1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • Scott#13
    • 6. Dezember 2021 um 15:05
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Zuerst war 'Anfang Dezember' - jetzt heißt es 'im Verlauf des Monats Dezembers'...

    Der KAC bleibt seiner Linie treu...

    Ich verstehe auch nicht, warum man die Verletzten nicht aufs Eis stellt, wo man doch Anfang Dezember kommuniziert hat. Heilungsverlauf hin oder her…, wo man doch Anfang Dezember kommuniziert hat. Die sollen sich nicht so anstellen, wo man doch Anfang Dezember kommuniziert hat. Wenn man kommuniziert, dann müssen’s aber auch auf den Tag genau gesund werden,- wo man doch Anfang Dezember kommuniziert hat… . Also der Verein….

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 3. Dezember 2021 um 15:04
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Genau das ist der Punkt!

    Man ist nahezu gezwungen, Seb Dahm dauerspielen zu lassen.

    Zu diesem Dauerspiel Thema rund um Dahm: vielleicht möchte, braucht er die Spiele um seine Form zu konservieren. Hab da den ein oder anderen goalie erlebt, dem Rhythmus wichtiger war, als die körperliche Müdigkeit. Er macht mir nicht den Eindruck als würde er darum “betteln”, dass die Backups mehr entlasten?

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 3. Dezember 2021 um 08:55
    Zitat von starting six

    Natürlich haben beide Ansichten ihre Berechtigung. aber was man natürlich auch nicht außer Acht lassen darf, wie bringt man Variante 2 den Zusehern bei. Natürlich wird einige geben die dafür Verständnis haben. aber ich denke, es wird einen größeren Teil geben, der für doch einen nicht allzu schmalen Preis eben auch ein den ein oder anderen TK dafür sehen will. ob hier dann nicht die Zuseherzahlen darunter leiden?

    Dies könnte sich in weiterer Folge auch auf die Abos auswirken. zumindest den ein oder anderen TK sollte man schon ins Auge fassen.

    Die Gefahr besteht, ist aber glaube ich genau in so einer Saison, nach dem Meister, wieder mit leeren Rängen etc durchaus beherrschbar. Zudem sollten man ja konkurrenzfähig sein, wenn die Verletzten retour kommen. Es ist ja nicht so, dass man total ausschüttet,- es mag vielleicht nicht für ganz vorne reichen, so what. Es gibt keinen Grund vorm Klagenfurter Publikum Angst zu haben.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 3. Dezember 2021 um 08:10
    Zitat von milano1976

    Na gut, dass du kein Vereinsmanager bist Christian. Das kannst machen wenn der Verein wirklich in finanziellen Nöten steckt oder zum Ende der Saison chancenlos am Tabellenende steht. Es ist Anfang Dezember, wir sind immer noch in den TOP6, umringt von Teams mit vollsten Kadern - da ist die - zugegeben - triste Covid Situation und ein paar Verletzte eine schlechte Ausrede für „Durchboxen“. Das kann sich wohl kein Manager eines Ligateams leisten. Und die AHLer sollten auch Spieler neben sich haben, von denen sie sich was abschauen können. Ein Sablattnig wird von einem Maier nicht viel lernen…

    Sehe ich nicht so, gerade jetzt wäre alles angerichtet, eine solche Nummer mit passendem Framing durchzuziehen. Als Resultat hätte man eventuell 3-4 Spieler, die man zur ICE Reife geführt hat. Ohne die aktuellen Verletzungsprobleme hätten Leute wie maier… keinen Meter Eis gesehen.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 2. Dezember 2021 um 16:07
    Zitat von Tine

    Heute bei der Spielvorschau sollte zumindest etwas mehr Klarheit über den Zustand von Strong herrschen. Und da sich bereits abzeichnet, dass auch er (als Verteidiger mit der meisten Eiszeit) wochenlang ausfallen wird, ist es mittlerweile fahrlässig, nicht endlich am Transfermarkt zu reagieren.

    Meine Güte, dann kommt halt unter diesen Umständen kein Überdrüber-quarterback, den man gleich für mehrere Saisonen halten kann, sondern vorerst eine läuferisch und taktisch top ausgebildete Defense-Aushilfe aus Finnland für den Rest der Saison, der ähnlich wie Gregorc solide allround Fähigkeiten hat.

    Mit welcher Verteidigung will man sonst spielen? Mit dem nächsten 18-jährigen? Irgendwann reicht es auch und einen gewissen Qualitätsanspruch sollte der KAC schon haben.

    Also ich hätte bisher in der Defense über die Saison gesehen keine gröberen Qualitätssprünge in die ein oder andere Richtung ausgemacht, mit Ausnahme des ein oder anderen Postma Offensivausrufezeichens, das er mit seinem Defensivverhalten schnell wieder vergessen gemacht hat. Von daher, ja man spielt mit der Verteidigung weiter, auch mit den 18 jährigen und bisher ist das ganz gut gelungen. Es ist aktuell die Zeit der Jungen,- ein bissl Kredit bitte.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 1. Dezember 2021 um 20:55
    Zitat von darkforest

    Wer sagt denn eigentlich, dass der KAC ihn unbedingt wollte? :/

    Die Fans (hier) wollten ihn, was zählt da schon, was OP oder PM wollen? :)

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 1. Dezember 2021 um 20:12
    Zitat von Lambeau Leap

    Vl ist ein Sniper wie er auch einfach vom defensiven Eisschach abgeschreckt :P

    Das kann er sich dann gern von der anderen Seite ansehen, wenn ihn der finnische Beton zum verzweifeln bringt :ironie:

    Weil es derart oft mit PM und dem KAC in Verbindung gebracht wird: kann mir bitte wer defensives Eisschach erklären. Frage mich, ob ich gegebenenfalls einer falschen Mannschaft die Daumen drücke, da ich durchwegs ein anderes System sehe. :/

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 1. Dezember 2021 um 20:07

    Auch wenn ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, warum jemand nicht beim KAC spielen will, muss man glaub ich schon soweit Realismus walten lassen,- und dem Spieler die Arbeitgeberwahl zugestehen u d nicht dem fordernden Fan. Sollte man da an einigen der genannten Spieler dran gewesen sein und diese andere Arbeitgeber dem KAC vorgezogen haben,- dann ist das zu akzeptieren. Da jetzt gleich wieder irgendwelche Versäumnisse des Vereins zu konstruieren, ist überflüssig.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 30. November 2021 um 08:37
    Zitat von okayestfetzn

    So sehr ich Verständnis für die Situation rund um die Pandemie habe, aber langsam sollte OP endlich mal seine vier Buchstaben bewegen und eine forword und einen starken defender präsentieren......

    Ich freu mich wie sonst was, dass die jungen so super performer, aber wenn die Jungs sich überspielen ist auch keinem geholfen.

    Und vor allem in der defense brauchen wir einen leader.

    Du hast natürlich recht, OP sitzt zuhause vor dem Adventkranz während Imports Schlange stehen, um endlich ins KAC Jersey schlüpfen zu dürfen. Keine Ahnung warum man hier zuwartet. Die Konkurrenz macht’s vor, ein top Import nach dem anderen wird verpflichtet, alles Leute, die dem Anspruch in Klagenfurt vollends genügen würden. Verkehrte Welt dieser Tage. :ironie:

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 29. November 2021 um 12:52
    Zitat von milano1976

    Absolut! Allerdings verschärft es die Problematik, wenn er dann zu Olympia fährt bzw. sich gar mal verletzen sollte. Weder Holzer noch Vorauer wird das Vertrauen geschenkt bzw. hat man in der jetzigen Phase gar keine andere Wahl, als Dahm durchspielen zu lassen. Das ist der einzige Kritikpunkt, den ich in der Kaderplanung sehe - man kann sich halt nicht in der Defensive UND im Tor zu dünn aufstellen und auf Entwicklung hoffen. Derzeit kommt man in der Defensive halbwegs halbwegs über die Runden, mit ein wenig Glück bekommen wir mit Maier jetzt einen weiteren verlässlichen Defender, aber im Tor spielt halt Dahm, Dahm, und nochmal Dahm.

    …der das vielleicht so will.

  • 22.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 28.11.2021 17:30

    • Scott#13
    • 29. November 2021 um 08:57
    Zitat von obi

    Zitat Petri heute:

    Es wurde darüber gesprochen, dass wir angesichts der zahlreichen Ausfälle nicht viele Spiele gewinnen werden, ich sage: Achso? Ich bin heute sehr stolz auf unsere Mannschaft, darauf, wie sie gearbeitet hat, das ist der Weg, den wir weitergehen wollen. Es gibt keine Ausreden und keine Entschuldigungen, weiter geht’s.“

    Wenn alle die auf der Platte stehen das System spielen, ist immer was drin. Aber ja, es ist trotzdem zach wenn der Würschl im Poweplay spielt. Ich mein, ist ja auch gut nur der Qualitätsverlust zu Postma und Petersen ist halt gewaltig 🙈

    Was halt extrem Nervt: kommt einer retour, geht der andere und das immer für Wochen.

    Was hat Bischofberger eigentlich wieder?

    Also mir hat Würschl in dem Spiel außerordentlich gut gefallen, viel besser als Maier, den hier viele loben. Und zum PP, natürlich kann man nicht erwarten, dass er die gleiche Produktion wie ein Postma zeigt, aber als Puckmover um die anderen in Position zu spielen, waren da einige gute Shifts dabei. Das war level eines Vallant, Steffler und die sind Stammkräfte.

  • 22.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 28.11.2021 17:30

    • Scott#13
    • 28. November 2021 um 21:55

    Da jetzt eine Kausalität zwischen Spielbelastung, dem Fehlen eines Rächers, einem zuwartenden GM und den laufenden Verletzungen herzustellen, ist dann doch ein bissl weit hergeholt. Verletzungsserien passieren, nicht nur beim KAC. Was generell hinterfragt werden sollte, ist die Gangart in der Liga. Auch beim heutigen Spiel hat man meiner Meinung nach viel zu sehr laufen gelassen,- auf beiden Seiten.

  • 22.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 28.11.2021 17:30

    • Scott#13
    • 28. November 2021 um 19:42

    Schöner Sieg und auch nach dem 1:1 nicht den Faden verloren. Grats

  • 22.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 28.11.2021 17:30

    • Scott#13
    • 28. November 2021 um 18:35

    Ungarischer Tormann im butterfly echt flink. Stark.

  • 22.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 28.11.2021 17:30

    • Scott#13
    • 28. November 2021 um 18:10

    Gutes erstes Drittel, schön zu sehen, wie die Aufrücker mit jedem Spiel sicherer werden. Krauss mit guter Energie, ein Tor würde den sicher noch mehr pushen. Für mich erster Anwärter einen aus den lineup zu spielen, wenn alle Verletzten zurück sind.

  • 22.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 28.11.2021 17:30

    • Scott#13
    • 28. November 2021 um 14:00

    Bei den Ungarn läuft es im Moment,- rein von der Papierform her, sollte es mit den Ausfällen für den KAC nicht viel zu holen geben. Von daher, Sieg KAC:-).

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • Scott#13
    • 28. November 2021 um 13:55
    Zitat von Fridolin

    Wobei bei den von dir erwähnten nur Koch den Klagenfurter Nachwuchsbereich durchwandert hat. :)

    Korrekt, deshalb spreche ich auch von “allen Vereinen” die fleißig exportieren sollten, nur so wird sich ein konkurrenzfähiger Stamm an einheimischen Kräften in der Liga wiederfinden, die dann bei ihren jeweiligen Vereinen zu den Leistungsträgern zählen und sowohl Leistungstechnisch wie auch vom Verdienst her, einen guten Import ersetzen. Solche Spieler wird man rein in der Liga nicht entwickeln können.

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • Scott#13
    • 27. November 2021 um 22:44
    Zitat von Fridolin

    Weil dann einen sehr großen Aufwand für relativ wenig Output betreibst. Und da im Eishockey auch keine Ablöse bekommst die relevant wäre im Gegensatz zum Fußball, hast auch finanziell nix davon.

    Kommt darauf an wie breit und perspektivisch man das sieht: soweit ich weiß, waren Koch, Haudum, Ganahl… auch im Ausland. Wenn alle Vereine fleißig “exportieren”, kommen auch Spieler wieder zurück. Generell kannst Nachwuchsarbeit in AUT nicht gegen wirtschaftliche Parameter messen,- dann müssten die Vereine sie nämlich generell einstellen.

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • Scott#13
    • 27. November 2021 um 20:21
    Zitat von Fridolin

    Wenn das echt genau so ist stellt sich aber schon die Sinnfrage dann.

    Warum?

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • Scott#13
    • 27. November 2021 um 19:49
    Zitat von Tine

    Habe es gerade auch im VSV Thread andiskutiert - wenn man sich die Zahlen vom jungen Lanzinger anschaut, zeigt das schon auf, dass man nicht zwingend einen riesigen AHL-Apparat benötigt, um wirklich gute einheimische Leistungsträger zu entwickeln. Der hat mit 8 Toren öfter getroffen, als Haudum und Ganahl zusammen. :kaffee:

    Schön langsam wird es einmal Zeit, dass auch der KAC einen jungen Klagenfurter heraus bringt (nicht die "zugekauften" Fröwis oder Kapel) der mehr als ein Viertlinien-Mitläufer ist.

    Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur zu kritisch und ungeduldig. ^^

    Jeder Junge KACler der auch nur ansatzweise das Potential hat, in der ICE mehr als nur Rollenspieler zu sein, wird hoffentlich den Weg ins Ausland suchen. Von daher wird dein Wunsch nicht ganz so leicht umzusetzen sein.

  • 21.R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC KAC; Fr. 26.11.2021, 19:15

    • Scott#13
    • 27. November 2021 um 11:28
    Zitat von Tine

    Damit meine ich das ewige Herumkreisen im Drittel, zig Passversuche, anstatt einmal hart Richtung Tor zu ziehen, das komplette Fehlen jeglichen Körperkontakts. Mitspieler werden der Reihe nach abgeschossen, der Goalie umgerannt (heute übriges wieder) - keine Emotion kommt auf.

    Und zusammengefasst für Alibieishockey würde ich einfach nur Ganahl nennen. Viel Herumkekurve, das nach viel Einsatz ausschaut, aber leider nur leeres und ineffizientes Schaulaufen ist.

    Puckbesitz und Eckenrotation ist das Spiel des KAC und wenn das aufgeht, bist fast nicht zu schlagen. Ist man nicht in Form, kann das mitunter etwas mühsam zum Ansehen sein,- aber ewiges Rumgekreise ist dann schon ein bissl gar negativ. Bzgl Zug zum Tor kommt es sehr auf den zone entry an und hier welches System der Gegner spielt. Selten, dass gegen den KAC ein wirklich offensives System gespielt wird.

    Und auch beim Körperkontakt muss man die Physis der Truppe betrachten, hier fehlt es etwas an Robustheit, das heißt jedoch nicht, dass man Attacken emotionslos hinnimmt, weiß nicht, was du dir da vorstellst. Hier kann man die Zusammenstellung der Mannschaft kritisieren, aber nicht die Spieler selbst.

    Zu Ganahl: sein Spiel lebt von seiner Dynamik und möglichst viel “im Flow” zu agieren. Der ist momentan einfach nicht in Form,- dies als ineffizientes, leeres schaulaufen abzutun, ist einfach nicht fair und eine unqualifizierte Aussage.

  • 21.R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC KAC; Fr. 26.11.2021, 19:15

    • Scott#13
    • 26. November 2021 um 22:11
    Zitat von Tine

    Ja eh. Aber der KAC hat immer noch 12 Stürmer, also 4 volle Linien, die bis auf Hochegger alle jahrelange Ligaerfahrung haben und 6 Verteidiger am Eis gehabt. Somit ein volles lineup.

    Wirklich ersatzgeschwächt bedeutet für mich, wenn ein Team längere Zeit mit zweieinhalb bis maximal drei Linien und dazu vielleicht noch mit unerfahrenen Cracks spielen muss.

    Davon kann aber trotz der vielen Ausfälle keine Rede sein und wenn der Trainer die Leistungsträger und den Torhüter auspresst wie Zitronen und daneben junge, frische Jungs zuschauen lässt, ist das Problem auch hausgemacht.

    Natürlich fehlen uns die Verletzten mit ihren individuellen Qualitäten an allen Ecken, aber dass man (eigentlich schon seit Wochen) so ein emotionsloses und ungefährliches Alibieishockey abliefert, ist mit den Ausfällen alleine nicht erklärt.

    … emotionsloses und ungefährliches Alibieishockey… really? Man kann ja viel kritisieren, aber dies hätte ich bei all den schlechten Partien sicherlich nicht gesehen.

  • 21.R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC KAC; Fr. 26.11.2021, 19:15

    • Scott#13
    • 26. November 2021 um 21:43

    Kann man eigentlich nicht meckern,- angesichts der aktuellen Situation gepunktet und mit Dornbirn einen dankbaren Gegner gehabt. Bis Weihnachten irgendwie durchtauchen und die Form mit den Rückkehrern neu aufbauen. Anders wird’s nicht gehen, um im Januar mit den Besten spielerisch wieder auf Augenhöhe zu sein.

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • Scott#13
    • 26. November 2021 um 13:42

    Ich denke, es geht auch darum, für die Zeit nach Petersen und Postma zu planen und zu screenen. Wenn sich das in dieser Saison noch vereinbaren lässt, um so besser.

  • CHL Achtelfinale Rouen Dragons - EC Red Bull Salzburg - Mi. 17.11.2021 - ORF Sport+

    • Scott#13
    • 25. November 2021 um 15:23
    Zitat von PatMan

    Danke, seh ich auch so. Gegen Rouen musst als österreichische Top-Mannschaft einfach gewinnen.

    Wenn man das Niveau der ICE in dieser Saison in Betracht zieht, würde ich das MUSS durch ein “kann man schon gewinnen” ersetzen. In Summe ist daher das Abschneiden beider Klubs im Rahmen des Erwartbaren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™