Ich hoffe die neuen Scangeräte machen keine Probleme beim Eintritt. Beim Testspiel in Villach hatte die Ordnerin bei mir leichte Probleme mit dem Scan der Karte ...
Beiträge von hauptman
-
-
In der Kleinen Zeitung von heute war auch eine Beilage mit einem zweiseitigen Interview mit Didi Mateschitz und (woho) Kaderbewertungen der 8 Vereine von Verner -.-
-
Zitat
Original von alyechin
Wenn es Dich interessiert, kannst Du hier nachlesen:
http://www.amazon.de/Deutsche-Gesch…s/dp/359611330XVielleicht kannst Du Dir ja auch vorstellen, dass in so einem Werk nicht nur das 19. und 20. Jh behandelt wird. Aber: ich will und muss Dich auch nicht überzeugen.
Ja, nun ja, wi gesagt: In einschlägiger Fachliteratur steht nicht dergleichen und ebenso wie zB. der Kölner Reichsabschied bewest diese Bezeichnung bereits älter.
Deswegen denke ich das Golo Mann hier einen Fehler gemacht hat. Zumal der Zusatz "deutscher Nation" nichts mit Nationalismus zu tun hat. -
Zitat
Original von alyechin
Golo Mann: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
-> Diese Bezeichnung (Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Anmk. ) kam erstmals im Kölner Reichsabschied von 1512 vor (Vorstufen 1409 und 1442).
-> http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.h/h365979.htm
Für Quellen siehe den letzten Absatz. -
Zitat
Original von alyechin
Ein "Heilges Römisches Reich deutscher Nation" hat es nie gegeben. Das ist eine Erfindung von Nationalisten im 19. Jh.
Quelle?
Meine Geschichtsbücher (nicht Wikipedia!) sprechen davon das ab dem 15. Jhd. diese Bezeichnung gebräuchlich war und ab dem 18. Jahrhundert verwendeten offizielle Dokumente den Titel "Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation" verwendeten. -
Zitat
Original von geri
Eigentlich ist Lustenau noch gar nicht solange bei Österreich.
Bevor Napoleon gekommen ist, war Lustenau glaub ich ein eigener Reichshof. Es wäre mal interessant wem Lustenau gehört hat. Welchem Fürstengeschlecht? Ich glaube gar keinem. Die Lustenauer waren immer schon unabhängig.Auch nach Napoleon war die Zugehörigkeit nicht so selbstverständlich. Die Habsburger hatten hier keine Verfügungsgewalt.
Widnau und Au (beide aus der Schweiz) verfügen heute noch über große Grundstücke in Lustenau.)Lustenau war nach dem Zusammenbruch des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation sogar für kurze Zeit ein eigener Staat. Erst 1830 war Lustenau offiziel österreichisch, in der Zeit von 1806 bis 1830 wurde es sowohl von bayrischen als auch von österreichischen Truppen besetzt.
-
Zitat
Original von Oleg
Wenn 2 Teams den Winter nicht überleben, dann überleben 5 andere Vereine diese Saison nicht. Die Budgets sind bei 7 Klubs am Anschlag und sollte dieses Szenario eintreten dann gehen in einer Kettenreaktion alle - außer Red Bull - pleite, denn dann fehlen den Klubs die dann noch am Leben sind zirka 4 Heimspiele und das ist sehr viel Geld. Vom Imageverlust der Liga und vom Verlust für die zahlreichen Dauerkarteninhaber spreche ich gar nicht.
Das zwei Klubs den Winter nicht überleben werden ist durchaus möglich, aber nicht wirklich realistisch. Aber das heuer ein paar Klubs Probleme bekommen können wenn es sportlich nicht so läuft wie man will sehe ich genauso. Warum du einen Problemklub unbedingt in den Top4 siehst ist mir ein wenig schleierhaft.
Gerade bei Villach bezweifle ich das das Budget am Anschlag ist. Pasut ist ein ziemlich großer Konzern und dürfte genug Finanzreserve besitzen (natürlich wird nicht alles für den VSV ausgegeben da sie ja nur Sponsor sind) aber ich denke falls es wirklich hart auf hart geht dürfte Pasut den VSV sehr wohl abfangen.
-
Zitat
Original von Maru
Forumsumfrage: Dauer 90 TagePasut schreibt sich nur mit einem "s".
-
Zitat
Original von Haxo
Naja, die Zahl dürfte schon ungefähr stimmen, ich hab zuletzt mal einen Bogen (sprich von der Mittellinie bis hinters Tor) im EG abgezählt und bin auf ca 120 Leute gekommen... x4 also unten etwa 500 Personen, auf der "Empore"
finden auch locker 200 Leute Platz. Wenn dann noch die im Timeout dazugezählt werden...
Ist ja auch kein Wunder: Im Timeout wartet man auch ewig auf ein Bier ...
-
IMHO war es ein extrem spannendes Match ohne echten Favoriten. Jesenice hat auf alle Fälle Bundesliganiveau nachdem was ich heute gesehen habe ...
Nicht sehr glücklich sah Verner übrigens bei den ersten zwei Treffern aus, aber er hat sich dann wieder aufgerappelt.
Und auch danach würde ich nicht sagen das die Rotjacken Jesenice einfach so besiegt haben. Der KAC hatte schon Probleme mit der Offensive von Jesenice ...
Achja, heute spielte Kristan im Tor.
Glavic war auf der Bank. -
Zitat
Original von siid
Schade eigentlich! Denn Eishockey im ORF ist nur mit abgeschaltetem Ton genießbar!!!Außer im Radio (Radio Kärnten gehört ja auch zum ORF) ...
-
Werden eigentlich zum morgigen Testspiel in Klagenfurt ebenfalls Ultras anreisen?
Glaub ich nicht, wir warten auf Sonntag -
Zitat
Original von red_power
wir haben keine hooligans und Problemme haben wir auch nur wenn wir gegen Olimpija spielen.Ja, das ist klar, aber ich meine eher Hooligans die vllt. extra aus Laibach anreisen, egal wer spielt
-
Sehr schöne Bilder, ich freue mich schon auf meinen ersten Besuch in Jesenice.
Ich hoffe nur das Hooligans (hauptsächlich aus Laibach wohl) keine Probleme machen werden ... -
Zitat
Original von Meandor
Wie ist die Regelung wegen des Legionärsplätzen? Gelten unsere Jugendspieler in der ital. Liga als Einheimische?
Beispiel David Slivnik:
Geboren und wohnhaft in Jesenice - spielt aber mittlerweile schon viele Jahre im VSV-Nachwuchs und gilt in der Bundesliga als Österreicher, obwohl slowenischer Staatsbürger. Slivnik spielt slowenisches Nationalteam (U20), ist aber für das österreichische Nationalteam nicht spielberechtigt. Höchst komplizierter Fall.Wie kann man dieses Beispiel auf den Fall einer Kooperation Pontebba (ITA) - VSV ummünzen? Wer ist wo wie spielberechtigt? Kann nämlich sein, dass wir dadurch auch Jugendspieler verlieren...
Ich hoffe das man da mit dem italienischem Verein eine Einigung erzielen kann bezgl. des Nachwuchses.
Eine Möglichkeit wäre es ja Nachwuchsspieler des VSV bei Pontebba nicht als Ausländer zu werten und umgekehrt (dh. Nachwuchsspieler von Pontebba beim VSV) auch nicht als Ausländer zu werten. Natürlich bezogen auf die Nachwuchsmannschaften (bis U20) und in geringerem Außmas auch die Kampfmannschaften (evtl. mit Quotenregelung -
Zitat
Original von goodoldtimes
hast vollkommen recht, denke es wird zeit, daß neben der eliteliga für die jugend bald wirklich an ein farmteam zu denken ist, in dem man unsere talente wirklich noch näher an die erste liga führen könnte..?Pasut ist bei Pontebba als Mäzen eingestiegen und es ist eine Zusammenarbeit geplant (so weit ich die bisherigen Interviews verstanden habe), also kann man denke ich schon von einer Art Farmteam für den VSV sprechen.
Natürlich eine Win-Win Situation für beide Mannschaften, aber mal schauen wie es sich entwickeln wird. -
Man erinnere sich nur an das vorletze (oder letzte?) Halbfinalspiel in Villach, als Bousquet aufs Eis kam und die *gesamte* Halle seinen Namen gerufen hat.
Solche Fans gibt es imho eben nur in Villach. (Und Graz)
-
Pontebba als "Farm"team des VSV?
-
Zitat
Original von Oleg
Ja das siehst du falsch.Nein die Red Bull GmbH muss ihre Bilanz so oder so beim Handelsgericht hinterlegen und somit veröffentlichen, allerdings kann man mit ein paar Gesellschaften und vorallem Auslandstöchtern soviel verzerren, dass man definitiv nichts mehr sinnvolles erkennen kann.
Vereine kann man eigentlich nicht besitzen, sie sind im Besitz der Vereinsmitglieder. RB hat sich aber sicherlich wie beim Fussball das Recht festschreiben lassen das keine Generalversammlung des Vereins auch nur irgend einen Einfluss hat. Normalerweise ist die GV die oberste Instanz, hier ist die Generalversammlung entmündigt.
Zum Budget sei auch soviel zu sagen, dass sicherlich etliche Budgetposten über die RB GmbH abgerechnet werden und nicht über den Verein, da man sicherlich nicht auf den Vorsteuerabzug verzichten wird. Ebenso werden die Investition in der Eishalle sich in der Bilanz der RB GmbH stehen unter den Titel Bauliche "Investitionen in fremden Betriebsgebäuden" somit kommen die Abschreibungen auch der GmbH zu gute den der Verein wird jedes Jahr wohl treffsicher mit einer schwarzen Null abschließen. Ebenso schwer dürften die bezogenen Leistungen wie z.B. Trainingzentrum in Thalgau sein, da ja hier interne Verrechnungspreise herangezogen werden müssen.
An diesen Beispielen sieht man das es sicherlich sehr schwer ist das tatsächliche Budget festzustellen.
okaay, danke für die ausführliche Erläuterung -.-
-
Hi!
Mal eine Frage: Der VSV oder der KAC sind ja Vereine bzw. gehören zu Vereinen. Das heißt sie besitzen ein Vereinsvermögen und sind auch sonst an das Vereinsgesetz gebunden. (Oder irre ich mich da?)
Und oft genug wird ja hervorgehoben das bei den Red Bulls die Red Bull GmbH Besitzer des Teams ist. Das würde ja heißen das Red Bull nicht einfach nur Sponsor ist sondern The Red Bulls ja eigentlich zum Konzern gehören. Und wie jede andere Abteilung eines Konzerns können ja nun (wenn es die Manager von Red Bull halt erlauben) auch auf das Kapital der Red Bull Gesellschaft zurückgreifen, was aber bei Vereinen nicht möglich wäre, die auf Sponsoren angewiesen sind.
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Wenn die Red Bulls ihr "Budget" veröffentlichen würden, wäre das ja praktisch nötig auch die Bilanzen von Red Bull offenzulegen.
Oder sehe ich da etwas falsch? -
Zitat
Original von VSVundCaps
Schiebt man halt ein Freundschaftsspiel ein.
Kampf der Giganten äh Maskottchen
-
-
Zitat
Original von Miro99
Finde diese Regel völlig schwachsinnig.
Bereits bei DEL-Spielen haben diese Strafen irrsinnig genervt.
Und in Österreich ist die Puckkontrolle sicherlich nicht höher als in der DEL. :]Beim KAC Testspiel gegen Malmö am Samstag war diese Regel für zahlreiche Unterzahlspiele verantwortlich ...
Wäre nett wenn mir jemand den Sinn dahinter erklären könnte, ich sehe keinen. -
Hi!
Eine kurze Frage: 18:00 Sepp-Puschnig Halle (also die "große" Halle in Klagenfurt) und wie ist Eintritt? Obwohl ich VSV Fan bin will ich mir das heute anschauen
-
Ich glaube es wird eine spannende Meisterschaft, schließlich hat jedes Team heuer "Stars" und alle sind motiviert ...