na servas......
hoffe die jungs tun wenigstens einen penalty mehr rein.
na servas......
hoffe die jungs tun wenigstens einen penalty mehr rein.
Brav, Burschen =)
Interessant, Geroldov, danke hiefür.
Allerdings ist mE deshalb die Frage nicht geklärt, ob der Hockeyverein nicht in eine "Sport GmbH (AG)" eingegliedert wurde, welche wiederum eine Tochter von Red Bull ist. Bei den Kickern ist das nach meinen Infos so, detto bei den Eishacklern.
Und dann sind sie ein Werksteam.
ZitatOriginal von 99ergraz
@ mirosbrocca spielte in graz mit der nummer 67 ohne namen am trikot!! hab mich selbst gewundert darüber, da er ja die spiele zuvor mit 91 spielte!
Sollte er alleine dafür nicht für 5 Spiele gesperrt werden
?
A Tribüne im Volksgarten, die Mutter aller Friedhöfe
Stimmt. Hardy nimmt den Trip auch verdammt ernst, ob das alles Spieler auch so sehen, wage ich zu bezweifeln, Kandidaten für die leichte Schulter sind vorhanden :]
ZitatOriginal von iceman
JAAAAA !! bitte nationalliga !! dann fahr ich auch wieder auswärts !!! I WILL WIEDER IN DEN "WALD" ....genialste auswärtsfahrt ever !!!
Da kann ich mich nur anschließen (obwohl Kitzbühel in grauer Vorzeit auch nicht schlecht war :D). Vielleicht sollte ich mir das Farmteam der Bullen dort ansehen.... =) 8o.
Wieso sind Verwandte deiner Schwester nicht auch deine Verwandten ?(- Rätsel über Rätsel an diesem Freitag, einem 13ten.
Zum Match kann eh nicht mehr viel hinzugefügt werden, es war unter jeder Kritik. Ich habe dann zeitweise auf Köln gg. DEG umgeschaltet, na gut lassen wir das besser.....
ZitatOriginal von Geroldov
die sind in jeden fall schlagbar, das frnzösische vereins hockey ist mit dem der slowenen(ohnen jesenice) zu vergleichen
Sicherlich gewinnen die Bullen das Turnier - wenn sie wollen. Die Aussicht, die nächste Runde in Minsk zu spielen, ist ja wirklich nicht verlockend :P.
Minsk im November - das habe ich schon erleben müssen. Na habe die Ehre...
Auch von mir alles erdenklich Gute zum Burzeltag.
@ Poison: ich hoffe du hast keine finanzielle Notlage, dass du deshalb das Shirt verkaufen musst.
Ansonsten würde ich es als (schmerzlich verdientes) Erinnerungsstück in jedem Fall behalten, egal ob zu groß/klein, was auch immer. Oder du verschenkst es an einen deiner Freunde zum Geburtstag etc. Ein besseres Geschenk wird keiner dabeihaben.
Dimitri7: die Geschichte mit Harand ist x-mal diskutiert worden, aber als Beispiel auch hier tauglich.
Harand - darüber, nehme ich an, herrscht Konsens - war und ist kein böser Bube, im Gegenteil.
Entweder man ist der Meinung es war ein absichtliches Foul von ihm, dann hätte er mE länger als 10 Spiele gesperrt gehört.
Wenn man unterstellt, es war ein unabsichtliches Foul (stellt sich die Frage, ob dies überhaupt beim damaligen Sachverhalt möglich ist, ich glaube nicht), dann war die Sperre mE zu hoch.
Ist man der Meinung es war kein Foul, hätte er gar nicht gesperrt werden dürfen.
Wie oben bereits dargestellt, kann man nicht Strafen fordern, wenn kein Foulspiel (sohin vice versa ein regelkonformes Verhalten) an den Tag gelegt wird. Auf Verletzungen abstellen, danach sperren oder strafen (und zwar in welchem Ausmaß auch immer), obwohl sich der Gegenspieler an das Regulativ gehalten hat, ist - wie erwähnt - mE inakzeptabel.
Und bevor die Frage kommt: nein, ich war nicht der Meinung, dass der Harand ein Foul begangen hat, für mich war der Check regelkonform.
ZitatOriginal von Dimitri7
Na gut,wenn ihr so denkt dann isses ok.Dann sollte aber in Zukunft,sollte wiedermal sowas wie bei Norris passieren oder ein schlimmes Foul,gleich der Schiri der das Spiel leitet,festlegen wieviel Spiele derjenige Strafe erhält und nicht erst der Strafsenat.Den es sind ja Tatsachenentscheidungen.Ich würde mal sagen,das ein Arzt die Verletzung attestiert.Wenn ein Spieler sich bei einem Foul verletzt,sodas er einige Spiele aufgrund seiner Verletzung ausfällt,dann ist zu handeln.Wäre es richtig gewesen dem Harand damals bei seinem Foul an Norris 2min oder was weiß ich wieviel er während dem Spiel Strafe erhalten hat,zu belassen? Ich glaube nicht. Divis ist aus gutem Grund gesperrt worden,bei Perthaler sind einige Zähne verschoben,ich weiß nicht ob er heute spielen kann.
Nein, nein und nochmals nein: zu Harand, siehe meine Ausführungen zu deinem posting weiter oben, um eine Antwort ersuche ich noch immer, danke hiefür.
Perthaler hat das Spiel Linz vs. Salzburg zu Ende (!) gespielt, dann am Sonntag darauf wieder gespielt, ich geh auch davon aus, dass er in Jesenice dabei war, warum soll er jetzt auf ein Mal nicht mehr auflaufen können?
Völlig richtig.
Darüber hinaus krankt es offenbar auch an einer Stellungnahmemöglichkeit des Spielers, der das (angebliche) Foul begangen haben soll.
Divis hatte keine Möglichkeit, seine Sicht der Dinge vor dem die Strafe verhängenden Gremium darzustellen.
ZitatOriginal von Dimitri7
Verletzung bleibt Verletzung,wenn es absichtlich geschieht ist es egal ob der Spieler sofort oder erst nach dem Videostudium bestraft wird. Sollte also so bleiben.
Das Thema ist zwar leidig und überstrapaziert, nur wenn ich deine Ausführungen richtig verstehe, war die 10 Spiele Sperre über Harand dann nicht gerechtfertigt, da wohl niemand ihm ein absichtliches Foulspiel unterstellen kann.
Dies führt uns zur Frage, ob nur auf Verletzungsfolgen hinsichtlich des Ausspruches von nachträglichen Strafen abgestellt werden soll, auch wenn kein absichtlich Foulspiel oder gar kein Foulspiel vorlag, letzters kann wohl niemand ernsthaft verlangen.
Und es bleibt wiederum übrig, dass die Einschätzung, ob es ein absichtliches oder unabsichtliches oder gar kein Foulspiel vorliegt, eine reine Tatsachenentscheidung ist.
Link?
Cheers.
Gebe Miro 99 völlig recht.
Strafen im Sport sind Tatsachenentscheidungen, auch das (irrtümliche) Unterlassen des Ausspruches einer gerechtfertigten Strafe ist eine solche.
Überprüfung einer Unterlassung/Fehlentscheidung etc. macht da Sinn, wo es durch TV Bilder sofort möglich ist, also bei Livespielen und das im Regelwerk auch so verankert wurde. Da nicht jedes Match live übertragen wird, ergibt diese "Nachwassern" unzufriedener Funktionäre keinen Sinn. Soweit ersichtlich gibt es das overrulen von Schirientscheidungen im der NFL und seit kurzem beim Tennis (nur gehts bei letztem ohnehin nicht um Fouls ).
Dass die ohnehin schon angezählten Refs mit so einer Vorgehensweise, also einer Entmündigung ihrer Entscheidungen, keine Freude haben, darf angenommen werden.
Meine Ausführungen haben nichts mit dem Foul von Divis zu tun, damit das noch mal gesagt wird. Das war eine grobe Unsportlichkeit für die die verhängten 2min ein Scherz waren. Aber noch Mal auch hiezu - siehe oben.
Weiß jemand den TV Sender, der das Turnier überträgt? Falls es übertragen wird....
ZitatOriginal von strömbergfan
was ist denn mit jorma siitarinen ????Der ist ja auch immer noch in Österreich ,oder????
den würde ich nicht mal meinem ärgsten feind zumuten.
Das Highlight des Abends war nicht das Spiel selbst, sondern die Meldung von der 6-Spiele-Sperre des Salzburger Torhüters Reinhard Divis nach einer Attacke gegen Linz-Kapitän Perthaler am vergangenen Freitag. Im schwachen Spitzenspiel, das bei weitem nicht das hielt, was es versprach, lief den Capitals leider nicht viel zusammen.
Die Salzburger agierten auf Grund der Veränderung auf der Torhüterposition passiver als sie es sonst in einem Heimspiel tun würden. Interessant wurde das Spiel erst im zweiten Abschnitt, als die Bullen mit einen Doppelschlag durch Martin Pewal und Juha Lind mit 2:0 in Führung gingen.
In der Schlussphase des Mitteldrittels zeigte Bernhard Bock im Tor der Salzburger, dass er mehr als nur ein Zweiergoalie ist. Der Divis-Ersatz behielt bei sämtlichen Torchancen der Caps die Nerven.
Torchancen waren an diesem Abend aber auch nur begrenzt vorhanden, weil den Caps zum ersten Mal in dieser Saison im Offensivspiel gar nicht viel zusammenlief. Auch das Überzahlspiel funktionierte nicht so wie sonst. So blieben die Wiener zum ersten Mal in dieser Saison auch ohne ein erzieltes Tor. Ein Spiel das abgehakt und rasch vergessen werden sollte.
EC Red Bull Salzburg vs. EV Vienna Capitals 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)
Torfolge: 1:0 Martin Pewal (31.), 2:0 Lind (32./PP).
bei mir funktioniert die seite ebenfalls bestens. ob der verfasser des artikels beim match anwesend war, darf bezweifelt werden.
Ich freue mich auf ein nettes Spiel vor dem TV Kasterl, Ausgang ist mir egal, tippe auf einen knappen KAC Sieg.
Ein wirklich gutes Spiel beider Teams mit den Bullen als verdienten Sieger, zumal das Resultat (Tratte 8o) noch höher hätte ausfallen können/müssen.
MoM: an Bock führt kein Weg vorbei, es war eine Spitzenleistung eines heimischen Goalies vor den Augen des Teamchefs =). Juha Lind war der zweite Kandidat, extrem stark gestern Abend.
Wie Fankie bei 3-5 Unterzahl der Caps den Hammer von Frankie
mit den Handschuh sicher gefangen hat, weiß er wohl selbst nicht, ein Weltsave.
Und von Gavin Morgan war diesmal nichts Positives zu sehen, vielleicht hat er sich bei den Interviews vor dem Match zu sehr verausgabt
Well done Bulls.
ZitatOriginal von iceman
gut das die salzburger die 8.runde schon gespielt haben. sonst wären wir die angeschissenen gewesen ....
Du tust den Bock ein bisserl unterschätzen.
Cheers, Linch.
Auf gehts Bock! Wenn er das spielt, was er mit Fieber beim Face-off gezeigt hat, soll es mir nur recht sein.
Geil wäre es ja gekommen, wenn Bock noch immer an seiner Viruserkrankung leiden würde, da Innerwinkler einen gebrochenen Finger und eine Zerrung hat(te). Dann wären Meissner und Höneckl die Goalies
Ist das bereits rechtskräftig in Bezug auf Divis, so dass heute Bernie Bock ran muss?
Mich würde sein Einsatz eh nicht stören
ZitatOriginal von Weinbeisser
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, ist es hier wieder einmal an der Zeit, die Punkteteilung anzukreiden.Ohne sie wären die Mannschaften sehr wohl gefordert, auch von Beginn an, die von Sponsoren und Zuschauer erwarteten und auch bezahlten Leistungen zu erbringen.
101% Zustimmung, die Punkteteilung ist hahnebüchern, mit keinem vernünftigen Argument zu rechtfertigen und eine - soweit ersichtlich - österreichische Eigenheit.
Sie ist mE schon aus dem simplen Grund abzulehnen, weil es nicht einsichtig ist, wieso ein Sieg im Oktober weniger wert sein soll als einer im Februar. Ich bin für die 3 Punkte-Sieg-Regel wie in der DEL.