Kennt jemand den Kader der derzeit in Villach traniert, und wer noch von KAC und Red Bull dazukommt
Beiträge von EVZ-Fan
-
-
es wird ja immer geiler.....woger sicher für sein alter ein guter mann......charpentier soll bleiben.....und oraze ist auf einmal auch ein thema........
und cullen....na ja, wenn er sich zusammenreisst (ist nur leider diese saison viel zu selten passiert...)lass ichs mir einreden.....
Woger als Schiechl Ersatz- sicher nicht schlecht, trotzdem schade dass der Steirer nicht in Graz bleibt.
-
und wieder 2 punkte mehr!!!!! die geile stimmung in st. liebenau ist zur zeit unschlagbar!!! Graz lebt zur zeit, eishockeytechnisch, wieder voll auf!!!! hoffentlich bleibt es so...
! was ist eigentlich michael schiechl passiert? hat irgendwer infos zu seinem "unfall"???
greetz
Laut ORF ist er noch in der Nacht ins Krankenhaus eingeliefert worden. Hoffe auch das es bald neuere Infos gibt. Auf alle Fälle von meiner Seite alles Gute und gute Besserung.
-
ja ja wirklich eine hochkarätige Verstärkung :wall: schreib das ganze mal als unüberlegten Schnellschuss ab; für mich ist und bleibt Salzburg DIE Entäuschung der Saison. Wenn ma dagegen ein team wie den VSV hernimmt, da kosten die ersten zwei Blöcke gleich viel, wie der Zeugwart in Salzburg verdient...:wacko:
Quelle?
-
na ja vielleicht liegts daran das sie zu dem zeitpunkt der Bewertung noch U24 waren.
Dann kann uns z.B. der Harry ganz schön Leid tun! Denn der muß laut deiner Theorie in den letzten zwei Tagen um zwei Jahre gealtert sein, denn die Liste ist Top- A
ktuell.
Saison 08/09: 25 Spiele 7 Punkte
-
Laut ÖEHV sind U22 Spieler Jahrgang 87 und jünger, und somit fällt Motherwell nicht unter die U22 Legionärsregelung und das ist auch richtig so.
Somit sind U24 Spieler Jahrgang 85 und jünger.
Laut ÖEHV Homepage werden in der U24 Topscorerliste Spieler wie Harry Lange (Jahrgang 83) oder HEBAR Andrej (84)oder GRABHER MEIER Martin (83) geführt. Von den Vereinen wird professionalität gefordert und was macht der ÖEHV?? -
Die Kronenzeitung hat das wohl anderes gesehen. Da stand heute drin das das Tor ganz klar vor der Schlusssirene fiel
ORF liefert Videobeweis unter:
http://www.mediafire.com/?sharekey=b83d…29d97800e9e22abAlles sauber, sogar der Schuss war schon nach der Sirene.
-
Auch aus meiner Sicht war der Ausgleichstreffer des VSV, klares Torraumabseits daher irregulär.
Auffällig das IOB und Jan meist wenn sie in einer Sturmlinie mit Schiechl spielen für Tore oder Assistpunkte sorgen. Der junge Schiechl spielt uneigennützig und war gestern bei beiden 99ers Treffern maßgebend beteiligt.
Für mich gestern ein sehr wertvoller Spieler.
Warum hat Winzig nicht gespielt? Verletzt oder zuviel Punkte? -
ja, kevin kraxner war am eis...
im 1. drittel bekam die 4. linie zwar nicht viel eiszeit (wegen der vielen Strafen) aber vor allem im 2. Drittel und auch im 3. Drittel haben die grazer konstant mit 4 linien gespielt...
und da hat mir auch die 4. linie mit schiechl, wilfan und kraxner besser gefallen als die 3. linie mit herzog, schildorfer und horsky.
vor allem schildorfer hat mir in den letzten heimspielen besser gefallen als gestern. herzog und horsky müssen mMn erst zu ihrer Form finden.
Mir gefiel nach Weinhandl und Cullen besonders der junge Schiechl. Hoffe ich sehe das nicht zu sehr durch die "EVZ Brille" aber der Junge hat auch bei uns immer sehr kämpferisch gespielt.
-
PINKELGEBÜHR die 1001ste...die 99ers mieten, wie jeder andere die HALLE...Betreiber ist die Stadt Graz...(glaube die verwaltung für die halle liegt bei der messe)...die 99ers haben mit der wc gebühr ABSOLUT NICHTS ZU TUN :wall:...aber das weisst du doch wahrscheinlich ohnedies...
alle jahre wieder....sollte jetzt aber klar sein
SORRY habe nicht gewußt das dieses Thema schon so oft behandelt wurde. Geht mir nur unheimlich auf den Keks und wenn sich da nix ändert werden wir mal nachschauen ob die zusätzlichen Einnahmen dieser Damen auch ordnungsgemäß versteuert werden.
-
Absolute Frechheit finde ich die Pinkelgebühr in Graz. Vielleicht sollte man den Wc-Damen ein paar Euro's mehr Gehalt zahlen, damit man den Zusehern diese peinliche Schnorrerei am WC ersparen kann.
Mich würde dazu die rechtliche Lage interessieren. Ist es überhaupt erlaubt bei einer öffentlichen Veranstaltung (mit Eintritt von 17€) fürs Pinkeln Geld zu verlangen oder nicht? -
Laut Spielbericht sind auch die Strafzeiten deutlich gesunken.
Gratulation und weiter so.Acroni Jesenice: Graz 99ers
0:4 (0:1, 0:1, 0:2)
Jesenice- Dvorana Podmežakla
Gledalcev: 600
Sodniki: Dremelj, Gruškovnjak, Rakovič (vsi Slovenija)Strelci: 0:1 Herzog (Day, Lange, 6 PP1), 0:2 Ulmer (Iob, Riddle, 29), 0:3 Schildorfer 43, 0:4 Kraxner (Schiechl, 48 )
Kazenske minute: Acroni Jesenice 20, Graz 99ers 16
-
Stimmt es, dass bei Slovan 9 Spieler Jahrgang 1987 gespielt haben? Hat da jemand Infos?
Nein stimmt nicht, es waren wie beim Spiel gegen Landshut 14 Spieler Jahrgang 1991 bis 1993. :wall:
-
lustig,wilfan b.z.w. ph. winzig kämpfen noch um nen vertrag,kleinheinz der niveaumässig nicht schlechter als die beiden ist,wird verliehen...man kann hier also nicht wegen der punkteregelung daherkommen!
Wilfan und Winzig sind wahrscheinlich mit weniger Punkten bewertet als Kleinheinz. Daher werden Spieler (auch wenn sie spielerisch gleich gut sind) mit weniger Punkten, bevorzug in der EBEL eingesetzt. (Somit mehr Platz für Ausländer
) In der Nationalliga gibts Gott sei Dank keine Punkte.
-
Hat jemand das Spiel gegen Bratislava gesehen. Mich würden speziell die Auftritte von Winzig und Schiechl interessieren.
-
Mit dem Adi haben die Zeller einen Volltreffer gelandet. Der bringt den EKZ in die Oberliga zurück, den der Herr Senator wird die ganze Sache auch einmal durchschauen - und wenn DER als Sponsor abspringt na dann gute Nacht Zell am See.
-
Zitat
[i]Original von Webmaster
Unverständlich ist für mich, dass sich um den Schiechl noch kein Bundesligist bemüht. Der hat meiner Meinung nach großes Potential und war für mich der auffälligste Spieler gestern. Vielleicht kann mir irgendwer was Positives zu D. Winzig sagen, denn das was ich gestern gesehen habe, war nicht gerade berauschend. 2 Tore gemacht, aber halt Abstauber (ja, man muss dort auch mal stehen). Der muss in Linz um mindestens 2 Gänge hochschalten, sonst wird er noch vor dem ersten Spiel ausgemustert - so zumindest mein Eindruck gestern. Vielleicht hatte er nur einen schlechten Tag.
Habe heuer jedes Heimspiel des EVZ gesehen und bin auch der Meinung, das nach Kösty Karalainen der Michi Schiechl der auffälligste Spieler war. Gegen Zell hat er nicht nur Tore geschossen, sondern genau diese wichtigen Tore im entscheidenden Moment. Doch für mich als Ex- Eishackler ist seine Arbeit ohne Scheibe für das Team noch wertvoller als seine Tore. Kompromislos und konsequente spielweise, egal ob gegen Dano Haberl oder Myrrä.
Für die BL fehlt meiner Meinung nach die richtige Lobby,
den würde er nicht Schiechl sonder Kalt, Holst oder Harand heissen, hätte er schon ein Leiberl. Glaube aber totzdem, dass der Junge seinen Weg machen wird. -
Die Zeller können heuer nur mehr im Forum um den Meistertitel mitreden!! "Grins" und das ist gut so. Mit Anstand verlieren müssens erst lernen, so schnell als möglich - den das könnte auch nächste Saison des öfteren passieren.
-
schätze ca 1500 -Sitzplätze waren voll, Stehplatz leider nicht ausverkauft!
-
für das erste Jahr im Ausland echt toll - weiter so und alles Gute für die Zukunft
LG
aus der Steiermark -
Zitat
Original von sicsche
Gegenfrage warum sollten die jungen zu anderen gehen wenn salzburg mit der dicken kohle lockt - und für einen u18 is das noch verlockender als für nen gstandenen eishockeyspieler
Mt 18 oder 20 Jahren sollte nicht die Kohle im Vordergrund stehen, sondern die best mögliche Ausbildng um später ein guter Eishockeyspieler zu werden. Mit diesem Alter kann man noch viel lernen und das ist wichtiger als Geld.
-
Meiner Meinung nach müssen wir in Österreich Ausbidungsstätten für Eishockeytalente schaffen um ein Abwandern der wirklich guten Spieler zu verhindern. Modell Salzburg finde ich ja OK, aber gegen WEN sollen die in ein paar Jahren spielen wenn alle guten Spieler dort hingehen ??? Hoffe auf vernünftige Funktionäre die ein gutes Konzept für unseren Nachwuchs erarbeiten, sonst spielen wir bald gegen Mexiko und Konsorten um die goldene Ananas !!!!!!!!
-
allgemeines SCHWEIGEN !?!?
-
Knappe Niederlage für Österreichs U18-Mannschaft
Stark verbessert zeigte sich Österreichs U18-Nationalmannschaft im zweiten Spiel beim Vier-Länder-Turnier in Frankreich. Gegen die A-Gruppen-Nation Norwegen gab es ein knappes 2:3, Österreich bleibt damit vorerst Turnierletzter.
Gut auf das internationale Spieltempo und den Gegner eingestellt zeigten sich Österreichs Youngsters im Spiel gegen Norwegen. Das Team verschlief zwar das erste Drittel zwar, kam aber im Verlauf des Spiels immer mehr auf und konnte sich schließlich bis auf 2:3 herankämpfen.
Österreich liegt derzeit mit null Punkten aus zwei Spielen an letzter Stelle. Am Donnerstag trifft das Team Austria im Abschlussspiel auf WM-Gegner Frankreich.
Österreich – Norwegen 2:3 (1:2, 0:1, 1:0)
Tore: Reinthaler, Woger.Tabelle:
1. DEN 2 Spiele/4 Punkte
2. FRA 2 Spiele/2 Punkte
3. NOR 2 Spiele/2 Punkte
4. AUT 2 Spiele/0 Punkte -
Mit der Berichterstattung sind uns sogar die Norweger voraus. Schade!!
Hier der Link zu den Ergebnissen.18.00 Danmark - Østerike 7-3 (1-0, 3-3, 3-0)