1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 16. Januar 2023 um 10:29
    Zitat von Scott#13

    Ich würde mich sehr für Petersen freuen, wenn ihm dies nächste Saison wieder gelingt,- von mir aus bei den Bullen, nur nicht mehr beim KAC, egal wie der Trainer heißt. Seine Zeit in Klagenfurt war gut, sollte aber vorbei sein, wenn man wirklich neu aufbaut.

    Ich hoffe, dass er nochmals zu alter Stärke findet und uns in einer neuen Truppe zeigt, wofür wir ihn beim KAC so bewundert haben, am besten natürlich in der ICE.

    Argumente bitte,- was würde für ein weiteres Jahr Petersen in Klagenfurt sprechen,- lasst uns die Fakten auf den Tisch legen. Von vergangenen Leistungen kann sich „der Verein nichts kaufen“.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 15. Januar 2023 um 22:21
    Zitat von tchibirev

    Ich finde es eigentlich lächerlich, dass man so tut als ob der KAC in den letzten 15 Jahren betrachtet ein ach so goldenes Händchen bei den Legios hatte. Da waren teure Rohrkrepierer dabei ohne Ende.

    Petersen ist und bleibt eine Ausnahmeerscheinung. Mit einem richtigen Trainer sowie zwei (!) starken Linemates an der Seite zerbombt er die Liga wie er schon mehrfach bewiesen hat.

    Ich zitiere nur den streitbaren VSV-Coach a. D. Unterluggauer, der meinte, dass er "gar nicht versteht, was so ein Spieler überhaupt in unserer Liga zu suchen hat".

    Nordqvist, Talbot und wie sie alle heißen waren preislich in der selben Liga und ich hab keine Lust einen Petersen bei Salzburg oder Wien unter einem funktionierendem Trainer zu sehen.

    Ich würde mich sehr für Petersen freuen, wenn ihm dies nächste Saison wieder gelingt,- von mir aus bei den Bullen, nur nicht mehr beim KAC, egal wie der Trainer heißt. Seine Zeit in Klagenfurt war gut, sollte aber vorbei sein, wenn man wirklich neu aufbaut.

    Ich hoffe, dass er nochmals zu alter Stärke findet und uns in einer neuen Truppe zeigt, wofür wir ihn beim KAC so bewundert haben, am besten natürlich in der ICE.

  • 40. Rd Red Bull Salzburg vs KAC - So. 15.1.2023 - 16:30 Uhr (live in Puls24)

    • Scott#13
    • 15. Januar 2023 um 19:55

    Ich denke, dass es auch fair ist, 4 rote Akteure im heutigen Spiel positiv herauszugeben,- weil sie einfach gute Energie aufs Eis und ins Spiel gebracht haben: Ganahl, Lessio, Hochegger und JJA. Ganahl mit dem individuellen Fehler, diesen unumwunden zugegeben und auch der Mann der die overtime erst ermöglicht hat, zusätzlich mit guten Chancen und sehr lauffreudig. Lessio mit aus meiner Sicht noch mehr Effort, leider vom Impact her nicht belohnt. Dennoch sehr viel gearbeitet. Hochegger für mich der einzige, der sich bedingungslos vorm Tor in den Verkehr wirft, mit Tor belohnt. JJA hat heute wirklich angetrieben (was nicht sein Stil ist), viel nach vorne gemacht und auch hinten durchaus stark gespielt. Zudem hat er Risiko genommen. Natürlich nicht alles aufgegangen, aber mit impact am Eis.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 15. Januar 2023 um 19:44
    Zitat von obi

    Wenn es so einfach wäre, hätte ich das direkt gemacht.

    Seit gut 2 Jahren sehen wir immer wieder Spiele, in welchen wir teils katastrophale Leistungen zeigen und am Ende knapp nicht zurückkommen oder nicht gewinnen.

    Auf jeden Fall sieht man zwischendurch immer wieder, dass die Mannschaft könnte. Es wirkt, als wäre eine Handbremse im Kopf. Als wäre man gefangen (im System?).

    Aktuell ist es schwierig zu beurteilen ob wir so spielen wie wir spielen weil es Vorgabe ist auf Grund der Verletzten (dann müsste es zumindest defensiv weit besser klappen) oder ob die Jungs wirklich so verunsichert sind.

    Die Mannschaft hätte so viel Potential, wir brauchen neue Leidenschaft, neuen Schwung.

    Auch wenn es auf Grund der Verletzten aktuell vl unfair ist: das System Petri ist ausgelaugt, wir brauchen einen Neustart!

    Alles anzeigen

    Wenn du auf das heutige Spiel ansprichst,- mit einer katastrophalen Leistung tust du in erster Linie den Bullen Unrecht. Was man sich in Klagenfurt zunehmend nicht mehr vorstellen kann: auch andere Mannschaften können top performen, von daher „nicht die eigenen so schlecht, sondern der Gegner so gut“. Die Leistung heute war ok!

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 15. Januar 2023 um 19:29
    Zitat von obi

    Wir haben heute im ganzen Spiel sicher keine 5 Aktionen gehabt, in welchen wir eine Chance herausgespielt haben. (die letzten Minuten nehme ich jetzt aus, da übliches Momentum wenn knapp zurück bist). Flottes Spiel hin oder her, das ist verdammt ernüchternd.

    Das muss einem doch zu denken geben, wenn die Jungs dann trotzdem noch den Einsatz zeigen um das Spiel auszugleichen.

    Die Mannschaft ist intakt. Es wäre viel mehr möglich. Auch mit wenigen Verletzten haben wir teils einen Schmarrn gespielt.

    Bin gespannt, wo wir heuer enden und was dann passiert.

    Was willst uns jetzt sagen,- kannst das bitte für mich in 2-3 Kernaussagen zusammenfassen?

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 15. Januar 2023 um 19:24

    Ok, hier wieder realistische Sachdiskussion. Top!

  • 40. Rd Red Bull Salzburg vs KAC - So. 15.1.2023 - 16:30 Uhr (live in Puls24)

    • Scott#13
    • 15. Januar 2023 um 19:19

    Grats nach Salzburg, verdient gewonnen und sehr unterhaltsame Partie. Leider wird vom roten Lager wieder die Schwäche des KACs im 2 Drittel mokiert, - und damit die Top Leistung der Bullen in diesem Drittel geschmälert. Einfach nur ausgezeichnet und dominant gespielt! Daher auch Kompliment an den KAC für einen gewonnen Punkt,- das hat gepasst. Schön mal wieder ein flottes Spiel gesehen zu haben, mir hat es getaugt.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 15. Januar 2023 um 15:55

    Also in diversen KAC threats herrscht der generelle Tenor,- es braucht einen Umbruch. Wie immer soll dies gelingen, ohne dass man sich von Spielern trennt, wie man hier den Eindruck bekommen könnte. Das war die Herangehensweise von OP und PM im letzten Jahr, die jetzt so sehr kritisiert wird. Quasi Veränderung ohne Veränderung:-).

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 15. Januar 2023 um 14:54
    Zitat von oremus

    Dann wünsche ich dir viel Spaß dabei, ah ja, du musst es ja gar nicht machen ;) , gleichwertigen Ersatz für Petersen, Ticar, Bukarts und Lessio zu finden. Nicht, dass es sie nicht gäbe, aber die Budgetmittel werden sicher nicht größer und die talentierten Spieler haben genug Auswahl.

    Neue Legios fordern ist die eine Sache, eine Petersen gleichwertig zu ersetzen eine Andere.

    We so oft werden Spieler im nachhinein am meisten geschätzt.

    Ich wüsste nicht, warum es einem KAC nicht gelingen sollte, starke Imports zu verpflichten, wenn dies den anderen Verein,- und auch jenen mit deutlich geringeren budgetären Rahmenbedingungen, auch gelingt. Man muss nicht zwangsläufig immer auf die super teuren differencemaker schielen, um eine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Die zukünftige Budgetlage wird hier ohnehin weniger zulassen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 15. Januar 2023 um 13:08
    Zitat von kacfan12

    Einen Petersen mit den zuletzt gezeigten Leistungen und der Aussicht auf einen anderen Trainer in Frage zu stellen, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Seit er weg ist geht gar nichts mehr, alleine das sollte reichen. Und zu glauben dass wir bessere als ihn hier her bekommen ist sehr optimistisch

    Und genau hier hab ich eine komplett konträre Meinung:

    Ich bezweifle, dass petersen nach seinen Verletzungen physisch nochmals absolutes Topniveau erreichen kann.

    Trainer und System hin oder her (welches er seit Jahren kennt und sich vertraglich auch dafür entschieden hat), ein Mann seiner Klasse muss mehr zeigen, trotz Trainereinfluss.

    Sein Verdienst steht in keinem Verhältnis zudem was er nur in Ansätzen über die Jahre gezeigt hat (zumindest seit seiner Verletzung).

    Er wird auch kein robusterer Spieler mehr werden und wird weiterhin verletzungsanfälligkeit und fragil bleiben, zudem ist er nicht mehr der Jüngsten.

    Du kannst ihn eigentlich nur verlängern, wenn du seinen Verdienst signifikant an den Durchschnittsimport anpasst.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 15. Januar 2023 um 12:31
    Zitat von starting six

    mich würde eines interessieren von den insidern hier herinnen,

    wer hat in den letzten 4-6 Wochen ein Training gesehen?

    milano1976

    ich stelle nicht das Training in Frage , sondern ich will wissen, wer eines gesehen hat und was ihm dabei so aufgefallen ist bzw. welche Eindrücke er gewonnen hat

    wie deutet ihr die jetzt bereits mehrmals aufgetretene Situation, dass die Spieler im pb teilweise sogar teilnahmslos dastehen, wie es ein user hier beschrieben hat , während am board erklärt wird. wie sehen die insider das benchmanagement?

    Ja, wäre interessant zu wissen. Ich bringe die „Teilnahmslosigkeit“ in den pb eher mit „hilflosigkeit und mentaler Leere in Verbindung. Die sind Profis genug, zu wissen, dass sie nicht individuell liefern aber auch den Gameplan nicht so umsetzten, wie man sich das vornimmt. Zudem hat die Mannschaft augenscheinlich Probleme mit Druck und Erwartungshaltung und PM scheint auch nicht der zu sein, der hier zu balancieren vermag. Gut möglich, dass hier ganz viel im mentalen im Argen liegt, dass nicht ursächlich mit dem Training zu tun hat. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass zumindest Petersen und Postma durch ihre Verletzungen physisch nur mehr bedingt auf absolutes Topniveau kommen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 15. Januar 2023 um 12:24

    Wenn Umbruch, dann sollte eigentlich nur Dahm gesetzt sein, bei Bukarts und Lessio mit der Option sich im Laufe des weiteren Saisonverlaufs für eine Verlängerung zu empfehlen. Wenn Umbruch dann richtig, zumal man einen neuen Trainer (sofern das passiert) auch die Chance geben sollte, sich die Mannschaft zusammen zu stellen. Bei der eingeschränkten Importanzahl wird es meiner Ansicht nach nämlich bleiben. Ticar, Petersen, Fraser und Postma sollten nicht mehr zur Diskussion stehen, bei JJA wird man gegen das Vertragswerk benchmarken müssen, ebenso beim Trainergespann. Bei den Österreichern muss „gesund“ gesiebt werden.

    Alles andere wäre aus meiner Sicht ein weiterwursteln und weitere schwierige Saisonen wären vorprogrammiert.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 14. Januar 2023 um 23:31
    Zitat von Skuggan #4

    Darf ich fragen, ob du ein Abo hast bzw. regelmäßig persönlich in der Halle bist? Weil einen rein analytischen Zugang ohne jede Emotion schafft man in der Regel nur aus der angenehmen Distanz, aber kaum, wenn man viel Geld zahlt und das jedes mal live erlebt. :/

    Und bezüglich selbst entscheiden, ob man bezahlt - das stimmt schon, aber halt auch nicht so ganz. Weil ich z.B. habe die mehreren hundert Euros im Sommer als Vorausleistung an den KAC überwiesen. Da habe ich mich gefreut, wieder richtig Lust auf Hockey und vor allem die Hoffnung gehabt, zumindest wieder erfolgreiche und mitreißende Heimspiele zu sehen.

    Spätestens im November war es bereits wieder vorbei mit der ganzen Freude. Als Abonnent ist man aber gezwungen, sich dieses Trauerspiel immer wieder aufs Neue anzuschauen. Es gibt ja keine Option, das Abo zurück zu geben und sich den Restbetrag aliquot auszahlen zu lassen. So bleibt man halt den Spielen fern und verleiht die Karte, was halt unterm Strich ein ziemliches Minusgeschäft bedeutet.

    Dass nach bald zweijähriger Misere beim Trainderduo und/oder Leuten wie Fraser, Postma, Jensen Aabo usw. der Schlussstrich gezogen wird, das wäre eine marktkonforme und gerechtfertigte Maßnahme gewesen, die genau so zum Sport gehört, wie die "sportlichen Phasen", die du so unaufgeregt zur Erklärung heranziehst.

    Genau so wenig ist es für mich zu verstehen, dass es bei einem Branchenriesen, Budgetkaiser und Traditionsklub wie dem KAC, der seinen Abonnenten ja sehr hohe Summen abknöpft, nicht einen gewissen (logischen) Mindestanspruch in Bezug auf Performance und Spielkultur (zumindest bei den Heimspielen) gibt. Stattdessen scheinen mittlerweile alle Kontrollmechanismen außer Kraft gesetzt.

    Es ist einfach so schade um diesen wunderbaren Sport und das enorme Begeisterungspotenzial des Klagenfurter Publikums. Daheim auf der Couch im stream lässt sich das halt leichter akzeptieren, als vor Ort :|

    Alles anzeigen

    Ich habe Jahre lang, - auch in diesen wo gar nichts gegangen ist ein Abo gehabt, muss es jetzt leider aus der Distanz verfolgen und zahle brav den enttäuschenden Stream und fühle mich ob der Vergangenheit sowohl als auch emotional involviert. Daher auch mein Verständnis für die Frustration. Ich probiere hier lediglich der emotional geführten Diskussion eine etwas sachlichere Linie beizusteuern.

    Und natürlich hätte man vor der Saison den Schnitt machen können/sollen. Hat man aber aus besagten Gründen nicht, was ein Fehler war wie man heute sieht. Aber für die getroffene Entscheidung und das eingegangene Risiko habe ich auch Respekt.

    Ich denke schon, dass die Kontrollmechanismen funktionieren, - was diesbzgl. in der Vergangenheit jetzt als positiv wahrgenommen wird, hat den Verein nur selten nach vorne gebracht.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 14. Januar 2023 um 16:52
    Zitat von KAC_1976

    Genau eben dieser Grundhaltung kann ich nicht folgen: Erfolge im Sport sind eben schon zu einem gewissen Grad planbar- man hat dem trainierteam noch mal eine Chance gegeben, die sie absolut nicht genutzt haben. Ob versorgen oder totalversagen ist wurscht- In jeder vernünftig funktionierenden Organisation wären die schon lang weg. Bei uns eben nicht weil der hallemumbau wichtiger war / ist als sportlicher Erfolg.

    Ein beispiel zum Thema Fans für dumm verkaufen: dem schumme wurde die Pensionierung nahegelegt / unterstellt. Jetzt in linz zeigt der pensionist was er wirklich wollte.....

    Es ist Zeit für einen radikalen Schnitt und da am besten sofort und nit ewig warten, das wird so nicht besser.

    Man hat ja auch für den Erfolg geplant,- vermeintlich. Und nein, in jeder vernünftigen Organisation wären die Herrschaften nicht schon lange weg, dafür haben sie zu viel richtig gemacht (auch beim „herunterspielen“ offensichtlicher Baustellen). Der Hallenumbau mag Einfluss genommen haben,- im Grunde kam man aber zum Schluss, dass der aktuelle Kader und das Trainerteam nochmals erfolgreich sein können, punktuell verstärkt. Das war ein Risiko und ist nicht aufgegangen. Ob es jetzt den Herrschaften den Kopf kosten wird, wird man sehen. Ich könnte mir vorstellen, dass dem nicht so ist, zumindest OP denke ich wird nicht zur Diskussion stehen. Ich sehe auch nicht, wie man beim Thema Schumnig die Fans für dumm verkauft hat: die Gründe wurden klar dargelegt und jetzt spielt er in Linz das, was er auch beim KAC über Jahre gezeigt hat, dies ist nicht überraschend.

    Einen Schnitt wird es geben müssen, aber sicherlich nicht sofort, sondern nach der Saison. Wieviel Spielraum da tatsächlich vorhanden ist, wird sich zeigen,- und unter anderem davon abhängen, was mit dem Trainergespann passiert.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 14. Januar 2023 um 15:16

    Die Frustration ist nachvollziehbar, die Konsequenzenschreierei aber absolut österreichisch und nicht wirklich zielführend. Man hat sich vor der Saison sehr wohl Gedanken gemacht, den ein oder anderen Schritt Richtung Umbruch gesetzt, jedoch einen wirklichen Umbruch nicht voll durchgezogen, zumal einerseits vertraglich „geknebelt“ und andererseits weil man weiterhin an das Potential einiger Leistungsträger sowie an das Trainerteam geglaubt hat, bzw. eventuell der Mut oder Alternativen gefehlt haben und der Hallenumbau Fokus angezogen hat. Das ist absolut legitim. Da ist man bewusst Risiko gegangen,- jedoch auch die Fan Gemeinde hat sich mehrheitlich zum Behalten von Spielern ausgesprochen, die aktuell floppen, den Kurs im Grunde mitgetragen, zumal niemand an eine solche erneute Verletzungsmiserie und derartige Formtiefs von einigen Akteuren geglaubt hat.

    Nun stellt sich die aktuelle Situation anders dar, wie geplant, viele Anzeichen, die schon über die letzten beiden Saisonen vorhanden waren, haben sich zu Fakten manifestiert und in Summe hat sich das Risiko noch eine Saison mit „modifiziertem“ Kader (und Trainerteam) über dem Zenith nicht gelohnt. Daraus gilt es jetzt zu lernen und die richtigen Schlüsse zu ziehen und eine Neuausrichtung der Mannschaft anzugehen. Ich halte aber nichts davon, dass jetzt all die „Totalversagen“- Schreier um die Ecke kommen und belehren, was der Anspruch in Klagenfurt sein soll, - das weiß man beim Verein sehr genau, und auch, dass sich Erfolg nicht durch medienwirksames Einflüstern von Außen, sondern nur durch konsequente und nachhaltige Arbeit und Planung erzielen lässt. Hat man das Gefühl, dass OP und sein Trainerteam dies nicht leisten kann, wird man sie ersetzen.

    Die aktuelle Diskrepanz Leistung versus Kosten für den Fan ist auch berechtigt, die daraus resultierende Frustration auch, jedoch gehören solche sportlichen Phasen zum Sport als solches dazu und jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er bereit ist, das weiter zu bezahlen. Vereinseitig will man natürlich das best mögliche sportliche Erlebnis bieten, nur funktioniert dies halt nicht immer wie geplant. Auch das wird Einfluss haben, wie es mit den handelnden Personen weitergeht. Nur handelt es sich bei der ganzen Thematik weder um Totalversagen, Fan- verarsche oder Dilettantismus, sondern die Mechanismen des Sports.

  • 38.Runde EC KAC - HC TIWAG Innsbruck - Die Haie Fr. 13.01.2023 19:15Uhr

    • Scott#13
    • 13. Januar 2023 um 21:35

    Schade, die lassen dich bis zum Schluss am Leben,- gerade dass sie nicht für dich ein Eigentor schießen,- und du scheiterst dennoch am eigenen Unvermögen. Viel mehr Einladung wie in Drittel 3 diese Punkte einzufahren, geht echt nicht mehr.

  • 38.Runde EC KAC - HC TIWAG Innsbruck - Die Haie Fr. 13.01.2023 19:15Uhr

    • Scott#13
    • 13. Januar 2023 um 20:55
    Zitat von Raptor X30

    Mikecu : Nix für ungut, aber die Mannschaft hat mit weniger Jungs im Line Up nahezu den gesamten Dezember brav Punkte eingehamstert. Da sollte man trotz der blöden Niederlage gegen die Caps mit genügend Selbstvertrauen in die Pause gehen.

    Es kehrt immer wieder und ist absolut unverständlich für mich: Wir kommen nach einer einwöchigen Pause zurück auf's Eis und statt Spritzigkeit bekommt man Lethargie zu begutachten. Darum geht's mir primär!

    Entweder hat sie Matikainen wieder durch die Puschnig Halle getrieben oder sie können einfach nicht mehr.

    Da gibts heute sicher vieles zu bemängeln, aber Lethargie sehe ich nicht. Das Bemühen mit wenig wirklich tauglichen Mitteln ist schon vorhanden,- spielerisch geht halt nix (weil IBK das auch gut macht). Umso wichtiger wäre es, einfache Scheiben aufs Tor zu bringen und das fehlt komplett,- wo wir wieder bei unseren defendern wären.

  • 38.Runde EC KAC - HC TIWAG Innsbruck - Die Haie Fr. 13.01.2023 19:15Uhr

    • Scott#13
    • 13. Januar 2023 um 20:08

    Ich finde das 5 gegen 5 und den zone entry gar nicht so schlecht, - da würde viel mit der 2 Welle gehen, wenn es nur einen dahinten drin geben würde, der aufs Tor trifft.

  • 38.Runde EC KAC - HC TIWAG Innsbruck - Die Haie Fr. 13.01.2023 19:15Uhr

    • Scott#13
    • 13. Januar 2023 um 19:44

    Schon augenscheinlich, wie oft da Leute auf der Blauen in Position gebracht werden und es kommt so gut wie nichts zum Tor. Wir hätten mit jedem drittklassigen Importdefender, der nur ein bissl schießen können muss, so viel besser ausgesehen, als mit Zalewski.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 13. Januar 2023 um 15:53
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Maier ist (noch) nicht Fisch, nicht Fleisch.

    Defensiv wackelt er und nach vorne geht kaum was.

    Auch wenn er noch zu den Jungen gehört - so realistisch sollte man schon sein.

    Das Gleiche gilt für Steffler.

    Beide sollten sich schon noch steigern, um dauerhaft in der KM zu bleiben.

    Der Vergleich der beiden hinkt etwas. Steffler spielt im Grunde, was er im Tank hat. Bei ihm geht es darum, sein Spiel zu konsolidieren und weiter „Senior“ zu werden,- große spielerische Entwicklungen sind da nicht zu erwarten. Bei Maier liegt das Ganze etwas anders. Der könnte noch einen größeren Schritt nach vorne machen, wenn es gelingt, seine guten offensiven Skills und den daraus resultierenden impact mit kompromiss- und schnöckellosem Defensivverhalten zu kombinieren.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 13. Januar 2023 um 15:24
    Zitat von coach

    zustimmung. wir müssen froh sein das wir (junge) einheimische verteidiger haben die so performen.

    zustimmung ohne kommentar.

    Halbe Zustimmung, - bei Maier wäre noch mehr Potential vorhanden, das er, mitunter mit dem richtigen Defense-Partner, abrufen könnte. Ich hätte mir in der Saison einen größeren Entwicklungsschritt erwartet, der wohl auch der personellen Situation geschuldet bisher noch nicht erkennbar ist.

  • 38.Runde EC KAC - HC TIWAG Innsbruck - Die Haie Fr. 13.01.2023 19:15Uhr

    • Scott#13
    • 13. Januar 2023 um 08:17

    Mein Tipp für heute, 3:2 Heimsieg für den KAC. Keine Ahnung, wer die 3 Tore schießen soll, - die Defensivperformance der letzten Spiele deutet aber darauf hin, dass man das Spiel eng halten wird können.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 12. Januar 2023 um 19:27
    Zitat von #74JL

    Weil hier immer wieder die „Offensivqualitäten“ von Postma kritisiert werden.

    Na ja….so viel besser sind die anderen „Top“-Verteidiger der Liga auch nicht.

    Ich denke, die werden deswegen kritisiert, weil er defensiv und teilweise läuferisch einfach nicht auf der Höhe ist, vorne am Point jedoch auf die Möglichkeiten gerechnet zu wenig produziert, um seine Defizite zu kompensieren. Das Ganze in Relation zu seinem Verdienst passt halt diese Saison nicht wirklich.

  • 38.Runde EC KAC - HC TIWAG Innsbruck - Die Haie Fr. 13.01.2023 19:15Uhr

    • Scott#13
    • 10. Januar 2023 um 19:37

    Wäre das richtige Spiel, um IBK vor Augen zu führen, wie sie im Playoff agieren müssen, um als Grunddurchgangskrösus dort nicht wieder sang und klanglos unterzugehen. Offensiv zu brillieren ist das eine, bald gehts aber wieder um „Kratzen und Beißen“ 😄.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 7. Januar 2023 um 23:01
    Zitat von darkforest

    Passt eh, dann haben Koch, Petersen und Haudum mehr Spiele um sich für die PO warm zu spielen :ironie:

    Mag jetzt blöd klingen, aber gegebenenfalls wäre das tatsächlich kein so schlechter Plan.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™