Hochegger nimmt mehr Risiko in der Offensive, Schwinger opfert keinen Funken defensiver Verantwortung für eine Chance oder Halbchance. Der ist immer da wo er brav sein muss. Nach vorne geht bei ihm nichts, ich hab mir auch öfter gedacht bringt bitte den Hoche, vorallem in den Phasen der PO, wo wir uns schwer getan haben, in den Slot zu kommen und auch im PP2. Aber ehrlicher Weise brauchen wir das nicht, solange wir die Spiele so kontrollieren. Wir haben dafür keine Linie, die böse turnovers zulässt, oder hinten hineingedrückt wird. Das muss man Schwinger, Obersteiner, VanEE und den gesamten "Bottom Six " sehr hoch anrechnen. Das ist top Level für ICEHL, das ist umgemünzte Offensive, wenn die 9-10 Minuten Eiszeit nehmen können, gegen so gut wie jede Linie. Ich glaube, Furey und Fischer machen hier alles richtig.
Hoche für Schwinger ist Desperation für Kontrolle. Wir brauchen aktuell keine Desperation, wir haben die Kontrolle.
Seh ich genau so. L4s Rolle ist es über das läuferische Element den Gegner zu neutralisieren,- hinten kompakt mit Defense First Gedanken und vorne aggressiv gegen den Puck mit gezieltem forecheck und trap. Nadelstiche setzen, wenn es die Möglichkeit gibt, - es verlangt aber keiner, dass sie sich vorne spielerisch festsetzen. Zu all diesen Anforderungen passt ein Schwinger aus meiner Sicht aktuell einfach besser als Hochegger. Die machen das im Moment einfach zu gut, um hier etwas zu ändern.