Nachjustierte 99-ers vom forecheck her und bei der Zuteilung in der NZ haben in D2 absolut das Kommando übernommen und sind jetzt das bessere Team. FF müssen da jetzt reagieren, sonst kippt die Partie.
Beiträge von Scott#13
-
-
Verdient. Graz mit mehr Energie, bisher in D2 klar das aktivere und bessere Team.
-
Petersen. Hat der über den Sommer durch trainiert? Fühlt sich offensichtlich wohl.
Gewonnen ist da noch gar nix, Grat vorne extrem direkt und gefährlich
Ich denke, das wird jetzt in D2 enger werden. So fahrlässig wird Graz defensiv nicht mehr agieren und vorne wissen sie ja bereits, wie sie den Roten begegnen müssen. Wenn die Momentum kriegen sind sie dran.
-
(Sehr) gutes erstes Drittel. Das Gegentor schmerzt ein bissl, weil es einfach entgegen dem sonstigen Auftritt einfach sehr schlecht verteidigt war. Aber in Summe eine feine Leistung bisher. Graz offensiv sehr ansprechend aber in der Defense komplett vogelwild, was bei dem Personal nicht wirklich zu erklären ist. Verständlich, dass Lange da auf der Bank am Rad dreht.
-
Was auch mal gesagt werden muss: erstaunlich, wie es wieder gelungen ist, individuelle Formkurven als auch die der Mannschaft gegen Januar hin auf Plateau zu führen. Fast ein Spiegelbild der letztjährigen Saison. Schafft man es diese Jahr, dieses Plateau nun etwas länger rauszuziehen wie letztes Jahr, könnte das Ganze durchaus mit dem Titel enden, sofern nicht Personal ausfällt. Das ist schon beachtenswert, sieht man wie schwer sich andere Mannschaften damit tun,- bestes Beispiel dafür die Ungarn bei denen es yoy genau umgekehrt zu laufen scheint.
-
Ich denke, dass sich der Ansatz bei Budgetierung und Budgettreue ändern wird. Früher hat man sich immer drauf verlassen, etwaige Add-ons unter der Saison über Horten glatt gestellt zu bekommen, was wiederum die „Fehlertoleranz“, den Managementspielraum und das Risko bei Importverpflichtungen beeinflusst hat. Nun scheint man sich verstärkt an die vor der Saison vereinbarten budgetären Rahmenbedigungen gebunden zu sehen, wägt sportlich vs wirtschaftlich genauer ab und zeigt so mMn durchaus ein professionelleres Vorgehen als noch vor einigen Jahren. Ich gehe davon aus, dass der KAC auch in Zukunft konkurrenzfähige Teams aufs Eis schicken wird und die Konkurrenz diesbzgl nicht aus den Augen lassen wird,- dies allerdings sicherlich mit mehr Bedacht und Verantwortung hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation.
-
Nächste „Antest“ Partie fürs Playoff zumal es nicht 100% klar war, ob man jetzt in Ungarn so souverän oder die Ungarn so moderat agiert hat. Ich gehe von einem engen Spiel aus, - KAC leicht im Vorteil.
-
Sehr guter Auftritt der Roten,- und im Gegenzug eher bescheiden von den Ungarn. Denen wird doch nicht wie jedes Jahr gegen Grunddurchgangsende hin die Luft ausgehen. Das war heute sicherlich eine sehr gute Away Leistung der Roten, -die Ungarn aber sicherlich ein dankbarer Gegner, die Mannschaft wird das perspektivisch schon einordnen können.
-
-
Sehr gutes erstes Drittel, -die Ungarn noch nicht wirklich im Spiel. Ist zwar deren Stil sich die Sache anfänglich eher gemächlich anzusehen um dann eher unerwartet Nadelstiche zu setzen. Das ist ihnen in D1 aber überhaupt nicht gelungen. Auch die Intensität fehlt da noch komplett. D2 wird’s auflösen, ob es an der Dominanz der Roten liegt, oder ob man D1 einfach verpennt hat. Aus KAC Sicht kann man bisher sehr zufrieden sein.
-
-
Das könnte heute so eine Partie werden, die ein bissl Aufschluss geben könnte, wo die Reise heuer noch hingehen könnte. Die Ungarn werden präsent und gehässig spielen, das Spiel wird absolut Playoff Charakter haben, - die defensiv besser organisierte Truppe wird gewinnen, das Goaltending dabei ein Faktor sein und die Unparteiischen werden rigoros ahnden. Bin gespannt wie beide auftreten, es wird Zeit mal das volle Potential aufs Eis zu packen und mal anzutesten. 4:2 Sieg für Rot.
-
-
Im Grunde muss man dem verbliebenen Innsbrucker Personal Respekt zollen, dass sie sich bei all den Unwägbarkeiten noch so reinhauen,- und den beiden jungen Tormännern kann man auch zur Leistung gratulieren. Am Ende dann doch konsequent von den Roten umgesetzt, ohne zu glänzen. Mal schauen, wie es gegen die Ungarn läuft.
-
Schlechtes Spiel mit überforderten Schiris. Bleibt allein der Unterhaltungswert, wenn auch kein sportlicher.
-
Eine 2 + Spieldauer geht doch eigentlich nicht oder?
Hat auch noch 2 wegen „motzen“ bekommen.
-
Forecheck der Innsbrucker bereitet unserer Defense massiv Probleme,- bisher nicht eine passable Auslösung dabe, der Aufbau ist schwer zum Ansehen,
-
Hat jemand zufällig einen Code übrig? Merci. Zur Ausgangslage fürs Spiel: wenn man nicht will, dass der Flow vor den Playoffs abreißt, muss man heute von der Einstellung her entsprechend auftreten,- und die RBS Partie damit als Ausrutscher vergessen machen.
-
hoffentlich findet man schnell wieder den Rhythmus, wäre schade jetzt bei dem dichten Programm den Faden zu verlieren. Furey wirkte grad ein wenig ratlos.
Das Spiel hat Spuren hinterlassen,- 100 pro.
-
Über das Spiel braucht die Mannschaft im Grunde nicht weiter nachdenken, da ging nichts, solche Abende gibt’s. Als Trainer nachhaken/ denken würde ich bzgl. der Minuten nach dem 0:1. Wie heuer schon öfters gezeigt, reagiert die Truppe auf nicht zu erwartende Rückstände zu kopflos und ungestüm,- auch etwas dem System geschuldet. Im Grunde hat es Salzburg auf diese Reaktion angelegt und man hat dies eindrucksvoll bestätigt.
-
alles was Baumgartner sagt ist top.
eben meinte er, dass Salzburg die Hausaufgaben in der Analyse gemacht hat. So oft wir Furey loben, da hat er noch viel Potential taktisch zu adaptieren.
… da sind wir wieder bei System flexen.
-
Ergebnis passt so. Wie gesagt - besser jetzt so eine Leistung, als im Finale Spiel 7 😜
Du meinst in der ersten Playoff Serie oder? Finale wird das Team heuer leider keines spielen,- auch wenn das heutige Spiel ein Ausreißer ist.
-
Scheibe links, Scheibe rechts, Scheibe hinters Tor, Scheibe links, Scheibe rechts….Scheibe weg…
Das PP des KAC
Von der Blauen traut sich keiner mehr zu schießen. Alle komplett von der Rolle, wenn System 1 einmal nicht greift.
-
Meinte ja Vorgeschmack wenn jemand defensiv top ist. Wenn noch das PO Hockey dazu kommt und unsere Einstellung nicht stimmt wird’s spannend
Aber die sind ja defensiv nicht top,- die mussten ja heute noch nix zeigen. Die waren bisher nicht mal im PK in Bedrängnis, und das nicht, weil deren Imports so gut performen, der KAC spielt das einfach so schlecht.
-
Ein Vorgeschmack auf die Playoff.
Die nicht limitierte Salzburger D zeigt uns die Grenzen auf, gepaart mit schlechtem Spielverlauf
Hab von Salzburg hier noch kein Playoff Hockey gesehen,- die wirken für mich vielmehr überrascht, wie schlecht der KAC sich hier in D1 präsentiert hat. Das Drittel kannst zu Innsbruck Partie reihen,- da war jetzt absolut alles schlecht.