Pfoa, das ist wieder so eine Schirileistung, die einfach nur ein Armutszeugnis für die Liga darstellt.
Beiträge von Scott#13
-
-
Aduktore? Hatten wir bei ihm schon mal
Bestätigt oder Vermutung? Zu ihm passen würde es.
-
Bloß cool bleiben und konsequent weiterspielen.
-
Drittel gut, das Tor fehlt halt. Solange man so weiterspielt und nicht verkrampft, wird das passen. Graz bei 5 gegen 5 nicht existent.
-
Dafür gibs halt eigentlich die charging Regel, die das unterbinden soll...
Ja, wird aber mMn bei vielen Open Ice Hits nicht wirklich angewandt. Diese Hits from the blind side werden ja auch nicht konsequent gepfiffen. Bspw. Strong,- da musste man sich schon öfter wundern, warum er kein charging bekommen hat.
-
Finde nicht, dass man diese Checks verbieten sollte. Allerdings könnte man die Regeln dahingehend verschärfen, dass der Kopf besser geschützt wird (härtere Strafen). Wenn ein Spieler mit Puck aus seiner Zone fährt und den Gegner kommen sieht, seh ich keinen Grund wieso anders als mit anderen Checks verfahren werden sollte. Zudem kann manchmal auch ein bisschen Feuer damit entfacht werden, manchmal sieht man richtig, wie ein Ruck durch die Mannschaften geht. Gehört schon dazu, finde ich.
Aber spannendes Thema, bin gespannt, was die anderen dazu sagen.
Das mit dem Gegner kommen sehen, ist halt so eine Sache. 2-3 Schritte und sich dann einem Gegner in den Weg stellen ist eine andere Situation, als wenn dich einer quer übers Feld anvisiert und dann in vollem Tempo über den Haufen fährt,- zumeist auch noch leicht von der Seite kommend. Schutz durch höheres Strafmaß funktioniert halt leider auch nur bedingt.
-
Schwieriges Thema, da Players safety immer Vorrang haben sollte. Dennoch gehört dieser Check zum Hockey dazu. Aus meiner Sicht sollte man den “Anlauf” limitieren.
-
Ticar ist momentan gar kein Faktor. Petersen gestern mit einem genialen 3 Punktespiel, das war genau der Petersen, der uns Spiele gewinnt. Ganahl gestern auch sehr stark.
Ticar aber bemüht, funkt halt nicht viel im Moment. Sah mitunter manchmal schon ein bissl verzweifelt drein. Petersen sicherlich mit einer sehr guten Partie, wenn man Drittel 1 ignoriert, da war er absolut nicht im Spiel. Umso verblüffender dann auch der körperliche Einsatz ab Drittel 3, hat ihm Momentum gegeben. Ganahl aktuell das um und auf in dieser Linie. Für mich in dem Spiel der beste Mann am Platz. Seit einigen Spielen gelingt es ihm wieder über seine Dynamik impact zu haben, ich hoffe er konserviert das jetzt.
-
Netter Sieg, nicht unverdient, wenngleich auch ein bissl unerwartet da die Schlümpfe vulgo “Eierspeisinger” plötzlich das Spielen eingestellt haben, warum auch immer. Dennoch evident, das die Defense der Roten einfach zu fehleranfällig agiert, - und es wird nicht besser. Ganahl mit einer richtig guten Partie. Zalewski durchaus okay, hat aus meiner Sicht all das gemacht, was man sich von ihm erwarten kann. Schöne, etwas unerwartete 3 Punkte.
-
Manu Ganahl, man of the match.
-
Pfoa, defensiv ist das halt alles echt überschaubar. Da kannst halt vorne noch so pushen, wenn du dir immer wieder solche Dinger einfängst.
-
Welser top: Steffler ist in der Situation mit Luciani flat-footed. This!!
-
Penalty harte Entscheidung aber vertretbar. Leider zuvor halt Steffler mit Problemen, - generell heute oft etwas überfordert. Drittel aber in Summe ok, Ticar Linie verbessert und - ich traue mich es gar nicht sagen, aber aktuell trägt der Ganahl diese Linie.
-
Am liebsten wärs mir schön langsam, man würde den Ticar fristlos entlassen und stattdessen einen 0815-Center holen, der nicht bei jeder Puckberührung einen Fehlpass fabriziert, die Scheibe vertändelt oder einfach nur zum wiederholten Male ohne Fremdeinwirkung ausrutscht. Der Typ nervt mich seit geraumer Zeit eigentlich nur noch. Und es ist unfassbar, wie man als designierter 1er-Center dieser Liga so einen Schei* zusammenspielen kann.
Der Petersen steht ihm auch nicht viel nach mit seinem lustlosen Spiel. Wahnsinn, dass wir soviel Geld für solche Leistungen liegen lassen. Nächstes Jahr dann bitte einen richtigen 1st-Line-Center.
Würde es vielleicht nicht so drastisch formulieren , aber ja, diese Linie bisher unterirdisch. Das positive, die können eigentlich nur mehr besser werden.
-
Der Unterschied bisher: Collins Linie versus Ticar Linie. Die 3 Blauen ziemlich überleben.
-
Wiederhole hier meinen Tipp nochmals großspurig: KAC 5 - VSV 2. Zalewski Doppelpack. Let’s go!!
-
Ist ja auch legitim, dass er gerne 40 Spiele hätte, wieviel ihm sein Trainer gibt ist eine andere Geschichte
Natürlich wird PM hier nicht aktiv darauf pochen, dass Usnik mehr Spiele kriegt,- ich glaube aber das Dahm seinerseits hier im Verein auch gehörig “Druck” macht, dass dies so ist. Leider.
-
und hattrick zalewski 😜😜
erwarte wieder ein sehr enges spiel und hoffe, dass wir diesmal 60min voll dagegenhalten und uns keine zu großen aussetzer leisten
Da könntest eventuell nicht so falsch liegen, - vielleicht nicht gleich Hattrick aber ein Doppelpack erscheint möglich, zumal der “Rentnerspeed” und die Unorganisiertheit der blauen Defense dem gemächlichen Spiel von Zalewski entgegenkommen. Ich leg mich fest,- der trifft heute zumindest einmal.
-
Die Ratio sagt, dass der VSV das eigentlich gewinnen müsste, alles spricht dafür. Derbies sind halt schwer mit Ratio zu argumentieren und zumeist verlieren dann Gott sei Dank eh die Blauen. Von daher entgegen den Vorzeichen: 5:2 für den KAC.
-
Ich habe davor jetzt ihn länger nicht gesehen, aber der schaut schaut wirklich aus wie ein Kind auf Eisschuhen. Der müsste spielerisch und läuferisch schon auf absolutem Toplevel agieren, um das auch nur halbwegs zu kaschieren. Er wird aber für die ICE zukünftig ohnehin kein Thema sein, da stehen genug Leute wie Preiml, Tialler und Sablattnig vor ihm in der Reihenfolge.
Ist ja bei Maxi Theirich ähnlich, der wurde als absolute Zukunftsaktie gehandelt und jetzt kommt man drauf, dass es körperlich hinten und vorne nicht reichen kann.
Scott#13 Wenn du das auch so machst, bist offenbar ein gleich schlechter bzw. verzweifelter Trainer wie der Finne
So eine Vorgehensweise ist schon sehr kurzsichtig und die Kosten dafür zahlt man ja trotzdem, aber halt zeitlich etwas verschoben.
Bin ich wohl,- und der Grund warum ich einen anderen Beruf ausüben muss
.
-
Reine Vermutung, aber es waren ja nicht alle Spieler krank, sondern nur eine Handvoll, Bukarts war ja sogar schon wieder beim Nationalteam.
Es geht mir vorrangig um den Blödsinn, gesunde und spritzige Spieler wie Witting, Kraus und Piuk ab dem 2. Drittel sitzen zu lassen und den Rest völlig tot zu spielen. Auch Hochegger zum Schluss nur noch sporadisch mit Eiszeit.
Ja, das macht auf den ersten Blick wenig Sinn, ich kann’s aber nachvollziehen weil erlebt bzw. selbst so gemacht. Du siehst, dass es nicht läuft, komprimierst auf die, von denen du glaubst, dass sie es drehen können und hoffst, dass sie durchhalten. Oft kriegst du so wieder Momentum, um zähe Partien zu drehen,- auch wenn die Beine schwer sind, tut der intensive Rhythmus im Spiel den Spielern manchmal besser als man glaubt. Es ist aber eine Gratwanderung, die man dem Trainerteam nur bedingt vorhalten kann,- zumindest würde ich es nicht vercoached nennen.
-
Die mMn besten bzw gefälligsten Spiele die er letzte Saison und heuer hatte, waren im Sturm. In dieser Saison gegen Salzburg und vorige Saison mit Würschl gemeinsam eine Reihe an Spielen rund um die Weihnachtszeit.
Das würde mir nicht ausreichen, um ihn in Konkurrenz zu vanEe, Hochegger, Kraus, Witting, Piuk, Obersteiner…. zu setzen. Ich würde mir wünschen, dass er in der Defense den notwendigen Sprung macht, idealerweise mit einen geeigneten Import an seiner Seite. Aber da muss heuer noch mehr kommen.
-
Auch wenn solche Fehlentscheidungen bitter sind und mit Videounterstützung eigentlich nicht passieren dürften, hat sich der KAC bzw. das Trainerduo das ganz selbst zuzuschreiben, genauso wie sich Pustertal den Punkt oder eigentlich eher den Sieg verdient hätte.
So spritzig und schnell die Pusterer im Gegensatz zu unseren Jungs von Beginn weg gewirkt haben, möchte ich nicht wissen, was der Finne mit der Mannschaft ab Donnerstag im Training wieder aufgeführt hat. Man sieht den Burschen an, dass sie absolut wollen, aber einfach nicht mehr geht. Körperlich und mental wirken da einige wirklich erschöpft.
Das Spiel wurde, wie schon x Heimspiele heuer, erneut vercoacht. Nach dem 3:2 hat man sich sofort ausschließlich auf Ergebnishalten fokussiert, was mit dieser Defense in Verbindung mit chronisch müden Beinen einfach nicht funktioniert.
Die Scheibe wurde fast nur noch unkontrolliert befreit und Pustertal ist eigentlich durchgehend in unserem Verteidigungsdrittel gekreist mit Chancen am laufenden Band. Während Hundertpfund, Petersen, Ticar und Co. stehend k.o. waren und trotzdem jeden 2. shift bekommen, durften Kraus und M. Witting (wegen einem Fehlpass) gemeinsam mit Piuk von der Bank aus zuschauen.
Das ist so derart daneben und gegen die Vereinsphilosophie, das es eigentlich irre ist.
Warum macht da nicht einmal ein Spieler den Mund auf für das Team?
Gesichert, dass seit DO überhart trainiert wurde, oder nur Vermutung? Nach den vielen krankheitsbedingten Ausfällen können schwere Beine auch andere Gründe haben. Will jetzt nicht von mir auf Profis schließen, aber nach einer Woche Bett sind/waren meine Beine bzgl. Kraft und Spritzigkeit immer zumindest eine weitere Woche “bedient”.
-
Ja, vl muss es nicht unbedingt ein Legio sein der diesen Spot dann besetzt. Wie du richtig anmerkst in der D käme genug nach. Im Sturm hingegen nicht. Also warum einen halbwegs jungen Ö hergeben, der zwar in der D Mängel hat, offensiv aber ganz gut ist. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass man wsl 2 bis im schlimmsten Fall 3 Österreicher im Sturm ersetzen wird müssen. Da fallen mir gerade nicht besonders viele extramurale Alternativen ein.
Was hat Maier bisher gezeigt, dass es gerechtfertigten würde, im Sturm mit ihm zu planen?
-
Es wäre mMn auch eine Überlegung Maier nächste Saison im Sturm einzuplanen, wenn die Österreicher (BB, Haudum, Hundi?) auszugehen drohen und dafür einen Legio mehr in der D zu holen.
In der D ist Maier immer mal wieder für einen Bock gut bzw lässt er sich in der Rückwärtsbewegung oft leicht überlaufen. Im Sturm war er letzte Saison und heuer immer mal wieder sehr gut.
Sehe ich nicht so, entweder steigert er sich und wird zum D, den ihm alle zutrauen, oder er sollte sich anderswo beweisen. Es gibt in der Defense genügend heimische Nachrücker, die Ähnliches liefern werden, was Maier heuer bisher zeigt. Selbiges gilt auch für Steffler. Von beiden kann man mehr erwarten.