kalt ist und bleibt der beste österreicher
wo war denn koch heute?
kalt ist und bleibt der beste österreicher
wo war denn koch heute?
der kac sollte divis holen...der ist sicher noch immer mit abstand der beste österreicher und wahrscheinlich auch viel besser als einige kanadier,falls welche frei sind!
mit divis wäre der kac ein echter meisterkandidat
In Europa kanns kein Draftssystem wie in der NHL geben. Das wäre ein Verstoß gegen die Grundrechte --- freie Arbeitswahl
völliger blödsinn...ein gedrafteter spieler muss ja keinen vertrag unterschreiben. außerdem ist die dienstnehmerfreiheit kein grundrecht!!!
Der Titel Österreichischer Meister ist eigentlich nichts wert, wenn man im Finale gegen Laibach verliert. In der NHL gibt es ja auch nicht einen Canadischen Meister & einen Amerikanischen Meister. Auch in unserer Liga sollte das so sein!
PS: Es wäre ja irgendwie peinlich nach einem verlorenen Finale am Mozartplatz zu stehen und den Titel zu feiern.
Bravo Daywalker....NUR so kann es sein,alles andere isr mehr als idiotisch.blamables Österreich!!!!!!!!!!
Alles anzeigenhoffe, dass er auch hält was die Propaganda über ihn verspricht
![]()
sicher eine wichtige stütze in der KAC defense, schon allein wg. seiner Größe bzw. Gewciht.Freue mich schon ihm am Eis zu sehen und hoffentlich nicht vermehrt auf der Strafbank.
Weiters bleibt zu hoffen, dass er nicht so flopt wie Jonathan, der Hydrant, Aitken vorige Saison.
Bin aber doch eher zuversichtlich.
Bleibt nur zu offen, dass auch die anderen SPieler kommen an denen der kAC intersiert ist, dann werden wir das Jubiläum auch aus
sportlicher Sich feiern könnenmfg
sicher eine super-verpflichtung.jetzt haben die kacler allerdings einen richtigen gegenpart zu unserem stewi.und den lakos in ibk wirds auch freuen....
in diesem forum will ich keinen beleidigen (wenn passiert-sorry) oder sonstiges aber ich verfolge diese einträge schon sehr lange aber in letzter kompt es mir vor als währen alle zutiefst enttäuscht über den HCI und alles was er macht wird im vorhinein als schlecht und unüberlegt beschrieben.........
gratuliere nach innsbruck..dort schafft man es sogar einen der besten österr. verteidiger runterzumachen,bevor er überhaupt da ist.
schade um dieses schöne fleckchen erde,welches voll von giftmischern zu sein scheint....
Lt. einem Bericht der NÖN spielt Mödling nächste Saison wieder Oberliga - unter dem Namen EVN Dragons Mödling (EVN = Eishockeyverein Niederösterreich).
Der UEC Dragons Mödling bleibt Ausbildungsverein (selbes Konstrukt wie bei den Vienna Capitals mit den Junior Capitals). Es könnten sich also doch noch genügend Vereine für nächste Saison finden (Weiz, ATSE, Mödling, Tarco, Steindorf, evt. Gmunden?, Eisenstadt?).
Tarco wird aber am samstag den aufstieg in die nationalliga fixieren.dann kommen noch mellitzer,lindner,klimbacher,villeicht spielt der kasper und der pilloni und zwei starke logios und dann können die wölfe schon ein paar spile gewinnen.
Er hat wahrscheinlich auch den P.Lakos und ned den P.LUKAS gmeint...
Das wäre perfekt,wenn lakos in villach spielen würde.würde gerne die kasweißen gesichter der buam aus celovec sehen!!!!!
Was man so hört ist Golicic für die nächste Saison fix in Laibach.
glaube,dass auch varl ein angebot von ljublijana hat.olimpia scheint was vor zu haben!!!
hanschitz ist höchstens insoweit schuld, als er einen dummschwätzer nach dem anderen als trainer verpflichtet.an den spielern liegt es im heiligen land wohl kaum mehr.mit einem anderen trainer wäre diese truppe nie im unteren qualifeld.sollten es die kärntner in tirol noch schaffen ins play-off zukommen,glaube ich ernsthaft,dass auch die erste runde überstanden wird,es sei es geht gegen salzburg.wien ist hingegen für tirol absolut zu schlagen.kopf hoch engstirner und geht ins eisstadion um die jungs zu unterstützen!!!!!
obwohl ich als bekennender nicht innsbruck freund jetzt sehr schadenfroh sein könnte,will ich den hcilern mut zusprechen.
mit kennedy wird sicher alles besser,er ist aber auch kein zauberer.vielleicht ist es für heuer auch zu spät aber nächste saison wird wahrscheinlich er sich seine manschaft zusammenstellen und dann wird innsbruck sicher ein top 2 kandidat sein.
war gerade auf tirol.com,wenn ich sehr wie sie in diesem forum auf unterluggauer schimpfen wird mir aber schlecht und deshalb muss ich es doch sagen:ihr tiroler seid keine eishockeykenner...aber :sehr gute skifahrer und bobfahrer und rodler aber halt keine eishockeyspieler.
trotzdem:alles gut hci!!!!!!!
zu flowjob: ihr habt aber kkeine guten tiroler und hattet eigentlich auch nie welche.schwitzer war der letzte.die anderen wie mössmer,platzer usw. waren doch reine mitläufer.und ohne villacher wie rauchenwald,platzer und dem kapfenberger kerth wärt ihr niemals meister geworden.findet euch damit ab,tirol mag heilig sein aber kein eishockeyland!
ZitatOriginal von schreibfaul
Für Cijan ist im übrigen die jetzige Regel das reinste Paradies, wer glaubt ihr denn, wer die ganzen Legios vermittelt?
Die Rechnung ist relativ einfach, je mehr an Gehältern in der Liga insgesamt bezahlt wird, desto mehr fällt für ihn ab, sein Marktanteil dürfte recht konstant sein.
Insofern ist für die Manager der 25 Mann Kader natürlich ein Traum.Aber er hat recht was die Österreicher betrifft, die absoluten Spitzenverdiener triffts ohnehin nicht, aber jene die gerade Mal ein ordentliches Gehalt bekommen, denen ist man in diesem Land offensichtlich jeden Cent neidig, es tut mir leid, aber wenn ein Profi zwischen 20 und 50t € pro Jahr verdient, dann ist das mMn unter Berücksichtigung des eingegangenen Risikos, der kurzen Zeit in der man das verdient usw. wirklich nicht übertrieben viel. Ausserdem ist es Augenauswischerei zu glauben, dass die Legios billiger kommen.
Bei vielen ist es ja nicht nur so, dass sie weniger verdienen würde, sondern sie finden einfach keinen Verein, weil sie zu viele Punkte haben.
was ich gehört habe,haben pilloni/kasper wesentlich mehr legios unter vertrag als cijan,vielleicht ärgert es cijan deswegen so.
weniger punkte wären besser für österreich....
habe schon editiert..war mein fehler...am im endeffekt habe ich recht,oder????
weinbeisser: polemik????
noch mal langsam und für dich: wann wollte eine lösung,die österreicher bevorzugt.
während heuer wenigstens eine anzahl vonu 23 spielern am spielbericht sein mußte,ist dies nächstes jahr nicht mehr der fall.
heuer konnten maximal 15 legios eingesetzt werden...nächstes Jahr theoretisch 16! warum??? 13 mal 4 punkte legios und 3 mal 2 punkte legios= 52 punkte + 6 punkte= 58 punkte
das heißt: ein ausländer mehr statt drei weniger,wie es sein sollte!!!!!
TOT, TOT, TOT...das österr. eishockey ist ab heute tot. ab jetzt ist es möglich 15 legios (drei u 22) und ein paar junge einzusetzen...TOT!!!!!!!!
jesenice,vsv,wien,linz,red bull und innsbruck
7.graz
8. kac
9. olimpia
10.alba volan
ich muss den spielern leider recht geben.habe noch nie so schlechte fans ie jene des ec kac erlebt.null stimmung,da sind die sitzplatzbesucher noch besser.diese stiege 19,existiert di überhaupt noch?arme kac spieler,heimvorteil haben die wirklich keinen.und bei jedem kleinen fehler wird sofort gepfiffen.die kac"fans" sollten mal in andere hallen fahren und sich die stimmung dort mal ansehen.z.B. linz,wien,graz..stimmung wie im italienischen fußball.in klagenfurt,wie bei einem minigolftunier.
gratuliere den spielern,dass sie sich von diesen warmduschern nicht mehr verabschieden wollen!!!!
ok...wo kommt die neue halle denn hin? schaun die pläne gut aus? ich freue mich jedenfalls,dass die caps eine neur halle bekommen.die fans in wien haben sich das redlich verdient.beste stimmung in österreich!!
hala ist vollkommen zurecht weg..er vertellt nur einem jungen den platz.fürchterlich fehleranfällig..und was heißt der einzige blueliner..der einzige der über die blueline stolpert vielleicht!!!
kann mir gut vorstellen,dass der neue EINSER goalie wird und divis das nicht so gerne haben wird!
vielleicht sollten die klagenfurter peter kasper aus dem ruhestand holen...
an craig zu zweifeln bedeutet, vom eishockey null zu verstehen. er wird heuer wieder über 30 tore schießen. hat doch in wien auch mit einer flasche wie selmser gespielt und trotzdem gescort!!!1
ich war nie ein besonderer elik fan,glaube aber,dass er in graz doch noch unterkommen könnte...
ZitatOriginal von megga
Erneut war Österreich gestern chancenlos. Dennoch könnte ein Sieg gegen die Ukraine heute doch noch reichen, um in der A-Gruppe bleiben zu dürfen. Dann, wenn Norwegen sein Parallelspiel gegen Lettland nicht gewinnt. Die Letten dürften allerdings gestern ihren Klassenerhalt lange gefeiert haben. Bei Punktegleichheit mit Norwegen wäre Österreich aufgrund des direkten Duells abgestiegen."Das Auftreten in Moskau ist eine Schande für das österreichische Eishockey", meinte Black-Wings-Präsident Wilfrid Wetzl, der Konsequenzen fordert. "Bisher haben wir die Liga vor einer Gleichstellung österreichischer Spieler mit EU-Ausländern geschützt. Die Spieler haben das ausgenützt. Damit muss jetzt Schluss sein."
Längst sind in der heimischen Liga die österreichischen Top-Stars teurer als die Legionäre. Wetzl: "Aber wo kommen wir hin, wenn ein Dieter Kalt mit seinem Gehalt in Salzburg einer der Top-Verdiener in ganz Europa ist, ohne in den letzten 20 Länderspielen je für Österreich getroffen zu haben?" Deshalb wird sich Wetzl für die Öffnung der Liga einsetzen. "Wir haben nicht genügend starke heimische Akteure. Deshalb können die Spieler alles fordern. Bisher haben wir sie auch im Hinblick auf die Nationalmannschaft geschützt. Was es nützt, ist uns bei dieser Weltmeisterschaft eindrucksvoll vor Augen geführt worden." (Quelle: OÖN, 7.5.07)
----------------------------------------------
----------------------------------------------------------
Jetzt haben sie (Linz, Caps, Graz, ...) endlich ein Argument für die EU-Regelung... mir ist es mittlerweile auch egal - ich will einfach nur gutes Eishockey sehen....
so wie in der schweiz, oder herr doktor? da spielen ja auch unbegrenzt viele ausländerr und deshalb ist die schweiz regelmäßig unter den top 8!und im verhältbis zu den schweizer gehältern verdient der kalt wahrscheinlich eh einen dreck!