1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 25. März 2023 um 16:57
    Zitat von Key Player

    Aber wen willst holen am Österreichersektot?

    Die Frage ist, was erwartet man sich von „holen am Österreicher Sektor“. Hier wird oftmals von Leuten wie Komarek, Herburger und co gesprochen. Solche Herren haben wir mit Hupfu, Obersteiner und Co bereits und es entspricht nicht wirklich einem rebuild Gedanken. Es geht darum, „jünger zu denken“ und in Zukunftspotential zu investieren und da wird man wohl oder übel bei anderen Vereinen (mit guten Dotierungen) „wildern“ müssen, wenn es keine aussichtsreichen Aktien in der ALPs gibt. Und man wird kurzfristig auf mehr Imports setzen müssen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 25. März 2023 um 15:33
    Zitat von Skuggan #4

    Salzburg hat mit Nissner, Wukovits, Baltram, Schneider und M. Huber viele Spieler in ihren absoluten prime Jahren im Aufgebot, von denen einige wahrscheinlich auch noch Potenzial nach oben haben. Dazu Hochkofler, P. Huber, Harnisch, Thaler...

    Die Einheimischen beim KAC sind mit Ausnahme von Haudum und evtl. Schwinger alle eher am absteigenden Ast (Koch, Hundertpfund, Ganahl, Bischofberger hat sich ja leider erledigt), was ihre Leistungsfähigkeit anbelangt oder von den physischen und spielerischen Anlagen her eher durchschnittlich (Obersteiner, Hochegger, Kraus).

    Realistisch gesehen wird es daher auf Jahre hin kaum möglich sein oder Sinn machen, mit Salzburg mithalten zu wollen.

    Es macht unter diesen Umständen auch überhaupt keinen Sinn, wie Matikainen völlig auf den GD zu pfeifen und alles auf das große Ziel Meisterschaft zu fokussieren.

    Ich finde, es ist nichts dabei, Meisterschaftsansprüche vorerst einmal hinten anzustellen und dafür unter dem Jahr für eine frische, läuferisch und spielerisch attraktivere Spielweise zu sorgen und die Mannschaft konstant zu verjüngen.

    Absolut richtig, weshalb schon vor dieser Saison viele den notwendigen rebuild gefordert haben, der Verein sich aber entschieden hat, noch eine Saison mit „erfahrenem Personal“ zu spielen. Ich hoffe, man geht nach dieser Saison den Schritt und baut die neue potentielle Meistermannschaft für die Zukunft auf.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 25. März 2023 um 15:30
    Zitat von Lambeau Leap

    Ich war lange einer der Petersen-Verbleib Verfechter, aber derzeit ist das garnix und viel spricht nicht dafür ihn zu halten.

    Die Verletzungsanfälligkeit war ja einigermaßen tragbar, wenn sonst seine Leistung stark war, die er vor allem in den POs sehr konstant abgerufen hat, aber das ist ja dieses Jahr auch nicht der Fall.

    Man sollte bei den Legios wohl wirklich einige tauschen.

    Ich genau das Gegenteil und hab schon zu Anfang der Saison in den Raum gestellt, dass er über seinem Leistungszenith sein könnte und die Verletzungen das ihrige dazu beitragen. Viele haben dies auf PM und sein System geschoben und dies hat sicherlich auch Einfluss,- in Summe sieht es aber klar danach aus, das Petersen nicht mehr der Differencemaker sein kann, den die Mannschaft brauchen würde und den sich alle erwarten. Wenn er weiter an Board bleibt, dann unter anderen Vorzeichen, was impliziert, dass ein neuer Spieler für diese Rolle geholt werden muss.

  • 1. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 24.03.2023 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 25. März 2023 um 15:19
    Zitat von oremus

    Glaubt immer noch irgendwer hier im Forum, dass die Chancen 50:50 stehen? Ok, war eh nur einer.

    Aber ich bin verwundert, wie viele meiner geschätzten Kollegen hier im Forum, die den KAC das ganze Jahr beobachtet und zu recht die Schwächen kritisiert haben, gleichzeitig die Zahlen von Salzburg kennen, zu solchen Fehleinschätzungen kommen konnten. Da haben sich viele wohl auch vom Grunddurchgang täuschen lassen.

    Zahlen lügen nicht - und es gibt kaum mehr einen Bereich, in denen sich die Bullen nicht in superlativen Sphären befinden und gestern haben sie dies auch am Eis eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

    Nicht eine Schwachstelle. Hinten wird "panzermäßig" alles weggeräumt, was nur in den weiteren Gefahrenbereich eindringen könnte (da helfen die großgewachsene Konzentration fast aller Legioposten für die Defensive) und vorne wieselflinke, technisch hochbegabte, vor allem einheimische Spieler!, die mit Peter Schneider einen Vollstrecker haben, der über die meisten Legiostürmer zu stellen ist. Und dann steht im Tor auch noch ein Tolvanen, der sich gestern wohl nicht einmal unter die Dusche stellen musste.

    Nicht ein einziger Schwachpunkt im System. Die Trainer habe ich noch nicht gelobt. Sie haben es geschafft die vielen Talente zu einer Mannschaft zu schmieden. Dies war ein Problem in der Vergangenheit, dass es nicht gelang, die am Papier vorhandenen unzähligen Talente zu vereinen.

    Teilweise hat mich das Spiel, auch in der spielerischen Überlegenheit beinahe schon an die UDSSR in den 70-80 er Jahren erinnert.

    Chapeau! Kann man wirklich nur neidvoll den Hut ziehen.

    KAC? Da ist man schnell fertig.

    Dahm konnte einem nur leid tun.

    Strong, Haudum, Schwinger, Bukarts waren zumindest bemüht. Lessio und Ganahl anscheinend die Einzigen, die sich mit den Umständen nicht abfinden wollten und zumindest den Ansatz Widerstandswillen/Ärger zeigten (Haudums Interview bezüglich Charakterfrage).

    Summa summarum: Man kann/konnte nicht erwarten, dass man nach diesem Verletzungspech, auch mit einem nun fast vollen Kaderblatt imstande sein könnte, die volle mögliche KAC-Kraft auf das Eis bringen. Und auch mit dem stärksten Aufgebot, alle im Überform würde Salzburg immer noch in einer anderen Liga spielen. So ehrlich muss man sein.

    Alles anzeigen

    Keine Überraschung, dass die Bullen besser sind. Der Sieg mehr als verdient. Dennoch hat der KAC etwas vermissen lassen,- das man auch unter den aktuellen Gegebenheiten in einem Playoff-Spiel fordern kann:- bereit zu sein, läuferisch alles rauszuhauen und als Kollektiv aggressiv ans Werke zu gehen. Da fehlt es bei einigen Herren, - wie schon öfter in dieser Saison ersichtlich und diskutiert. Wenn man es ernst meint, muss man hier nach der Saison ansetzen.

  • 1. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 24.03.2023 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 25. März 2023 um 15:11
    Zitat von tchibirev

    Ich will jetzt nix schönreden aber, dass Matikainen nach dem 0:1 wieder komplett mit Linien-Bingo anfängt ist komplett fürn Hugo.

    Wie soll das funktionieren, wenn man permanent mit anderen Linemates spielt?

    Vom Drive, Speed und Hockeysense hat Salzburg in der Offensive gezeigt, was es bringt, wenn man mit stabilen Linien spielt...

    Und kann diesem daueraufgeregten Field-Reporter endlich einmal jemand sagen, dass ein 3 Tore Vorsprung NICHT "the worst lead in hockey ist".

    Danke für nix.

    Ja,- und er war aber fast dazu gezwungen. Petersen, Ticar, Ganahl konnten einem fast Leid tun, - Ganahl als einziger der 3 versucht zumindest dagegen zu halten, Ticar ist wohl leer gespielt, da geht nix mehr und Petersen zieht die „fast schon gewohnte Ballerina-Show“ ab und ist dafür von den Bullen derart angeklopft und kaltgestellt worden, dass jeder unserer L4 forwards mehr Impact hatte, als der gute Nick. Diese Linie war an diesem Abend einfach nicht konkurrenzfähig.

  • 1. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 24.03.2023 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 24. März 2023 um 21:56

    Mehr als verdienter Sieg der Bullen. Nicht ganz unerwartet,- dennoch enttäuschend, was der KAC da teilweise gezeigt hat hinsichtlich Playoff-Tugenden und Einsatzbereitschaft. Einige Herren Totalausfälle, - bevor man fürs nächste Spiel über Taktik und das spielerische Element nachdenkt, sollte man sich als Team zuallererst auf die Basics einschwören. Bei aller läuferischen Qualität der Bullen, so überlegen sollten sie im Normalfall nicht sein.

  • 1. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 24.03.2023 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 24. März 2023 um 21:24
    Zitat von Ray_BAn

    Drecksaktion von Petersen! Boah zipft mich der Typ an!

    Zumindest jetzt amtlich, dass er heute mal am Eis war. Sonst hätte man ihm das diesesmal durchaus absprechen können.

  • 1. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 24.03.2023 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 24. März 2023 um 21:01
    Zitat von Skuggan #4

    Salzburg hin oder her, aber da fehlen halt so ziemlich alle Playoff Tugenden.

    Qualitativ ist die Defense wirklich um ein Eck schwächer, aber vorne kann man sich definitiv nicht hinter dem "Kader-Argument" verstecken.

    Da machen es sich einige etwas zu einfach, die Bullen zur Übermannschaft hoch zu stilisieren.

    Das ist schon auch ein wirklich saftloser Auftritt und das System mit dem ständigen Rein und Rausdreschen ist ziemlich im Eck.

    Ich finde die defensive Leistung gar nicht so schlecht, die Verteidiger werfen alles rein, was sie haben gegen überlegene Bullen. Aus meiner Sicht hapert es bei den forwards. Im Defensivverhalten, beim läuferischen und der Aggressivität, beim Forecheck, im Grunde bei der Einstellung. Wie Hupfu im Interview gesagt hat:“35 Minuten zugesehen“…

  • 1. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 24.03.2023 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 24. März 2023 um 20:41

    Das die Bullen spielerisch besser sein werden, ist keine Überraschung. Aber das der KAC läuferisch und von der Aggressivität her überhaupt nicht mithalten kann, überrascht doch etwas,- und auch wieder nicht. So lauwarme Partien von der Einstellung her gab es heuer ja einige,- in einem Playoffspiel ist das halt nicht wirklich verständlich,- und bei einigen Herren Charakterfrage.

  • 1. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 24.03.2023 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 24. März 2023 um 20:17
    Zitat von obi

    Ich glaub der mpfanner liest hier während dem Spiel mit 😁😁

    Fairerweise muss man sagen, dass die Darbietung der beiden Herren nicht zu übersehen ist, da brauch es keine Forumsweisheiten.

  • 1. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 24.03.2023 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 24. März 2023 um 20:11
    Zitat von oremus

    Danke Salzburg für diese Eishockeylehrstunde im ersten Drittel. Spielen wie erwartet auf einem anderen Stern und bereits das erste Drittel hat gezeigt, warum Salzburg seit ....usw. usf.

    Jetzt übertreibst aber, überlegen ja aber Lehrstunde… hmm. Dafür haben sie zuviel Aufwand für zu wenig zählbares betrieben.

  • 1. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 24.03.2023 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 24. März 2023 um 20:02

    Im Grunde kein so schlechtes Drittel gegen sehr überlegene Salzburger, mit viel Puckbesitz aber nicht viel zwingenden Chancen. Würden sich Ticar und Petersen entscheiden, auch mitzuspielen und ihren Job zu erledigen, hätte der KAC ab Drittel2 auch 4 konkurrenzfähige Linien.

  • 1. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 24.03.2023 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 24. März 2023 um 19:56
    Zitat von Rantanplan2910

    Obersteiner nimmt seiner Linie jegliches spielerisches Element.

    Petersen und Ticar nehmen ihrer Linie jegliches spielerische Element.

  • 1. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 24.03.2023 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 24. März 2023 um 19:54

    Ganahl tut mir Leid.

  • 1. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 24.03.2023 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 22. März 2023 um 10:48

    Auf die letzten Saisonen gesehen, ist Salzburg natürlich per se als Favorit zu sehen. Von der Qualität beider Kader kann dies jedoch eine enge Serie werden. Salzburg wird gewohnt liefern, die Frage wird sein, ob die gewonnene Serie gegen Villach weitere Potentiale bei den Roten freisetzt, um ihrem Spiel mehr Konstanz zu geben und die Schwächephasen zu minimieren. Ganze Drittel nicht ready zu sein mag gegen Villach durch Glück funktioniert haben, gegen die Bullen wird das nicht klappen. Mit cleverem Spiel wäre in der Serie sicher etwas möglich (gesetzt dass alle jetzt gesund bleiben).

  • 1. HF: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 24.03.2023 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 21. März 2023 um 22:35

    Das wird interessant. Die Dosen liegen dem KAC, das wird eine enge Geschichte. Coole Paarung. Chancen 50:50.

  • KAC Verletzungshex 2022/2023

    • Scott#13
    • 17. März 2023 um 23:13

    Zalewski spielt das, was er kann. Nicht mehr und nicht weniger. Das reicht aus, um der Mannschaft zu helfen und er hat seinen Beitrag in der Serie gegen den VSV geleistet.

    Sein Ausfall schmerzt und schwächt das Team. Dies alles sollte aber nicht darüber hinweg täuschen, dass er in Summe den Anforderungen an einen Import beim KAC nicht gerecht wird und eine Weiterverpflichtung doch sehr verwunderlich wäre.

  • VF5 EC VSV - EC KAC 17.03.2023 um 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 17. März 2023 um 23:06

    War eine spannende Serie, nicht das beste Hockey aber durchwegs leidenschaftlich vorgetragene, enge Games. Am Ende hat sich der Playoff erfahrenere Kader gegen den spielerisch besseren Kader durchgesetzt. Und das auch verdient, da man sich mit Ausnahme Spiel 2 in allen entscheidenden Momenten durchgesetzt hat.

  • VF5 EC VSV - EC KAC 17.03.2023 um 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 17. März 2023 um 22:01
    Zitat von knackawacka

    Bleib dabei:

    Keine dieser Mannschaften hat auch nur einen Meter im Halbfinale

    Ist mir egal, wenn’s nur der KAC ist!

  • VF5 EC VSV - EC KAC 17.03.2023 um 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 17. März 2023 um 20:58
    Zitat von Skuggan #4

    Ich hoffe ehrlich, dass dieses Antihockey heute nicht wieder irgendwie durchkommt.

    Das ist eine Frechheit.

    Würde es nicht Antihockey nennen, sondern dass man dem VSV heute in allen Belangen unterlegen ist. Villach investiert einfach mehr.

  • VF5 EC VSV - EC KAC 17.03.2023 um 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 17. März 2023 um 18:26
    Zitat von Vs-Jason

    Die Ausfälle tun weh. Dennoch hat der Kac das erste mit mehr Ausfällen besser gespielt als im Spiel 2/3! Ich erwarte mir heute die Bus Taktik. Alles hinten rein Dahm wird schon richten.

    Ich glaube nicht das Villach heute die Nerven verliert, ich glaube eher das es heute los geht!

    Man stelle sich nur vor die Villacher drehen die Serie und es geht ein 7.Spiel. Warum nicht ? Heute kannst frei nach dem Motto alles oder nichts und voll drauf fahren. Villach haben nur wenige auf der Listen. Dazu musst jeden Hit sauber aber fair ausfahren. Villach steht zwar mit dem Rücken zu wand hat aber nichts mehr zum verlieren. Vielleicht ist das der springende Punkt warum sie genau heute aufstehen und gewinnen.


    5:2 VsV !

    Mag sein, dennoch bleibt nach solchen Spielen etwas zurück, von dem du dich schwer mental befreien kannst. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass man sich in einen Rausch spielt, realistischer allerdings ist, dass es ein enges Spiel wird und man in den entscheidenden Phasen wieder wackelt. Das kannst du als Team nur schwer ausblenden. Ich halte mit 4:2 für den KAC dagegen.

  • VF5 EC VSV - EC KAC 17.03.2023 um 19:30 Uhr (Puls24)

    • Scott#13
    • 17. März 2023 um 17:45

    Der VSV hat jetzt in dieser Serie schon mehrfach die Nerven geworfen und in entscheidenden Momenten versagt, - ich sehe keinen Grund, warum dies auch in Spiel 5 nicht nochmals passieren sollte. Die Serie ist ohnehin schon “komisch” genug,- und im Grunde wird die spielerisch schlechtere aber xyz bessere Mannschaft weiter kommen. Go KAC, Zeit das Spektakel heute zu beenden!!!

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 16. März 2023 um 17:42
    Zitat von darkforest

    Dem Petersen steigens schon sehr grob auf die Füße. Beobachtet das mal genau. Der kann sich kaum entfalten. Mit 3 A hat er eh schon viel rausgeholt

    Stimmt ja alles, auch bzgl Erwartungshaltung nach Verletzung. Enttäuschend ist es dennoch.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 16. März 2023 um 16:46
    Zitat von christian 91

    Ich bleib dabei:

    Nick Petersen ist wie Gänseblümchen zupfen.

    Ich mag, ich mag nicht, . . .

    Nur hat seine Blume genau ein Blatt, dann verwelkt die Blume.

    Oder wie Tag und Nacht.

    Wie am Nordpol wenn in Südafrika der Sommer ist!

    Alles anzeigen

    MMn größte Import Enttäuschung bisher in den Playoffs, rot und blau zusammengerechnet.

  • KAC Verletzungshex 2022/2023

    • Scott#13
    • 16. März 2023 um 16:44
    Zitat von watchitburn

    Somit Saisonschluss für Fraser - eventuelle sogar Ende seiner Laufbahn beim KAC.

    Bukarts könnte in einem eventuellen Spiel 6 oder Spiel 7 gegen Villach zurückkommen.

    Schade, Fraser zwar in Summe in dieser Saison ein Schatten seiner selbst, im Playoff bisher, insbesondere bei den Away Games durchaus okay, und daher aus meiner Sicht auch ein Ausfall der schmerzt. Zumal ich auch davon ausgehe, dass er nicht verlängert wird, ein eventuelles Ende beim KAC, dass er sich so nicht verdient hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™