1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • 4.R. EC KAC - Fehervar AV 19 - So, 24.09. / 17:30

    • Scott#13
    • 25. September 2023 um 10:36
    Zitat von Skuggan #4

    Was gestern aufgefallen ist, war der gute forecheck zu jeder Zeit, ok im letzten Drittel nicht mehr zu 100%, aber kein Team geht bei 6:2 nach 40 Minuten nicht ein wenig von der Bremse. Fehervar kam trotz prominent besetzter Defensive so gut wie nie geordnet aus dem eigenen Drittel und hat zudem viele Scheiben hergeben müssen.

    Das Umschaltspiel von Defensive auf Offensive geht sehr schnell und oft auch bereits präzise in den Lauf eines bereits nach vorne orientierten Stürmers. Das sind Welten zwischen dem ewigen Hin- und Hergeschiebe unter Matikainen.

    Wo es noch merklich hapert, ist die umgekehrte Situation beim Umschalten von Offensive auf Defensive. Da reißt oft ein Pass alles auf, die Verteidiger sehr weit aufgerückt oder mit falscher Entscheidung beim pinchen und ein breakaway entsteht. Gestern alleine dreimal jemand alleine auf Vorauer gelaufen, zweimal ein Gegentor.

    Aber wenn man offensiver auftreten will, gibt es eben Kollateralschäden und ich bin mir sicher, dass dies im Video auch angeschaut wird und im September läuft es noch nirgends voll rund.

    Man hat auch klar gesehen, dass die Mannschaft wieder einmal "zaubern" wollte, was angesichts des früh entschiedenen Spiels auch zu vertreten war. Zum Teil hat man es übertrieben (Bischofberger im breakaway und dreht plötzlich ab, um einen backhand no look Pass ins Niemandsland zu spielen), zum Teil hat es funktioniert (Fraser auf Maier).

    Ich kann es nicht oft genug erwähnen, wie genial die Bischofberger Rückkehr ist. Der Bursche ist einer der besten österr. Stürmer der Liga, wertet das gesamte Spiel auf und macht uns unberechenbarer. Vom PK will ich gar nicht sprechen.

    Fraser finde ich schon verbessert, er hat auch den Zweikampf per check an der Bande gewonnen, der dann zum SH von Mursak führte. Zudem zieht er direkt zum Tor und sucht sofort die Abschlüsse. Wenn er so spielt, wird sich auf Dauer niemand ernsthaft über ihn aufregen.

    PP1 unit ist eine Macht, wichtig für Haudum, dass er zumindest da mit den anderen big guns zusammen geigen darf.

    Alles anzeigen

    Ist interessant,- da dürfte man nachjustiert haben. Forecheck war im Bozenspiel gar nicht vorhanden, zudem eine trap gespielt wo die Stürmer in der neutralen ständig durchgefallen sind. Eventuell die aktuelle „Auswärtsstrategie“, aber gut zu lesen, dass man es auf heimischem Eis etwas aggressiver anlegt, wie man dies auch schon unter PM erfolgreich praktiziert hatte. Freue mich auf den ersten richtigen Gradmesser auf heimischem Eis, dann wird das Ganze mehr Aussagekraft bekommen, in welche Richtung es geht.

  • 4.R. EC KAC - Fehervar AV 19 - So, 24.09. / 17:30

    • Scott#13
    • 24. September 2023 um 20:52

    Leider heute nicht gesehen, aber ich seh schon, alles Eitel Wonne hier. So kann’s weitergehen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 24. September 2023 um 13:14
    Zitat von Skuggan #4

    Ma jo, der arge Problemboy :rolleyes:

    Chad Hinz hat vor seinem KAC Engagement in Schweden angsoffen einen Unfall gebaut und war danach einer der besten Center der Liga.

    "Ich such keine Ministranten sondern gute Spieler", hat der Reichel sen damals gesagt. Lieber wieder so eine brave Pfeife wie Zalewski?

    Bukarts ist besser als alle anderen Spieler im Kader, wenn er ein Häferl ist, hat man ein Trainergespann und andere Spieler, ihn zu bändigen.

    Sorry, aber so läuft das nicht. Charaktere ja, aber Spieler müssen ins Mannschaftsgefüge passen und als Identifikationsfigur des Vereins taugen. Wenn ein Mann von der Klasse eines Bukarts nach so einer WM nachwievor keinen Verein hat, passt etwas nicht. Als KAC würde ich mich nicht mal eine Minute mit ihm beschäftigen, sofern er nicht selbst anruft und spielen will:-).

  • EC KAC Verletzungsteufel 23/24

    • Scott#13
    • 23. September 2023 um 22:49
    Zitat von runjackrun

    Ich würde tatsächlich Hochegger zu Bischofberger und Hundertpfund stellen. Auch wenn es auf den ersten Blick die einzige Scorerlinie zerreißt glaube ich, dass dort Hochegger mit seiner Effizienz gute Chancen vorfinden wird.

    Ganahl auf der anderen Seite könnte spielerisch besser zu Mursak passen. Und Fraser vom Typ zu Haudum.

    Mursak Ganahl Petersen

    Haudum Fraser Schwinger

    Hundertpfund Bischofberger Hochegger

    Wenn man lustig ist, tauscht man Petersen mit Hochegger und der neue Kapitän darf das Problemkind an die Hand nehmen.

    Ich traue Furey schon zu, durchzugreifen, vorallem hat er 100% die Rückendeckung von Pilloni. Die Frage ist aber: Soll er durchgreifen, muss er es? Offensichtliche Probleme werden schon lange besprochen worden sein. Wir kennen diese Probleme nicht, sehen nur die Auswirkung. VIelleicht werden die Ursachen intern auch anders wahrgenommen und das Team trägt es mit.

    Alles anzeigen

    Warum glauben alle, dass Furey „durchgreifen“ muss, um Petersen aus der L1 zu stellen. Wenn er es für richtig hält, wird er das machen, egal wer da wo spielt. Dafür gibt es einen Trainer und das andere sind die Spieler.

  • 3. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 22.09.2023 um 19:45

    • Scott#13
    • 23. September 2023 um 22:44
    Zitat von Skuggan #4

    Was ich nicht verstehe, ist sein noch nicht wirklich hohes Alter. Der ist im Mai erst 34 geworden, nicht 40. Eigenartig und irgendwie nicht zu erklären. :/

    Einige Verletzungen über die letzten Jahre, immer der begnadete Spieler eventuell nie der eifrigste Trainierer gewesen, Talent versus akribische Arbeit, körperliches Alter, private Umstände die einen bremsen, prio-Verschiebung im Leben, mentale Probleme, was auch immer, das kann so vielschichtig sein. Wir werden es nicht erfahren. Fakt ist, dass es derzeit so aussieht, als ob er nicht mehr hochschalten kann und dies auch zu merken scheint,- sollte man seine Körpersprache dahingehend interpretieren. Menschen sind unterschiedlich und Spitzensportler auch,- ich würde das nicht an seinem Alter festmachen wollen. Und es ist auch nicht so, dass er auf einmal gar nicht mehr spielen kann, er ist halt nur nicht mehr der differencemaker der er mal war und den alle erwarten. Druck wegnehmen, Ersatz holen und Petersen bestmöglich einsetzen, dann wird er schon noch gut Punkte beisteuern.

  • 3. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 22.09.2023 um 19:45

    • Scott#13
    • 23. September 2023 um 16:06
    Zitat von Under Review

    Du denkst zu kompliziert, Vaclav. Nick spielt einfach Schice, unmotiviert, wirkt als wolle er nur noch seinen Vertrag aussitzen. So einen Mitspieler wünscht man sich nicht im Teamsport. Furey ist jetzt gefragt!

    Petersen ist lang genug dabei und „Profi“ genug, dass er selber weiß, dass seine Zeit vorbei ist. Manche Spieler reagieren in solchen Situationen so, dass sie nochmals alles reinwerfen, auch wenn nur bedingt was rauskommt,- andere „rollen aus“, wie es Petersen macht. Was im Grunde nach einer langen Karriere okay ist. Das Problem hierbei beim KAC ist nur, dass man Kaderentscheidungen auf Basis eines performenden Petersen getroffen hat (treffen musste), was sich jetzt als krasse Fehleinschätzung entpuppt. Es bringt jetzt sicherlich nichts, den Mann auf die Tribüne zu setzen, oder groß ein example zu statuieren. Man hat sich vertraglich selbst das Ei gelegt, von daher bitte nachrüsten und den guten Nick in seiner last Season mitrollen lassen, da wo er am wenigsten „Schaden“ anrichtet. In den PPs kannst ihn noch immer bringen, vielleicht muss er ja nicht mehr jeden Shift fahren gegen physische Teams fahren und vielleicht auch nicht gerade in L1 oder L2.

  • 3. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 22.09.2023 um 19:45

    • Scott#13
    • 22. September 2023 um 22:01
    Zitat von obi

    wo würdest du ihn hingeben?

    ich jammer ja schon von Beginn an, dass er so absolut verschwendet ist.

    Neue erste um mursak bauen,- und akzeptieren, dass dieser mehr Arbeiter als scorer sein wird. Fraser mit Haudum probieren und schauen ob die läuferisch harmonieren, Fraser ist hier zumindest heuer besser aufgestellt. Petersen kannst im Grunde von L3 abwärts überall dazustellen, da wird außer mitrollen nix mehr kommen.

  • 3. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 22.09.2023 um 19:45

    • Scott#13
    • 22. September 2023 um 21:57

    Muss man auch honorieren: Punkte in Bozen ohne erste Linie. Einziger impact von mursak und fraser in den letzten Minuten im PK. Zumindest da hat man sich dem halmo in den Weg gestellt. Zu Petersen sag ich nix, - da kommt nichts mehr.

  • 3. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 22.09.2023 um 19:45

    • Scott#13
    • 22. September 2023 um 21:37

    L1 schockiert mich fast ein bissl. Petersen nur mehr ein Faktor wenn’s irgendwie statisch wird. Fraser zumindest läuferisch eine Klasse besser als letzte Saison und Mursak weiß irgendwie nicht, was er mit den beiden anfangen soll. Das wird nix, die muss man trennen. Aktuell die Linie absoluter Nachteil vs Bozen.

  • 3. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 22.09.2023 um 19:45

    • Scott#13
    • 22. September 2023 um 21:06

    Kein forecheck auf den scheibenfügrenden im Aufbau, eine halbherzige trap in der neutralen wo die forwards voll durchfallen,- aber hey, wir diskutieren warum ein maier oder Vallant einen halmo mit seinen 100+kg in vollen Lauf Richtung Tor nicht mehr stoppen können.🤷‍♂️

  • 3. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 22.09.2023 um 19:45

    • Scott#13
    • 22. September 2023 um 20:54

    Was auch auffällt,- der aggressive forecheck, eine Tugend, die diesen Kader stets ausgezeichnet scheint, scheint im Furey System keinen Stellenwert zu haben, dafür eine Art lauwarme neutral trap, die Bozen zum voll anrollen ermutigt und ihrer physis nur noch mehr entgegen kommt. Verstehe ich nicht.

  • 3. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 22.09.2023 um 19:45

    • Scott#13
    • 22. September 2023 um 20:33
    Zitat von kacfan12

    Der gekaufte Stream übrigens mit miserabler Qualität, da gibts irgendein Problem mit den frames. Alle Bewegungen unscharf und mit schlieren, bzw. Doppelbilder. Super Produkt für 10 Euro

    Ja, aber doppelsprachig kommentiert,- halten wir ihnen das mal zugute.

  • 3. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 22.09.2023 um 19:45

    • Scott#13
    • 22. September 2023 um 20:32

    So, endlich mal Gelegenheit genauer hinzusehen: man kann sowas wie Furey Handschrift erkennen, der Wille schnell und geradlinig Offensive zu kreieren ist sichtbar. Leider spielt man die transitions wenn man vorne wiedermal das Tor verfehlt nicht gut und die Post geht zu schnell in die andere Richtung ab. Diese turnovers muss man in den Griff bekommen und wahrscheinlich muss dies das ein oder andere Mal zulasten der Geradlinigkeit gehen. Defense abgesehen von den physischen Defiziten eigentlich okay, was eher nicht gefällt ist das defensive Spiel der forwards. Nicht am Mann und auch bei den Auflösungen in Bedrängnis etwas behäbig. Nur weil PM weg ist, heißt das nicht das da hinten jeder seine Rolle erfüllen muss,- insbesondere wenn ich weiß, dass mir Physis fehlt. PPs durchaus okay, mursak hat ein gutes D1 gespielt, die Hupfu Linie macht Spaß.

  • Martin Stloukal Trophy 2023/24

    • Scott#13
    • 22. September 2023 um 10:44

    Sundblad it is.

    Gut für Bozen, schlecht für die Konkurrenz. Mit dem richtigen Mann an der Bande wird da ein Team jetzt richtig durchstarten.

  • EC KAC Verletzungsteufel 23/24

    • Scott#13
    • 22. September 2023 um 08:34
    Zitat von Key Player

    Pilloni macht halt eine „Jugend forscht Saison“. Fängt beim Trainer an. Will junge aufbauen für eine zukünftige Mannschaft, die auch wieder vorne mitspielt.

    Kann man ja machen. Nur sollte man das den Fans auch sagen.

    So in etwa wird man es framen, wenn es gar nicht läuft. Bis dahin haben die meisten Fans ohnehin vergessen, dass man sich mit Altverträgen selbst geknebelt hat, bei mancher Verlängerung zu zögerlich war, sich nicht an Import Rohdiamanten dran traut und man ein freshmen Trainergespann als „erfahren“ verkauft. Aber hey, wenn man bedingungslos auf die Jungend setzt, können solche Saisonen schon dabei sein,- im Grunde ist das eine super junge Truppe, die uns in den kommenden Saisonen noch viel Freude bereiten werden :P.

  • Thimo Nickl Saison 2023/24

    • Scott#13
    • 21. September 2023 um 19:53
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Man muss halt realistisch sein, er war für AIK in der 2. schwedischen Liga jetzt auch nur Ergänzungsspieler. Ich glaub schon dass er zu einem guten Profi werden kann und es is super dass ers in Übersee versucht. Wirklich was reißen wird er denke ich aber nicht. Seh das wie Smetnik 2 Saisonen dann ist er wieder in der ICE...vl. mit einer Zwischenstation Allsvenskan.

    Definiere wirklich was reißen? Da geht einer jung ins Ausland, sucht die sportliche Herausforderung, ist ein 4th round pick etc… und gibt sich den sportlichen Stretch,- aber ja wirklich was reißen wird er nicht. Hockeymässig aus meiner Sicht schon ziemlich viel achievement, wenn ich das mit den meisten seiner österreichischen Hockey peers vergleiche?

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 18. September 2023 um 19:11
    Zitat von oremus

    Gm Es ist wieder einmal soweit. Nur dieses Mal schon sehr früh in der Saison.

    Mit Ausnahme einiger weniger User, dutzende Seiten belanglose Diskussionen über Stream/GM etc, oder kollektive Weltuntergangsstimmung. Und dies nach einer einzigen Niederlage gegen SALZBURG auswärts mit Ersatzgoalie.

    Geht doch einfach gemeinsam mit euren Psychologen im Zimmer eingesperrt Klagelieder singen. Ich klinke mich aus, bevor mir noch etwas Positives über den KAC einfällt. Viel Spaß beim Gruppenkuscheljammern.

    GM Diskussion belanglos 👍,- aber nicht Stream, weil das ist :banghead: :banghead: :banghead: :banghead:. Dieses ganze Herumgeeiere einer Schritt für Schritt de-professionalisierten Liga ist eine Posse, die ganze Argumentation fadenscheinig und „gestrig“. Absolut niemand macht den Eindruck, dieses Produkt ICE strukturell nach vorne bringen zu wollen, von einem Miteinander ganz zu schweigen. Das ganze Ding marschiert von Saison zu Saison rückwärts,- und alle klopfen sich brav auf die Schulter.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 17. September 2023 um 22:18
    Zitat von Bobby

    Passt. Das schau ich mir an.

    Es gibt nur 2 Bozen.

    Bozen - eine Mannschaft, wo jeder für den anderen sterben würde.

    Bozen - wo es niemanden interessiert wer neben ihm steht.

    Heuer is es No.2

    Bis ein neuer Trainer und die eventuell ein oder andere Verstärkung nach hinten raus für no1 sorgt. Ich hab die heuer voll auf der Rechnung, mindestens so wie die Bullen.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 17. September 2023 um 20:43
    Zitat von IwoTom

    Hi hi wie nett; wir drehen uns immer wieder schön weitläufig im Kreis!

    Man muss nach ca. 10 Runden reagieren …… ; oder die Saison abschreiben und dies so kommuniziert werden…

    Müssen tut niemand was

    Unsere beständige „Nichtgewollte-Kommunikation-Strategie“ sollte mittlerweile bekannt sein!

    :kaffee:

    Ich denke, dieses Mal wird man müssen, wenn man das bisher mehr „gnädige“ Klagenfurter“ Publikum bei Laune halten möchte, ohne eine Social Media Negativspirale loszutreten.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 17. September 2023 um 20:41
    Zitat von kacfan12

    Ist zwar OT, aber weil im vorigen Beitrag gelesen: Warum genau soll Bozen stärker sein als im Vorjahr? Vom Kader her würde ich sagen nein, auch die gezeigten Leistung zeigen ähnliches

    Vom Kader her sehe ich die gleich zum letzten Jahr, allerdings hätten die auch letztes Jahr schon spielerisch aus meiner Sicht mehr drauf gehabt, - das werden sie heuer (nach dem Trainerwechsel?) mMn noch zeigen.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 17. September 2023 um 20:20

    Mann muss aber auch festhalten, dass nach den ersten Runden dieser KAC Kader (zumindest am Papier) eigentlich konkurrenzfähig sein muss. Mit Ausnahme von den Bullen und Bozen die es noch zeigen werden, scheint kein anderes Team einen signifikanten Sprung gemacht zu haben, - das bekannte Kräfteverhältnis aus der letzten Saison sollte nachwievor Bestand haben. Im Grunde muss das in den nächsten 5-10 Runden augenscheinlich werden und wenn nicht, muss man rasch reagieren, oder die Saison abschreiben und dies auch so kommunizieren.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 16. September 2023 um 13:48
    Zitat von KAC_1976

    Bis Anfang November schauen und dann handeln bis Weihnachten, oder klar sagen, dass dies eine übergangssaison ohne Erwartungen bleibt.

    Klare Kommunikation wurde wohl nicht werde und schauen alleine reicht auch nicht.

    Definiere Übergangssaison? Übergang zu kompletter rebuild, bis neuer Startrainer geholt wird, der Meistertitel als Ziel ausgeben wird, die Mannschaft so spielt wie sich alle erträumen. Ich sehe da heuer weit und breit keine übergangssaison,- da hätte man ja etwas signifikant ändern müssen, um zu etwas übergehen zu können. Ich würde die Saison eher als „weiter als bisher“ einordnen.

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • Scott#13
    • 16. September 2023 um 13:36
    Zitat von #74JL

    Vallant kann in einem engen „defensiven Taktikkorsett“ brav verteidigen. Das wars.

    Und genau das ist seine Kernaufgabe, nicht mehr und nicht weniger. Um das Spiel nach vorne zu tragen, sind andere Herren in dem Kader zuständig.

  • 1. Runde: EC Red Bull Salzburg : EC KAC, Freitag, 15.09.2023, 19:30h

    • Scott#13
    • 16. September 2023 um 13:31
    Zitat von runjackrun

    Nüchtern betrachtet:

    - die Salzburger Defensive nicht nur wegen Tolvanen wieder eine richtige Mauer. Da brauchst viel Qualität und auch Glück im Abschluss, um die zu gefährden.

    - damit die KAC Defensive annähernd in den Bereich kommt, müsstest zum jetzigen Zeitpunkt mehr als einen Spieler mit einem Legio opfern. Bringt es jetzt was nach der Erkenntnis und das gegen Salzburg von einem Spiel? Nein. Wollen wir 3-4 Legios hinten? Ich nicht

    - man kann sagen, dass Salzburg zurückgeschaltet hat, dass Furey etwas angepasst hat, dass Salzburg den Druck nicht über 60min aufrecht erhalten kann und und und. Wenn Furey tatsächlich Erkenntnisse gezogen hat, darf man sein Kommentar nach Spiel eins aber gerne noch annehmen und man muss es nicht mit Kommentaren nach 5 Jahren Matikainen vergleichen, wo der ewige Prozess eine Frotzelei war. Man konnte grundsätzlich mal 10 Spiele abwarten bevor der Panikmodus kommt

    - Vorauer für mich sehr ruhig, gut gemacht

    Man kann in Salzburg gewinnen, dazu brauchst aber neben dem Willen auch das Glück und den richtigen Spielverlauf. Es war natürlich verdient von Salzburg, aber deren Qualität in der Offensive ist jetzt nichts wovor man in Ehrfurcht erstarren muss. Das 2:0 kann mal passieren, mal nicht. Ohne 1er Linie, die den Namen auch verdient wirst die schwer knacken.

    Positiv für mich, Vorauer, Sablatnig aber auch, dass Petersen körperlich ein wenig verbessert schien. Und natürlich vorallem 46 und 27. Fraser komplett überfordert in einer spielerischen Linie, Mursak noch nicht dort wo er selber hin will. Da muss ich nach der Vorbereitung und Spiel 1 ehrlich sagen, die 100% Gewissheit habe ich nicht, dass er offensiv noch die Wunderwaffe wird und die benötigte 1er Linie anführen kann. Ganahl, Mantel des Schweigens.

    Alles anzeigen

    Absolut, eine klare Aussage wird man erst nach einigen Spielen treffen können. Was aus meiner Sicht jedoch schon augenscheinlich ist, das Furey das angekündigte System mit dem Kader nicht verwirklichen wird können. Er arbeitet ja quasi mit dem PM‘schen Kader, der nach anderen spielerischen Kriterien zusammengestellt wurde bzw. über Jahre eine andere spielerische DNA eingeimpft bekam, als dies nun Furey gerne spielen lassen würde. Zudem kommen ein paar Spieler, welche Keyrollen in einem neuen System einnehmen sollten, die aber einfach über ihrem Leistungszenith sind. Da ich nicht davon ausgehe, dass man breitflächig nachladen wird, wenn überhaupt dann situationsbezogen, wird’s auf ein System hinauslaufen, dass sich stark an der Vergangenheit orientiert und der Mannschaft die notwendige Stabilität gibt. In anderen Worten, einen offensiv ausgerichteten KAC, der über schnelle Transitions kommt und geradlinig Richtung Tor spielt, wird es nicht geben. Das wird wohl relativ vogelwild werden, mit ups gegen schwächere Teams und gefälligem Hockey aber auch einer ernüchternden Bilanz gegen die physisch und spielerisch ebenbürtigen/stärkeren Teams.

  • 1. Runde: EC Red Bull Salzburg : EC KAC, Freitag, 15.09.2023, 19:30h

    • Scott#13
    • 16. September 2023 um 01:19

    Leider nur einige Ausschnitte des Spiels gesehen,- da aber die Bullen wie auch zu erwarten insbesondere läuferisch eine Klasse drüber. Leider schwer zu erkennen gewesen, wie den jetzt „der neue KAC“ wirklich spielen möchte. Aus meiner Sicht wird dieser Kader so nicht spielen können, wie sich das Furey vorstellt. Das wird’s Adaptierung brauchen, auf der einen oder der anderen Seite.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™