderen Spieler die Chance auf Teilnahme an der Olympiade.
    Das ist auch nicht die feine Art.

    mfG
  • Vanek statt Pilloni ???? das wer super!!

    • KACLier
    • 29. Januar 2002 um 19:42
    Außerdem kann man jetzt sowieso niemanden mehr nachnominieren, oder?
    2 Spieler waren ohnehin nur als Reserve gedacht.
    mfG
  • Vanek statt Pilloni ???? das wer super!!

    • KACLier
    • 29. Januar 2002 um 19:42
    Außerdem kann man jetzt sowieso niemanden mehr nachnominieren, oder?
    2 Spieler waren ohnehin nur als Reserve gedacht.
    mfG
  • das ist ne eishalle

    • KACLier
    • 29. Januar 2002 um 08:34
    in Hongkong- habs jetzt oben gesehen!
  • das ist ne eishalle

    • KACLier
    • 29. Januar 2002 um 08:28
    Für Schneewitchen und die sieben Zwerge!!! [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif]
    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif]
    wo gibts den sowas???
  • Eishockeydamen bei Vera

    • KACLier
    • 24. Januar 2002 um 13:27
    Auch wenn heute am Abend eine ganze Runde gespielt wird möchte ich einen Hinweis auf eine Sendung bringen:

    Am Donnerstag, 24. Januar 2002 sind Österreichs Eishockeydamen bei der Talkshow „Vera“ zu Gast – Sendebeginn ist 21.05 Uhr in ORF2

    mfG
  • Schuller in Klagenfurt

    • KACLier
    • 24. Januar 2002 um 13:16
    Laut HP der Vikings ist die Verpflichtung von David Schuller jetzt fix!
    Hoffentlich stimmt das jetzt auch!!
    Hab die blöden Gerüchte schon satt!!! [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif]

    mfG
  • linzer ausverkauf?

    • KACLier
    • 23. Januar 2002 um 16:22
    Ich kann mir nicht recht vorstellen, daß jetzt der große Exodus bei den Linzern ausbrechen wird.
    Aber der eine oder andere wird schon dabei sein, der zurück ins Ländle will.
    Vorallem jene, die einen starken privaten Bezug dorthin haben.
    Das könnte ein Puschnik, Peintner oder Schneider sein.
    Wenn die Marie stimmt irgendwer von die Lukas oder Divis Brüder.
    Aber das sind jetzt nur Mutmaßungen von mir und müssen überhaupt nicht stimmen. [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/sad.gif]

    mfG
  • nächste saison

    • KACLier
    • 23. Januar 2002 um 14:27
    Man muß das so sehen:
    wird die Anzahl der Ausländer in einer Liga beschränkt erhöht sich der Marktwert der inländischen Spieler.
    Dadurch erhöht sich auch der Anreiz für einheimische Talente eine Eishockeykarriere zu beginnen (fortzusetzen-wie auch immer).
    Auch so eine Theorie. [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif]

    mfG
  • nächste saison

    • KACLier
    • 22. Januar 2002 um 13:34
    @bierfraesn

    bei ausländischen Vereinen wird das sowieso nicht gelten (kann ich mir zumindest nicht vorstellen).
    Nun und soviel Nachwuchstalente (Alter bis 23 Jahre) wird es in Zukunft auch nicht geben, die gleich ein ausländischer Verein kaufen will.
    Und bei jemanden wie z.B. bei Tommy Koch wäre der Verein doch blöd einen Transfer ins Ausland durch solch eine Regelung zu verhindern (ich glaube das würde niemand verstehen und der Spieler wäre alles andere als optimal motiviert, weil man ihn um seine Karrierechance betrogen hat).

    zum "good-will-Prinzip": die bisherigen Ausländerregelungen sind im Prinzip auch alles nur "good-will"-Angelegenheiten der Vereine
    Streng rechtlich könnten sie auch nur Ausländer (EU-Inländer)verpflichten (???) [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]
    Aber es gibt auch Durchführungsbestimmungen für die Liga die das verhindern und für die Vereine bindend für die Teilnahme an der Liga sind (?[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif])
    Oder sehe ich da auch was falsch?[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif] Bitte um Aufklärung!!
    Danke!
    mfG
  • nächste saison

    • KACLier
    • 22. Januar 2002 um 11:16
    @achilles

    Ich nehme nun mal stark an, daß in dieser Frage auch die Vereine entscheidend mitbestimmt haben.
    Sonst würde es schon massive Proteste von irgendwelchen Vereinen geben.

    Also, bitte nicht immer alles auf den Verbandspräsidenten schieben, auch wenn man mit so mancher Entscheidung nicht immer zufrieden ist.

    mfG
  • nächste saison

    • KACLier
    • 22. Januar 2002 um 09:27
    Nachtrag zu meinem Kommentar oben:

    Wäre die Lösung 4 Legionäre pro Verein + Ausbildungsentschädigung gewesen, hätte es wieder geheißen, daß der Verband nur für die Kärntner Vereine arbeitet.

    So gesehen war es nun mal ein Resultat aus einer Verhandlung.

    mfG
  • nächste saison

    • KACLier
    • 22. Januar 2002 um 09:14
    Formell bin ich mit der Lösung auch nicht zufrieden.

    Aber ich vermute, daß der KAC (vielleicht auch Villach?) ohnedies nur 3 Ausländer verpflichten würde, auch wenn er 4 Legionäre haben dürfte.
    Sogesehen hält sich der Schaden aus der Sicht des KACs in Grenzen. Als Personalreserve wäre ein 4.Legionär sicher schön gewesen.

    Die "Ausbildungsentschädigung" (wenn sie wirklich so kommt) war wie es scheint eine Forderung vom KAC (auch Villach?).
    Unter diesem Gesichtspunkt dürfte auch die Zustimmung der Kärntner Vereine zu der 3-Ausländer-Regelung zu verstehen sein.

    Zufrieden muß man auf jeden Fall damit sein, daß der Verband 4 Ausländer pro Verein scheinbar als absolute Obergrenze erkennt.
    Und das ist gut so. Mehr dürfen es auf gar keinem Fall sein.

    mfG
  • Schuller in Klagenfurt

    • KACLier
    • 18. Januar 2002 um 16:39
    Würde mich sowieso einmal interessieren wie die finanzielle Lage beim KAC so ist. [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/sad.gif]

    Da wird immer von Schuldenabbau, Spielereinsparungen etc. geredet.

    Ich möchte endlich wissen wann der KAC auf sicheren finanziellen Beinen steht!!!

    Oder werden wir noch lange mit einer Mannschaft "auf Sparflamme" leben müssen???  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif]

    lG
  • Schuller in Klagenfurt

    • KACLier
    • 18. Januar 2002 um 15:47
    Vielleicht denkt Bergström schon an die nächste Saison?
    Sollte der eine oder der andere KAC-Spieler den KAC verlassen, so könnte Schuller (wenn er dann noch zu haben ist) schon von Nutzen sein.

    mfG
  • Neues von Feldkirch

    • KACLier
    • 17. Januar 2002 um 19:51
    Wirklich gute Nachrichten für Feldkirch und uns. [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]

    Ich hätte da aber 2 Fragen:

    1.) Was ist eine Aufstiegsaktie?

    2.) Um welche Namesänderung geht es? Änderung in VEU-Feldkirch?

    mfG
  • hci-kac die letzte

    • KACLier
    • 11. Januar 2002 um 11:40
    Hoffentlich leistet diese Entscheidung nicht Vorschub für weitere "Manipulationen", "gewollt oder ungewollt", in zukünftigen Begegnungen.
    Der Verband will es sich scheinbar mit niemanden verscherzen, wie man auch schon in früheren Entscheidungen gesehen hat.
    Dazu fällt mir nur ein: Allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann!!

    mfG
  • Statistiken der Top 3 der letzten 20 Jahre

    • KACLier
    • 10. Januar 2002 um 10:59
    Diesbezüglich kann ich jedem nur das "Große österreichische Eishockeybuch" empfehlen.
    Autoren sind Haiszan u.a. (Killian??)
    Ist aber allerdings mittlerweile schon veraltet (Stand ungefähr 1987), enthält aber hervorragende Artikel und Bildmaterial über den österreichischen Eishockeysport seit seinen Anfängen.

    mfG
  • Punkteteilung

    • KACLier
    • 10. Januar 2002 um 10:40
    Ich bin sicher kein Freund der Punkteteilung.
    Aber ich sehe das so, daß aus Sicht des Tabellenführenden klarerweise jede Regelung einer Punktereduktion ein Nachteil ist.
    Aus dieser Sicht wäre auch das Play-Off-System in Frage zustellen, weil hier einem der gesamte Punktevorsprung weggenommen wird und der einzige Vorteil den man aus der Vorrunde hat, daß man gegen "einfachere" Gegner spielt und um 1 Spiel mehr Heimvorteil hat.

    Die "gerechteste" Lösung wäre demnach, daß der Tabellenführer am Ende der Saison Meister wird (wie im Fußball oder auch vor etlichen Jahren im Eishockey).

    Aber so ist nun mal Eishockey.

    mfG
  • Punkteteilung

    • KACLier
    • 10. Januar 2002 um 09:55
    Am Anfang eine Frage: wird die Punkteteilung nächste Saison beibehalten?
    Um es gleich vorwegzunehmen, ich war immer eher gegen eine Punkteteilung.
    Aber mittlerweile kann ich dieser Regelung wieder durchaus etwas Positives abgewinnen.
    Nicht weil es dem KAC eher genutzt hat, weil er in der 2.Hälfte des Grunddurchgangs besser geworden ist, sondern weil der Grunddurchgang bis zum Schluß spannend geblieben ist.
    Selbst die Linzer, die rechnerisch draufgezahlt haben, haben profitiert. Weil wie würden die Zuschauerzahlen bei den restlichen Spielen in Linz aussehen, wenn diese mit 10 oder mehr Punkten Vorsprung führen würden?
    Soviel ich weiß war das letzte Spiel in Linz gegen die Grazer schon nicht mehr ausverkauft. Hat sich hier schon ein gewisser "Verwöhnungseffekt" bei den Zuschauern eingestellt?
    Durch die Punkteteilung sind selbst noch die letzten Spiele der Linzer im Grunddurchgang wichtige Spiele, weil die Verfolger noch zumindest theoretisch auf den 1.Platz gelangen können.
    Das erhält die Attraktivität der Vorrunde.
    Von mir aus kann die Regelung auch nächste Jahr beibehalten werden.

    mfG
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™