Ui, und dann schießt der Nickl quasi ein Eigentor ![]()
Beiträge von Scott#13
-
-
Aber bewusst nicht objektiv
Ja klar, aber da tun sich der Joshi und Jule auch manchmal schwer,- und das passt schon so. Stream von Verein, für den Verein, das halt ma schon aus.
-
Propaganda tv vom Feinsten
Aber nett gemacht,- da gibts nix zu meckern. Klar ersichtlich, dass man da der Benchmark in rot nacheifert. Find ich gut. 👍
-
So gleich geht’s los. Mir ist eigentlich egal wie es ausgeht, Hauptsache ein gutes Spiel und der KAC gewinnt. Tip: 6:2 für Rot.
-
Dazu war es auch goldrichtig Dobrovolny zu Kempe und From zu stellen. Kempe ist, auch wenn er kein difference Maker sein wird, vom Spielverständnis her kein schlechter. Sein Speed ist auch in Ordnung. Dobrovolny ist eisläuferisch auch sehr flott unterwegs Über From brauchen wir gar nicht reden. Die drei haben sich durch ihren Speed und ihr Spielverständnis gut ergänzt. Dadurch haben sich dann auch genug Räume für Froms Einzelaktionen ergeben,.
Aus meiner Sicht hat die Linie in erster Linie funktioniert, weil From alle Freiheiten hatte. Krempe kann sein Tempo nicht mitgehen, versucht aber anzufüttern und From in die Positionen zu bringen, dass er losspurten kann,- und die Jungen haben in der Linie eine andere Rolle. So konnte From das machen, was er am besten kann,- Eislaufen und alleine maschieren, freies Eis finden und dann mit hohem Tempo Richtung Tor voll durch/ auf die Ds zu. Für From musst du als linemate eine „Schneise“ finden, wo er Anrennen kann, damit er selbst den zone entry machen kann.
-
So, freue mich auf das Spiel heute. Zwei unterschiedliche Ausgangslagen: hat Rot zumindest den Kader der Linz Partie zur Verfügung? Und ist es in der Schlümpfe orga jemandem gelungen, Trainer und Mannschaft zu erklären, was ein Derby ist, und das Halbgas und lauwarme Auftritte wie in der Vergangenheit da einfach nicht reichen. Wir werden sehen.
-
Ein paar Gedanken zu den aktuellen Offensiv-Lineups:
Wie oben geschrieben, gefällt mir die aktuelle Linienzusammenstellung mit den zur Verfügung stehenden Kräften sehr gut.
Ich halte es sogar für einen Vorteil, wenn in jeder Linie zumindest ein junger, hungriger Typ dabei ist, der auch die Drecksarbeit für die Topstars macht...so wie eben Schwinger mit Muršak und Fraser, Van Ee gestern mit Hupfu und Herburger oder Dobrovolny/Waschnig mit From und Kempe.
Ich erklär mir nämlich so manchen energielosen Auftritt unserer Top-Stars in der Vergangenheit schon auch damit, dass drei Mittdreißiger in einer Linie sich halt dann und wann mal etwas zurücknehmen, wenn's hart auf hart geht...insbesondere, wenn der Gegner dann auch physisch hart kommt. Abgesehen davon ist es ja für die Jungen von unschätzbarem Wert, mit den Kapazundern in einer Linie zusammenspielen zu dürfen.
Insbesondere der move von vanEE zu den 2 Oldies hat sich als goldrichtig erwiesen. Das Schwinger in L1 funktioniert, war ja schon bekannt. VanEE bringt genau den Grid in die Linie, den Hundi und herburger nicht mehr haben und er komplementiert die etwas stoische Routine der beiden Altstars mit seiner impulsivität,- im Spiel selbst und in seiner Körpersprache am Eis. Die sollen in der Konstellation jetzt mal die nächsten 10 Spiele machen, mal schauen wo‘s hingeht.
-
Ach es ist herrlich,- man hat annehmen können, dass es mit diesen ganzen Nebengeräuschen abläuft,- aber dass man auch wirklich gar nix auslässt. Ich liebe den Sport.
-
Jedem Spieler vergönne ich und lass den Faktor Zeit gelten. Aber wenn seit den CHL Auftritten die Defizite parallel mit erfolglosen Partien einher laufen sehe ich null, nada, nix was mich hoffen lässt. Skills ähnlich einem unerfahrenen U17 🥵
Sehe ich ähnlich, vielleicht nicht ganz so schlimm😄,- aber die gestrige Partie muss man positiv hervorheben. Nachwievor überzeugt, dass er niemals der impact & difference Bringer sein wird, aber zwischen 0 und der Mannschaft helfen ist halt viel Platz und gestern hat er seinen Beitrag geleistet. Das hat gepasst. Vielleicht kann er gegen die Schlümpfe da gleich anknüpfen.
-
-
-
Das mit Petersen zipft mich schon wieder extrem an, der war das Um und Auf der Offensive und wird sicher in dem Jahr nicht mehr spielen.
Jedes Jahr der selbe Schei..ß.Ist extrem bitter, jedoch nicht wirklich überraschend. Läuft ähnlich ab, wie die Saisonen zuvor auch. Mix aus verletzungsanfälligen Spielern und Pech (wie in Petersens Fall jetzt). Die Mannschaft kann damit umgehen, bei den Resultaten wird man halt Abstriche machen müssen. In OPs Welt: Chance für die Jungen zu scheinen.
-
Graz 99ers: Zwei, drei Trainerkandidaten, aber auch Verletzte
Die Liga ist nun für eineinhalb Wochen in der Pause. Die 99ers sind weiterhin auf der Suche nach einem Trainer und haben Verletzte zu beklagen.
Keeper Maxime Lagacé spielte in Bozen bis zur Verausgabung
Eines ist gewiss: Den Namen des künftigen 99ers-Trainers wird es in dieser Woche, in der Sportdirektor und Interimstrainer Philipp Pinter mit dem U20-Nationalteam bis Sonntag zugegen ist, nicht geben. „Es gibt zwei, drei spannende Kandidaten und es könnte sein, dass es da dann zu einem persönlichen Treffen kommt.“ Telefonischer Kontakt besteht, auch das Netzwerk der 99ers wurde zu den möglichen Kandidaten befragt. „Wir machen da sicher keinen Schnellschuss und es kann sein, dass ich das ein oder andere Spiel noch coachen werde“, sagt Pinter, der gemeinsam mit Präsident Herbert Jerich die letzte Entscheidung treffen wird. Pinter betont, dass kein Stress bei der Suche bestünde, da die aktuelle Form und Leistung ansprechend sind. „Wir haben Zugriff auf die Mannschaft und sie findet sich gerade. Sie wissen, wann sie Risiko nehmen können und wann nicht und wir geben auch nicht viele Chancen her.“ So kam das Team in den vier Spielen unter dem Kärntner zu sieben Punkten. Sicher ist nun allerdings die Stoßrichtung: Der neue Trainer soll den nordamerikanischen und nicht den skandinavischen Spielweg beschreiten.
Entwarnung gibt es bei Maxime Lagacé. Der Keeper musste sich im Spiel gegen Bozen immer wieder stützen und wurde auch kurz vor Ende der Verlängerung von Nico Wieser ersetzt. Der Kanadier erlitt allerdings keine Verletzung. Er war in der harten Woche etwas kränklich und dehydrierte im heißen Fuchsbau. Er spielte bis zur völligen Verausgabung, fällt aber nicht aus. Anders ist die Lage bei Frank Hora. Er wird möglicherweise mehrere Wochen ausfallen. Wie schlimm die Situation bei Nick Swaney ist, klärt eine MRT-Untersuchung. „Es ist aber gut möglich, dass da die Pause ausreicht“, sagt Pinter, der auch Lenz Moosbrugger länger vorgeben wird müssen. Nachdem sich Nico Feldner gegen den KAC eine Schulterluxation zugezogen hatte, zog sich auch der junge Vorarlberger so eine Verletzung zu und wird wohl einige Wochen nicht dabei sein.
“Wir haben Zugriff auf die Mannschaft und sie findet sich gerade” … Ich liebe diese Narrative, - indirekt dem alten Trainer (bewusst oder unbewusst) eins mitgeben, ohne es zu sagen, den eigenen impact größer darstellen als er ist , und die Ausbeute hervorheben, die so auch ohne Trainerentlassung wohl realistisch gewesen wäre. Das ist das Schöne am Sport, am Ende wird immer alles Gut.
-
Wie, AUT-Server? Hast du eine VPN-Verbindung aktiv?
Jetzt ja, normal nicht, ich schaue aus dem europäischen Ausland.
-
Gerade auf einen AUT Server gewechselt, jetzt passt alles.
-
Wo siehst da das Problem ? Ich schau übe joyn und finds eigentlich ganz ok
Ich spreche vom Sport Europe Stream, nicht vom free TV.
-
Frage in die Runde: Stream Pioneers-KAC gesehen,- hat soweit gepasst. Aktuell die Pusterer gegen die Ungarn,- läuft auch top. Caps Stream läuft gar nicht und auch der aus Bozen,- der normal immer funkt.
-
Das sind Aussagen, die ich von dir nicht gewohnt bin. Gerade von dir kenne ich zumeist sehr fundierte, gut analysierte Kommentare
Wie oft haben wir es schon erlebt, dass große Talente, wie es Kempe ohne Zweifel eines ist, gerade in der entscheidenden Phase aufblühen? Natürlich kannst du auch recht haben mit deiner Aussage, oder eben nicht. Also wozu dieser Kommentar, der nichts aussagt?
Ich würde in dieser Phase eine solche Aussage NOCH nicht tätigen. Was man sagen und schreiben kann zurzeit ist, das seine Leistungen unterirdisch sind, meiner Meinung nach.
Wir haben 1/3 der Saison und der Herr hat 0,0 gezeigt, dazu körperlich mMn zu schwach, läuferisch okay, Schuss Mittelmaß und der Lenker im Spiel ist er auch nicht, geschweige denn, dass er Energie reinbringt. Das war im Paket sicher mal ein guter Spieler, aber wie er sich bisher präsentiert, deutet alles drauf hin, dass er sowas von über seinem Zenith ist. Das heißt nicht, dass er schlecht spielt und in der Truppe nicht brav mitspielt, aber ein Faktor wird der sicherlich nicht mehr.
-
So D2 “überstandenen”. Ich verstehe ja, dass man das Ganze hier dosiert und im Schongang über die Bühne bringen möchte,- aber muss man deshalb so schlampig spielen?
-
Kempe hat heute durch die Linien und spielverlauf viel Zeit Dinge zu zeigen, macht er halt nicht. Vl ist er auch einer der nur glänzt wenns rund herum glänzt.
Im Gegensatz dazu Murray. Der wird eigentlich immer besser.
Täusche mich liebend gerne, bin mir aber relativ sicher, dass wir Kempe heuer nicht all zu oft glänzen sehen werden, wenn überhaupt.
-
Da denkst Dir als Villacher, schaust halt mal in den Stream anderer Truppen rein, bis die eigene Partie losgeht…
Und dann miese Partie, miese Stimmung, Kommentatoren die klingen wie bei einer Trauerfeier…grausam.
Hat nur ein Gutes, jetzt freu ich mich richtig auf unsere Partie in Wien, schlimmer kanns nit werden.
Schöne Partie noch!

Das Gute, wir hatten das noch nicht so oft diese Saison,- ich kann natürlich nachvollziehen, wie sich das bei euch anfühlen muss, - jetzt weicht man eh schon auf ein anderes Team aus, und dann erwischt man eines der wenigen… eigentlich alles wie immer ?

-
Sicherlich qualitativ die schlechteste Partie bisher heuer, Schiri Leistung entsprechend. Ungenauigkeiten auf beiden Seiten, Stockfehler und ganz schwacher Spielaufbau, kein Tempo, nix. Sonntagspartie bei der es um nichts geht. Nicht sehr unterhaltsam.
-
So, das Treppchen ist voll,- und die Saison ist noch nicht allzu weit fortgeschritten. Auftreten, Ergebnisse etc… rechtfertigen die getätigten Schritte, dennoch hab ich heuer das Gefühl, dass viele Teams durch ihre Organisationen hinsichtlich Qualität und Stärke weitaus besser dargestellt wurden und werden, als sie tatsächlich sind, was teilweise den Trainer auf die Füße gefallen ist. Wie ist im rebuild, hat sich nach einer Seuchensaison signifikant verstärkt, um Anschluss zu finden, viel mehr gibt der Kader aber nicht her. Die Ungarn am Papier gut,- aber wie über die Jahre bewiesen, kein Team das liefert, wenn es darauf ankommt. Selbiges diese Saison. Graz gut in Schuss,- aber der GM als “oberster Trainer” glaubt, dass die Mannschaft in dieser Saison Hälfte schon weiter sein müsste…. . In Linz, wo Lukas hoffentlich die Kurve kriegt eine ähnliche Erwartungshaltung. Letzte Saison teilweise überperformt, hat man sich parallel zur Konkurrenz etwas verstärkt, sich aber im Vergleich qualitativ nicht weiter vorgeschoben…. . Vielfach wurde der fan base hier “mehr verkauft” als tatsächlich vorhanden ist.
-
Lob wenn Lob angebracht: Bozen Stream mMn top und die Benchmark in der Liga.
-
Gutes Away Game der Roten gestern, sicherlich eine der reiferen Leistungen in dieser Saison, dennoch erst ermöglicht durch Bozener, für die an dem Abend einfach gar nichts gepasst hat. Normal gewinnst du mit so viel Unterzahl auswärts gegen die Südtiroler nicht. Linien besser in Schwung, mit Potential da weiter nachzuschärfen, hoffe FF bleiben da dran und optimiert weiter um die funktionierenden Achsen. PP leicht verbessert, From und Kempe auch weiterhin die “Problemkandidaten” aus unterschiedlichen Gründen.