1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • 3.R. Vienna Capitals - EC KAC, Fr. 23.09.2022 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 23. September 2022 um 18:25

    Ich kann so eine Linienzusammenstellung absolut nicht nachvollziehen. Und da gehts mir weniger darum das Petersen in L3 spielen soll, auf Basis des bisher gezeigten gehört er da eventuell sogar hin, nur macht das ganze lineup so keinen Sinn,- und ich seh’s auch zum Nachteil derer, der sich bisher brav reingehaut haben. Das wird interessant. PM geht mit seiner Linie echt all in, zumindest das beeindruckt.

  • 3.R. Vienna Capitals - EC KAC, Fr. 23.09.2022 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 23. September 2022 um 16:56
    Zitat von Fridolin

    Ich bin ehrlich gesagt kein großer Fraser Fan, irgendwie fehlt ihm oft die Anbindung an die Mitspieler und kann so seine Stärken nicht so richtig ausspielen. Taucht mir auch zu lange oft unter, bisl a Wundertüte.

    Ganahl in Linie 1 statt Lessio wäre aber sicher ein Versuch wert, hat ja früher auch funktioniert, wird aber trotzdem vieles wieder auf Petersen ankommen, macht er so weiter wie in letzter Zeit, ist egal mit wem er spielt.

    Ich bin auch kein Fraser Fan, ich hätte ihn auch nicht verlängert,- dennoch, was er bisher gezeigt hat war gut und wertet das Spiel seiner Linie auf. Kann er das beibehalten, dann wird er heuer noch wichtige Tore schießen. Bzgl Schuss gibts in der Liga nicht viele, die ähnliche Fähigkeiten haben. Die Ausrichtung schneller den Abschluss zu suchen, kommt ihm sicher entgegen. Da geht noch was:-).

  • 3.R. Vienna Capitals - EC KAC, Fr. 23.09.2022 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 23. September 2022 um 12:44
    Zitat von Haxo

    Finde ich auch einen Versuch wert, generell Lessio vielleicht mal zu Koch und Haudum, und Fraser irgendwo vergraben, wo er keinen "Schaden" anrichten kann.

    Fraser hat bisher in der Saison schon ganz gut funktioniert, schießt wieder aus allen Lagen und ist lauffreudig. Wenn er jetzt noch sein Visier besser einstellt, wird der wieder am laufenden Band treffen. Der richtet aktuell keinen Schaden an.

  • 3.R. Vienna Capitals - EC KAC, Fr. 23.09.2022 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 23. September 2022 um 12:27
    Zitat von darkforest

    Ich bin sowieso gespannt wie sie das lösen werden!

    Aber eine Linie van Ee -Witting - hochegger würd ich auch nur schweren Herzens spielen lassen.

    Die Tiefe die man mit den Geiers hatte, ist halt nicht mehr gegeben!

    Lessio -Ticar - Ganahl

    Fraser - koch - Petersen

    Kraus - Hundi - Hochegger

    Van Ee - Doppelshift C - Witting

    Interessant auch, dass Luka Gomboc auf EP mit der Nummer 15 angeführt wird, auf der Homepage aber nicht im Kader aufscheint :/

    Alles anzeigen

    Ich würde L1 wieder mit Ganahl ausstatten und ihn dort dezidiert in die “Arbeiterrolle” drängen. Das würde seinem Spiel guttun. Gleichzeitig Lessio im Gespann mit Koch und Fraser mehr Entfaltungsmöglichkeiten geben. Hupfu in L4 wie gehabt und über Doppelshifts zu L3.

  • 3.R. Vienna Capitals - EC KAC, Fr. 23.09.2022 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 22. September 2022 um 19:40
    Zitat von Tine

    Cool, es gibt doch einen stream :thumbup: Hat ja geheißen, die Caps streamen nicht.

    Lessio, Petersen, Koch, Ticar, Fraser, Ganahl, Hundertpfund - da sind noch mehr als genug unserer Leistungsträger ready, und zumindest 2 starke scoring Linien und durchschlagskräftiges PP möglich. Statt Obersteiner wird S. Witting rein kommen, mal sehen, ob Theirich rein rutscht, der aber physisch absolut nicht ICE-ready ist.

    Von daher wäre es interessant, William Persson, den schwedischen Try-out Stürmer aus der AHL einmal auf dem Level auszuprobieren. Der wäre physisch absolut ICE-ready.

    Klasse Post! Glaube nicht das man sich verstecken muss, nur weil 3 Leute krankheitsbedingt nicht dabei sind. Da sind genug Herren auf der Platte, die so ein Game tragen können, wenn sie nur annähernd ihre Qualitäten aufs Eis bringen.

    Ich plädiere dafür, dass wir diesen mechanischen Aufschrei und die ich hab’s ja gesagt Posts verbannen, die aktuell jeder Ausfall mit sich zieht und die Diskussion auf die Leute lenken, die auch spielen. Wir gestehen dem Haudum und dem Obersteiner zu, dass sie auch mal erkranken dürfen,- und in Konsequenz dem OP, dass man dafür nicht noch mind. 2 zusätzliche Imports für die Kaderbreite hätte holen müssen. Stattdessen freuen wir uns wenn sich ALPs Spieler beweisen dürfen. :prost:

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

    • Scott#13
    • 22. September 2022 um 17:57
    Zitat von hockeyfan#22

    Das ging jetzt eigentlich doch recht schnell mit seiner Genesung (seit seinem Rauswurf in Wien meine ich), schätze die Wiener könnten halt bereuen das sie ihn rausgeworfen haben und andere Mannschaften werden sich wohl darüber ärgern dass sie ihn nicht wollten

    Ich denke, die Caps haben bzgl Fitness Level und Risiko einer erneuten Verletzung ziemlich genau abgewogen und waren nicht bereit das Risiko zu tragen. Von daher wird man sich nicht ärgern wenn er wieder anderswo performt, sondern sich mit ihm freuen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 22. September 2022 um 17:51
    Zitat von kacfan12

    Da bin ich allerdings bei vaclav. Wartet mal ab wie sich Würschl in Wien entwickelt, der wird einen riesen Schritt machen, er ist grundsätzlich der bessere Spieler als Maier. Matikainen war halt nie Würschl Fan, man erinnere sich an sein erstes Jahr in dem er aus einem spielerischen Verteidiger einen defensiven machen wollte, oder im Vorjahr als er ihn im Sturm aufbot.

    PM ist das eine, der Schritt zu den Caps ist aus meiner Sicht für seine Entwicklung grundsätzlich der richtige gewesen. Und wenn der KAC nicht alles falsch macht, im midrun auch der Richtige für die Rotjacken.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 21. September 2022 um 15:12
    Zitat von tchibirev

    Wer glaubt der heurige Kader hat nur ansatzweise eine Chance auf den Meister sollte das durchlesen:

    https://www.laola1.at/de/red/winters…r-unantastbar-/

    Weil Pilloni einmal gemeint hat, dass "Der KAC körperlich stärker werden soll". Da ist genau NIX passiert. Im Gegenteil.

    Die Männer aus Salzburg werden das Klagenfurter Gemüse rund um Ganahl, Obersteiner und Co ordentlich herwatschn. Spätestens im Playoff.

    Allein wie einige Ungarn am Samstag nach den bösen Check an Raffl von der Salzburger Defense, in Person von Lewington oder MacWilliam herpaniert worden sind, ist ein Traum und wird man beim KAC nicht einmal ansatzweise zusammenbekommen. MacWilliam ist laut RBS Trainer McIlvane soundso "der härteste Defender, den er je spielen gesehen hat". Was der KAC dagegen halten soll, ist mir schleierhaft. Der Fan-Unmut verständlich, vor allem weil man VOR der Saison mehr Körperlichkeit versprochen hat an Stelle der Milchbubis.

    Und da reden wir noch nicht über Kleinigkeiten, wie der

    .. der überfällige RW oder

    .. die Blauäugigkeit betreffend Verletzungsanfälligkeit von Postma oder Bischof

    .. das Linienbingo im PK

    .. oder noch detaillierter das Lessio auf der falschen Seite im PP1 spielt

    .. dafür Ganahl (!) ebendort irgendwie rumkurven darf

    .. Obersteiner wohl das Oberschatzi vom Coach ist ohne jeglichen Impact

    .. und einiges mehr

    Bevor jetzt die ganzen Feelgood-Trolle kommen und sich aufregen, dass man gewisse Dinge beim KAC kritisch sieht: ist nicht notwendig. Vieles läuft ja gut beim KAC, gleichzeitig gibt es aber Entwicklungen oder Nicht-Entwicklungen, wo man sich nur auf den Kopf greifen kan.

    Zu guter Letzt und mit gehörig emotionalen Abstand zur Feldkirch Partie ein Wort zu "I like that we`ve lost - it`s a process" Matikainen:

    Wenn die Ergebnisse nicht folgen, sollte man sich die Frage stellen, ob seine Flauschigen-Wohlfühl-Mantras nicht besser in einem Yogahotel am Wörthersee aufgehoben sind als in einer Kampfmannschaft eines Profi-Eishockeyvereins. Step by Step. Hungry or not. Da passt vieles nicht zusammen.

    Alles anzeigen

    Seitenweise in der off- Season darüber diskutiert: soll man mit den Bullen wettrüsten? Mehrheitlicher Tenor „nein“. You get what you preach😄.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 20. September 2022 um 23:02
    Zitat von Feine Klinge

    Ich denke, dass die Verlängerung mit Matikainen schon bald nach Erscheinen dieses Artikels

    https://hockey-news.info/icehl-trotz-ni…ach-matikainen/

    in trockenen Tüchern war, wie auch die Vertragsverlängerungen mit den meisten Legionären bereits vor dem VF-Aus erledigt waren.

    Sehe ich auch so. Insbesondere Imports zu tauschen, deren Verträge sich frühzeitig verlängert haben, hat ev. wirtschaftliche Gesichtspunkte über die sportlichen gestellt.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 20. September 2022 um 16:31
    Zitat von milano1976

    Sollte das stimmen werden wir wohl mehr Transferaktivität während der Saison vernehmen als zuletzt.

    Wenn’s nicht eng werden soll, ja. Wird allerdings viel davon abhängen, ob man zusätzliche Qualität reinbringt oder wieder nur covern muss, weil diverse Keyplayer verletzt ausfallen. Im letzten Jahr ist sicherlich auch viel Entwicklung verloren gegangen, weil die Mannschaft nie wirklich komplett war. Ich rechne mit 2 additionellen Imports über die Saison. Mal sehen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 20. September 2022 um 16:20
    Zitat von milano1976

    Wie schon oben angemerkt - für "seine Linie" ist der Kader nicht ausgerichtet, ja wird er dann an die Wand fahren oder verjagt werden... also müsste er umdenken - und das hätte ich eigentlich erwartet, wenn man im Sommer "tiefer gegraben" hätte.

    Wenn er nicht davon überzeugt wäre, dass der Kader seine Linie nicht umsetzen kann, würde er nicht mehr beim KAC sein. Ich denke er sieht seine Aufgabe dahingehend, den Kader in den nächsten beiden Jahren wieder voll nach seinen Vorstellungen auszurichten,- und nicht seine Linie an die vorhandenen capabilities anzupassen. OP scheint ihm das mit dem längeren Vertrag zuzugestehen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 20. September 2022 um 16:12
    Zitat von IwoTom

    Klar muss man (nun) Petri vermehrt zur Verantwortung ziehen!

    Denke nicht das OP ihn einfach einen „Spieler vor den Latz knallen“ kann bzw. wird!

    Irgendwann in den (kaum so zahlreichen) Gesprächen wird wohl Petri derjenige gewesen sein, der gesagt hat „wir brauchen keinen“!

    .. oder so ähnlich!

    Was soll, ja kann dann OP grossartig tun! Ihn „beinhart“ overrulen!?

    :kaffee:

    Dann wären die Grabenkämpfe offiziell eröffnet!

    Alles anzeigen

    Was meinst du mit „vermehrt zur Verantwortung ziehen“? Der steht doch voll in der Verantwortung. Werkt hier seit Jahren, kennt die Erwartungshaltung und den Druck und weiß ganz genau, dass, was auch immer passiert, mit ziemlicher Sicherheit ihm auf die Füße fallen wird.

    Mittlerweile weiß man, dass er seine Linie unbeeindruckt durchzieht, weil er daran glaubt und er damit erfolgreich ist(war). Das wird er so lange durchziehen, bis er entweder wieder gewinnt, oder „verjagt“ wird.

  • 2.R. Pioneers Vorarlberg - EC-KAC, So. 18.09.2022 16.30 Uhr

    • Scott#13
    • 19. September 2022 um 13:00
    Zitat von Ray_BAn

    Ich hab mir nur die ersten 30 Minuten angesehen, hat mir gereicht. Ich hab mich vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt, aber ich finds halt immer lustig, wenn die „Einsatz-Diskussion“ einsetzt. Da wollen einige die gutbezahlten Herren dafür loben, Einsatz gezeigt zu haben. Die sind Profisportler, da ist der Einsatz wohl das Mindestmaß. Und sei mir nicht böse, wir haben gestern gegen ein Alps Team verloren, unglücklich oder nicht, mit 12 Stangenschüssen, oder nicht.

    Ich denke es sagt keiner, dass man solche Spiele nicht gewinnen muss. Da sind wir uns einig. Gründe wurden hier zuhauf diskutiert, fehlender Einsatz gehört jedoch nicht dazu.

  • 2.R. Pioneers Vorarlberg - EC-KAC, So. 18.09.2022 16.30 Uhr

    • Scott#13
    • 19. September 2022 um 12:48
    Zitat von Ray_BAn

    Gerade gelesen, dass Feldkirch Legio Kirichenko nach dem ersten Drittel nicht mehr gespielt hat. Sprich, die Pioneers Abwehr bestand für 40 Minuten aus Pallestrang, Bull, Birnstill, Korecky und Summer. Ist doch irre - und da wollen mir einige erzählen, dass bei uns der Einsatz gepasst hat, wir Pech hatten blablabla. Eine riesengroße Blamage ist das gewesen, sonst gar nichts!

    Gerne das Spiel nachschauen und spezifische Sequenzen benennen, wo der Einsatz nicht gepasst hat. Mir wäre es nämlich nicht aufgefallen, ich hätte so gar gesehen, dass man noch mehr zu pushen versucht hat. Ich hätte aus den Fernsehbildern auch nicht auf negative Körpersprache oder Resignation schließen können. Ich würde es aber gerne verstehen, wie ich das in Zukunft besser erkennen kann.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 19. September 2022 um 12:39
    Zitat von coach

    frage an die postma-fanboys. sollte nicht ER den genannten dave fischer ersetzten?

    da sima wohl meilenweit davon entfernt und von anfang an immer schon gewesen.

    die 2 spiele passen scheints bestens dazu. wenn ich mir die gegetore im recap anschaue sehe ich fast immer die #14 bei gegentoren am eis.

    Die beiden kannst fast nicht vergleichen: Fischer war defensiv zumeist eine Bank, Postma ist defensiv nur ein Lüfterl. Fischer war offensiv bemüht aber im Vergleich mit Postma dann spielerisch doch limitiert. Fischer hat am Eis viel leadership gezeigt und war ein Antreiber, Postma ist da viel introvertierter und sicherlich keiner der große Ansage macht. Zwei komplett unterschiedliche Typen.

  • 2.R. Pioneers Vorarlberg - EC-KAC, So. 18.09.2022 16.30 Uhr

    • Scott#13
    • 19. September 2022 um 10:32
    Zitat von Lambeau Leap

    dieses vermeintlich schwächere Teams dominieren und wirklich nix reinbringen, ist aber auch ein Problem, dass uns Jahr für Jahr einholt.

    Die Abschlussschwäche ist ja tatsächlich nix Neues. In den Saisonen wo es einigermaßen rennt, wird das dann halt oft durch irgendwelche Einzelaktionen von Spielern wie Petersen kompensiert, weil man dann halt gepaart mit einer überragenden Torhüter und soliden Defensivleistung ordentlich punktet.

    Und dieses Defensivkünstler Image von Matikainen sieht man am Eis auch immer weniger, da war man letztes Jahr schon extrem anfällig und das scheint sich auch dieses Jahr fortzusetzen. Da war man in den Meistersaisonen deutlich giftiger und hat halt natürlich auch übermenschliche Torhüterleistungen von Haugen und Dahm gehabt.

    Was aus meiner Sicht aber bei dem Spiel gepasst hat, - und das lässt auch bzgl. Abschlussschwäche hoffen: man ist nicht verkrampft, hat es nicht mit der Brechstange probiert oder ist wie schon in der Vergangenheit in Einzelaktionen zerfallen, sondern ist eigentlich bis zum Schluss kollektiv, kontrolliert und „spielerisch“ angerannt. Da waren schon ein paar gute Sachen vorne dabei, Frische und Schwung scheinen schon zu passen,- es war bei weitem nicht so ideenlos wie schon in der Vergangenheit gezeigt.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 19. September 2022 um 08:16
    Zitat von Feine Klinge

    Bist dir da sicher? Sonst wäre der Text "Unterkörperverletzung" die volle Fan-Verarxxxe!

    Wenn dem aber tatsächlich so sein sollte, extrem schade um unseren Bischi, ein netter Kerl durch und durch. Für diesen traurigen Fall: Zitat von O.P. vorweg: "Interne Lösung"

    Manche denken an den Spieler und was so eine erneute “Verletzung” für ihn selbst und den weiteren Werdegang bedeuten könnte, manche fühlen sich verarscht, weil der Verein nicht die gesamte Liga “alarmiert” hat, um nochmals detailliert auf Bischofs Schwachstelle hinzuweisen. Manche sorgen sich um eine Karriere, die so nicht enden sollte, um ein Teammitglied, reflektieren all die Anstrengungen, Mühen, die da dahinter stecken immer wieder zurück zukommen, andere stoßen sich an noch nicht getätigten Aussagen eines GMs. Jedem das seine, - ich weiß eh, professionelles Geschäft und so…

  • 2.R. Pioneers Vorarlberg - EC-KAC, So. 18.09.2022 16.30 Uhr

    • Scott#13
    • 18. September 2022 um 22:55
    Zitat von Tine

    Im Ernst? :/

    Mir ist er wie bisher in jedem Spiel weder wirklich positiv noch negativ aufgefallen, was war denn gar so schlimm an seiner Leistung heute? Er spielt eigentlich das, was zu erwarten war, ist wahrscheinlich alleine läuferisch eine Klasse über Schumnig/Würschl zu stellen. Und er ist auch in der Lage, im PP viel schnellere Entscheidungen am point zu treffen und umzusetzen, als das Unterweger oder zum Teil Strong das letzte Saison konnten, vom wesentlich härteren Schuss ganz zu schweigen.

    Gleichermaßen kann man aber davon ausgehen, dass man sich da kein spielbestimmendes Kaliber wie Furey, Fischer oder Comrie geholt hat.

    Seine Rolle ist mir jedoch nicht ganz klar - soll er jetzt gemeinsam mit Postma Offensive kreieren oder diesen absichern oder beides?

    Und daraus resultierend - wer bzw. wie soll von den beiden anderen Paaren einen mehr als "nur" soliden Aufbau zustande bringen? Strong wäre mir bisher eher noch als leichtes Sorgenkind aufgefallen, der traut sich noch nicht so recht was zu.

    Die mangelnde Gewichtung des Grunddurchgangs bzw. das ständige "step by step" (wozu bei einer seit Jahren nahezu unveränderten Mannschaft?) ist halt auch ein Grund, weshalb man kaum einmal in die erforderlichen Platzierungen für die CHL-Qualifikation kommt. Die Alternative sind dann wenig aussagekräftige Halbgaspartien gegen DEL2 Truppen, anstatt Bewerbs-Ernstcharakter gegen Topmannschaften.

    Alles anzeigen

    Hätte ihn heute bei einem Tor am Eis gesehen, das trotz Konter konsequenter verteidigt werden hätte koennen. Zudem finde ich ihn im eigenen Drittel gegen den Mann für einen Import nicht sehr present, beim Aufbau okay, aber halt auch nur solide und im PP dito, die schnellen Entscheidungen waren zumindest heute nicht dabei. PM hat ihn ja auch im Interview als solide und vielseitig einsetzbar beschrieben, das stimmt im Grunde ja auch, passt halt zu einer eh schon “introvertierten” Defense nur bedingt. Der ist mir einfach “zu glatt”. Aber es kommen ja noch ein paar Spiele:-). Vielleicht hat er ja mehr impact, wenn er nicht mit Postma spielt.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 18. September 2022 um 19:55
    Zitat von Pure85

    Bischi soll wieder Kopfschmerzen haben, und keine Unterkörper Verletzung…..

    Wenn das stimmt, wäre das schon sehr schlimm und bedenklich.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 18. September 2022 um 19:54
    Zitat von obi

    Was das wirklich Schlimme für mich persönlich ist: wir verlieren den Saisonauftakt absolut blutleer und stehe mit 0 Punkte da, aber es regt mich kurz nach dem Spiel nicht mehr auf.

    Die letzten Jahre haben da viel dazu beigetragen. Man nimmt es hin weils eh läuft wie immer. Wie gesagt, mittelmäßigigkeit

    … ich hab das IBK Spiel leider nicht gesehen, aber blutleer würde ich den heutigen Auftritt nicht beschreiben. Ja, es gibt da ein paar Baustellen, allem voran die Defense und die Chancen Auswertung (um die ich mir weniger Sorgen mache), aber da waren auch einige gute Dinge dabei: Petersen, Ticar, Lessio weit weniger unharmonisch als man nach den Kommentaren nach dem letzten Spiel vermuten hätte können. Auch Körpersprache ok. Fraser hat seinen Schuss wieder gefunden, ohnehin diese Linie schon ganz gut in Schuss. Auch L4 durchaus gefällig, trotz oder mit Hupfu.

  • 2.R. Pioneers Vorarlberg - EC-KAC, So. 18.09.2022 16.30 Uhr

    • Scott#13
    • 18. September 2022 um 19:17

    So, wie ordnet man das nun ein,- abgesehen davon, dass so eine Niederlage sehr enttäuschend ist. Spielerisch nach vorne und im gegnerischen Drittel eigentlich nicht so schlecht,- relativ direkt zum Tor,- Chancenauswertung allerdings ein anderes Thema, manchmal ein bissl ungenau. Auch Petersen/Ticar/Lessio mit Spielfreude, hätte jetzt nicht gesehen, dass die 3 so gar nicht harmonieren, das wird.

    Defensivverhalten allerdings über alle Linien eine Baustelle. Allen voran das Duo Postma -Aabo. Aabo heute zum ersten Mal gesehen,- schon sehr überschaubar was der liefert, ich zweifle, dass der Mann zu Schumnig/Würschl ein Upgrade darstellt. Aber auch die restlichen Ds noch überhaupt nicht im Spiel und teilweise echt unsicher. Vom Gefühl her ist man etwas offensiver als letzte Saison ausgerichtet und das tut der Ds gar nicht gut. Auch der Aufbau noch echt schwach.

  • 2.R. Pioneers Vorarlberg - EC-KAC, So. 18.09.2022 16.30 Uhr

    • Scott#13
    • 18. September 2022 um 16:32

    Ich find die Dressen der Pioniere durchaus gelungen👍.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 18. September 2022 um 16:07
    Zitat von Tine

    Aber exakt das, was du da bemängelst, sollte doch in der AHL passieren? Dort wird in allen Spielsituationen auf sie gesetzt und sie bekommen Profivoraussetzungen on und off ice sowie Verantwortung auf Erwachsenenniveau en masse.

    Und das zum Teil über viele Jahre, wenn einer z.B. schon mit 17-18 in die AHL kommt.

    Zudem herrscht beim KAC von der Organisationsstrategie die Vorgabe, dass die eigenen Jungen zu fördern sind.

    Im Grunde sind das paradiesische Zustände, auch wenn der Übergang in die ICEHL noch immer schwer bleibt.

    Mir ist halt immer noch in Erinnerung, wie uns letztes Jahr die jungen Wiener wie Antal, Artner, Preiser und Co. um die Ohren gefahren sind. Oder die überragende 4. Linie der Salzburger mit Paul Huber, Harnisch und Co. Und ich habe mich gefragt, wo genau diese Wirbler beim KAC bleiben?

    Was mich immer wieder zu der Frage bringt, ob Matikainen der richtige Trainer ist für den Einbau und die Weiterentwicklung junger Akteure ist. Der kann mit Individualität absolut nichts anfangen, jeder hängt auf Lebenszeit in seiner "Rolle" fest, alle müssen gefühlt 5 Jahre lang "den Preis zahlen" und die selben Systemsoldaten sein, völlig egal, welche persönlichen Voraussetzungen und skills diese Spieler jeweils mitbringen.

    Um sich nach dem ersten Fehler wieder wochenlang in der AHL vorzufinden. Den einheimischen Goalies hat er unmissverständlich den Mittelfinger gezeigt. Dazu eine offenbar mangelnde Interaktion zwischen Matikainen und den AHL-Verantwortlichen. Ich glaube nicht, dass es nur das Problem ist, dass die Besten abwandern (wer außer Kasper und Nickl eigentlich?).

    Um positiv zu enden - in der Defense kommt wirklich viel nach, alle bisherigen Defender ala Schnetzer, Kernberger, Steffler sind aber nicht über eine rein defensive shut down Rolle ohne jegliche Offensivqualität hinaus gekommen. Ein läuferisch wirklich starker und wendiger Offensivverteidiger scheint nicht das Ziel der Entwicklung zu sein. Würschl und Maier wären dahingehend Hoffnungsträger, einer der beiden hatte aber bereits genug vom "Preis zahlen" ^^ Hoffen wir auf Maier und vorne auf Hochegger.

    Alles anzeigen

    Das passiert ja auch in der AHL, allerdings sind die Spieler nicht so talentiert, wie du es gerne hättest. Bzgl. PM, sehe ich ähnlich.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 18. September 2022 um 16:03
    Zitat von Lambeau Leap

    die wo ein paar Sachen nicht so aufgehen wie geplant gabs und wirds auch immer geben, es reicht ja schon wenn man solche Spieler ein paar starke Saisonen beim KAC hat und wenn sie sich dann im Ausland versuchen, umso besser.

    Das was du sagst fällt eh unter die von mir genannten Faktoren die der KAC nicht beeinflussen kann und ich hab da auch offen gestanden zu wenig Einblick um es wirklich seriös beurteilen zu können, ich lege nur meine Ansicht von außen dazu dar.

    Und wie gesagt, gerade die Torhüterposition finde ich enttäuschend, sicher kommts drauf an was so an Talent unterwegs ist, aber seit es unser Alps Team gibt hast zB auch in Villach (ohne AHL Team) Leute wie Herzog und Schmidt herausbekommen die zumindest gut genug für eine Backupposition waren/sind, während bei uns in der Hinsicht garnichts dergleichen hervorgebracht wurde und da sollte man irgendwann vielleicht doch auch mal Fragen stellen dürfen, bzw. Zweifel haben.

    Ich sag ja jetzt auch nicht, dass man das Projekt AHL sofort einstampfen muss, aber viel ist das für meine Begriffe nicht. Und weil man sich ja so gern mit Salzburg vergleicht, schauen wir mal wohin die Reise von Luca Auer geht aber in der Altersklasse haben wir in der Alps keinen Spieler in den letzten Jahren gehabt der auf seine Werte kommt.

    Und im Gegensatz zu uns (ich weiß das ist jetzt nicht das primäre Ziel und ich weiß, dass bei der RB Akademie auch mehrere deutsche Spieler dabei sind) spielt Salzburg in der Alps vorne mit während wir Jahr für Jahr Nachzügler sind.

    Die Torhüterposition ist in der Tat etwas, das zu diskutieren ist. MMn wären Holzer/ Vorrauer durchaus brauchbare Backups in eine “1-ser Vielspieler setup (wie bei Dahm), schwieriger wäre es sicherlich, wenn man es auf stärkere Rotation anlegt. Ich denke, dass deren “Pech” einfach das Talent eines Usnik ist, der diesbzgl auch den Verein vor eine schwierige Frage stellt. Aus meiner Sicht ist es aktuell die Richtige Entscheidung, ihm die Backup Verantwortung zu geben.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 18. September 2022 um 14:59
    Zitat von Lambeau Leap

    Leute wie Nissner, Wukovits oder auch Haudum sind aber in Österreich und sowas sollte der Benchmark sein. Dass Leute wie Kasper, Nickl etc. nicht zu halten sind ist ohnehin jedem klar, genauso wie, dass man einen Spieler wie Kasper nicht regelmäßig herausbringt, sondern sowas gefühlt einmal alle Ewigkeiten passiert.

    Bedenklich ist es dann halt auch mMn einfach, dass man wirklich nur Ergänzungsspieler hervorbringt. In der Verteidigung hat man mit Leuten wie Maier und Sablattnig eh noch Lichtblicke, da muss man halt schauen wo die Reise hingeht, aber nach 7 Jahren sollt man doch irgendwie in der Lage sein einen Stürmer mit halbwegs Scorerqualitäten für unsere Liga herauszubringen.

    Da sind dann Spieler die im besten Fall 10-15 Punkte in einer Saison machen leider ein etwas magerer Output. Auch bei den Torleuten schaut es um nichts besser aus, wenn man da nach einigen Jahren nichtmal einen einhemischen Spieler ausbildet, dem man zumindest eine Backup Position zutraut, ist das einfach wenig.

    Mir ist im Übrigen bewusst, dass viele verschiedene Faktoren rein spielen, darunter auch einige die der KAC nicht beeinflussen kann, aber wenn man jetzt trotzdem ein Zwischenfazit ziehen möchte ist der Output an ICE-tauglichen Spielern leider sehr ernüchternd.

    Bei den von dir genannten sind ein paar Sachen nicht so aufgegangen wie geplant,- sonst würden auch diese im Ausland spielen. Und ja, solche Kaliber sollten der Anspruch sein, - jeder der im Nachwuchs gespielt oder den Nachwuchs trainiert hat, weiß wie schwer es ist, diese Leute zu finden. Nicht umsonst ist die Zahl auf alle Vereine in der Liga gerechnet mehr als überschaubar. Ich glaube nicht, dass sich irgendjemand beim KAC dagegen wehrt, Spieler mit diesem Format auszubilden, nur musst du die Talente haben und dann müssen diese auch noch wollen (und deren Eltern auch). Da spielen so viele Faktoren rein. Angesichts dessen finde ich den Output der Nachwuchsarbeit des KAC so schlecht nicht,- und auch das ALPs Projekt hat durchaus seine Berechtigung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™