Schön, dass sich der VSV erfangen hat und wir ein Spiel haben. Das überschwängliche “hoch talken” der villacher Leistung von Pfanner und Holst ist heute allerdings mühsam.
Beiträge von Scott#13
-
-
So mein Tipp für heute: Villach muss es mal spielerisch anlegen, wenn sie irgendwie auf die Füße kommen wollen und das wird dem KAC als meilenweit überlegene Truppe nur noch mehr in die Hände spielen. 6:2 Erfolg für die Roten👍.
-
Dir ist offenbar überhaupt nicht bewusst, dass Symptome einer Gehirnerschütterung oft erst mit einer zeitlichen Verzögerungen auftauchen können. Und beide "Angriffe", sowohl die Auf Ganahl, als auch der Check gegen Koch hätten solche Verletzungen mit sich bringen können, daher meine Sorge diesbezüglich. "Normal und unverzüglich" weiter spielen sagt genau gar nichts aus.
Jedem, der das letzte Drittel gestern gesehen hat, hat gesehen, worum es dem VSV unter der Regie des gähnenden "Professors" gegangen ist. Drauf dreschen auf alles, was sich bewegt und rot ist. Ein Blick auf die Strafenverteilung wird dir diesbezüglich auf die Sprünge helfen, wenn es schon so nicht gecheckt hast.
Auch wenn die beiden Checks,- die ja auch entsprechend geahndet bzw auch im Nachgang sanktioniert wurden, so nicht stattfinden sollten, würde ich beide in die Kategorie dumme Frust-Fouls einordnen, - dabei jedoch weder den beiden Spielern Verletzungsabsicht, noch dem Daum ein Daum’sches drauf dresch System unterstellen. Die Jungs haben einfach aus dem Frust heraus derart vorgeführt zu werden reagiert und in diesen beiden Aktionen das falsche getan. Darf nicht vorkommen, war aber mMn sicher nicht eine Marschrichtung die Daum ausgegeben hat.
-
Warst schon mal außerhalb von Österreich? Überall in Europa funktioniert das einwandfrei und von Nordamerika brauchen wir gar nicht sprechen
Hast schon Recht, komme selten raus. Und von Facility Management hab ich gar keine Ahnung. Von da her alles gut👍.
-
ist das in Amerika nicht gang und gäbe? Mit Basketball zB, da gibts natürlich andere Voraussetzungen und auch finanzielle Volumen, aber trotzdem.
Ja, aber die Voraussetzungen sind andere und die Einzugsgebiete riesig. In Europa sind mir wenig Beispiel bekannt, wo das gut funktioniert. Meistens hakt es schon bei den Betreibergesellschaften.
-
Zum Thema Halle: Mehrzweckkonzepte in Kombi mit Eishockey halte ich immer für kritisch, habe da noch nicht viele funktionierende gesehen. Auch wenn die aktuellen Ankündigungen alles andere als durchdacht klingen, man könnte da mit gezieltem Investment schon eine gute Zukunftsloesung finden. Mit dem ein oder anderen Nachteil, den die Struktur der Halle mit sich bringt, wird man wohl leben müssen, dennoch hat die alte Messehalle und die Location für mich etwas sympathisches.
-
Als KAC Fan hoffe ich für Spiel 2, dass sich der VSV irgendwie erfängt. Noch so ein Unspiel möchte ich ungern sehen. Was war das für ein scheiss Game.
-
Mangene mit Cross gegen den Kopf und Petersen hat ihn darüber befragt.
Solche drecks Fouls haben hier nix verloren. Egal auf welcher Seite. Irgendwann geht sowas halt wieder schief und eine Karriere ist beendet. Fouls dürfen niemals an aufgetretenen Verletzungsfolgen gemessen werden.
aber gut, es steht erst 1:0
Macht Villach so weiter, wird es schnell gehen
Ja, hätte den aus der Hitze des Gefechts heraus gesehen, wie er vorkommen kann aber nicht soll. War jedoch nicht exemplarisch für das gesamte Villacher Spiel. Da waren vielleicht viele dumme, unnötige Strafen dabei, jedoch kein schmutziges Spiel,
-
Ich glaub wenn Villach mit dem aktuellen Kader tolle Spiele liefern könnte würden sie es, sie können einfach nicht
Und das frustriert halt so, weil ich mir jetzt eine schlechte Serie reinziehen muss, um dann endlich wieder Eishockey zu sehen. 😢
-
Die einzige harte Aktion war der Check gegen Koch. Sonst eigenartige Strafenverteilung bei Mangene gegen Petersen und auffallend das wir immer wieder dankbar die Strafen wegen Bandencheck nehmen welche uns der KAC anbietet.
Von schmutzig sind wir weit entfernt. Was wollt ihr sehen? Es sind PO und es ist ein Derby.
Yep, war im Grunde nix schmutziges dabei, einfach nur eine super schlechte Leistung und in allen Belangen, auch beim faulen, nur unterirdisch.
-
Gregorc laut ICE HP mit 10 Torschüssen. Wer zählt das bitte. Never
Würde ich auch so gesehen haben,- sagt ja nix über die Qualität aus.
-
Gratulation nach Klagenfurt war mehr als verdient! Es wurde am Ende etwas ruppig, aber wenn euch das schon zuviel wird, wünsch ich euch viel Spaß gegen Bozen. Geben kannst fast alles, aber ein richtig schlimmes Foul war da nicht dabei, da wünsch ich euch schobmal gute Nerven gegen Halmo...
Du hast schon Recht, Bozen ist uns physisch überlegen, dennoch sind das immer gute Spiele, was man von dem heutigen Spiel nicht sagen kann und leider dürften die nächsten nicht besser werden. Und das zipft massiv.
-
Schade, ich hab gehofft, dass das ein schönes Spiel wird und eine gute Serie. Kristallisiert sich jetzt schon heraus, dass dies der falsche Pick war.
-
Hm, kann jetzt schon sagen: kein cooles Spiel zum Ansehen. Villach derart schlecht, das hätte man nichtmal nach der Papierform gedacht. Die Angst ist, dass dies einfach eine scheiss unattraktive Serie wird, Rivalität hi oder her. Ich möchte gutes Hockey sehen!!!!
-
So, Zeit zu tippen: Sieg 1 für die Roten: 4:2. Headline danach: mehr Probleme als erwartet aber schlussendlich eine knappe Partie verdient gewonnen. VSV präsentiert sich als schwierigerer Gegner als die Papierform vermuten ließ.
Auf gehts!
-
Doch, leider absolut Achillesferse, wenn man den Kader des KAC hernimmt, der im Sturm und im Tor sehr gut besetzt ist, bzw. wenn man einen personellen Vergleich der Playoffmannschaften heranzieht. Ein heuer vergleichsweise schwächerer Jamie Fraser ist zudem immer noch um ein Eck besser, als ein Blaz Gregorc.
Steffler, Kernberger und auch Vallant machen 50% unserer Top-6 Defender für die Playoffs aus (sofern nicht doch Schumnig fit werden sollte, wofür es derzeit aber keine Anzeichen gibt) verfügen über so gut wie überhaupt keine Playoff-Erfahrung und können im Spiel nach vorne sehr wenig beitragen, was den Aufbau hemmt, genauso wie das Festsetzen im gegnerischen Drittel. Bei hartem forecheck verlieren sie defensiv doch immer wieder die Ruhe, Zuteilung und Übersicht und vertändeln die Scheibe. Wir haben zuletzt auch wesentlich mehr Gegentore kassiert, als zu Saisonbeginn.
Ich denke aber, dass gegen den VSV unser spielstarker und flinker Sturm und die kompromisslose 4-Linien Power die Schwächen der Verteidigung wettmachen sollten. Und zudem haben wir einen Trainer, der auch mit eher biederem Spielermaterial klare Rollenzuteilungen trifft und somit Struktur schafft. Ich erwarte eine im Vergleich zu den letzten Wochen/Monaten wieder defensiver auftretende KAC-Mannschaft, die über eine kompakte Team-Defense zum Erfolg kommen wird.
Also richtig Probleme sehe ich auf unsere Defense eigentlich nur gegen Bozen zukommen. Mit allen anderen Teams sollte man mit den unerfahrenen Youngsters und der mannschaftlicher Geschlossenheit zurechtkommen. Und Bozen ist in dieser Saison das beste Team, - da müsste schon grob was schiefgehen, wenn die das heuer nicht machen.
-
Zeig mir ein Team, welches mit einem Durchschnitts-Import und Steffler, Kernberger und Vallant in die Playoffs geht. Die Verteidigung ist die absolute Achillessehne des KAC und wer das nicht erkennt, naja...
Ja und nein. Was das defensivverhalten angeht, spielen die Jungs schon sehr gut mit, Zug nach vorne und offensivpotential natürlich überschaubar, dennoch in Summe für die Liga konkurrenzfähig. Eventuell nicht für den Gewinn der Liga, aber sicherlich nicht Achillessehne.
-
KAC gegen Collins, oder spielt bei den blauen noch jemand Eishockey?
Sollte im Normalfall eine klare Sache für die Roten werden, andererseits was ist beim Eishockey schon normal? Ich freue mich auf die Serie, - auch wenn’s weiterhin virtuelle Fan -Emotionen sein werden, dennoch ein bissl Entschädigung für eine ansonsten „komische“ Saison.
-
Gut. Bei 5:5 der KAC das bessere Team. Fast hätte man durch die sinnlosen Scharmützel noch das Spiel aus der Hand gegeben. Wermutstropfen die unglückliche Verletzung von schumnig.
-
Selbstfaller. Beim Versuch gegenzuhalten, ein Drittel, das man eigentlich im Griff hatte, aus der Hand gegeben.
-
Sinnlosaktion: Kernberger
-
PM: ....damit wir uns wieder darauf besinnen, was die Identität unserer Mannschaft ausmacht. .... Aus meiner Sicht, hat man in letzter Zeit die Spiele generell zu offensiv angelegt, auch bzgl Erwartungen an die Verteidiger. Zwar Balsam für die Fanseele, weil es viele Tore gab, die Kompaktheit im Spiel hat meiner Meinung nach aber gelitten. Der aggressive forecheck wird übertrieben, L1 verfällt zu oft Richtung Prinzessinnen- Hockey und Dahm hat die defensiven gaps zu oft kaschiert. Ich hoffe, dass man Richtung Playoff hin hier wieder „variabler“ wird. Mannschaften wie Bozen oder die caps müssen aufgearbeitet werden, mit nur aggressiv nach vorne wird das nicht laufen (auch nicht wenn Postma noch dabei wäre).
-
war vor 2 Jahren das gleiche Spiel wo die Schiris sehr wohl gepfiffen haben.... aber aufgehört hat es erst als Liivik und Kraus ausgeteilt haben.
Wenn Bozen heute in Drittel 2 und 3 jeweils 10 Minuten nur zu 4. gespielt hätte, wenn die Schiris ihren Job gemacht hätten, brauchst keinen der speziell austeilt. Man hat auch so heute genügend dagegen gehalten. Leute wie Halmo stoppst du nicht mit unfairen Gegenaktionen, der muss von den Zebras kalt gestellt werden.
-
Man weiß wie Bozen spielen „kann“ und deshalb mache ich für dieses Game den Schiris den gleichen Vorwurf wie den Bozenern selbst. Mit der ein oder anderen Strafe hätte man die Härte aus dem Spiel genommen und die Situation kontrolliert.
-