1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. megatooth

Beiträge von megatooth

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2012/13

    • megatooth
    • 7. Juni 2012 um 13:17
    Zitat von VincenteCleruzio

    macht zusammen ... einen "waschechten kalabresischen Landsturm"

    auch als fallwind bekannt - nur: wem wird´s gefallen und wer wird verweht?

  • Interessantes aus Kalabrien!

    • megatooth
    • 4. Juni 2012 um 21:58

    auch schon nicht mehr ganz taufrisch, aber weil es gerade so schön zum thema passt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    nach der solchermaßen zum reinen formalakt degradierten wahl zum landtagsabgeordneten (bzw. als nutznießer der kalabresischen quereinsteigerrekrutierungsquotenregelung) begleiten wir "unseren" konrad plautz nun in seiner funktion als sprecher des bildungsausschusses durch ein mit unvergleichlicher eloquenz zum vortrag gebrachtes referat über tektonisch bedingte umstruktierungsmaßnahmen bei bachverläufen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    im ursprung verwurzelt, frohen mutes der blick in visionäre fernen schweift - das ist er, "der tiroler weg", reduziert auf seine essenz.

  • Österreich - Ukraine Testspiel 01.06.

    • megatooth
    • 2. Juni 2012 um 11:09

    als "verdient" habe ich den sieg eigentlich nicht empfunden, für mich war die ukraine gestern das "bessere" team. ich würde es eher als ausgleichende gerechtigkeit bezeichnen, waren es doch die unseren, die das spiel in lemberg im november dominierten, dort aber als verlierer vom platz gingen.

    insgesamt ein match auf äußerst bescheidenem niveau mit ernüchternden auftritten einiger "schlüsselspieler". fairerweise muss man aber festhalten, dass sich der großteil der gegenwärtigen testspiele nicht besonders abhebt - hoffen wir auf eine deutliche steigerung bis zum beginn der em.

  • Interessantes aus Kalabrien!

    • megatooth
    • 28. Mai 2012 um 22:27

    jetzt habe ich doch tatsächlich zweimal bauch statt bach gelesen.
    offenbar höchste zeit, mir was aus dem kühlschrank zu fischen.

  • Innsbruck in der EBEL

    • megatooth
    • 25. Mai 2012 um 12:55
    Zitat von hockey

    den teilt man sich aber schon mit Kärnten "La vita costa mucho, no mucho pagare" mucho = molto
    Der dritte im Bunde wäre Burgenland.
    ...
    Wo ersieht man eine Aufstellung aller Vermögenswerte und Schulden der Städte in Österreich?

    die reale kaufkraft ist klar definiert, kärnten und das burgenland liegen jedenfalls nicht am tabellenende.
    die aktuellste für mich verfügbare studie stammt aus dem jahr 2008:
    http://www.ogm.at/RealeKaufkraft.pdf

    für alle, denen der 200-seiten-wälzer zuviel ist, hier das resultat auf einen blick:

    [Blockierte Grafik: http://diepresse.com/images/uploads/c/7/4/478324/12s01_Kaufkraft_OEsterreich20090511183216.jpg]


    zu deiner frage: die verschuldung der gemeinden kannst du über statistik austria einsehen, z.b. hier auf einer interaktiven karte bzw. in diversen datenblättern: http://www.statistik.at/web_de/statist…eger/index.html

    inwieweit diese zahlen stimmen, bleibt angesichts der allgemein üblichen schuldenauslagerung dahin gestellt. siehe beispiel fohnsdorf: pro kopf verschuldung 2010 lt statistik austria 2.322,--, lt. rechnungshofbericht 2011 ca. über 7000,-- ...

    http://www.rechnungshof.gv.at/fileadmin/down…n/Fohnsdorf.pdf


    das vermögen der gemeinden wird mwn meist gar nicht erst ausgewiesen. wie es im speziellen um das vermögen vieler tiroler gemeinden bestellt sein dürfte, kannst du aber hier im forum unter dem suchbegriff agrargemeinschaften nachlesen.

    ich finde, damit sollten wir es jetzt an dieser stelle gut sein lassen. alles weitere von mir aus via pn bzw. wenn ein mod unbedingt meint, er muss einen thread daraus machen, ist das auch ok.


    an den fremden: wenn du dich mal um ein sinnerfassendes lesen bemühen würdest, könntest dir die hälfte deiner postings sparen - etwas polemisch ausgedrückt...


    @ caro vincente

    und mit dieser überzeugung hast du auch vollkommen recht.

    die kriegsopferabgabe ist freilich ein anachronismus und gehört endlich abgeschafft. damit würde der hci zwar nicht zum krösus mutieren, könnte aber zumindest einen gutteil der mehrkosten bei den fahrtspesen abdecken.
    ich bin aber davon überzeugt, sie wird den hci überleben - vielleicht ist er ihr ja dann ein kleines denkmal wert.

  • Innsbruck in der EBEL

    • megatooth
    • 24. Mai 2012 um 22:59

    natürlich kannst du mit dem rad fahren, mache ich auch, ist aber in bezug auf die preisgestaltung der ivb irrelevant.

    den sportblock hatte ich ebenfalls, bei wirbelsäulenbedingten 20 besuchen im monat waren das 70 euro für eine bahn, die ich oft mit vier anderen schwimmern teilen musste. für das gleiche geld bin ich jetzt im privatwirtschaftlichen alfa, hab das becken meist für mich alleine und die sauna und den fitnessbereich noch als gratisdraufgabe dazu.

    und inwiefern innsbruck sozialer als jede beliebige andere landeshauptstadt sein soll, ist mir auch nicht klar. die beispiele zeigen doch das genaue gegenteil.

    aber egal, du hast es heute in einem früheren posting eh schon mal wunderbar auf den punkt gebracht. ;)
    ich hab schon lange die hoffnung aufgegeben, dass sich da jemals was ändern wird.

    @ wipe: ja, wäre interessant, bin jetzt aber zu faul dafür - vielleicht ein ander mal.

    edit: der ssv-internetauftritt ist bezüglich tarifgebaren nicht nur nahezu vollkommen undurchschaubar, sondern auch widersprüchlich und mit zahlreichen links versehen, die zu nicht existenten seiten führen. sollte ich hier falsche zahlen angegeben haben, möchte ich mich dafür entschuldigen (so werden hier andere kernzonenpreise angegeben als dort). so weit das für mich nachvollziehbar war, gelangen beim jahresticket zu 465,- noch 20% förderung zum abzug, deshalb kam ich auf den betrag von 372,-- .
    jedenfalls ist das auf dieser website herrschende chaos einzigartig.

    abschließend noch sorry für off topic

  • Innsbruck in der EBEL

    • megatooth
    • 24. Mai 2012 um 21:48
    Zitat von VincenteCleruzio

    Statistik Austria: Pro Kopf Verschuldung 2010

    Dornbirn: € 2896 = Steigerung gegenüber Deinen Zahlen um 6,9 %
    Villach: € 1947 = Steigerung gegenüber Deinen Zahlen um 4,3 %
    Klogenfurt: € 982 = Verringerung gegenüber Deinen Zahlen um 5,5 %
    Inns´bruck: € 126 = Verringerung gegenüber Deinen Zahlen um 14,3 %

    nun, wenn weiter so konsequent gewirtschaftet wird, sind wir bald auf null.
    ich hoffe, ich bekomme danach den anteil am jährlichen profit ausbezahlt.
    bevor jetzt einige vor neid erblassen und sich fragen, wie unsere stadtregierung das geschafft hat, muss man fairerweise natürlich auch die kehrseite der medaille für den durchschnittsbürger erwähnen:

    • eine extensive parkraumbewirtschaftung, die auch am äußersten stadtrand gelegene wohngebiete miteinschließt
    • die einhebung einer vglsweise hohen vergnügungssteuer sowie der in restösterreich mittlerweile fast überall abgeschafften kriegsopfer(grabmalpflege)abgabe - ist allerdings landesgesetz
    • eine im österreich-vergleich vollkommen überzogene preisgestaltung bei tickets und eintrittskarten, im folgenden gezeigt am beispiel der tarife der innsbrucker verkehrbetriebe und der hallenbäder:


    verkehrsbetriebe im städtevergleich (standardpreise):
    jeweils für eine einzelfahrt bzw. ein jahresticket

    bgz 1,30 bzw. 152,--
    lnz 1,00 bzw. 232,80 bis 378.--
    kgf 0,90 bzw. 312,--
    sbg 1,60 bzw. 372.--
    grz 1,90 bzw. 352,--
    vie 2,00 bzw. 365,--
    ibk 1,80* bzw 441,--
    *vorverkauf

    wenn jetzt jemand einwenden möchte, bregenz sei eine kleinstadt, so gilt dasselbe für innsbruck im vergleich zu wien. und schon für die distanzen, die in linz und graz noch als kernzone gelten, legt man bei uns in eine richtung 5 euro hin.
    von den unterschieden bei sonderkonditionen für familien will ich jetzt gar nicht erst anfangen.


    hallenbäder im städtevergleich (standardpreise):
    einzelkarte bzw. jahreskarte

    linz 3,80 bzw. 146,--
    graz 3,80 bzw. 255,--
    bregenz 5,30 bzw. 130,--
    wien 5,00 bzw. 187,--
    in innsbruck und salzburg gibt es keine jahreskarten, sondern nur 10er bzw 25er blöcke. berechnet wurden daher 100 besuche pro jahr, also ca. zwei mal pro woche:
    salzburg (paracelsus) 4.60 bzw. 285.--
    innsbruck 6,00 bzw 450,--

    oder etwas polemisch ausgedrückt:

    wenn ich als bregenzer (mit einer pro kopf verschuldung von 1491€ und gemeindeabgaben von durchschnittlich 1668€) ein jahr lang jeden tag mit dem bus ins hallenbad fahre, bin ich danach gegenüber dem innsbrucker (mit nur 126€ schuldenstand und 1835€ gemeindeabgaben) über 600 euro im plus:

    ibk 126 + 1835 + 441 + 1642.50 = 4044,50,--
    bgz 1491 + 1668 +130 + 152 = 3441,--

    diff: 603,50

  • Innsbruck in der EBEL

    • megatooth
    • 24. Mai 2012 um 14:22
    Zitat von hockey

    Die Schulden unserer Städte: Zahlen sind gut 2 Jahre alt
    1. Dornbirn € 2.708 Schulden pro Kopf
    .
    .
    5. Villach € 1.866
    .
    7. Klagenfurt € 1.039
    .
    10. Innsbruck € 147!

    nun lehnt die Stadt Innsbruck kategorisch eine (weitere) Sponsorenbeteiligung ab. Ist es wegen der optisch guten Finanzlage oder trotz dieser. Der Schuldenstand würde sich bei € 250.000,- um ca. € 2,- pro Person auf € 149 erhöhen.

    Alles anzeigen


    nun, die partei, die den politischen Kurs der Landeshauptstadt in der vergangenen dekade bestimmte, nennt sich ja auch "für innsbruck" und nicht "für innsbrucker".
    (korrekterweise sollte sie freilich unter der bezeichnung "övp 2.0" firmieren - im laufe von über 50 jahren schwarzer vorherrschaft war es unumgänglich, die bestehenden futtertröge um ein paar laufmeter zu erweitern)

    und der genannte betrag von 250.000 € wird bei uns eben lieber sinnvoll investiert, wie in z.b. in ein revolutionäres "corporate-design-development" mit einem neuen stadtlogo als output, das sich in seiner gestaltung nur unwesentlich vom resultat unterscheidet, das ein 90jähriger, zum ersten mal in seinem leben mit einem textverarbeitungsprogramm konfrontierter parkinson-patient erzielt - im verzweifelten versuch, die buchstaben auf der tastatur zu treffen:

    [Blockierte Grafik: http://www.simskultur.net/sites/default/files/imagecache/detail/sites/default/files/partner/logo_innsbruck.jpg]

    politisch ist der tiroler ein rindvieh, dass sich mit dem kleinen finger am nasenring zur schlachtbank führen lässt und in einem anfall von dissoziativer identitätsstörung dabei vor lauter vergnügen noch grunzt und quiekt.

    und so ist es nur folgerichtig, wenn tirol bei der realen kaufkraft den letzten platz unter allen bundesländern einnimmt - ebenso wie innsbruck im vergleich mit den anderen landeshauptstädten.

  • Resumee der WM

    • megatooth
    • 23. Mai 2012 um 17:25

    also ich als raucher, der allerdings nicht in der wohnung, sondern nur am balkon qualmt, liebe powerbreaks. :)

  • Resumee der WM

    • megatooth
    • 23. Mai 2012 um 17:02

    während der live-übertragung war die empörung seitens der sf2- kommentatoren über die strafe schon enorm und sie wurde als völlig überzogen bezeichnet, doch in diversen schweizer medien wurde sie nachträglich als gerechtfertigt angesehen.

    check gegen den kopf/nackenbereich mit verletzungsfolge gibt halt automatisch 5 + mp, auch wenn ich bezina keine absicht unterstellen möchte.

    ich hab doch ziemlich viele wm spiele im fernsehen verfolgt und fand die sr-leistungen auch durchwegs in ordnung, wenngleich ich kein regelexperte bin. kleinigkeiten passieren immer mal, so dürften z.b. auch die finnen im spiel gegen die russen, als das spiel noch auf des messers schneide stand, mit ein oder zwei entscheidungen wahrscheinlich nicht ganz glücklich gewesen sein.

  • Innsbruck in der EBEL

    • megatooth
    • 23. Mai 2012 um 11:05
    Zitat von *Ranger*

    aber bis pfingstmontag mit der entgüldigen entscheidung warten


    welcher heilige geist wird da wohl sein horn ausschütten?

    glauben, hoffen und beten im heiligen land...

  • Resumee der WM

    • megatooth
    • 23. Mai 2012 um 10:33
    Zitat von waluliso1972

    Und bei zwei 12er-Gruppen kämen wir in der B auch nicht so leicht in Abstiegsgefahr.

    lieber walu, die zukunft unseres eishockey betreffend, bis du ja fast noch pessimistischer als ich :-))


    ich war auch lange ein verfechter einer verkleinerung der der top-division auf 10 oder 12 mannschaften.

    aber die entwicklung der letzten jahre hat mich eines besseren belehrt und meine meinung ändern lassen: die fortschritte der früheren "zwerge" sind schon sehr imponierend: norwegen, dänemark und nun auch frankreich, das gegen den späteren finalisten slowakei bis kurz vor spielende noch realistische aufstiegschancen hatte und das entscheidende match über die gesamten 60 minuten auf augenhöhe bestritt. hier ging es auch für die slowaken um alles, und sie setzten sich hauchdünn 5:4 durch.

    bei einer geringeren teilnehmerzahl wäre diese entwicklung niemals möglich gewesen, mal wäre das eine, mal das andere land aufgestiegen und im endeffekt hätte keines davon den anschluss geschafft.

    das bzw. unser problem ist: wir sind nicht dabei.

    und gehören da auch schon lange nicht mehr hin - erheben aber insgeheim den anspruch.

    zu einem gewissen teil liegt diese gestörte selbstwahrnehmung auch daran, dass die kontinuierliche niveausteigerung der legionärgefluteten ebel über die wahre situation ums heimische eishockey hinwegtäuschte und letztlich in einer vollkommen überzogenen erwartungshaltung an unser nationalteam mündete.

    und so mussten wir zwischen resignation und ungläubigem staunen schwankend fassunglos zusehen, wie eine nation nach der anderen links und rechts an uns auf nimmerwiedersehen vorbeizischte: 2004 fegten wir die franzosen noch 6:0 vom eis, nun sind sie schon seit fünf jahren fixer bestandteil der obersten leistungklasse und klopfen bereits ans viertelfinale - ohne jegliche einbürgerungen.


    man kann von der iihf nun wirklich nicht verlangen, dass sie das österreichische leistungsniveau als referenzpunkt für eine für uns passende gruppeneinteilung heranzieht - obwohl dies natürlich einer realistischen selbsteinschätzung förderlich wäre, wir unseren platz gefunden hätten und letztlich auch akzeptieren würden.

  • Dornbirn in der EBEL

    • megatooth
    • 21. Mai 2012 um 21:59
    Zitat von Tine

    Auch bezüglich der Fahrtkosten is der EBEL-Eintritt für Dornbirn bei gleichzeitigem Wegfall der Vorarlberg-Derbies nicht ohne

    kann man mmn vernachlässigen, mehrkosten für dornbirn in der ebel (gegenüber der letztjährigen nali) für den grunddurchgang plus qualifikationsrunde inkl. sprit, maut und busfahrer ca 20.000 € plus evtll. 10.000 für übernachtungen - berechnet für einen ähnlichen ebel-modus wie 11/12.

    die bulldogs waren von den vorarlberger teams zuletzt immer am unabhängigsten von den lokalderbies, weil das dornbirner publikum auch spiele im grunddurchgang gegen attraktive "ausländische" mannschaften vergleichsweise gut besuchte.

  • Dornbirn in der EBEL

    • megatooth
    • 21. Mai 2012 um 16:36

    grats auch aus innsbruck! :thumbup:

  • Taskleiste verschwunden

    • megatooth
    • 21. Mai 2012 um 16:20

    die ma 2412-folge kannte ich noch gar nicht - witzig, aber den schlussgag haben´s von star trek 4 geklaut.

    ansonsten, wie schon gesagt, F11 (der knopf rechts oben über den tasten mit den aufgedruckten buchstaben :D)


    oder meinst nur die ff-task(menü)leiste? dann einfach mit der rechten maustaste in den bereich klicken, wo sie sein sollte und ein häkchen setzen

  • Resumee der WM

    • megatooth
    • 21. Mai 2012 um 10:03

    bezüglich terminplanung hat mich vor allem gestört, dass das vf an einem tag durchgepeitscht wurde, mit dem ersten spiel bereits um die mittagszeit.

    sehr eigenartig war für mich auch, dass das spiel um den 3. platz keinem sender eine übertragung wert war.

    @eisbaerli - "plnabrkiet"

    da bei meiner enigma aufgrund der gestrigen feier nach wie vor die schaltkreise schwer in mitleidenschaft gezogen sind, war das für die verbliebenen noch halbwegs funktionsfähigen restzellen eine verdammt harte nuss, die du ihnen mit diesem worträtsel zum lösen gegeben hast. ;)

    ein bissl off topic, aber in diesem zusammenhang recht interessant:

    Ehct ksras! Gmäeß eneir Sutide endet Uvinisterät,ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, das der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, weil wir nicht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wort als gzeans enkreenn. Und dfüar ghneen wir jrhlaeng in die Slhcue!

    und als steigerung:
    D1353 M1TT31LUNG Z31GT D1R, ZU W3LCH3N GRO554RT1G3N L315TUNG3N UN53R G3H1RN F43H1G 15T! 4M 4NF4NG W4R 35 51CH3R NOCH 5CHW3R, D45 ZU L353N, 483R M1TTL3W31L3 K4NN5T DU D45 W4HR5CH31NL1ICH 5CHON G4NZ GUT L353N, OHN3 D455 35 D1CH W1RKL1CH 4N5TR3NGT. D45 L315T3T D31N G3H1RN M1T 531N3R 3NORM3N L3RNF43HIGKEIT. 8331NDRUCK3ND, OD3R?

  • WM-Spiele, Halbfinale 19.05.

    • megatooth
    • 20. Mai 2012 um 14:13

    die formulierung ist zumindest hier in österreich geläufig, aber ob es nun wirklich hochdeutsch ist, da bin ich mir nicht so sicher.

    ich weiß auch nicht, ob er gesperrt wurde, hoffe es aber. in diesem forum existiert gegenüber trollen und untergriffigen, hochaggressiven usern zwar leider eine fast schon als exorbital zu bezeichnende toleranzschwelle, aber irgendwo gehören einfach grenzen gezogen, die emerald - ohne den gestrigen disput verfolgt zu haben - mmn schon seit geraumer zeit überschritten hat.

    es muss nicht immer alles hyperkorrekt ablaufen und restriktiv gehandhabt werden, wäre ja auch langweilig, aber zuweilen erscheint mir die auslegung und anwendung der forumsregeln seitens der moderatoren gelinde gesagt befremdlich.

  • WM-Spiele, Halbfinale 19.05.

    • megatooth
    • 20. Mai 2012 um 12:07
    Zitat von coach

    außer der überzogenen preise war alles top, auch die leutz

    dort gelangen halt auch andere gehälter zur auszahlung.
    im vergleich zu norwegen ist die schweiz aber ein schnäppchenparadies, besonders wenn man dem alkohol nicht völlig abgeneigt ist.

    und mach dir keine sorgen, tsatsa, solche spinner gibt´s überall, auch bei uns, sie kommen und gehen bzw. werden gegangen.

    oder wie es mal der bisenz formulierte und in einer sepp-forcher-parodie dem publikum als nachdenkaufgabe mit auf den weg gab:
    in österreich leben acht millionen menschen - und jeder davon kennt einen trottel...

  • WM-Spiele, Halbfinale 19.05.

    • megatooth
    • 19. Mai 2012 um 19:43

    das letzte drittel war jetzt doch noch sehr ansehnlich und hat für einiges davor entschädigt, endlich kam schwung in die bis dahin müde g´schicht.

    vor beginn der wm hätte wohl kaum jemand einen pfifferling auf einen finaleinzug der slowaken gesetzt.

  • WM-Spiele, Halbfinale 19.05.

    • megatooth
    • 19. Mai 2012 um 19:00

    wohl eher was für taktik-feinspitze
    für mich als "normalverbraucher" geht der unterhaltungswert bisher gegen null

  • WM-Spiele, Halbfinale 19.05.

    • megatooth
    • 19. Mai 2012 um 15:41

    seh ich zwar nicht so, aber egal. bei mir überwiegt ohnehin die freude und erleichterung.

  • WM-Spiele, Halbfinale 19.05.

    • megatooth
    • 19. Mai 2012 um 15:26

    wobei sie auch für mich als altgedienten sbornaja-fan bis zur 30. minute schon das spielbestimmende team waren, so fair muß man sein.

  • WM-Spiele, Halbfinale 19.05.

    • megatooth
    • 19. Mai 2012 um 15:08

    schon nach dem ovechkin-treffer zeigten die finnen deutlich wirkung, das 1:4 war bereits der todesstoß. malkin wie von einem anderen stern.
    zwecks spannung hätte ich mir einen knapperen spielstand fürs letzte drittel gewünscht.

    und jetzt noch das 5:1, game over.

  • WM-Spiele, Halbfinale 19.05.

    • megatooth
    • 19. Mai 2012 um 13:24

    das letzte drittel der finnen im spiel gegen die amerikaner war für mich das beste dieser wm - extrem druckvoll und unglaubliches tempo.
    wenn sie daran anknüpfen können und die chancenauswertung verbessern, besitzen sie eine reelle chance gegen die sbornaja. freu mich jedenfalls schon auf ein hoffentlich hochklassiges und spannendes match!

  • WM-Spiele, Donnerstag 17.05.

    • megatooth
    • 18. Mai 2012 um 20:10
    Zitat von hockey

    Aber was hat das schon zu sagen?

    nichts :D
    oder in etwa soviel wie nhl-statistiken.

    ich denke auch nicht, dass das eishockey in kanada hinter das europäische zurückgefallen ist.
    aber mein geld darf ich setzen auf wen ich will - und viel mehr hab ich nie zu dem thema geschrieben.
    was meinem neuen freund allerdings schon zuviel war.

    lieber emerald, keine ahnung, was du unter "abnicken" verstehst, aber du brauchst es mir auch gar nicht mehr erklären, weil du ab sofort auf ignore bist.
    auf diesem "mimimi" etc-niveau kannst du von mir aus selbstgespräche führen, aber verschon mich damit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™