Man kann hier hin und her diskutieren, es läuft immer darauf raus, dass Linie 2 liefern muss. Ja, die ein oder andere Rochade mag noch möglich sein, um Haudum etwas besser zu forcieren, ohne die 3 zu trennen,- im Grunde ändert sich aber nichts an der Ausrichtung: L2 muss produzieren und diese Jungs lassen einfach aus. Denke PM schaut da noch 2, 3 Spiele zu, bevor er die Linie final trennt.
Beiträge von Scott#13
-
-
Mein Tipp: KAC Linie 1: 3 versus G99: 2
-
Ich kann echt net nachvollziehen warum sich einige User immer wieder Gedanken über nicht vorhandene Szenarien in der Liga machen!
Es gibt derzeit keine einzige Mannschaft, die wegen Corona aus der Liga aussteigen muss (Bozen startet halt verspätet).
Auch darf Bratislava derzeit noch zuhause spielen, ob mit oder ohne Fans steht auf einem anderen Papier..... und wenn's net mehr in der Slowakei spielen dürfen, dann halt zuerst nur Auswärtsspiele spielen oder irgendwo, nahe der Grenze aber halt in Österreich!!
Also bitte, hört endlich auf über ungelegte Eier zu schreiben!
Denke schon, dass es dem Sinn eines Forums entspricht, Infos zu einem Thema aus diversen Kanälen zusammen zu tragen, diese zu interpretieren und darüber zu diskutieren. Wenn das nur erlaubt ist, wenn die Eier gelegt sind, wärs doch langweilig. Und zurück zu den Fakten: die aktuellen Ereignisse bringen Probleme für die Liga, dies ist nicht von der Hand zu weisen. Es ist nicht alles cheesy und es fehlt auch nicht viel, dass das Konstrukt kollabiert (meine Meinung und ungelegtes 🥚).
-
And here we go. Lt freimüller machen die Slowaken dicht, die weitere Teilnahme von den Bratislava caps in der ICE wackelt. Wie erwartet.
-
C‘est toujours la meme chose avec le bleu.👍
-
Und das alles für Kost und Logis,- die üblichen teuren Versicherungen, welche in der Vergangenheit oft der dealbreaker waren fallen auch weg.... Vielleicht kriegt man gleich einen ganzen Block. Dann müssten sich die Jungs lediglich ans größere Eis gewöhnen, wären jedoch untereinander schon eingespielt.
-
KLZ:
NHL-Spieler im VisierKAC wird Ersatz für Strong holen
Die Verletzung von Steven Strong ist schlimmer als befürchtet. Der Verteidiger fällt mehrere Monate aus. Als Ersatz liebäugeln die Klagenfurter mit einem NHL-Spieler.
Von Mario Kleinberger | 16.02 Uhr, 27. September 2020
Schon nach wenigen Minuten verletzte sich Steven Strong beim Auftaktspiel gegen Black Wings 1992. Der Verteidiger zog sich eine schwere Oberkörperverletzung zu, fällt mehrere Monate aus. Aus diesem Grund machen sich die Verantwortlichen des Vereins bereits auf die Suche nach einem Ersatz.
Aufgrund der Situation in der NHL, die wohl nicht vor Mitte Jänner 2021 beginnen dürfte, ist ein Spieler aus der besten Liga der Welt ein heißes Thema. "Wir wollen nicht unbedingt einen Ersatz für die komplette Saison holen, da würde sich natürlich ein NHL-Spieler anbieten", sagt KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel. "Es kommt noch dazu, dass die Spieler für fast kein Geld zu haben sind", ergänzt der Mediziner.
Halte ich für keine sinnvolle Strategie, wenn nachladen, dann nachhaltig und über die Saison hinaus gesehen. Für Strong tuts mir leid, - jetzt auch noch verletzt die Jungen vorbei ziehen zu sehen, ist sicher nicht leicht. Nächste Saison mit neuen Arbeitgeber gehts hoffentlich wieder besser.
-
Hab das Spiel leider nicht gesehen, kann hier jemand die gezeigte Leistung zusammenfassen, ohne die „ich habs ja gesagt.., die mit PM wird das nix, die der Kader ist zu schwach und die das Salute ist nicht aussagekräftig Kritik. Mich würde eine differenzierte Einschätzung der einzelnen Linien interessieren.
-
6:3 für rot ,- klare Sache.
-
Wie zu erwarten und jetzt soll noch einer sagen, dass diese Saison eine weitestgehend normale wird. Aktuell schon schwer vorstellbar, dass man es bis Weihnachten irgendwie durchbringt. Ich bin skeptisch.
-
Oder die ganze Angstmacher- und Vorschriftenpolitik, die unsere Gesellschaft in ihre 4 Wände zwingen soll...
Ich denke, dass ich unmissverständlich ausgedrückt habe, dass sich die Leute aus eigener Erwägung heraus schützen wollen. Ich überlese mal deinen politisch motivierten, unqualifizierten Post, der hier komplett deplatziert ist.
-
Also die 1500 nicht voll zu bekommen wäre echt hart. Hätte vermutet, dass - egal mit welcher Mannschaft und Leistung - die 1500 immer voll sind.
Hat er ja super hin bekommen, der Basti mit seinen Konsorten 👌🏻
Finds lustig, dass Argumente wie Maske, free tv, andere Atmosphäre etc... hier zuerst genannt werden. Hätte gemeint, dass viele einfach fern bleiben weil sie sich schützen wollen.
-
Erkennt jemand die taktischen Umstellungen bzw. das neue System, von dem Matikainen gesprochen hat?
Phasenweise sieht man schon Unterschiede. Weniger Rotation im Drittel, direkter Zug zum Tor und besseres Einbinden der Verteidiger. Die Schüsse von der blauen haben definitiv zugenommen, die Stürmer spielen geradliniger auf den gegnerischen Tormann, gehen nach. Bei transitions versucht man einen schnellen ersten pass zu spielen und da auch mehr Risiko zu nehmen, was auch öfter schief geht.
-
Im Gegensatz zu anderen, bleibe ich Realist.
Ich weiß, jetzt ist die Stunde, in der so manche sich tierisch freuen, dem Vaclav eine reinzuwürgen.
Liebe Leute, ich freue mich mit euch, für eure schönen Augenblicke...
Nein, wir sind diese Saison nicht die über drüber Mannschaft, nur weil wir den Salute gewonnen haben.
Es gab wahrscheinlich noch nie eine KAC Mannschaft, die so sehr an einem Spieler, Nick Petersen, gehangen hat.
Unsere Stärke war immer die Breite.
Wie sich das über die Saison auswirken wird...
Realist sein bedeutet aber auch, dass man sich freuen kann wenn es gut läuft und man von positiven Emotionen getrieben abfeiert. Wenn dann einer aber gleich wieder den Finger hebt, relativiert, Fakten auf den Tisch knallt die eh alle kennen, die in der Freudenstimmung jedoch sekundär sind, dann geht einem das halt auf den Geist. Cool bleiben, du wirst die Spiele schon bekommen, bei denen du die ich hab’s ja immer gesagt Keule schwingen kannst,- aber bitte nit, wenn mal das positive überwiegt.👍
-
Super, Vorbereitung hin oder her, musst auch erst machen👍.
-
Um nochmal das Thema Einschränkungen anzuschneiden: es steht auf Messers Schneide, ob es überhaupt Zuseher in den Hallen über die Saison geben wird, die Klubs haben trotz all der behördlichen umwegbar- und Mehrdeutigkeiten dennoch halbwegs Konzepte auf den Weg gebracht, um Zusehen möglich zu machen, und hier monieren einige, dass es keinen Spaß macht, wenn die gewohnte Gruppe nicht neben einander Sitz, das Bier nicht wie gewohnt getrunken werden kann und die Raucherecke eventuell anders aussieht. Gehöre ich zu den wenigen hier, die sich einfach nur freuen, dass zumindest ein saisonstart geplant ist,- obwohl es auch da zu wackeln beginnt und sich einfach nur auf etwas Hockey freut?
-
Das kann nicht der Anspruch des Rekordmeisters sein, eventuell um Platz 5 kämpfen zu müssen
Passt für mich nicht!!!
Der Beitrag natürlich in seinem Inhalt schon, nur die Schlussfolgerung daraus passt leider nicht...
Doch das kann es, denn Tradition führt keinen Verein und der Anspruch eines Rekordmeister ist es auch nicht „jede Saison als Meisterkandidat“ zu gelten und sich diesbzgl. auszurichten. Das ist Fan- Wunschdenken.
-
Am besten wärs wenn die Saison schon vorbei wär...
Keine Sorge, alles entwickelt sich zielsicher ohnehin dahin.
-
Kaderbewertung von Freimüller. Nichts dabei was nicht eh offensichtlich ist.
Er hat’s alles in allem auf den Punkt gebracht, mit gewohnter pointiertheit. Schön zu lesen, dass er der Truppe dennoch TOP5 Potential zutraut, wenn auch alles gut laufen muss. Passt für mich,- das wird der KAC 20/21 sein. 👍
-
@vaclav- keiner redet hier etwas schön, bezeichnet aber auch die Jungs in der Defense nicht als Kindergarten oder fühlt sich wie auch immer geartet von OP oder Biedermann verfolgt. Und kleines Detail am Rande: es ist halt ein österreichisches Spezifikum, daran wird auch dein Gejammer nix ändern, dass Spieler unter 25 als junge Talente gelten. Klar hält das keinem internationalen Vergleich stand,- aber so ist es nun mal. Unter diesem Gesichtspunkt setzt man dann tatsächlich auf die ‘Jungen’.
-
Ich bin jetzt nicht bekannt dafür ein großer Verteidiger von Vaclav zu sein (sein Personal Dave - Fisher), aber wenn ich das Gefühl hätte, dass es bei meinem Lieblingsverein gründlich schief läuft - würde ich auch dauernd motzen,gerade weilich Fan bin und mich das sehr berühren würde
...es läuft beim Verein gar nicht gründlich schief. Der eingeschlagene Weg und die “ Kasteiungen sind bewusst gewählt,- auch wenn zum Leidwesen mancher Fans. Dennoch ist es auch zu akzeptieren, dass man diese Saison aus viel zitierten Gründen so anlegt und da hilft es nicht, wenn Forumsseiten lang mantraartig runtergebetet wird, dass der Kader nicht 100% auf Höhe ist. Zudem jegliche Sachdiskussion von zum jetzigen Zeitpunkt unrealistischen Import Forderungen torpediert wird und plötzlich Spieler an Leistungsanforderungen gemessen werden, welche diese in den letzten 10 Saisonen nicht erbracht haben. Die Saison wird schwierig, aber gleich immer alles schlecht reden und krampfhaft Schuldige ausmachen hilft halt bei einer gesunden Diskussion gar nicht.
-
Sorry, aber hier gehts um Qualifikation, Ausbildung, Zusammenarbeit und einen guten Draht zu den Kids. Von mir aus könnte Peintner mit einem Blau-weißen Bart rumlaufen, wenn er seinen Trainer Auftrag exzellent erfüllt. Etwas befremdlich, was hier teilweise fuer ressentiments vorherrschen.
-
Ghandi, Ticar, Petersen
Bischofberger, Hupfu, Geier
Haudum, Koch, Geier
Kraus, Obersteiner, M Witting
Damit hätte man zumindest 3 scoring Lines....
Ghandi- Petersen funkt nicht, die stehen sich im Weg. Würde ghandi mit Haudum in der dritten zusammenstellen mit einem Geier, bevorzugt Manuel. Stefan Geier in L4 und einen der flotten Jungs zu Hupfu,- warum nicht mal Kapel Ausprobieren. Es gibt schon Alternativen und so reduziert auf nur 2 scoring lines ist der Kader nicht.
-
Petersen-Ticar taugt mir!
Vor allem Petersen scheint wieder zurück zu sein. Dem taugt es, das merkt man in jeder Aktion. Kommuniziert viel mit den Mitspielern. Gutes Verständnis mit Ticar und Koch. Die werden ein paar Punkte machen.
Vom Rest kommt offensiv wenig. Ganahl-Hundertpfund-Bischof müssen sich steigern. Der Rest spielt halt auch wie der Rest.
Was mir aber taugt: mit Ticar-Koch-Petersen haben wir eine erste Linie, die den Namen auch verdient. Das war zuletzt nicht immer so.
Ich würde rund um Ganahl eine “neue dritte Linie” bauen.
-
Scoring Linie 1 stark
Scoring Linie 2 noch in den Ferien
Non scoring Linie 3 die Geiers eben
Non scoring Linie 4 auch nicht aufregend.
Viele Tore dürfen wir nicht erhalten. Das scoren wird noch erheblich schwieriger als in der Vorsaison.
Aber, es sind ja nur Testspiele...
Wie schon mal erwähnt, Linie 2 wird in dieser Saison wohl die “make it or break it” Rolle zufallen, wenn man davon ausgeht, dass L1 wie erhofft liefert.