1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. megatooth

Beiträge von megatooth

  • Österreich - Slowakei, Spiel 5

    • megatooth
    • 10. Mai 2013 um 20:11

    hab ja gesagt, gegen die slowaken geht evtll. was

    auch wenn das spiel wahrlich kein leckerbissen war: mit fünf punkten gibt´s jetzt wieder ein paar szenarien mehr, die uns den klassenerhalt sichern. wirklich eng wird es halt, wenn die letten noch drei punkte holen - dann muss man drauf hoffen, dass der lieblingsnachbar von nun an leer ausgeht, was zwar sehr unwahrscheinlich, aber auch nicht völlig unmöglich ist.

    wie auch immer, unabhängig von den zwei ausstehenden partien hat man erstmals nach langer zeit wieder eine mehr als achtbare wm gespielt. falls es nicht reicht, muss man sich zwar ob der liegengelassenen punkte in den hintern beißen, kann aber zumindest erhobenen hauptes die heimreise antreten.

    auch wenn es mir nicht leicht fällt, muss ich an dieser stelle auch mal den portugiesen hervorheben, irgend etwas scheint er besser zu machen als seine vorgänger.

  • Österreich - Deutschland, Game 4

    • megatooth
    • 8. Mai 2013 um 18:39
    Zitat von oldswe

    heute reden wir davon den Vizeweltmeister zu biegen

    ist halt das einzige der drei teams, wo man evtll etwas mitnehmen könnte, haben die franzmänner letztes jahr auch geschafft.

    Zitat von MacStasy

    Zitat von »hockey« die Letten können die Franzosen mit jedem Ergebnis besiegen wir würden in einer Tabelle mit FRA u. LAT nie Letzter sein.

    Das stimmt so nicht ganz. ...

    das stimmt so ohne wenn und aber - so würden in deinem rechenexempel die franzosen bei -2 halten und wären weg.

  • Österreich - Deutschland, Game 4

    • megatooth
    • 8. Mai 2013 um 17:44

    war jedenfalls das beste spiel der mannschaft bisher bei der wm

    gestern glückliche 3 punkte, heute leider unglückliche 0

    um halbwegs sicher zu gehen, muss übermorgen gegen die slowaken irgendwie ein punkt her, sonst beginnt das große zittern, denn danach gibt´s für uns nichts mehr zu holen.

  • Österreich - Lettland, Game 3

    • megatooth
    • 7. Mai 2013 um 23:03
    Zitat von schooontn

    Mir ist ein ernudelter/erkämpfter Klassenerhalt gegen Teams, die vlt. etwas besser sind, um einiges lieber, weil die x-te "Neuorientierung" unter einem neuen Coach (mit immer den selben Spielern, weil sowieso nix gscheides nachkommt) in der B-Gruppe, für die wir auch in Zukunft noch immer weitaus zu stark sein werden um mal wirklich in Gefahr zu laufen nicht sofort wieder aufzusteigen, bringt aber genau niemanden was. Solange im Nachwuchs nicht besser gearbeitet wird (und nein, die Situation im Nachwuchs wird sich nicht verschlechtern weil ma mit nem Klassenerhalt eh glauben dass alles passt bzw. mit nem Abstieg dann schlagartig draufkommen dass ma was machen müssen) wird es auch keine rosigere Zukunft für das Österreichische Eishockey geben - aber ich hab dann lieber eine Gegenwart mit Duellen gegen Russland und Co. als mit Duellen gegen Japan und Südkorea. Auf Erfolgen (sprich Klassenerhalt, Olympiaquali) lässt sich leichter was aufbauen als wennst alle 2 Jahre von vorne anfangen musst und ein neues Konzept erstellen kannst..


    dem kann man nur zustimmen, bis auf den fett markierten zwischensatz:

    wir sind nach wie vor einen tick vor den ungarn, aber japan und südkorea, das sich in den vergangenen jahren gewaltig verbessern konnte, rücken uns immer näher. und da bei den kroaten im rahmen ihres engagements in der khl eine weitere einbürgerungswelle samt niveausteigerung zu erwarten ist, spielt wohl in bälde ein reines ahl-team in der division Ia um den aufstieg mit.

    umso wichtiger, sich zumindest einmal für zwei, drei jahre in der topdivision zu behaupten - man könnte dann im falle eines auf längere zeit gesehen wohl unvermeidbaren abstieges doch ein deutlich höherers tempo gehen und sich so vorteile im aufstiegskampf verschaffen.

  • Österreich - Lettland, Game 3

    • megatooth
    • 7. Mai 2013 um 18:27
    Zitat von RexKramer

    Man kann sagen was man will, das war ein Glückssieg


    sign.

    darf man hier aber nicht schreiben, sonst bist wie znehe als negativist und ewiger miesmacher abgestempelt.

    wobei es nach vorne im zweiten drittel schon recht ansehnlich war, aber das defensivverhalten ist und bleibt katastrophal, beim geringsten druck brechen alle dämme und jeder schaut bzw. kurvt nur noch hinterher.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • megatooth
    • 6. Mai 2013 um 20:27

    bravo schweiz, es wäre ihnen wirklich zu gönnen, dass sie weiter auf diesem level agieren und heuer eventuell sogar um eine medaille mitspielen.

    beschämend einmal mehr die kulisse, der globen nur zu einem viertel gefüllt. bei diesen besucherzahlen kann man die wm genauso gut an länder mit kleineren stadien vergeben, die skandivanier haben sich mit ihrer preisgestaltung jedenfalls für eine lange denkpause empfohlen.

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • megatooth
    • 5. Mai 2013 um 13:43

    das erste match gegen die usa war pures gift für die mannschaft, zum einen keinen der möglichen drei punkte geholt, zum anderen haben sie wahrscheinlich geglaubt, das hollywoodsystem der amis sei repräsentativ für die begegnungen auf topnivau. und so benötigte man dann gegen kompakt und kompromisslos spielende franzosen mehr als ein drittel, um überhaupt zur richtigen einstellung zu finden, kämpferisch und eisläuferisch paroli bieten zu können.

    statt ein paar punkte eingesackt zu haben, steht man nun mit leeren händen mit dem rücken zur wand und es beginnen die rechenspiele.


    offensiv am auffälligsten neben vanek, dem leider die hex´ am stecken hockt, waren für mich peintner und latusa, danach kommt leider lange nix.

    lugges zeit ist eindeutig vorbei, er mag in der ebel nach wie vor der beste heimische blueliner sein, aber auf diesem niveau kommt er gar nicht mehr in die entsprechende schussposition und wirkt nur noch bemitleidenswert langsam und fehleranfällig.

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • megatooth
    • 5. Mai 2013 um 12:57

    vanek gelingt zwar nicht viel, aber immer noch mehr als koch und raffl zusammen, die beiden schaffen es kaum, eine scheibe anzunehmen, und wenn ist sie sofort wieder weg. die zwei sind körperlich einfach viel zu schwach, der "playmaker" der ebel ist auf a-niveau leider nur eine lachnummer.

    zweites drittel war aber wenigstens besser als das erste, vor allem eisläuferisch.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • megatooth
    • 4. Mai 2013 um 15:45

    hab zwar nicht das komplette spiel gesehen, aber die slowenen hätten sich mmn heute einen punkt gegen norwegen redlich verdient, sie boten eine wirklich starke und kompakte Leistung, schade.

  • Österreich - USA, 1. Spiel bei der WM

    • megatooth
    • 4. Mai 2013 um 15:25

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130504/3ycpalj9.jpg]

    der portugiese weiß nicht, an welchem tag gespielt wurde und der ami nicht gegen wen - gut, dass wenigstens eines klar ist: es geht dabei wie immer nur um "kleinigkeiten" :rolleyes:

  • Österreich - USA, 1. Spiel bei der WM

    • megatooth
    • 4. Mai 2013 um 12:50

    ist leider nix neues, dass bei der wm unser einsergoalie - wie immer er heißen mag - vollkommen auslasst.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2013/14

    • megatooth
    • 2. Mai 2013 um 15:13

    wurde in "beiderseitigem einverständnis" aufgelöst

    da muss man ihm natürlich gratulieren, eine große chance - ich hoffe, dass zagreb finanziell wirklich halbwegs solide aufgestellt ist.

    bin schon gespannt, ob sich bei den haien kadermäßig nun endlich etwas rührt, die bisherigen weiterverpflichtungen kann man ihnen kaum als ernsthafte leistung anrechnen.

  • ORF und der Eishockeysport

    • megatooth
    • 29. April 2013 um 14:47

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130429/tcsjzf54.jpg]

    im Schlussdrittel dann Zeitlupenstudien von der Treetbootstaatsmeisterschaft 1987 am Attersee.

  • Vorbereitung auf die WM 2013

    • megatooth
    • 28. April 2013 um 22:30

    ist dafür aber eine exakte entfernungsangabe der abgebildeten cracks vom niveau der a-wm :D

  • Vorbereitung auf die WM 2013

    • megatooth
    • 26. April 2013 um 20:46

    @setze

    was ich nicht kapier, da holt man ihn für 4 trainingseinheiten und gibt ihm in der heutigen partie dann nicht mal eine chance. an mangelder fitness kann es kaum gelegen sein, sonst hätte er wohl selbst abgewunken.

    @ match

    zumindest war man diesmal den slowenen zur abwechslung nicht klar unterlegen, hatte sogar mehr spielanteile und ein klares chancenplus

  • UEFA Champions League 2012/13

    • megatooth
    • 24. April 2013 um 00:02

    Er beging eine Unsportlichkeit, nicht mehr und nicht weniger, das war kein feldverweiswürdiges Vergehen.


    Es wäre auch regelkonform gewesen, Robben wegen Unsportlichkeit Gelb zu zeigen - der Ball traf ihn mit gefühlten 3 km/h und rechtfertigt nicht seine schmerzverzerrte Reaktion.

    Da er keine Abwehrbewegung mit den Händen zeigte bevor ihn der Ball am Kopf berührte, hat er sich damit mmn jedenfalls für einen Drogentest empfohlen :D

  • UEFA Champions League 2012/13

    • megatooth
    • 23. April 2013 um 23:31

    um ihn für diese Aktion auszuschließen, bedarf es einer rot verspiegelten Gletscherbrille.

  • UEFA Champions League 2012/13

    • megatooth
    • 23. April 2013 um 23:24

    die Kritik von Spaßkanone Schinkel und anderen an Messi finde ich unangebracht, er war jetzt drei Wochen out und musste schon gegen PSG zu früh wieder ran. Man hat aber auch wieder mal gesehen, dass ohne ihn das Balldominanzspiel der Katalanen doch sehr statisch und ausrechenbar wirkt.

    Ein hochverdienter Erfolg der Bayern, ein 2:0 wäre ein faires Resultat gewesen.

    Bei diesen serienweisen Fehlentscheidungen in zahlreichen Spielen führt mmn am Videostudium wie im Eishockey oder American Football kein Weg mehr vorbei, das ist einfach nur mehr hochnotpeinlich - die Einführung von Torrichtern brachte nicht die geringste Besserung.

  • Vorbereitung auf die WM 2013

    • megatooth
    • 21. April 2013 um 20:33

    hab das spiel gerade gesehen, die deutschen konnten sich mit fortdauer der begegnung immer mehr ihn ihren gegner verbeißen und so ihre stärken zur geltung bringen: physische präsenz, nimmermüdes stören, vorne schörkelloser abschluss bei jeder gelegenheit - ein nicht unverdienter triumph des minimalismus.

    wenn gestern nichts geklappt hat, so heute alles - das wahre kräfteverhältnis der beiden roster liegt wohl irgendwo in der mitte.

  • Nationalteam 2012/13

    • megatooth
    • 19. April 2013 um 19:27

    nochmals: koch und welser spielten nur 2000.

    und "einpendeln" ist eine doch etwas unpräzise Beschreibung für den funktionsgraph - die leistungskurve zeigt deutlich nach unten.


    ich will hier nichts schlechtreden, aber in den letzten 15 jahren sind unzweifelhaft einige nationen an uns vorbeigezogen.

  • Nationalteam 2012/13

    • megatooth
    • 19. April 2013 um 19:04

    vor 99 gab es noch keine u-18 wm, nur europameisterschaften

  • Nationalteam 2012/13

    • megatooth
    • 19. April 2013 um 17:54
    Zitat von sicsche

    Die ersten 3 U18 Jahre ->
    Setzinger/Koch/Welser+Penker 99/00 und dann setzt langsam der Fall ein (der nur dadurch gebremst wurde das von den 3 nicht alle auf einmal aus der U18 gefallen sind und zumindest noch Leute wie Latusa nachgerückt sind) in die Normalität zwischen 15-20


    koch, welser und penker z.b. waren lediglich (bzw. bis) 2000 dabei, 2002 nur noch latusa


    ansonsten wie befürchtet, du schaltest einfach auf stur - und mokierst dich ein paar posts weiter oben über begriffstutzigkeit.

    letzter versuch, bilder sagen ja angeblich mehr als tausend worte:

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130419/2wf25ene.jpg]

  • Nationalteam 2012/13

    • megatooth
    • 19. April 2013 um 15:47

    sorry, aber schall und rauch produzierst hier in erster linie du. das statement, österreich "war nie 1a", womit ja nur gemeint sein kann, nicht zu den besten 16 nationen zu gehören, stammt schließlich von dir - und ist schlicht und einfach nicht zutreffend.

    Zitat von sicsche

    Fakt ist das wir mit positiv Aisreißern (15.-16.) als auch negativ Ausreißern (Div2) eben stets aufDiv1b Niveau waren.


    zur Verdeutlichung, dass dies keineswegs "fakt" ist, hier noch die heimischen platzierungen bei den u-18 wms für die letzten 15 jahre, wenn jemand da nicht die tendenzielle talfahrt erkennt, ist wohl jedes weitere wort überflüssig.

    1999 12.
    2000 12.
    2001 12.
    2002 15.
    2003 19.
    2004 15.
    2005 19.
    2006 19.
    2007 20.
    2008 15.
    2009 15.
    2010 21.
    2011 23.
    2012 19.
    2013 bestenfalls 18.

  • Nationalteam 2012/13

    • megatooth
    • 19. April 2013 um 02:05
    Zitat von sicsche

    Wir waren NIE Div1A


    auch auf die derzeitige einteilung umgerechnet, ist das falsch: 2008 und 2009 landete man jeweils auf platz 15 - also unter den top 16.

    das problem ist, dass man u.a. von italien und frankreich in der nachwuchsarbeit überholt wurde, länder die vor ein paar jahren noch hinter österreich zu finden waren und sich nun ihrerseits in div 1A etabliert haben.

    08: Aut 15., Ita 16., Fra 23.

    09: Aut 15., Ita 21., Fra 18.

    10: Aut 21,, Ita 23., Fra 17.

    11: Aut 23., Ita 14., Fra 15.

    12: Aut 19., Ita 13., Fra 14.

    13: Aut 18. - 20., Ita 14., Fra 15.

  • Nationalteam 2012/13

    • megatooth
    • 18. April 2013 um 19:42

    man kann sich alles schönreden.

    tatsache bleibt, dass die nationen, mit den wir uns bis vor kurzem in dieser altersklasse gemessen haben und an denen wir uns eigentlich orientieren sollten, mittlerweile allesamt in höheren leistungstufen spielen: frankreich, italien, norwegen, dänemark, weißrussland, lettland, deutschland etc

    wir hingegen haben nicht mal im "sonderzug" eine aufstiegsperspektive - chancenlos gegen kasachstan, eine desaströse schlappe gegen japan - und eine klasse drunter "warten" bereits estland, kroatien, rumänien und litauen...


    ist jetzt allerdings nichts wirklich brandneues - bis 2007 spielten wir relativ konstant in Ia, seither hinkt man hinten nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™