1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 8. Juni 2025 um 21:59
    Zitat von Daimx

    Und ich bin mir sicher auch dort werden viele das nicht so einfach verdauen können. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren

    Werden sie eh nicht. Einige werden wegbleiben, viele werden schimpfen, manche werden sich anderen Sportarten, die zu der Zeit erfolgreich sind, zuwenden, weil sie immer zu den Gewinnern gehören wollen, - der Verein wird alles daran setzen im Rahmen der Möglichkeiten alle Fans zufrieden zu stellen, ihnen sportlich etwas zu bieten…. So ist der Sport, - Fanzufriedenheit hat viele Hebel. Wenn sich das ausschließlich über den sportlichen Erfolg definieren würde, würde es viele Vereine nicht mehr geben.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 8. Juni 2025 um 19:48
    Zitat von Daimx

    Puh da bin ich mir nicht so sicher. Alleine wenst schon hier mitliest und sich die Leute wegen jedem Furz aufregen dann kannst dir mal denken was hier los ist wenn der KAC mal nicht im HF oder Finale spielt. Oder Gott bewahre mal die PO verpassen sollte.

    Was hier lost sein wird, ist doch irrelevant. Wichtig ist, was in der Halle los ist.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 8. Juni 2025 um 19:04
    Zitat von Tine

    Ein Herausfallen aus den Top-4 oder gar Top-6 der Liga wäre im Zusammenhang mit dem KAC und den Erwartungen des Umfelds schon ein sprichwörtlicher Fall in die Bedeutungslosigkeit. ;)

    Aber die Verjüngung im Sturm so lange hinaus zu schieben, kann noch eine Saison halbwegs funktionieren aber auch ordentlich nach hinten gehen. Im schlimmsten Fall war es beim einen oder anderen das berühmte Jahr zu viel und man muss am Ende der kommenden Saison Mursak, Petersen, Fraser, Dahm, Herburger und Hundertpfund auf einmal ersetzen. Und dieser Kaderschnitt wird kommen, spätestens in zwei Jahren.

    So hervorragend der Generationenwechsel in der Verteidigung in den letzten Jahren funktioniert hat, so schwierig wird es im Sturm. Da muss man auf eine hervorragende Weiterentwicklung und Gesundheit von Gomboc, Hochegger, Van Ee und Obersteiner hoffen. Angesichts der jetzt schon langen Verletzungshistorie von Gomboc, Obersteiner und Hochegger wird es dafür schon ordentlich Glück brauchen.

    Naja, in Jahren des Umbruchs muss auch mal damit gerechnet werden, dass man nicht top4 ist, - das kann man den Fans schon zumuten und ich traue dem Klagenfurter Publikum schon auch zu, dass man dies richtig einordnet.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 7. Juni 2025 um 10:33
    Zitat von Tine

    Und genau liegt das offensichtliche Problem, für das es auch keine realistische Lösung gibt. Hundertpfund, Herburger und Unterweger spielen wohl noch zwei Jahre (?) und sind klubintern nie und nimmer durch Rollenspieler wie Van Ee, Hochegger und Obersteiner zu ersetzen und auch am freien Markt wird der KAC mit den derzeitigen finanziellen Mitteln keine Chance gegen die big player haben. Bischofberger wird wohl leider höchst wahrscheinlich bald die Reißleine ziehen müssen. Das sind 4 absolute Stützen und Vereinsikonen. Peeters zu schicken, war so gesehen sehr kurzfristig gedacht, wie mir vorkommt.

    Demnach stehen dem KAC in ein, zwei Jahren wohl nur zwei Szenarien zur Verfügung - der Fall in die sportliche Bedeutungslosigkeit oder die Verwandlung in eine Legionärstruppe ohne großes Identifikationspotenzial.

    Sehe ich auch so, wenngleich nicht so dramatisch was die sportliche Wertigkeit betrifft,- Bedeutungslosigkeit ist vielleicht etwas übertrieben. Aber sicherlich ein Fakt warum ich für einen schnelleren Umbruchstart plädiert habe,- und mir diesbzgl. mit dem Mursak, Petersen, Fraser Verbleib schwer tue. Persönlich finde ich schleichende Umbrüche mit einer gewissen sportlichen Konstanz besser gemanaget,- und auch budgetär leichter zu stemmen, als einen hard cut. Nicht umsonst treiben Unternehmen voluntäry-sep Programme um nicht den vollen Demographie Hit auf einmal zu bekommen, - im Sport verhält es sich ähnlich. Aber gut, gehe davon aus, dass OP die timelines seines Kader im Auge hat.

  • KAC Saison 2025/2026

    • Scott#13
    • 4. Juni 2025 um 20:23
    Zitat von darkforest

    Es ist halt die Frage, ob man mit dem Dtatus quo als Verein zufrieden ist, da man eh weiß, dsss RB noch über die nächsten Jahre dominieren wird, egal wieviel Sponsoren man jetzt auftreibt. An RB wird in der Liga so schnell kein Verein rankommen

    Naja, man sollte hier das Monetäre schon ein bissl vom Sportlichen trennen,- auch wenn verbunden. Bei einem Wettrüsten wird man das Nachsehen haben, sportlich sieht das Ganze dann doch weniger eindeutig aus. Punktuell verstärkt, wird man auch nächste Saison da vorne mit den Dosen mittanzen, sofern die overager nochmals liefern (da sehe ich ein gewisses Risiko). Nur weil OP mit Bedacht managed,- übrigens seit er im Amt ist, muss man da keine Kapitulation vor Salzburg oder anderen Gegnern reininterpretieren. Es muss auch nicht gespart werden, sondern man muss sich lediglich innerhalb des veranschlagten Budgets bewegen,- was in der Vergangenheit nicht der Fall war. Ich sehe beim besten Willen da nix Falsches dran,- da wird eigentlich alles richtig gemacht,

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • Scott#13
    • 4. Juni 2025 um 15:18
    Zitat von Haxo

    Er wird ja hoffentlich nicht so dumm sein, und sich jeden Tag diesen ganzen social media Mist (und unser Forum :D) reinziehen. Wer hat immer ein Handy verweigert, irgend ein Verteidiger, Mickey Elick? Guter Mann.

    Auch wenn man sich dem zum Teil verschließen kann, macht das etwas mit einem Sportler. Das spürst du einfach und wenn dies dann auch im Verein durch diverse Entscheidungen (zurecht oder zu unrecht) verstärkt wird, hat dies Auswirkung auf die Leistung. Ich kann mir schwer vorstellen, dass man in so einem Setting permanent überperformen kann. Sollte es sich für Rossi so darstellen, muss er schauen, dass er weg kommt.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 4. Juni 2025 um 07:46
    Zitat von christian 91

    Die Rechnung geht halt leider nicht auf. Alle Abgänge wurden nicht eins zu eins ersetzt. Hätte ich Lüste, würde ich den Quotienten dazu ausrechnen, gefühlt liegt er bei unter 0,8. Alles weder quantitativ noch qualitativ.
    Das Johannes Bischofberger die Saison Verletzungs-frei „übersteht“ ist wie Gänseblümchen zupfen 🌼 oder im Lotto spielen und da ist selbst die Chance auf einen Vierer Höher als…eh wissen. Ich hoffe ich habe in meiner Panik nicht zuviel gesudert ;)

    Die Bischof Verplanung, sollte sie so stattfinden wie hier die Mehrheit annimmt, halte ich zum gegenwärtigen off-season Zeitpunkt als den einzig diskutierbaren Kritikpunkt,- der aber durch weitere Zugänge korrigiert werden könnte. Auch wenn man hier sicherlich auf „Nachrüsten wenn notwendig“ verweisen wird, halte ich die Herangehensweisen, so sie eintritt, aus Risk Management Perspektive für Realitätsverweigerung. Niemand wünscht dem Bischof irgendwelche weiteren Ausfälle, nur spricht die ganze Faktenlage einfach dagegen. Dafür sollte man jetzt schon planen,- auch um dem Spieler selbst Druck zu nehmen und gegebenenfalls Pausen zu ermöglichen.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 3. Juni 2025 um 08:18
    Zitat von Spezz93

    Diese! Auch von außen betrachtet hast du da sicherlich recht. Ich bin mir 100% sicher, dass ein Pilloni den Jugendapperat Totsparen könnte, wohl auch den ein oder anderen österreichischen Spieler durch einen billigeren Legionär ersetzen könnte um die damit freiwerdende Fleck auf anderen Positionen einsetzen könnte um dann in Summe halt mit 10 Legios aufzulaufen. Zum Glück tut er das nicht, weil er halt genau weiß, dass man damit langfristig was kaputt macht und das kannst dann im Regelfall auch nicht mehr kitten und selbst dann wärs nicht fix, den Gap zu Salzburg fix zu schließen. Ich denke aber sowieso, dass ihr nicht so weit weg von Salzburg seids/wart wie das heuer am Ende ausgesehen hat. Bei manchen (neuen) Usern hier wirkts halt so, als würde man einen Top Hauptsponsor, fixen Meistertitel, einer Top Jugend und soviele Klagenfurtern wie möglich im Team einfach mal so im Vorbeigehen zusammenbekommen. Pilloni ist sicher nicht perfekt, aber er macht schon in Summe verdammt viel richtig und zumindest derzeit wirkt es so als würd ers schaffen den Wegfall von Horten einigermaßen gut abzufedern und da wären sicherlich viele andere gescheitert.

    Agree. Ich denke, was vielfach unterschätzt wird,- OP aber sehr wohl weiß (wohl auch diversen Umfragen und Analysen geschuldet),- wie sehr der Verein über den Nachwuchs und die gute Arbeit dort in der Gesellschaft verankert ist, -und wie dies auch der Kampfmannschaft zugute kommt. Sehr viele der treuen Fans über die letzen Dekaden sind nicht nur über ihre Fanliebe zum A-Team an den Verein gebunden, sondern über multiple andere Verflechtungen, über diverse Sektionen, die KAC gebrandet sind. Natürlich ist die Kampfmannschaft das Aushängeschild, aber zugleichen Maßen schafft der Nachwuchsapparat Identifikation und rekrutiert die Fans (und Geldgeber) von morgen. Sicherlich eine Symbiose die für den KAC perfekt funktioniert und OP weiß dirs sehr genau. Von daher wird alles so geplant, um diese Balance in diesem Microkosmos zu waren. So ein sportliches Ecosystem ist eine diffizile Angelegenheit,- nicht viele Vereine in der ICE bekommen das mit einem ähnlichen Konstrukt so erfolgreich hin.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 2. Juni 2025 um 21:27
    Zitat von STyler

    Und was kaufen wir uns davon? Das wir von Jahr zu Jahr Boden auf RBS verlieren?
    Ich darf erinnern:

    Wenn einer dieser jungen etwas wird wechselt er in die Mozartstadt oder ins Ausland, ist viel zu oft genau so. Das ist schön für die Spieler, aber ich wünsch mir was anderes.

    Willkommen, das ist die Realität im Sport. Dazu gehört auch, dass man realisiert was möglich ist und wenn man sich hinten anstellen muss,- Überraschungen niemals ausgeschlossen. Wer das Ganze agiler sehen möchte, muss PS5 spielen.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 2. Juni 2025 um 20:07
    Zitat von STyler

    Wir haben schon Geld aber auch sehr hohe Ausgaben, der Apparat "KAC" ist träger als der so manch anderer Vereine, da gilt es die dicken Gehaltszettel von teils unterperformenden Managern zu bezahlen, bevor der erste Spieler unterzeichnen darf. Das ist traurig, aber wahr. Bei den Bullen schaut man solchen Pfuschern nicht solange zu.

    A so a Blödsinn! Wennst so eine Behauptung aufstellst dann bitte belegen. Ich bin jetzt echt interessiert, wer denn die unterperformenden Manager sind, mit dem dicken Gehaltszettel und woran du festmachst, dass der Apparat träge ist. Und dann bitte einen plausiblen Benchmark zu anderen Vereinen,- und bitte nicht die, welche in der letzten Dekade schon gecrasht sind,- oder am Weg dorthin.
    Ja es wäre schön, wenn transfertechnisch was passieren würde, aber diese pauschalisierenden Frust- Posts voll mit Polemik und haltlosen Behauptungen bringen halt auch nix.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Scott#13
    • 30. Mai 2025 um 13:51
    Zitat von Eiskalt

    ad 3 vs 3 - für mich wäre es OK, wenn zumindest eine OT 5 vs 5 gespielt wird. Dann kannst wirklich sagen, ihr hattet "alle" Möglichkeiten.

    Wie geschrieben wurde, es ist eine ander Sportart. Nachteile hat normalerweise die besser strukturierte Mannschaft, die mehr übers Kollektiv und Physis kommt. Vorteile die Mannschaft mit Spitzenspielern, die eisläuferische und technische Vorteile haben. Wenn es konsequent gespielt wird ist 3 zu 3 auch mühsam anzuschauen, da rein auf Puck Besitz gespielt wird.

    Ich denke es ist auch ein System, dass den Favoriten normalerweise bevorzugt. Wenn eine Nation wie Österreich 60 Minuten mauert gegen einen Großen, dann macht dann bei 3 vs 3 ein MacKinnon oder Nylander den Unterschied. Mag fair und argumentierbar sein, mir ist allerdings lieber, dass das Format ermöglicht, dass die Underdog-Mannschaften für ihre Leistungen tendenziell belohnt werden und es Überraschungen gibt.

    Man kann das drehen und wenden wie man will,- aus meiner Sicht gibt es hier nicht „die“ ideale Lösung. Ich hab’s für mich so zurechtgelegt, dass ich sage: man hat 60 Minuten Zeit/ eine reguläre Spielzeit lang die Möglichkeit, ein Spiel im „traditionellen“ setup zu entscheiden. „Neutralisieren“ sich zwei Teams über diese Zeit, wird das setup dahingegen geändert, als das man eine schnellere Entscheidung herbeiführen möchte unter Begünstigung der individuellen Hockeyskills,- aka die Mannschaft mit den talentierteren Spielern hat oftmals einen Vorteil. Ich kann damit leben,- finde ich besser als Penaltyschießen. Begünstigt das den Underdog, sicherlich nicht, aber das ist aus meiner Sicht ok.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 29. Mai 2025 um 23:28

    Ich finde Rymsha ist overrated. Sicherlich kein schlechter Mann aber kein Must Have. Auch würde ich nicht wirklich sehen, wie er in die Mannschaft passt. Da würde ich Kraszenbergs mit all seinen „Ecken und Kanten“ schon als die interessantere aber auch mutigere Variante ansehen.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 27. Mai 2025 um 20:01
    Zitat von Flexe

    Gefühlt ist jeder Verein aktiver als der KAC ?(

    Wennst mehr Baustellen im Kader hast, musst auch aktiver sein, als wenn dir 2-3 Leute fehlen. Kein Grund hier nervös zu werden. ;)

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 27. Mai 2025 um 19:31
    Zitat von Key Player

    Wenn wir mit dem Titel heuer eh wieder nichts zu tun haben, kannst auch Vorauer statt Dahm spielen lassen.

    Würd ihm gut tun.

    Wie meinst mit „eh wieder nix zu tun haben“? Man war jetzt 2-mal im Finale, hat davor in der PM Zeit maximal geliefert? Im Grunde hat man fast immer mit dem Titel was zu tun gehabt. Und das wird man wohl auch mit Dahm/Vorauer in welcher Verteilung auch immer.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 26. Mai 2025 um 19:59

    Hat eigentlich Trevor G. schon irgendwo unterschrieben nachdem ihn die 99 für zu schwach empfunden haben?

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 26. Mai 2025 um 15:32
    Zitat von 3glav

    ...abgesehen davon war ja Clark sein Ersatz. Es sind aber auch Pastujov und Peeters zu ersetzen. Also nur ein einziger Stürmer-Neuzugang würde mir schon etwas dürftig erscheinen...es sei denn, man will voll auf Lam und Waschnig setzen.

    Schwer vorstellbar, dass dies der Plan ist. Mangels qualitativ hochwertiger Einheimischer müsste es auf 2 Imports rauslaufen, eventuell einen bei dem man schon weiß, was man bekommt und ein „Experiment“. Da kann ich mir eher vorstellen, dass man bei den Ds zuwartet, sofern Nickl bleibt.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 26. Mai 2025 um 14:55

    Ad Bischof. Wäre natürlich hinsichtlich Qualität des Kaders klasse, wenn er wieder spielen würde,- als mitfühlender Fan bin ich da sicherlich etwas gespalten. Aber mit ihm „fix“ zu planen, als ob hier Spieler X von einer Verletzung zurückkommt, halte ich dann schon für gewagt. Aus meiner Sicht muss man ihn als „potentiellen Add-on“ einplanen,- den Kader aber qualitativ und nominell so aufsetzen, als wenn er nicht mehr mitwirken würde.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Scott#13
    • 26. Mai 2025 um 12:40
    Zitat von weile19

    Fiala auch wieder mal im Finale der tragische Held, zuerst verliert er die Scheibe und beim backcheck hört er auch auf Eiszulaufen anstatt durchzuziehen.

    Der war das ganze Finale über „wenig spielfreudig“ und hat sich mMn schlecht bewegt. Das wäre so einer gewesen, der vorangehen hätte können und der Mannschaft Momentum verschaffen, ist ihm in dem Spiel leider in keiner Minute gelungen.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Scott#13
    • 26. Mai 2025 um 06:56

    Absolut verdient für die US Boys, auch wenn ich es so den Schweizern gegönnt hätte. Diese US Teams sind vom Skillset her halt echt immer ein Wahnsinn, - mMn hat den Eidgenossen etwas der Mut zum Risiko und der eine Leader am Eis gefehlt. Feines Finale, Grats an beide.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 23. Mai 2025 um 16:43
    Zitat von tchibirev

    Dieses nach unten nivellieren von manchen Fans ist schon sehr speziell:

    - Niemand hindert den KAC daran zahlungskräftige Sponsoren/Mäzene aufzutreiben

    - Alle freuen sich, wenn hohe Qualität beim KAC auf dem Eis steht (Legionäre + Einheimische).

    Eine beleidigte Trotzhaltung, nur weil andere Vereine es schaffen, wirtschaftlich erfolgreicher zu sein, ist wohl alles andere als fortschrittlich.

    An schlechten Tagen würde mir folgendes hinausrutschen: kauft euch besser ein Abo für die Alps-Hockey League als wie hier unter dem Vorwand eines (plumpen) Antikapitalismus und der Jugendförderung den KAC den Status eines Top-Vereins abzusprechen und herunter zu wünschen.

    A so a Blödsinn, sorry to say. Als ob sich hier irgend jemand wünschen würde, dass man mit einem Kader in die Saison geht, der nicht 100% konkurrenzfähig ist. Geschweige denn dem KAC abzusprechen, dass es ein top Verein ist. Es werden hier lediglich Ansätze diskutiert, wie man sich aufstellen könnte, - auch mit Blick was andere tun, und was wie mit welchem Einsatz und den vorhandenen Mitteln erreicht werden kann.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 23. Mai 2025 um 12:16
    Zitat von kacfan12

    Sich als zahlender Fan, der für sein Geld auch etwas bekommen möchte, sich den Sparstift zu wünschen finde ich schon sehr eigenartig.

    Das eine schließt das andere nicht aus. Ich möchte gutes Eishockey sehen, mit einer klaren Philosophie dahinter,- auch wenn man kadertechnisch und qualitativ mit RBS nicht mithalten kann. Ich möchte sehen, dass nach diesem erfolgreichen, aber mittlerweile überalterten Kader ein neuer entsteht, den man mittelfristig in Richtung Erfolg aufbaut. …

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Scott#13
    • 23. Mai 2025 um 10:40
    Zitat von Haxo

    Angesichts der Entwicklungen in Salzburg bin ich der Meinung, man sollte den Sparstift ansetzen in dieser (und der nächsten?) Saison, und so wenige Legionäre wie möglich verpflichten.

    Lieber den Eigenbauspielern und jüngeren Spielern soviel Eis wie möglich geben, um dann, wenn die Villacher, die nicht die Eier haben für ihren Stammverein (der es bitter nötig hätte) aufzulaufen, endlich in der Pense sind, und die Salzburger vielleicht wieder halbwegs zur Besinnung kommen, wieder einen Angriff zu wagen.

    Kriterium ist halt, den bestehenden Spielern wie Nickl genug Perspektive zu bieten...

    Würde es so ähnlich sehen, hätte mir anstelle des „sparstifts“ aber den „Umbruchstifft“ gewünscht mit Mut zu einigen hungrigen (günstigen) „No-names“ und einer massiven Verjüngung des Kaders mit Blick auf die kommenden Jahre.

  • IHWC 2025 Schweiz - Österreich 22.05.2025 16:20 Uhr

    • Scott#13
    • 23. Mai 2025 um 10:34
    Zitat von 3glav

    A bissl enttäuscht bin ich schon immer noch, wie wir uns da gestern auseinandernehmen haben lassen. Das liegt natürlich v.a. an den gestiegenen Ansprüchen und Erwartungen durch die tollen Leistungen im Grunddurchgang...gerade gegen die Großen. Da hätt ich mir gestern schon mehr Gegenwehr und eine engere Partie erwartet.

    Dennoch - das soll nicht die Gesamtperformance unserer Mannschaft bei dieser WM schmälern. Gratulation dem gesamten Team zu dieser tollen WM!

    Den Schweizern herzliche Gratulation zur Galavorstellung und zum Halbfinaleinzug!

    Wünsche mir den Sieger von Schweiz - Dänemark als neuen Weltmeister! ;)

    Es ist natürlich etwas schade, dass man genau zum Viertelfinale die zuvor gezeigten Leistungen so gar nicht mehr abrufen konnte,- aber irgendwie auch nicht ganz unerwartet zumal man diese Erfahrungen als Team noch nicht gemacht hat und sich die Mannschaft in Entscheidungsspielen grundsätzlich schwer tut,- das Spiel gegen die Letten bildet hier über die letzten Jahre gesehen sicherlich einen positiven Ausreißer.

    In Summe aber egal, top WM der roten Truppe, mehr gezeigt als zu erwarten war.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Scott#13
    • 23. Mai 2025 um 10:28

    Wahnsinn, bei aller Wertschätzung für die Dänen,- in der Gruppenphase war das doch viel spielerisches Mittelmaß und jetzt dieser Coup. Lehrstunde für die Kanadier 😄.

  • IHWC 2025 Schweiz - Österreich 22.05.2025 16:20 Uhr

    • Scott#13
    • 22. Mai 2025 um 18:57

    Grats an die Eidgenossen, in allen Belangen besser. Grats ans Team AUT für eine besondere WM, hat Spaß gemacht beim Mitfiebern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™