1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KACLier

Beiträge von KACLier

  • Halbfinalbegegnung Linz  vs  K A C

    • KACLier
    • 28. März 2003 um 16:16
    Noch ein Wort zu den Medien:

    Mir fällt auf, daß der KAC in OÖ-Medien immer gerne als "Rekordmeister" tituliert wird.

    Auch wenn immer gegen den KAC aus dieser Richtung polemisiert wird, als Edelgegner scheint er allemal zu taugen.

    Scheinbar wollen da die OÖ-Zeitungsschmieranten ihren fast schon narzisstischen Neigungen Befriedigung verschaffen?

    mfG
  • Linz gegen den Rest der Welt

    • KACLier
    • 28. März 2003 um 06:50
    Ahja.....natürlich......Ottakringer :whatsthat:

    mfG
  • Linz gegen den Rest der Welt

    • KACLier
    • 27. März 2003 um 22:05
    @weiky

    das wir Kärntner auf diverse Vereinspräsidenten nicht gut zu sprechen sind, liegt vielleicht an den Erfahrungen der letzten 15 Jahre.

    Beispiele sind Amann bei der VEU und Kartnig in Graz.
    Solche Präsidenten haben oft vielmehr ihre eigenen (finanziellen) Interessen im Sinn, als die Weiterentwicklung des Eishockeys in Österreich und versuchen mit großen finanziellen Einsatz den schnellen Erfolg (Amann-Plan mit der VEU in die Schweizer Liga abzuwandern).
    Das hat dem österreichischem Eishockey mehr geschadet als genützt.
    Während Amann mit der VEU wenigstens Erfolge erzielen konnte, kann man das von Kartnig seinerzeits mit dem EC Puntigamer Graz nicht gerade behaupten.
    Dem Kartnig war das Eishockey am Ende dann auch sch...egal und wechselte zum Fußball (Zitat: "Eishockey holt in Österreich außer in Kärnten und Vorarlberg niemanden hinter dem Ofen hervor").

    Das jetzt in Linz vieles ähnlich abläuft, wie damals in Graz, weckt nicht gerade die Hoffnung, daß das jetzt gerade anders sein sollte.

    Da sind mir fast schon die Freizeit-Appartschik-Funktionäre vom KAC noch lieber. :sad:

    mfG
  • Linz gegen den Rest der Welt

    • KACLier
    • 27. März 2003 um 15:54
    Der Harald Bartl von den OÖN ist sowieso ein Wunderwuzzi mit telepathischen Fähigkeiten, denn woher soll er über die Lautstärke im KAC-Bus auf der Heimfahrt Bescheid wissen!!??

    Der Bericht von heute fügt sich wieder einmal nahtlos in die Reihe seiner bisherigen lächerlichen Berichte.  :biggrin:

    mfG
  • Lakos und setzinger

    • KACLier
    • 19. März 2003 um 20:13
    Ob ihnen das noch was hilft..........???????? :confused:

    ...........ich glaub nicht............
  • Das Ende einer Ära

    • KACLier
    • 19. März 2003 um 19:17
    Bin vielleicht von manchen falschverstanden worden bzw. ich hab da etwas schlecht ausgedrückt.

    Mit "VEU" meinte ich vielmehr die Spieleraufstellung des ECFs heuer, die im Kern der alten Meistermannschaft der VEU entspricht, und nicht das Feldkircher Eishockey, das immer mit dem Namen VEU Feldkirch in Verbindung bleiben wird!!

    [QUOTE]Zitat
    Die VEU wird mit heutigem Tag nun endgültig tot sein, auch in den Köpfen vieler Feldkirchfans.
    [/QUOTE]
    In diesem Sinne ist auch meine Aussage so zu verstehen.
    VEU Feldkirch bedeutet meiner Meinung vielmehr, als nur die Erinnerung an die eine Europacupsieger-Mannschaft.

    Eines ist deshalb für mich natürlich auch klar: eine neue junge Feldkircher Mannschaft, egal unter welchem Namen sie antritt, wird es ungemein schwierig haben, wenn sie dauernd an den Leistungen der "VEU" (=Europacupsiegerteam) gemessen wird.
    Wir KAC-Fans messen die Leistungen unserer jetzigen Mannschaft auch nicht an denjenigen einer Gilligan-Ära oder Puschnig-DelJohn-Zeit (zugegebenermaßen schon lange her).
    Obwohl auch die Erwartungen in Klagenfurt jedes Jahr hoch gesteckt werden und eigentlich immer der Meistertitel gefordert wird.
    Da wird das Feldkircher Publikum, finde ich, noch einen Lernprozess durchmachen müssen.
    Genauso übrigens wie das Kärntner Publikum, das erkennen muß, das ihre Vereine auch nicht immer die erste Geige spielen werden, und das ist gut so.

    Hoffe das es auch nächste Saison eine starke Feldkircher Mannschaft geben wird.

    mit sportlichen Grüßen
  • Das Ende einer Ära

    • KACLier
    • 18. März 2003 um 22:01
    Feldkirch ist nun endgültig draußen.
    Irgendwie bin ich sogar froh, daß sie draußen sind, denn das bestätigt die Richtigkeit des Weges, den der KAC in den letzten Jahren mit der Nachwuchsarbeit gegangen ist.

    Ein Weiterkommen des ECFs hätte eigentlich fast eine Bankrotterklärung des österrreichischen Eishockeys bedeutet.
    Den Meistertitel mit einer Zombie-Mannschaft gewinnen??
    Wäre kein gutes Zeichen gewesen.

    Die VEU wird mit heutigem Tag nun endgültig tot sein, auch in den Köpfen vieler Feldkirchfans.

    Hoffe, daß die Feldkircher ab nun weniger in die Vergangenheit zurückblicken und sich vielmehr der Zukunft widmen.
    Der Weg den die Feldkircher nun gehen müssen wird nicht einfach sein.
    Eine junge Mannschaft (mit eigenen Nachwuchsspielern) wird zwar nicht die Erfolge einer VEU erreichen, aber langfristig genausoviel Freude bereiten.

    Jedenfalls wünsche ich allen Feldkirchern Eishockeyfans alles gute für die Zukunft.

    mfG
  • Schande!!

    • KACLier
    • 18. März 2003 um 15:30
    @Veu21
    Naja, daß im Kärntner Eishockey-Magazin nicht unbedingt für die Feldkircher Stimmung gemacht wird, ist auch irgendwie klar.   :blush:

    mfG
  • Hohenberger- liegts in der Familie?

    • KACLier
    • 15. März 2003 um 12:47
    @an alle Neo-Eishockeyfans!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Um einmal etwas klarzustellen!!!!!!!!!!!!!:

    Im Eishockey soll Härte dazugehören!!!
    Das soll aber kein Freibrief sein, dem Gegner alle Knochen zu brechen!!!!!!  :devil:   :devil:   :devil:

    Hab in einigen persönlichen Gesprächen mit Neo-Fans, auch hier in Linz, feststellen müssen, daß diese zwischen "gesunder Härte" und schlichter Brutalität oftmals nicht unterscheiden können.
    :devil:

    sG
  • Phillipe Lakos und Oliver Setzinger

    • KACLier
    • 22. Februar 2003 um 10:19
    @iceman

    Typisch Kärnten-Verfolgungswahn!!! :biggrin: :biggrin: :biggrin:

    lG
  • Soll Suttnig bleiben??

    • KACLier
    • 21. Februar 2003 um 17:37
    Suttnig kann man nicht vorwerfen an der gestrigen Niederlage schuld zu sein.

    Was mich aber an Suttnig stört, daß er viel zu viele Rebounds produziert, auch bei verhältnismäßig lockeren Schüssen.
    Schlafen obendrein die Verteidiger, ist das Schlamassel perfekt.

    Die Saison sollte mit einem zusätzlichen Stürmer und der aktuellen Mannschaft fertiggespielt werden.

    Mit der gestrigen Leistung des KAC bin ich im Großen und Ganzen zufrieden. Die Linie in Blickrichtung PlayOff stimmt.

    Und die Linzer Hydranten-Mannschaft hat mich gestern auch nicht wieder sonderlich überzeugt.

    lG
  • kritik am orf

    • KACLier
    • 20. Februar 2003 um 15:28
    [QUOTE]Zitat
    was mich weit mehr aufregt ist dass der orf von einer sportart sogar jedes training live überträgt - das ohne dass auch nur ein einziger österreicher echt was damit zu tun hat. ganz zu schweigen von den horrenden summen für die rechte in der formel 1![/QUOTE]

    Die Formel 1 Übertragungen werden noch immer von sehr vielen österreichischen Zusehern gesehen. Da richtet sich der ORF nach Angebot und Nachfrage.
    Genauso ist es mit den internationalen Fußballbewerben.

    Die Frechheit liegt vielmehr darin, daß sich der Orf als öffentlichrechtlicher Fernsehsender mit Bildungsauftrag sieht, aber trotzdem wie ein "Kommerzsender" agiert!!!

    lG
  • Mangelndes Zuschauerinteresse

    • KACLier
    • 19. Februar 2003 um 19:38
    Möchte dieses Thema ungern wieder aufwärmen, aber nachdem ich am Wochenende am Rauschelesee und auf der Lend Eislaufen war, ist mir insbesonders aufgefallen, das relativ wenig Leute am Eis waren.
    Beziehungsweise ist mir aufgefallen, das weniger Leute Eishockey spielen, als noch vor 10 Jahren.

    Vielleicht liegt es nur daran, daß Ferien waren, oder ist wirklich das Interesse am Eislaufen in den letzten Jahren zurückgegangen?
    Außerdem, finde ich, wird es am See immer schwieriger Mitspieler zum Eishockeyspielen zu finden.
    Schließlich ist es doch so, daß wer selber Eislaufen geht und Eishockey spielt viel eher dazu zu bewegen ist, sich ein Eishockeyspiel anzusehen.

    Bin nur ich der das so sieht und was kann man dagegen tun?

    lG
  • kritik am orf

    • KACLier
    • 19. Februar 2003 um 19:10
    Egyd Gstättner hatt schon einmal in einem Artikel seine Zuneigung zum Eislaufsport erkennen lassen.
    Soviel ich weiß, publiziert er regelmäßig Kolumnen in diversen Tageszeitungen.
    Solche Leute, die die Probleme des Eishockeys in Österreich öffentlich ansprechen, braucht der Eishockeysport dringend wie das tägliche Brot.
    Denn steter Tropfen höhlt den Stein.

    lG
  • Vielleicht liegts am trainer #2

    • KACLier
    • 28. Januar 2003 um 20:12
    Halte nichts von solchen Ultimaten.
    Das verunsichert nur die Spieler, vorallem die Jungen.
    Solche Manieren erinnern mich an den BW-Steinmayr!!

    Der Vorstand sollte sich lieber am Riemen reißen und dafür sorgen eine finanzielle Basis für ein starkes Team zu schaffen!!
    Immerhin, finde ich, ist der Vorstand an der misslichen Lage des KAC nicht unwesentlich schuld.  :angry:

    mfG
  • Verlässt uns der Tommy Koch?

    • KACLier
    • 13. Januar 2003 um 19:43
    Sicher ist es schade, daß gute junge Spieler den Verein verlassen.

    Aber warum sollen sie die Chance, die sich ihnen bietet, im Ausland Erfahrung zu sammeln, nicht ergreifen?

    Seien wir doch froh, daß sie wenigstens von der inländischen Konkurrenz nicht gekauft werden! Denn von der können sie ohnehin nichts lernen.

    Es wäre ein Fehler sie unter Druck zu setzen und krampfhaft an den Verein zu binden.

    Und wer sagt, daß diese Spieler für immer dem KAC verloren gehen?
    Außerdem bietet sich für junge Nachwuchsspieler die Möglichkeit auf den frei gewordenen Plätzen nachzurücken.

    Also, ich sehe die ganze Sache nicht so schlimm.

    Gefordert ist hier viel mehr die Vereinsführung, daß ehemalige KAC-Spieler auch dann wirklich zurückgeholt werden, wenn`s soweit ist und die notwendigen Bedingungen geschaffen werden, die Rückkehr dieser Spieler attraktiv zu gestalten.

    mfG
  • EURO 2008

    • KACLier
    • 13. Dezember 2002 um 16:23
    Bin auch nicht begeistert über die EM-Vergabe:

    1) wird es sicher lustig, wenn sich die Fußball-Hools am Neuen Platz in Klagenfurt oder der Getreidegasse in Salzburg sich gegenseitig die Schädeldecke einschlagen.
    Wünsche jetzt schon den Innenstadtkaufleuten viel Spaß.

    2) bezweifle ich die Werbewirksamkeit der EM für den Tourismus.

    3) glaube ich nicht, daß 6000 Arbeitsplätze langfristig dadurch erhalten bleiben.

    4) Das Theater jetzt in den Medien ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was uns in den nächsten Jahren blüht. :devil:

    5) Hauptsache unsere mediengeilen Politiker, wurscht welcher Partei, haben wieder Etwas, wo sie sich profilieren können. :devil:

    6) eigentlich traurig, wenn es den österreichischen Fußballern nicht gelingt sich auf sportlichen Weg zu qualifizieren.

    mfG
  • Kac Nummern

    • KACLier
    • 8. Dezember 2002 um 09:41
    Wenn ich mich nicht irre, hatte König die Nr. 5.

    lG
  • Feldkirch vs. KAC

    • KACLier
    • 25. November 2002 um 20:17
    Ich halte es mit dem Sprichwort: "steter Tropfen höhlt den Stein"
    Ich denke, gegen Ende der Saison wird sich die lange Saison auch auf die Leistung des ECFs auswirken und das Blatt wird sich wenden.

    Ein Feldkircher Meister, mit einer "zehnjährigen Mannschaft" heuer wäre in gewisser Weise ein Armutszeugnis für die österreichische Liga und die Nachwuchsarbeit der anderen Vereine wäre ad absurdum geführt.
    Für mich keine besonders gute Aussicht.

    lG
  • Mangelndes Zuschauerinteresse

    • KACLier
    • 23. November 2002 um 14:55
    Man kann, glaube ich, die Verhältnisse nicht so einfach vergleichen:
    In Wien gab es immer viele Zuschauer, allein wegen der größeren Einwohnerzahl und der langen Eissporttradition.

    In Linz ist die Euphorie derzeit deshalb so groß, weil Eishockey für das Gros des Publikums ein neuer und interessanter Sport ist.
    Aber irgendwann wird sich auch hier wieder die Euphorie legen und das Zuschauerinteresse zurückgehen, vorallem wenn die Linzer nicht bald Meister werden.

    In Innsbruck scheinen die Zuschauer tatsächlich mangels Alternativen in die Eishalle nun zu gehen.

    In Klagenfurt war man in den letzten paar Jahren eigentlich in der gleichen Situation wie jetzt in Innsbruck.
    Vielleicht ein Grund warum man in Klagenfurt ein paar Sachen verschlafen hat, die Zuschauer aktiv in die Halle zu locken.

    Ich finde man sollte es verstärkt mit Freikarten an den Schulen probieren. 200-300 Freikarten pro Spiel werden den Verein nicht weh tun?
    So kommen vermehrt Leute zu Spielen, die sonst eher nicht von selbst den Weg in die Halle gefunden hätten.
    Das "Produkt" was der KAC bietet ist ja in der Substanz nicht schlecht.
    Auch sollten verstärkt Zuschauer aus dem Klagenfurter Umland gelockt werden.

    Eishockey muß Mannschaftssport Nr.1 in Kärnten bleiben!!!

    lG
  • linz vs. kac

    • KACLier
    • 21. November 2002 um 16:39
    Mit etwas Verspätung meine Sicht vom Spiel:

    Der KAC war diesmal spielerisch sehr stark.
    Das Zusammenspiel war teilweise sehr schön zum anschauen, aber unproduktiv.
    Im Abschluß war der KAC einfach zu schwach.
    Auch fehlen wirklich präzise und scharfe Schüssse auf das Tor. Meistens sind die "Schüsse" einen halben Meter neben oder über das Tor vorbeigegangen.

    "Entäuschend" eigentlich das Spiel der Linzer: hinten mauern und den Puck mit einem langem Paß nach vorne spielen.
    Resultat: x Fehlpässe und xmal Icing

    Im großen und Ganzen eine sehr faire Partie, bis auf den unnötigen Ceck von Ban, für den er meiner Meinung zurecht 5 Minuten bekommen hat, obwohl es vielleicht schlimmer ausgeschaut hat, als es in Wirklichkeit war.
    Jedenfalls war es ein unnötiges Foul, daß den KAC vielleicht um den Sieg gebracht hat, und das so kurz vor Schluß.
    Die 2-Minutenstrafe von Koch war dann noch die unglückliche Draufgabe.

    Fazit: Die Linzer waren an diesem Abend die Glücklicheren und ich warte noch immer auf den ersten KAC-Sieg in Linz.
  • Was wird nur aus der Liga ??

    • KACLier
    • 15. Juli 2002 um 19:24
    :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
    [QUOTE]Zitat
    hanmat Erstellt am Juli. 15 2002,17:42
    --------------------------------------------------------------------------------


    bitte nicht auf die kärntner schimpfen, weil wir in villach haben nicht das geltungsbedürfniss der klagenfurter !! [/QUOTE]
    :biggrin:  :biggrin:  :biggrin:  :biggrin:  :biggrin:  :biggrin:
  • continental cup

    • KACLier
    • 21. Juni 2002 um 21:33
    Mich wundert das nicht, daß der Europacup so unbeliebt ist, nachdem jahrzehntelang ZSKA Moskau und die tschechischen Armeemannschaften alle anderen Gegner verputzt haben.

    Uns zweitens ist der Spenglercup sowieso attraktiver.
    Wozu also noch einen Europacup?

    Die Alpenliga verlor langfristig auch an Attraktivität.

    Denke, daß dieser Zustand so bleiben wird.

    mfG
  • Kunststoffschaufel für Inlinehockey

    • KACLier
    • 9. Juni 2002 um 18:12
    @kacfan12
    Vielen Dank für die Info!!
    lG
  • ORF

    • KACLier
    • 9. Juni 2002 um 18:05
    Die Idee mit der Stephi Graf finde ich gut!

    Die Stephanie Graf hat auch eine eigene Homepage mit Kontaktadresse:  http://www.stephaniegraf.at/

    Man könnte, falls niemand sie persönlich kennt, ein Bittschreiben an sie per Email richten, indem die Anliegen der Eishockeyfans und Fanclubs ihr nähergebracht werden könnten.

    Vielleicht könnten sich die Fanklubs und Fans auf ein solches Bittschreiben an die Stephanie Graf einigen und Diese könnte dann im Publikumsrat unserem Anliegen Gehör verschaffen.

    Ein Versuch wäre es zumindest wert und ist vielleicht wirksamer als zehntausend Unterschriften.

    mfG
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™