Ergebnis passt. In Teilbereichen hat das etwas wild ausgesehen, da wär ein bissl mehr Kontrolle schon fein. Aber im „Auf und Ab“ ist man das bessere Team.
Beiträge von Scott#13
-
-
Jemand einen nicht benötigten Code übrig? Dankeschön 🙏
Da schließe ich mich an, sofern vorhanden. 🙏
-
Sehe ich auch so, wobei Bozen nicht in Form kommen braucht, die spielen schon für ICE Verhältnisse sau gutes Eishockey
Und Graz nicht vergessen, - einiges deutet darauf hin, dass es denen immer besser gelingt ihre ups and downs in den Griff zu kriegen,- dass der Flow kommt und wenn die es schaffen die erste Playoffs Runde erfolgreich zu gestalten, dann rollt diese Truppe.
-
Die Grazer werden wohl wieder angeln gehen, von da her werden wir sicher diskutieren

Zu wünschen wäre es den Jungs.
-
Alles anzeigen
Was alles erst zu beweisen wäre .... Wie oft haben wir uns diesbezüglich, auch dieses Jahr schon getäuscht. Wenig, ja sehr wenig, wurde unserer Österreichriege in der Verteidigung und im Tor zugetraut, aber die Ergebnisse sprechen für sich.
Natürlich gibt es keine Garantie und den Aufschrei im Forum, wenn es nicht gut geht, wird man bis Pittsburgh hören.
Auch bei den Jungen wird es Auf und Abs geben und sie werden nicht immer so performen.ABER
- Auch mit einem zusätzlichen Legio in der Def. gäbe es keine Garantie
- F&F werden sie auch für das Play perfekt einstellen, da bin ich mir sicher.
- Und deinen vorletzten Satz "Und dennoch, die sollten es so probieren, weil wie du sagst, die Erfahrung für die jungen Spieler unbezahlbar ist." unterstütze ich zu 100%, sowie auch die Kommentare von 3glav und Eiskalt.
Da geht es nicht darum, dass final irgendwas bewiesen ist oder nicht. Es geht hier um „sportliches Risiko Management“, sollte die Zielsetzung sein, dass man über die erste Runde drüber kommt. Und da sagt die Analyse, dass es von der Qualiät in der Defense eng werden könnte. D.h nicht, dass es die Burschen kategorisch nicht drauf haben, bzw. erfolgreich sein können, die Wahrscheinlichkeit ist halt eine geringere, als mit Verstärkung. Ich glaube, dass diese Gap in den Playoffs ein Faktor sein wird, warums eventuell nicht so läuft wie geplant. Die Trainer und OP werden da einen besseren Blick drauf haben und entweder die Qualität anders einschätzen und/oder bereit sein, das Risiko in Kauf zu nehmen. Ich vertraue da auf deren Urteil und finde jegliche Entscheidung absolut vertretbar.
-
Wenn jemand für vorne kommt, sollte das aufgrund des BB Ausfalls passen. Ich bin mir dennoch sicher, das wir nach den Playoff Runs über die Defense diskutieren werden. Müsste ich wählen, hätte ich nachwievor dort investiert. Wir werden sehen, Trainerduo und OP scheinen hier wohl eine bessere Einschätzung zu haben.
-
Ich finde, dass sich die Buam nach ihren aktuellen Leistungen verdient hätten, dass man ihnen auch in den Playoffs vertraut...wohl wissend, dass sie da vielleicht Lehrgeld zahlen werden. Denn wen sollte man denn zugunsten eines Neuzugangs wirklich auf die Tribüne setzen?
Wenn du meinst, dass es in der Defensive an Physis und spielerischer Qualität fehlt, dann hoffe ich doch, dass genau ein Jensen Aabo das gesuchte Upgrade ist. Ich bin da für die Playoffs gar nicht so skeptisch. Ich sehe aktuell bei uns z.B. viel weniger Turnovers, als bei anderen auch Top-Teams...und übrigens auch gegenüber der herausragenden Vorsaison.
JJA wird sicherlich wieder ein Faktor werden, kann halt aber auch nicht alles covern. Ein Strong wird weiterhin verunsichert sein, zumindest seine Basics konsolidiert haben, aber zum Spiel nur bedingt etwas beitragen, Sablattnig fehlen nachwievor die Kilo, Preimls läuferische skills werden nicht über Nacht besser, Klassek hat die Erfahrung nicht und Zuordnungen-technisch tut man sich nachwievor schwer, wobei die Gegner dies nur bedingt ausgenutzt haben. Nickl kommt gut über die Physis und findet so ins Spiel, ist aber pro Partie für 3-4 Strafen gut,- in den letzten Spielen hat er mMn nach da ein paar mal Glück gehabt. Und dennoch, die sollten es so probieren, weil wie du sagst, die Erfahrung für die jungen Spieler unbezahlbar ist. Natürlich würden sie auch von einer erfahrenen Verstärkung lernen, aber halt auch nur bedingt, da nicht alle regelmäßig spielen würden.
-
Also was ich hier überhaupt nicht verstehe, ist der Wunsch nach einem zusätzlichen Legio-Defender.

Wenn Jensen-Aabo in Kürze wieder fit ist, ist einer aus dem Trio Sablattnig, Preiml und Strong nur mehr 7. Verteidiger. Wenn man dann noch einen "Top-Legio-Defender" dazu holen würde, trifft es schon 2 von den Burschen, die jetzt aktuell die Kastanien aus dem Feuer geholt haben. Von Klassek, der in der U20 wohl unterfordert ist, rede ich hier gar nicht...
Salzburg macht das Jahr für Jahr und schickt die Burschen einfach zurück in die Alps. Bei uns wären sie allerdings Healthy Scratches. Bevor das passiert, scheide ich lieber im Viertel- oder Halbfinale aus und sehe die Saison einfach als Zwischensaison.
Einen Bischofberger-Ersatz würde ich hingegen sehr befürworten - muss aber dann schon ein Kracher sein...was macht eigentlich Bukarts aktuell?

Ich sehe das auch so, würde mit den vorhandenen Jungs all in gehen. Was man aber klar benennen muss,- bei all der aktuellen Euphorie und den Lobgesängen auf die jungen Ds: in einer/ in harten Serien wird das Team Probleme bekommen und es wird schwierig werden, da zu bestehen. Da fehlt es einfach an Erfahrung, teils spielerischer Qualität und Physis in der Defensive. Von daher muss man Erwartungshaltung auch entsprechend anpassen. Nicht ganz unwahrscheinlich, dass man die erste Playoff Runde nicht übersteht.
-
Gutes Spiel, so umgesetzt wie erwartet, dem schnellen Hockey konnten die Wiener wenig entgegensetzen, wenngleich sie es in D1 eigentlich nicht so schlecht angelegt hatten, da aber in D2 nicht anschliessend konnten. Die Roten quer durch die Bank mit aufsteigender Form. Das timing scheint ideal zu sein. Das PP eventuell etwas zu kompliziert gespielt, da fehlt mir ein bissl die Geradlinigkeit. Das Bozenspiel am Freitag wird der Gradmesser hinsichtlich physischer Playoff- readiness, spielerisch ist man gut vorbereitet.
-
2:0 passt. Ich finde die caps eigentlich recht solide organisiert, - und zumindest die Linie mit Franklin vorne nicht so schlecht. Lassen sich aktuell etwas zu sehr außen halten, aber da muss man aufpassen, die könnten noch für Momentum sorgen.
-
Tippe auf ein Tempospiel des KAC um die Caps vom eigenen D fern zu halten. Wenn man wieder etwas effizienter vorne agiert, könnten da schon einige Treffer dabei sein. 6:2 KAC.
-
Also mir ist es gefühlsmäßig lieber, wir beenden heuer den Grunddurchgang NICHT auf Platz 1 und müssen dafür bis zum Schluss das Energielevel hochhalten.
Voriges Jahr haben wir auch von schwächelnden Gegnern profitiert und uns in einen Rausch gespielt. In den Playoffs war es dannr von Anfang an eher zaach...wohl auch der Favoritenrolle geschuldet bzw. der Situation, dass man plötzlich nicht mehr lustig drauflos spielen konnte, weil es wieder bei 0 anfängt.
Mir wäre die Jäger-Rolle heuer wesentlich sympathischer, als jene des Gejagten. Für mich ist nämlich nach wie vor Salzburg der Topfavorit...dicht gefolgt von Bozen!

Egal welchen Platz man belegt, die Charakteristik der Spiele wird sich im Playoff ändern, und nur bedingt zugunsten, wie die Mannschaft gerne spielt. Ich denke, dass man sich egal gegen welchen Gegner schwerer tun wird (d.h nicht, dass man chancellors ist) zumal die Qualitäts-gaps des Teams in der Defensive ja nachwievor da sind und es zunehmend schwieriger wird, das übers Kollektiv zu covern. Wird interessant. Ich bin nachwievor skeptisch, dass wir eine physische Serie die mit kleineren Wehwehchen einhergeht, positiv abschließen können, da fehlt hinten einfach die Routine und der Grit.
-
Ewig schade, ihn so behäbig und unsicher zu sehen, der war im Vorjahr neben Postma noch eine absolute Defensivmacht ohne jeden Mangel. Und innerhalb eines halben Jahres baut doch niemand derart ab
Vielleicht hat er körperlich Probleme. Könnte mir durchaus vorstellen, dass Villach zumindest einmal dezent bei ihm anklopft.Eventuell tue ich ihm da Unrecht, aber auf mich wirkt er koordinativ und von der Reaktionsschnelligkeit einfach nicht auf der Höhe.
-
Bissl schade, hätte man gewinnen können, aber die Pustera in D3 das bessere Team. Nicht unverdient. Sollten die jungen Ds nicht ins Ausland abwandern und Preiml läuferisch ein bissl darauflegen, sehe ich nicht, wo man Strong hier nächste Saison noch unterbringen könnte.
-
Ziemlich viele Geschenke in der Partie, von beiden. Und man hat wieder eindrucksvoll gesehen, was den Reiz des Spiels ausmacht: da rennst 1 1/4 Drittel eigentlich nur hinten nach, bist mit -1 noch gut bedient und dann gelingt dir ein Tor aus dem Nichts, nimmst mit dem anschließenden PP das Momentum mit und spielst von da an auf Augenhöhe mit. Trotzdem muss der KAC das jetzt in D3 konsequent(er) zu Ende spielen.
-
Vielleicht ein Spiel in dem man Variabilität im Spiel beweisen kann und über gute Spielkontrolle mit dosiertem Einsatz relativ ressourcenschonend positiv reüssieren kann. Mein Tipp: 3:1 Auswärtssieg ohne Glanz und Tadel.
-
da hat er zu 100% recht. mir wars dann nach 2:0 auch schon blunzn und das 8:0 spiegelt ja überhaupt nicht unsere derzeitige form der letzten (zb 10) spiele wider. ist zwar ärgerlich aber so richtig ärgern kannst dich zb über die letzte laibach partie zuhause oder die erste partie in bozen wo man ein paar sekunden vorm ende das entscheidende tor frisst.
100% agree. Hat auch im Spiel so ausgesehen, dass auch die Mannschaft nach dem 2:0 „ist jetzt eh auch schon blunzn“ gedacht hat und dann bei den weiteren 6 Hütten mental schon nicht mehr anwesend war. Warum sollte man auch über 1 1/2 Spiele, beim einen nach 4:0 Führung, und den darauf folgenden 13 Toren auch viel nachdenken, oder sich hinterfragen. Liga, Derbie, geht ja um nix. Der Trainer hat’s eh auch ähnlich gesehen.
-
Auch wenn ich mich über den Sieg freue, muss ich sagen, dass solche Derbies nur mehr verhalten Euphorie entfachen. Irgendwie kommt da bei den Mannschaften nur mehr einseitig Derbie-Emotion hoch, die blau-weiße Truppe scheint diese Spiele mental seit langer Zeit wie jedes andere Spiel in der Liga anzugehen und lässt jegliches Feuer vermissen. Hier geht’s mir gar nicht ums Spielerische und Chancengleichheit, sondern rein um die Einstellung zu so einem Spiel. Da fehlt der Spirit, das Feuer, die Rivalität, die Emotion, der Wille und die Leidenschaft. Es ist leider zu einem Spiel wie jedes andere geworden,- und davon gibts halt bei weitem bessere zum Zusehen.
-
-
-
-
-
5:4 KAC,- auf geht’s. Und diesmal mit beiderseitig gutem Auftritt der das Gefühl, dass mittlerweile die Pack-derbies die bessere Alternative sind, wieder vertreibt.
Pfoa, da freust dich aufs Derbie und es passiert schon wieder: die Schlumpfingers haben keinen Bock zum mitspielen. Spannend ist anders….
-
-