1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Henke

Beiträge von Henke

  • ET- Finaltunier in Salzburg/Wien vom 16.-18.12.2011

    • Henke
    • 16. Dezember 2011 um 08:12

    :?: - mit coca cola werden sie kaum behübscht werden.


    mal schauen ob der wiener vipklub die freunde didi-hansi-andi zu gesicht bekommt.

  • ET- Finaltunier in Salzburg/Wien vom 16.-18.12.2011

    • Henke
    • 16. Dezember 2011 um 07:44

    da schau her jokerit spielt in der hauptstadt gar nicht das abendspiel.

    jani rita :love:

    anmerkung: nächstes jahr jahr wird aufgestockt auf 32 teams, die österreich vertreter sind salzburg und wien. kein kac? die wollten doch auch mitmachen...vl. wollen sie nun doch nicht mehr oder sie haben noch einen platz und es wurde nicht bekanntgegeben - oder sie wurden nicht berücksichtigt. ev das letzte finalturnier in österreich?

  • Spengler-Cup 2011

    • Henke
    • 15. Dezember 2011 um 13:35

    robbie spielt für davos? gute sache für ihn, wir werden die paar spiele auch ohne ihn und williams überleben.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • Henke
    • 15. Dezember 2011 um 11:25

    bzw überhaupt gesichtet werden müssen, bittschön machen wir uns nichts vor was muss ein trattnig oder ein welser gesichtet werden???

    das ist doch lächerlich, dass sich deshalb irgendwas bei der b wm bessert od verschlechtert wenn die beiden (ev auch latusa) nun da in klagenfurt sind od nicht wären. wenn es um das thema der guten figur machen geht, dann, ja dann sollen, sie dabeisein, was sie ohnedies sind. aber dann möge man das bitte auch so sagen u nicht daherkommen mit sagern "das ergebnis ist zweitrangig".

    das b wm turnier ist in monaten. da kommt dann der trattnig, zieht sich an und spielt. dito der welser. ob die nun da in klagenfurt im dezemeber waren od nicht gewesen wären ist dannn völlig belanglos. der brückler is auch ned da bekommt deshalb kein tor mehr, vl rauft man sich bis ins frühjahr mit dem setzinger zusammen, dann spielt der auch, oder a. lakos. etc.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • Henke
    • 15. Dezember 2011 um 08:49

    hm der (einbruchs) diebstahl ist natürlich unangenehm, insb für ulmer. ich kenne die gegenheiten nicht, aber man wird ja wohl die kabine nicht unversperrt gelassen haben....

    iaido: sei mir nicht gram, aber das ist polemik pur, das stellt spieler über andere spieler und das ist genau das was das nationalteam, das eh schon am bodensatz krebst, nicht brauchen kann. jetzt wird eh kaum mehr einer bestreiten, dass mit der ganzen sache nicht alles glücklich gelaufen ist, aber nun ist es mal so.

    persönlich bin ich froh, wenn es in klagenfurt montag ist. dann ist auch das tunier vorbei und die sache geschichte.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • Henke
    • 14. Dezember 2011 um 22:47

    wo regen sich die bullen auf?


    anmerkungen: krupp hat das mit der wertigkeit zw salute und spengler anders gesehen; zur abstellung ein zitat über die montgtssendung: "da durfte der verbandssportwart mion - vom modertor unwidersprochen - märchen über die einberufung der salzburger teamspieler erzählen" msm, sn 14/12/2011 (zumindest darf man daraus ableiten, dass es nicht die einzige reine wahrheit gibt, hm); salzburg stellte spieler zum spengler cup ab und tut dies auch für das anstehende turnier wieder, ohne wenn und aber; schlussendlich sind die 5 spieler beim team, ich meine ohne trara seitens des vereines.


    also warum nun der vorwurf nach provokation und die salzburger regen sich auf? ich meine das wurde mehr als anständig gehandhabt.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • Henke
    • 14. Dezember 2011 um 08:27
    Zitat von stringer

    genau, bei was ist der hochkarätig ???? [kopf]

    und schwele, der von einem int. turnier im februar daherfaselt, obwohl wir dort im break nicht (!) spielen. hochkarätig wie stets. nichtsdestoweniger war m.k. nicht gut.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Henke
    • 14. Dezember 2011 um 08:17
    Zitat von vtbik

    Wieso 1 Tauschvorgang? So wie ich es verstanden habe, dürfen die Vereine bis zur 2. Pause so viel Wechseln wie sie wollen.

    so ist es, niemand hat etwas anderes behauptet. die ersparnis ist ein tauschvorgang, der dir nicht in rechnung gestellt wird pro try out den du wieder in die wüste jagst. um dir hier finanziell nicht den schiefer einzuziehen musst du vorher noch einen finden, der dir den probelehrling mimt, was bei anheuern in der off season ein schwieriges unterfangen sein kann. was machbar ist, ist einen u import ebel luft zu geben.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Henke
    • 13. Dezember 2011 um 23:17

    exakt cm89, so wie die bspw beim vsv zunächst geholten und dann gefeuerten. oder du trittst dir einen yellow horn ein, oder einen erlich. autsch. ersparnis: 1 tauschvorgang. ich weiß nicht, mich überzeugt das irgendwie derzeit nicht, wiewohl natürlich die die von vtbik erwähnten beispiele auch was für sich haben, glaube aber auch nicht, dass diese in der off season einen try out unterschrieben hätten. (im oktober noch) übriggebliebene aufklauben, das kann man mit der variante, wie gesagt, das kann gut gehen, muss aber nicht.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Henke
    • 13. Dezember 2011 um 22:59
    Zitat von vtbik

    Eine Try-Out Phase ist gut. Wenn man bedenkt, wie schlecht ein Loyns, Sleigher und Wanvig waren, dann hätte man die viel früher austauschen können, und das ohne jemanden finden der einen den Vertrag übernimmt - oder sonst ausbezahlen....also die Idee ist inordnung, zum Rest ist halt Schweigen....wirklich was Neues passierte nicht.


    das ist aber die optimistischte interpretation, geht sie dir auf, hast du als club gewonnen. spieler zu finden, die ein probedienstverhältnis eingehen ist jedoch nicht einfach. von deren qualität dann mal abgesehen. ich bin da skeptisch.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Henke
    • 13. Dezember 2011 um 22:48

    60 punkte wie bisher, dies bedeutet, manche teams können sich - bei den (älteren) österreichern - in der punktezusammensetzung verschlechtern, vl - bei miserabler saison - auch verbessern. ok in den griff bekommbar für die vereine, keine wesentliche änderung. u 24 regel bleibt offenbar ident, rutscht einen jahrgang weiter, ok.

    nachwuchsbewerb? den gibts doch, u20 meisterschaft etc, ausser natürlich nun mit beteiligung aller ebel clubs, fahren demnach 18 jährige nach salzburg, diese nach zagreb und die wieder nach znaim? werden jetzt teams aus der nali wieder abgezogen, bspw kac II u die silvercaps sowie linz II?

    try out bis ende november? das mag ja ganz nett für uns in sbg sein, wenn bspw 2 aus dem rookie cup team buli spielen (und dann gegen bspw 2 andere getauscht werden), aber andere holen einen import, der steht ihnen nicht zu gesicht od leistung und erspart hat man sich dann einen tauschvorgang. das wird dem gegangenen herren aber ziemlich blunzen sein, der will seine kohle. und solche, die für 1 monat unterschreiben, bringens wohl nicht oft und darüber hinaus muss man so einen überhaupt mal finden. hm...fehlt mir die verbesserung momentan.

    im ersten groben überblick hat sich wenig verändert. gibts eine einschleifklausel für 13/14 bspw? umwandlung der ligastruktur richtung vergesellschaftung? anderes? zählt ein ungar in österreich (weiterhin) 4 punkte? ein österreicher in slowenien dito? stichwort in der satzung "nationaler wechsel"? wie gehts in jesenice weiter? aufstockung auf 12 clubs? etc?

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • Henke
    • 13. Dezember 2011 um 19:36

    ah sehr gut aufgepasst, @weile...hahaha :thumbup: [prost] - das war ja mal wieder eine einlage von m.k.da am anfang.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • Henke
    • 13. Dezember 2011 um 19:19

    jaja manchmal 8o ...dabei hatte er gestern in den einspielungen ideen u ansätze und dann haut er mal wieder so ein ding dazwischen :thumbup: so ist er man kann ihn nicht ändern, ich erwarte solche sager auch von ihm, sonst fehlt etwas. :D

    die ganze sendung ist übrigens mittlerweile online via homepage von servus tv, falls sie jemand noch nicht gesehen hat.

    uwe krupp :love:

    mal was anderes in der sache: wie sind die erwartungshaltungen zum turnier? gedämpft? vorsichtig optimistisch?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Henke
    • 13. Dezember 2011 um 16:30

    netter versuch jo - gemeint war unsere liga. gute seite übrigens, capsaicin.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Henke
    • 13. Dezember 2011 um 13:12

    nein @der fremde, darum ging es mir nicht (und sorry falls das so bei dir ankam), naturgemäß ging es um die machtdemonstrationen je club nach seinem gutdünken, welches eine zerreisprobe darstellt. was du sagst ist richtig, indes profisportimmanent, einer hat mehr kohle - der andere weniger, einer wird meister, 10 werden es nicht etc.


    wir haben eine liga in der man von extrempositionen ausgeht, um seinen kader zu definieren (und in weiterer absicht hiemit seine erfolge, wo auch immer, einzufahren versucht), wir haben eine liga in der man via gentlemens agreement versucht, eu recht auszuhebeln (das gabs mal beim kicken auch, bis es glaublich sturm unter ihrem damaligen präsi relativ rasch egal war), wir haben eine liga, in der zumindest ein klub seine angestellten nicht pünktlich bezahlt hat, so dass dienste quittiert worden sind, wir haben eine liga und einen verband, wo manches auch nicht immer nachvollziehbar ist uswusw.


    die ebel ist offenbar und leider nur mehr eine (lästige) zweckgemeinschaft, weil es derzeit noch keine alternativen für manche vereine gibt. tun sich diese auf werden diese vereine gehen, ausser man ändert so rasch als irgend möglich etwas und zwar im konsens unter aufgabe von extrempositionen. und da nützt auch kein muskelspiel marke "dann sollen sie sich eben schleichen", denn eine liga ohne caps, kac und / oder salzburg ist keine ernstzunehmende hockeyliga mehr. dann spielen sich villach, linz u graz, falls noch vorhanden, den (österreichischen) titel aus?


    richtig, hearts hat zu spät spieler bezahlt, richtig rangers haben steuerschulden. aber zumindest wissen diese vereine, wieviele ausländer sie im kader einsetzen dürfen und in welcher liga sie weiterspielen.


    danke, capsaicin, ich kenne diese seite. dort scheint man auf wenn man noch einen funktionierenden spielbetrieb hat.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Henke
    • 13. Dezember 2011 um 12:28
    Zitat von DerFremde

    Ist das nicht in jeder Liga in Europa so? Ob Fußball, Eishockey oder sonst was? Nirgendwo wirst du eine Liga finden, die zu nur aus Mannschaften betsteht, die gleich stark sind, die gleichen Ziele und die gleichen finanziellen Möglichkeiten haben. Warum sollte das in der EBEL dann der Fall sein? Und warum soll es die EBEL aus diesen Allerweltsgründen zerreissen?

    mir fiele keine liga in keinem sport ein in welcher die gegensätze so offen zu tage treten und die momentan auf so tönernen füssen steht. allerweltsgründe? beinahe jede präsisitzung in der nicht ein verein mit dem ausstieg oder der aufgabe droht aber du kannst mir gerne die ligen nennen, wo identes konfliktpotential vorherrscht.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Henke
    • 13. Dezember 2011 um 11:19

    ich will nicht schwarzmalen und hoffe mich zu irren, nur befürchte ich, dass es bald die ebel zerreissen wird, die zielsetzungen der vereine sind zu unterschiedlich, um sie in der derzeitigen form unter einen hut zu bekommen, unten zahlt jesenice kurz nach meisterschaftsbeginn keine pünktlichen gehälter, so dass spieler sich verabschieden, oben schwärmt man von einer art championsleague. dazwischen soll meisterschaft gespielt werden, mal fast nur mit österreichern, mal nur mit (eu)ausländern. der mittelbau schwimmt mal besser mal schlechter mit, zagreb will ev in die khl und znaimo angeblich mal wieder retour in die erste tschechische liga, aus der nali kommt nichts nach oben, von auf- od abstieg brauchen wir nicht mal reden. die einen bringen heute 8 anträge ein, die anderen 5, andere 3 etc. die liste läßt sich forsetzen, ich hoffe man erkennt den ernst der lage, es ist 5 nach 12.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Henke
    • 12. Dezember 2011 um 18:46

    anzumerken bleibt, dass sich auch ein arbeitgeber rechte aus der arbeitnehmerfreizügigkeit ableiten kann und dies auch schon erfolgreich getan hat. die "ausländerbeschränkung" ("ausländerregel", "punkteregel" oder wie auch immer man dieses kind nennnen mag) für eu bürger und assoziierte ist abzulehnen.

    ich gehe zwar nicht in allem inhaltlich konform, einen guten überblich bietet der aufsatz jedoch allemal, insbesondere bleibt er nicht beim sattsam bekannten bosman urteil "stehen":

    http://justitiaswelt.com/Aufsaetze/AS04_200803_FP.html

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Henke
    • 9. Dezember 2011 um 23:05

    das stimmt ja so nicht . schau ihr habt uns vorgeführt heuer als wir (fast) mit allen in graz waren. wir waren in den letzten jahren - so weit erinnerlich - 2 oder 3 mal nicht mit allen in graz und bezogen immer aufs dach, ein mal ziemlich heftig.

    ich hoffe ihr rauft euch zusammen. in salzburg mag man euch (nicht wegen dem heutigen ergebnis).

    come on graz.

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Henke
    • 9. Dezember 2011 um 22:43
    Zitat von blacky3


    Ja klar, ändert aber nichts an dem was ich geschrieben hab. Wie gesagt, die ersten zwei Drittel waren erschreckend schwach und im letzten Drittel ist das Spiel dann so gelaufen wie es gegen eine Salzburger Mannschaft mit diesen ganzen "Ausfällen" eigentlich sein sollte.

    alles klar, bud. [prost]

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Henke
    • 9. Dezember 2011 um 22:24

    dir ist aber schon bewußt, wer aller bei salzburg fehlte, blacky?

    vielen dank für den bericht Nepu.

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Henke
    • 9. Dezember 2011 um 22:02

    hoppala, 2 unerwartete punkte. das freut mich für unsere ganz jungen, für graz tut es mir leid, denn das ist nunmehr wahrlich bedenklich vom ergebnis her. ich hoffe auf einen matchbericht.

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Henke
    • 9. Dezember 2011 um 10:05

    reitz spielt am sonntag gegen jesenice. earl, aubin u davison sind mit, so weit mir bekannt, ob es dann wiklich stimmt: k.a.

    können mal die u20 ösis zeigen was sie schon können, wiewohl das nicht zwingend die leistungsträger der u20 sind, gehts gut, wie damals in wien, ists fein, wenn nicht, wie stets gegen graz, ists auch blunzn.

    im prinzip ist es ein bisserl mehr als ein block u der starkeeper der fehlt: bois, regier, abid, lynch, reitz, williams, tordjman. das sind natürlich schon die big guns, ausser earl, aber die ersten 2 linien sind noch immer gut besetzt. glaube aber, dass graz das gewinnt.

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Henke
    • 9. Dezember 2011 um 09:33

    sagen wir mal so: viele imports sind gestern nicht in den bus gestiegen. pierre ist auch nicht mit, wener mit rexi machen den trainerstab.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2011/2012

    • Henke
    • 2. Dezember 2011 um 12:58

    carrier abgemeldet bzw nun u20, davison spielt ab heute.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™