1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. megatooth

Beiträge von megatooth

  • Norris 2 Spiele gesperrt !

    • megatooth
    • 27. Februar 2009 um 18:20

    klare teilschuld henderson, weil

    - er norris nicht kommen sah

    - er ihm nicht erfolgreich auswich

    - er ihn folglich in seiner laufbahn behinderte

    - und durch die ausgesprochene strafe den kac schwächte.

    ich würd sagen, 20:80

    ergo 2 sp für norris, 8 henderson

    Zitat

    wo kann man eigentlich diese kac brille kaufen ? ich will auch so eine.


    beim startrek-jordi. der nimmt auch höchstpersönlich die notwendige spulenmodulation vor.

  • 5. PO-VF: EC KAC - HC TWK Innsbruck 5:0

    • megatooth
    • 27. Februar 2009 um 14:17

    habs mir grad angesehen, hast recht, war ein regulärer check.

    kann man nachträglich noch gegen die strafe einspruch erheben oder fürs nächste spiel gutschreiben?

  • 5. PO-VF: EC KAC - HC TWK Innsbruck 5:0

    • megatooth
    • 27. Februar 2009 um 14:08

    bodycheck...openice-hit - alles klar! :thumbup:

    gegen angeborene rote stirntattoos mit innenverspiegelten keilförmigen scheuklappen bist machtlos

  • 5. PO-VF: EC KAC - HC TWK Innsbruck 5:0

    • megatooth
    • 27. Februar 2009 um 13:44
    Zitat von w.p.14

    für mich ganz klar kein kniecheck.


    welcher check? wer checkt was nicht?

    ps: brennan wollte hager auch nicht die nase brechen, sondern nur mit der schaufel das sichtfeld verdecken.

  • 4. PO-VF: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck vs. EC KAC 3:1

    • megatooth
    • 25. Februar 2009 um 18:27

    @ powerhockey: ja genau, das war das problem. langsam werd ich offenbar so alt, dass mir kurz glatt entfallen ist, dass eine ms immer mit 5 min verbunden ist. hab dann eine weile drüber nachgedacht und dann hab ichs verstanden bzw. es ist mir wieder eingefallen.

    zu scott: hab ihn ja nur 2 spiele gesehen, aber da waren schon wilde patzer und unsicherheiten dabei. bei uns ist so mancher nicht mal mit kotyk´s saisonleistung zufrieden...

  • 4. PO-VF: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck vs. EC KAC 3:1

    • megatooth
    • 25. Februar 2009 um 14:34

    wie auch immer, weder mir wird er abgehen noch seine abwesenheit die mannschaft schwächen. und wenn lugge und kent wirklich fehlen, ist´s auch von den punkten her egal.

    trotzdem würde mich interessieren, wie 540 nun zu verstehen ist - ich nehme an, absatz b) tritt in kraft?

  • 4. PO-VF: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck vs. EC KAC 3:1

    • megatooth
    • 25. Februar 2009 um 14:06

    unlogisch schon, vielleicht ist es auch ein druckfehler, aber:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • 4. PO-VF: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck vs. EC KAC 3:1

    • megatooth
    • 25. Februar 2009 um 13:38
    Zitat

    Generell, musste bei euren Bubis ein KACler nur ein bisschen ankommen, hat die Halle schon getobt und der Schiri hat schon eine Strafe gegen den KAC gegeben


    5 x 2 min kac

    Zitat

    Aber die Heimtendenz der Zebras war mehr als nur zu erkennen

    nur wenn statt sehnervrezeptoren dunkelrotes plexiglas hinter den augäpfeln das geschehen nachzuvollziehen versucht

    liebe kacler, gibt aber keinen grund in panik zu verfallen. ich glaub zwar nicht, dass eure mannschaft gestern nicht gewinnen wollte, aber die beiden teams spielen wie aus zwei unterschiedlichen ligen. unmöglich, dass sich das in einer 7serie nicht durchsetzt - ausser die beiden torhüter können ihre formkurven noch ausbauen :D

    was mich interessiert: war bei brennan 5 + matchstrafe regelkonform? hab mir grad 540 angesehen, da wird angeführt: 2 +10 oder 5 + spieldauer oder matchstrafe.

    auf eishockey.at / statistik ist übrigens auch nur 5 + spieldauer eingetragen

  • 53.Runde HC TWK Innsbruck – HK Acroni Jesenice 5:2

    • megatooth
    • 14. Februar 2009 um 08:54
    Zitat von onetimer79

    brav mittlerweile 5:2 dürften stark spielen,wenn Jesenice so weitermacht spielt Jesenice gegen die Caps und ihr gegen Szbg.


    jese ist fix 6. , ergo gegen dosen

    um 7. zu werden, müssen wir einen punkt mehr als graz holen

  • 50. Runde: Graz 99ers - HC TWK Innsbruck 2:1 n.V.

    • megatooth
    • 25. Januar 2009 um 19:30
    Zitat von VincenteCleruzio

    im prinzip ja. außer, es spielt ec vau esse vau. der spielt fast immer echt geil.

    :thumbup:

  • Radsport allgemein

    • megatooth
    • 23. Januar 2009 um 15:55

    ivanchuk frei gesprochen

    Decision of the FIDE Doping Hearing Panel [kaffee]

    Drug testing is still relatively rare in chess. However, it does occur in various official events and was carried out during the course of the Dresden Olympiad. Unfortunately, a high proportion of the tests were scheduled during the last round and there was a lack of personnel, which lead to a procedural error: there was not a designated Doping Control Officer present at this match (USA v Ukraine).


    After losing a crucial game for his country, Mr Ivanchuk was distraught. The Hearing Panel concludes that although the arbiter attempted to inform Mr Ivanchuk in English that he should accompany him for a doping test, Mr Ivanchuk apparently failed to understand the instructions, especially since English is not Mr Ivanchuk’s first language. If there had been a Doping Control Officer present, he would have immediately gone to Mr Ivanchuk’s board and there would have been communication between him and Mr Ivanchuk. In that case the outcome might have been different. Because there was no notification by the Doping Control officer, there was no refusal in the sense of the regulations.

    The Conclusion: The procedural error allied with Mr Ivanchuk’s state of mind led him unintentionally to miss the test. The Hearing Panel therefore concludes unanimously that there should be no penalty.


    quelle: fide

    8) :P :S

  • Radsport allgemein

    • megatooth
    • 8. Januar 2009 um 13:09

    falls es jemanden interessiert, hier ein paar stellungnahmen zum thema dopingkontrollen im schach, die die aktuelle und zukünftige situation in deutschland behandeln:

    http://www.chessbase.de/2008/doping/Do…20Chessbase.pdf

    http://www.chessbase.de/2009/doping/wi…gkontrollen.doc

    http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=8545

    ganz witzig: Gerhard Schmidt fordert "Gleichberechtigung für die Fernschachspieler". Auch die Fernschachspieler seien Mitglieder des Deutschen Schachbundes und hätten ein Recht auf Dopingkontrollen. :D

  • Greg Holst neuer HCI-Trainer

    • megatooth
    • 2. Januar 2009 um 14:13

    also das mit der besseren sicht "seh" ich nicht so. ganz im gegenteil, in der kleinen halle gibt es gleich mehrere zonen, von denen man das spielgeschehen nicht zur gänze mitbekommt. Und wenn die halle mal voll ist wie zb. bei der b-wm, merkst von einer steilheit der stehplatztribüne auch nicht mehr viel, ausser man misst um die 1.90!

  • 39.Runde: Innsbruck Haie vs. Vienna Capitals

    • megatooth
    • 31. Dezember 2008 um 05:22
    Zitat von The Vienna Kapfenberg Connection

    Oba sch'nexte Mol tu ma eink weckck, es Weckckn! ;)


    fir an bazi nit schleCHt, riCHtig hoasst´s freilig:

    oba neckckschts mol tia ma enckck weckck, es weckckn!

    konsch koa tirolerisch, konsch nit redn. :P

  • Radsport allgemein

    • megatooth
    • 4. Dezember 2008 um 20:20
    Zitat von WiPe

    es wurde ja bereits eine ödterr. Schachspeielrin wegen Dopings gesperrt.
    Da gings um ein Mittel das die konzentrationsfähigkeit stigert und sie weniger schnell ermüdet.


    stimmt so nicht, da gings um gar kein mittel für oder gegen irgendwas. eigentlich verweigerte galambfalvy nicht einmal, sie war aus dem erweiterten kader zurückgetreten, nur verabsäumte es der österr. schachbund, dies dem öadc mitzuteilen. zum zeitpunkt der kontrolle hatte sie um die 1700 elo ( in eishockey-terminologie umgelegt: irgendwo zwischen hobbyspieler und steckenklopfer kasperlliga), spielte keine wettkampfpartien mehr und befand sich darüberhinaus in einer emotionalen ausnahmesituation, als es am sonntagvormittag an der eingangstür klingelte und sie diese wieder zuschlug.

    trotzdem bekam sie zwei jahre sperre aufgebrummt, sie musste für einen fehler des ösb den kopf hinhalten.

    darüber hinaus ist bis dato keine substanz nachgewiesen, die zu leistungssteigerungen im schach führt. zwar können mittels ritalin, modafinil, betablockern und amphetaminen teils kognitive fähigkeiten oder konzentration gesteigert bzw. ermüdungserscheinungen bekämpft werden, doch konnte deren einfluss auf die spielstärke nie erfasst werden, von den bei allen genannten substanzen miteinhergehenden kontraproduktiven nebenwirkungen einmal abgesehen. im zweifel wäre hier aber eine diesbezüglich kontrolle in wettkampfsituationen aber zumindest noch einsichtig, in anbetracht der kurzen wirkungsdauer dieser substanzen aber sicher nicht in der freizeit. und ob ein schachspieler mittels anabolika seine traumfigur erreichen will, hat jedem schnurzpiepegal zu sein (wenn ich mal ausklammere, dass jedem passionierten schachspieler jegliche anderweitige betätigung ausser holzfiguren herumzuschieben als pure zeitverschwendung erscheint ;) ).


    Zitat

    Jedoch schach ist seit wenigen Jahren offiziel als Sport anerkannt worden nach langem kampf. Das heißt sie kassieren auch die vollen förderungen vom staat.


    hintergrund ist, dass sich die FIDE (der internationale dachverband) seit ca. 10 jahren bemüht, zu den olympischen spielen zugelassen zu werden. ohne jegliche gegenleistung seitens des IOC hat sie sich dazu verpflichtet, dopingkontrollen zu implementieren. in österreich ist schach seit 2005 als sport anerkannt.

    jetzt aber zu den "vollen förderungen": im jahr 2007 erhielt der 14.000 mitglieder starke österr. schachbund sage und schreibe 8.000 € aus einem gesamtbudget von über 60.000.000 - das entspricht einem starken zehntausendstel.

    zum vergleich ein paar förderungssummen für folgende massensportarten: bob 150.000 €, kanu 110.000 €, badminton 90.000 € und das allenorts beliebte faustball immerhin noch 42.000 €. 8)


    auch wenn er gesperrt wird, um chucky brauchen wir uns sicher keine sorgen machen. er wird weiterhin zu zahlreichen spitzenturnieren eingeladen werden, viele sind rein privat gesponsorte turniere und keine fide-veranstaltungen. der ganze "skandal" um seine verweigerung hat wieder einmal einen riesengraben zwischen den spitzenspielern und der nicht ganz zu unrecht oft als inkompetenter chaotenverein titulierten fide aufgerissen. als reaktion forderte bspw. super-gm shirov in einem offenen brief: "let´s ban fide!"

    tragisch ist halt, dass es gerade chucky erwischt hat, er ist nicht nur die aktuelle nr. 3 der eloliste, sondern der längstdienende spieler (ca 20 jahre) an der absoluten weltspitze und klopft alljährlich einen programmkalender herunter wie es oft 5 andere supergms zusammen nicht schaffen, ein absoluter schach-junkie, den ausser den 64 kastln nur ab und zu destillierte kartoffeln interessieren. :D

  • 20. Runde: HC TWK Innsbruck - HK Acroni Jesenice 3:5

    • megatooth
    • 13. November 2008 um 22:32
    Zitat von ZigaretteDanach

    Innsbruck wird heuer in keinem Spiel Favorit sein. Wenn ja dann :wall:

    wär aber schön, wenns trotzdem eintritt. kann zwar nicht mehr viel kaputtgehn, aber bei holz gegen beton schau ich immer gern zu.

  • US-Präsidentschaftswahl

    • megatooth
    • 5. November 2008 um 10:31
    Zitat von Mitch Buchanan

    Mit Obama wird es wie mit Bill Clinton werden:

    alle erwarten sich den großen Wechsel und nichts passiert.

    Die Todesstrafe wird nicht abgeschafft, der private Waffenbesitz wird nicht verboten, Amerika bleibt die Militärmacht Nr. 1, in Kunst und Soziales wird dort auch weiter nicht groß investiert werden, usw.

    Mit diesen "Europäischen Werten" kann in Amerika keiner gewinnen.


    zu den einzelnen punkten:


    über einführung bzw abschaffung der todesstrafe entscheiden die einzelnen bundesstaaten, auf bundesebene existiert sie nur in der militärgerichtsbarkeit. der präsident kann da wenig unternehmen, ausser stellung beziehen.


    beim waffenbesitz ist es noch komplizierter: einerseits als zusatzartikel in der verfassung verankert, wird andererseits der zugang zu schusswaffen und der umgang damit föderal in diversen bundesgesetzen, gesetzen der einzelnen staaten sowie in kommunalen vorschriften geregelt.

    so kann in einem ort der besitz von waffen verboten sein, im nachbarort jeder bürger dazu verpflichtet sein.


    dass die usa die militärmacht nr 1 bleiben, ist mit und ohne obama klar. die frage ist, welche "aktivitäten" unter ihm gesetzt bzw aufrechterhalten werden. ich denke, da wird sich schon einiges ändern.


    man kann den usa vieles vorwerfen, aber sicher keinen künstlermangel. selbst wenn ich mal ausklammere, ob man in europa eine wahl mit einem kunstförderungsprogramm gewinnen kann, so bleibt immer noch die frage, ob geförderte kunst nicht auch zu "schwacher" kunst tendiert.

    und was obama im sozialen bereich zu ändern imstande ist, hängt nicht zuletzt von repräsentantenhaus und senat bzw. der dortigen sitzeverteilung ab - wobei dort nicht selten demokraten für republikanische interessen stimmen und umgekehrt. deshalb auch die in der wahlnacht von analysten öfters geäußerte meinung, um wirklich grosses zu bewegen, müssten die demokraten zb. im senat um die 65 sitze halten.

    ob der komplexität des amerikanischen staaten- und rechtsystems bleibt abzuwarten, ob obama seine sozialen anliegen letztendlich auch umsetzen kann. wenn man aber seine entschlossenheit und dynamik sieht, so frage ich mich: wenn nicht unter ihm - unter wem dann?

  • Transfergeflüster HCI Saison 2008/09

    • megatooth
    • 30. Oktober 2008 um 19:07
    Zitat von stef

    bellissimo war in der del top - in finnland hat er probleme, weil er nicht der beste schlittschuhläufer ist. kennedy kennt ihn ja aus ingolstadt und will ihn sicherlich wie auch einige del-klubs gerne haben, nur der gute vince pokert hoch - der geht dorthin wo es am meisten zu verdienen gibt. wenn er in die ebel kommt, dann nicht nur als topverdiener in innsbruck ;)


    im hci-forum liest man, er wäre ein guter skater - und hat zumindest letztes jahr noch nicht mal viel gekostet.

    naja, wir werden sehen - oder auch nicht.

  • Wo liegt das Dilemma beim HCI derzeit?

    • megatooth
    • 27. Oktober 2008 um 19:06
    Zitat von big save

    Bully-Boy

    zu wenig hart gespielt?

    naja, razinger, pare und kaspitz sind doch die besten beispiele.... in ibk flopp, kaum weg, wieder top. und auch die spielen in der Ö-Liga


    also speziell bei pare kann man das imo nicht so stehen lassen. hat sich immer voll reingehängt, nebenbei fast alle bullys gewonnen - musste in ibk aber den puck aus der verteidigung ins angriffsdrittel führen und verteilen, was ihm meist sehr gut gelungen ist. dass er da nicht so viele tore schiessen konnte, ist einleuchtend. seinen 1-punkte-schnitt hat er aber bei uns genauso gehabt. bei jese sehen spielsystem und rollenverteilung ganz anders aus. für mich war er letztes jahr jedenfalls unser stärkster lego.

    das innsbruck-jahr von kaspitz würde ich auch nicht als totalen flop bezeichnen - und raza: verglichen mit der performance einiger unserer jetzigen fremdarbeiter steht er auch ganz gut da.


    _________________________________________________________________________________________________

    und die welt ist doch eine scheibe:

    am horizont entschwunden, und ward nicht mehr gesehn - click me

    ------atmen verboten------

  • 12. Runde: HC TWK Innsbruck - EC KAC 3:4 n.V.

    • megatooth
    • 18. Oktober 2008 um 05:05
    Zitat von Bully-Boy

    ABER wo war da die Verteidigung?

    das kann nicht dein ernst sein, grenzt an kleinkunst.

    positiv:

    sharkforce!

    hallensprecher! - wenn das wirklich derselbe war wie beim spiel gegen die dosen, hat er sich heute einige freispiele verdient: eine derartige steigerung innerhalb von 3 tagen ist sensationell. hat darüberhinaus eine seltene gabe - charisma!

    unterhaltsames spiel

    endlich wieder ein punkt

    heho wird bald 40 - ein alter, in dem man noch einiges auf die beine stellen kann ;)


    ___________________________________________

    und die welt ist doch eine scheibe:

    am horizont entschwunden, und ward nicht mehr gesehn - click me

    ----------------------atmen verboten--------------------

  • 12. Runde: HC TWK Innsbruck - EC KAC 3:4 n.V.

    • megatooth
    • 17. Oktober 2008 um 15:58

    was fehlt denn dem johner?

    ____________________________________________

    und die welt ist doch eine scheibe:

    am horizont entschwunden, und ward nicht mehr gesehn - click me

    ----------------------atmen verboten---------------------

  • Wie tickt Kärnten?

    • megatooth
    • 15. Oktober 2008 um 18:24
    Zitat von kac glen

    text von user "megatooth" und zustimmung von user "zigarette danach" gelöscht.
    egal ob ironie -ich findes es jedenfalls traurig sowas nur zu denken - oder fasching, sowas hat in einem hockeyforum nix verloren.

    kac glen


    weder ironie noch fasching, in memoriam:

    [Blockierte Grafik: http://www.spiegel.de/img/0,1020,574155,00.jpg]

  • 11. Runde: HC Innsbruck - EC Red Bull Salzburg 3:4

    • megatooth
    • 14. Oktober 2008 um 22:46

    am wollen lag´s heute sicher nicht, gekämpft haben sie schon.
    wenns nicht läuft, geht eben auch so ein spiel verloren.
    unterschätzen wird man heuer wohl niemanden mehr, die mannschaft hat imo zuwenig qualität um noch mal eine längere siegesserie hinzulegen.

    in der defensive stehen brennan und letang nur sinnlos irgendwo herum, keine aggressivität. hehe scheint diesen stil kopieren zu wollen.

    das 1. und 3. gegentor darf man so nicht bekommen (pk - was ist das?),
    das 2. hab ich gar nicht gesehen, weil vor meinem geistigen auge die situation schon bereinigt war. das 4. war halt sehr unglücklich.

    salfi wirkt in der 1. linie tempomässig schon etwas überfordert. henderson ist zwar ab zu aus dem nichts plötzlich gefährlich, insgesamt aber doch eine eher bescheidene leistung.

    die dritte linie bekommt überhaupt nichts auf die reihe, die spielen max. das, was man von einer vierten erwartet. ofner ein schatten seiner selbst, pewal sowieso limitiert und patti - oh mann, was ist aus dem bloss geworden?

    gut gefallen haben mir hinz und mit abstrichen johner, woger sowie murray - der läuft viel, übernimmt verantwortung, aber leider klappts mit dem letzten pass oder haken oft nicht. auch lugge ist heute nicht viel vorzuwerfen.
    schönhill war zwar nur wenig beschäftigt, hat aber ganz brav gehalten - auch wenn er beim tor nicht so gut ausgeschaut hat.

    salzburg hat eigentlich auch nicht viel gezeigt, die wären heute absolut schlagbar gewesen.

  • 7. Runde: HC Innsbruck - HK Acroni Jesenice 2:5

    • megatooth
    • 5. Oktober 2008 um 21:49

    die ersten und letzten 10 minuten hinterliessen einen verheerenden eindruck. bis mitte des startdrittels war ich schlichtweg fassungslos ob der gebotenen "leistung", dann hat sich die mannschaft aber erfangen und das spiel zunehmend ausgeglichen gestalten können, im zweiten drittel sogar dominiert. das 1:2 war ziemlich unglücklich und aus heiterem himmel, genauso gut hätte dieser abschnitt auch 2:0 gewonnen werden können. Im schlussdrittel gelang es jesenice immer besser, die hci-angriffe schon vor bzw. an der blauen linie abzufangen und einen gefährlichen konter nach dem anderen zu lancieren. unglaublich, wie einfach die slowenen ungehindert meist durch die mitte unsere hydranten umkurvten und auf kotyk zufahren konnten - letztklassiges defensivverhalten, man hat geradezu um die gegentore gebettelt.

    die dritte linie war kaum in der lage, ihren gegnern nachzuschauen, heute absolut ligauntauglich.

    stark: johner. kotyk konnte einem leid tun, bei dem was seine vorderleute ablieferten.

  • NR-Wahl 2008

    • megatooth
    • 30. September 2008 um 15:02

    nach durchsicht dieses faszinierenden threads gelante ich zu folgenden einsichten:

    ich nehme zur kenntnis, dass

    -obwohl soviel parteien wie noch nie zur disposition standen, lag die einzig mögliche form des protestes in der wahl von fpö/bzö

    - obwohl die orangblauen führer kontakte zu rechtsextremen gruppierungen pflegen und bereits zahllose wortspenden von verwandter gesinnung zum besten gaben, distanzieren sich deren wähler von beidem

    - obwohl die staatsbürgerschaft (für deren einstufung übrigens statt geburtsort die herkunft heranzuziehen ist) den ausschlag für wertigkeit, sozialen leistungsanspruch und potentielle gefahreneinstufung eines menschen in unserer gesellschaft geben soll, ist dies keineswegs als rassismus zu interpretieren

    - obwohl beide parteien - unter vorstehender einschränkung -programme mit starker sozialer ausprägung präsentierten, distanzieren sich deren wähler von linken gutmenschen (schwitz – noch mal glück gehabt! :whistling: ) und sind der bürgerlichen mitte zuzurechnen

    - obwohl die beiden zuvor genannten punkte nachzulesender weise eckpfeiler der ideologie des nationalen sozialismus bilden, handelt es sich bei den wählern ihrem selbstverständnis entsprechend nie und nimmer um nationalsozialisten - folglich stellt es eine infame unterstellung dar, sie als solche zu bezeichnen

    - obwohl die problemlösungskapazität zumindest eines der beiden führer gegen die von lauwarmen fleischkäs konvergiert, scheint es sich bei den wählern ihrer einschätzung nach um intelligente lebensformen zu handeln.


    ich beschliesse, die hier vorgelebte hohe kunst der gegenwartsverdrängung zu assimilieren und mich fortan wieder dem kleinsten gemeinsamen nenner zuzuwenden: dem interesse an eishockey.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™