- Offizieller Beitrag
jetzt mal ganz ehrlich.sollte es nicht schon motivation genug sein im nationalteam auflaufen zu dürfen und in der auslage zu stehen?sollten die verhälnisse wirklich so schlimm sein wie ich das da herinnen gelesen habe,wäre das natürlich ein wahnsinn.aber auf der anderen seite zwingt die spieler ja niemand im team zu spielen.
Ganz ehrlich, ich denke, dass die Spieler grundsätzlich schon gern für Österreich spielen, aber wenn die Verhältnisse wirklich so sind wie von der Kleinen Zeitung bleibt die gute Stimmung nur über die Erfolge im Team. Wie gesagt, es spielt sich sehr viel im Oberstübchen ab, hat man ja heute beim Spiel wieder sehr schön gesehen. Am Anfang wurde unser Hühnerhaufen von den Letten kontrolliert, als wir dann 3-1 vorne waren, waren die Letten plötzlich komplett daneben, unsere hatten plötzlich wieder Freude am Eislaufen und wirkten über die meisten Phasen recht souverän.
Ich denk halt, dass da sehr viel mit einem Erfolgserlebnissen fällt oder eben nicht. Siegen macht glücklich, glückliche Stimmung bringen gute Leistungen und lassen sicher über Dinge, die in der Organisation nicht passen, hinwegsehen, weil man als Spieler wieder einen Sinn in der WM sieht. Je schlechter die Bedingungen, desto schwieriger wird es, die gute Stimmung aufrecht zu erhalten, wenn man ein Spiel nach dem anderen auf die Mütze bekommt.
Die Spieler bekommen seit Jahren Gas bei A-Weltmeisterschaften (fast ausschließlich Niederlagen). Meinst, das macht dann noch Spaß, unter schlechten Bedingungen von der Familie getrennt zu sein, nur um ständig zu verlieren? Sicher nicht