1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. c-bra

Beiträge von c-bra

  • Ski WM in Aare

    • c-bra
    • 14. Februar 2007 um 15:01

    so - hab mir gerade den 2. DG Herren RTL angesehen...

    @ maierstreiterei - bin da voll auf seiten des hm - halte ihn, besonders nach seinem unfall, für einen der besten skifahrer aller zeiten, einen sehr interessanten sportler und einen wichtigen verteter des skisportes, mMn vergleichbar mit grössen wie franz klammer, vGruenigen, ingemar stenmark und alberto tomba. skifahrerisch taugen mir natürlich komplette fahrer wie girardelli, aamodt, kjus, miller noch mehr, und ich seh da recht erfreut auch beni raich reoinwachsen, aber hm ist einer der ganz grossen.

    die aufstellung von ihm war für mich immer klar und nachvollziehbar, im vergleich zu dem ministranten walchhofer waren seine sasionergebnisse deutlich besser, und walchhofer hat in der keine herausragende leistung gezeigt, welche eine ignoranz der saisontabelle gerechtfertigt hätte. wenn die trainer walchhofer vorgezogen hätten - das wäre unverständlich gewesen.

    @ ski WM in Aare - na und, reissen die AUT Herren mal ned soviel. ich hab das heutige Ergebnis super gefunden, Albrecht ein junger aufstrebender Sportler dem jetzt der Knopf aufgeht, cuche hat sich schon lange eine medaille verdient und svindal ist einfach spitze und wächst offenbar in die riesigen fussspuren vound aamodt.

    generell interessiert mich die WM nicht so sehr, da kein schnee liegt und der heurige winter ausgefallen ist kommt keine so rechte stimmung auf, aber egal.

    was mich aufgeregt hat war der vollidi von ORF reporter bei der herrenabfahrt - da wird der jüngste österreicher bester österreicher bei seiner ersten wm, kommt zum interwiew, und der ORF kasper fragt so ungefähr - naja, brav, bester österreicher, aber eigentlich ist das ein debakel, was sagts dazu?..." normal hätte sich der rennläufer umdrehen sollen und gehen. die frechheit und blödheit der ORF reporter nimmt unglaubliche dimensionen an.

    so gesehen ist es vielleicht besser wenn eishockey nicht im ORF übertragen wird, da müssten wir uns nur noch mehr ärgern

  • Ketzerthread 2 - die EBEL eine Hungerleiderliga?

    • c-bra
    • 14. Februar 2007 um 11:23

    Nachdem es im Forum in der Spielpause ja eh gerade etwas fad ist reisse ich ein Thema an, welches mir schon seit längerem "in der Tatstatur" liegt.

    dieser Teil aus einem anderen Thread hat mich wieder mal daran erinnert

    Zitat

    Original von magneticsp.


    wir linzer haben ca.2-2,5 moi zu verfügung

    also ich finde erstaunlich was hier so alles geschrieben wird - WIR ist eines der lieblingsworte, anscheinend gehts ums eigene geld ;)

    die budgets sind jedem bekannt ;)

    sehr viele hier sind vom typischen österreichischen neidvirus befallen, jeder spieler verdient ja sowieso zuviel und meist auch ungerechtfertigt.....

    ich seh das aber eher anders und behaupte mal, wenn das so ist, dann ist:
    # die EBEL eine Hungerleiderliga
    # fast kein Spieler gerecht entlohnt
    # die Budgets können nicht so stimmen wei hier behauptet
    # wenn diese Bezahlung im Betrieb wo man selbst beschäftigt ist stattfindet, würden jene, die hier laut schreien ( für die kohle muss mehr leistung her - sofort feuern...) sofort nach dem betriebsrat schreien ( ausbeutung, sklaverei,hiiiilfe)

    das mal als die wichtigsten punkte.

    wenn ich die oben in den Raum gestellte summe eines Budgets ( das umfasst mMn alle Ausgaben des Vereins brutto) nehme und mal überlege
    was davon zu bezahlen ist
    # Hallenmiete
    # Equipment
    # Spielertransport
    # Kader von über 20 Spielern
    # Trainerstab
    # Vereinsverwaltung
    # sonstiges ( PR, Evenets, Notfälle,...)

    dann kann ich nur sagen, dass sich das mit 2,5 Mio entweder nicht ausgeht, oder die Spieler zu absolut unwürdigen Gehältern spielen.

    wenn wir davvon ausgehen, dass wir da die 300 besten Leute Ihrer Branche ( Spieler / Trainer auf österreichischem und Europatopniveau) sehen wollen und dan noch berücksichtigen was man sonst so verdient erbärmliches geschäft muss das sein.

    wenn ich mal übliche Gehaltssummen von Top GF / Divsion Managern, Abteilungsleitern etc. heranziehe und mal auf nur 10 jahre durchrechne ( welcher Eishockeprofi schafft es 10 jahre brauchbar zu verdienen - bei allen anderen ist das wesentlich länger) - das passt alles nicht zusammen.

    so gesehen finde ich die diskussion zu den vereinsbudgets hier doch etwas fragwürdig, und alle beiträge mit dem tenor " die verdienen ja soooo unglaublich, die haben gefälligst immer perfekt zu sein,..." als unpassend.


    so - jetzt dürfts losdreschen ;)

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • c-bra
    • 9. Februar 2007 um 13:47
    Zitat

    Original von Henke
    Ich bin dafür, wenn weitere Klubs in die EBL einsteigen wollen; ich bin gegen eine 9-er Liga, Weinbeisser u.a. haben es auf den Kopf getroffen.

    Bevor ich allerdings einen Klub deshalb nicht nehme, weil er der Neunte in der Runde ist, ist mir der spielfreie Tag/Runde/Klub blunzen, den würde ich dann in Kauf nehmen.

    10 wären optimal, nur da sind wir meilenweit entfernt, kein NL Team in Sicht, leider...

    seh ich genauso

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • c-bra
    • 9. Februar 2007 um 13:42
    Zitat

    Original von eismeister
    also ich bin klar dagegen !
    denn es ist die östrreichische meisterschaft und nicht eine internationale liga. jesenice lass ich mir eingehen wegen der nähe zur gränze und vorallem da sie sportlich mithalten können. wenn mehr ausländische teams dabei sind sinkt sicher auch das zuschauerinterresse. denn wer schaut sich denn schon dunafer oder so an !

    erstaunliche einstellung
    - in EBEL finde ich nix was auf österreichisch hindeutet.
    - was sagst dann zu den legionären - sind ja auch ausländer
    - in einigen (mMn sehr interessanten ) Sportarten findet jede ÖM unter ausländischer Beteiligung statt - das heist dann int. öst. Meisterschaft, und hat für mich den höchsten sportlichen Wert
    - was ist an österreichisch wichtig ? - ich will gute spieler sehen - welchen reisepass die haben oder wo der club den sitz hat ist mir blunzn. wichtig ist mir lediglich ein nachbarschaftverhältnis, ned wegen der ethnischen gründe, sondern weil ich ned 1000 km auf ein auswärtsspiel fahren will ( obwohl - die flüge nach hamburg und hannover sind rech preiswert ;) )

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • c-bra
    • 9. Februar 2007 um 09:01
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    @ c-bra und schörgi:
    .....
    Positiv denken ist ja auch mein Motto - aber den Missstand einer ungeraden Mannschaftszahl als Vorteil zu verkaufen, geht dann doch zu weit.

    Wenn es den Mannschaften zu viele Spieltage sind - was ich übrigens nicht glaube .....

    ich hab keine ahnung ob es ein vorteil ist - habs eigentlich auch nicht als wesentlichen vorteil beschrieben - aber als missstand hab ich den freien tag letztes jahr nicht gesehen - und sehe das auch jetzt nicht so

    zuviele spiele - nicht wegen den mannscahften, sondern mir als zuschauer - wird das zuviel. - bei so vielen spielen leidet zwangsläufig die nationallige und die auswärtsfahrerei. - und so geht es vielen bekannten.

    ich würde mehr vereine gut finden, v.a. auch aus den nachbarländern, aber eher weniger spiele, dann hat man mehr grund zum spiel zu gehen weil jede mannschaft interessant ist, und nicht so oft zu sehen ist.

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • c-bra
    • 8. Februar 2007 um 21:12
    Zitat

    Original von slava bykov
    @ c-bra:

    keine ahnung was daran schlecht war, aber die EBEL hat ja auch jesenice aufgenommen damits wieder eine gerade zahl gibt, oder???

    keine ahnung was die wichtigsten gründe waren.

    ich finds gut interessante clubs in der liga zu haben, egal in welchem nachbarland der verein eingetragen ist.

    wenns mehr werden kann man ja mit etwas weniger runden auskommen, wär mMn interessanter.

    wenns eine ungerade clubanzahl ist seh ich im ruhetag eher vorteile

    aber schaumamal was kommt

    ich werde mir heuer sowieso noch ein spiel von olimpija anschauen

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • c-bra
    • 8. Februar 2007 um 20:52
    Zitat

    Original von slava bykov
    damit es nit wieder so is wie letztes jahr als immer eine mannschaft spielfrei hatte

    und was war daran schlecht? ich finde es gibt derzeit schon zu viele spiele im grunddurchgang

    BTT

    nachdem mir jesenice in der EBEL super gefällt stehe ich auch Olimpija sehr positiv gegenüber

  • Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    • c-bra
    • 8. Februar 2007 um 20:48
    Zitat

    Original von magneticsp.

    frage: welchen schläger spielt TV?
    bitte benachrichtigt mich per PN mit den genauen daten des sticks wenns jemand weiß danke!

    welchen Salzburger meinst mit TV ? ;)

    warum erhoffst du dir auf diese frage eine antwort im Transfergeflüster Salzburg?

    ;)

  • 45. Runde: EC VSV - Red Bulls Salzburg

    • c-bra
    • 5. Februar 2007 um 16:14
    Zitat

    Original von Henke
    Aus Salzburger Sicht ist es diese Woche noch zu früh für eine Prognose. Mal abwarten, wer von den Verletzten auflaufen kann.

    sehe ich auch so

    aber ich werd mir die auswärtspartie ziemlich sicher live geben

  • 32. Runde: EC Red Bull Salzburg Farmteam - KSV Icetigers

    • c-bra
    • 5. Februar 2007 um 09:44

    die Bilder sind endlich auch online in meiner Gallery, und zwar ein Unteralbum mit den Bildern von kev_14, eines mit meinen Bildern und eines mit ein paar Bildern von Salzburger Fans

    diesmal aus allen möglichen Perspektiven, Abwechslung muss auch mal sein

    Viel Spaß

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • c-bra
    • 4. Februar 2007 um 16:29
    Zitat

    Original von marksoft

    hier gehts zu den besseren Bildern allerdings würde auch dort das eine oder andere Bild aus qualitätsgründen rausfliegen

    https://www.eishockeyforum.com/All_Star_Game_07_Best_Of/

    .....

    erfekte auswahl !! da kommt der spaß und die stimmung gut rüber

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • c-bra
    • 4. Februar 2007 um 15:04

    und der mit abstand geilste helm...

    :D :D :D

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • c-bra
    • 4. Februar 2007 um 14:58
    Zitat

    Original von hockeyfan
    ...

    P.S.: Wäre hätte geahnt, dass sich der gute Powerhockey nicht nur am Eis sehr wckelig bewegt? ;)

    der war vermutlich mit phantasien betr. seiner Rückennummer beschäftigt, somit mental überlastet ;)

    und hat hier die verteidigung gepennt oder was ? :) :P

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • c-bra
    • 4. Februar 2007 um 14:47

    hehe - sicher auch geile erinerungen dabei, deshalb ist es auch ok alle einzustellen.

    vorschlag 1 - sortier doch ein paar highlights raus ( so 80 bis 100) die deinen ansprüchen genügen, für alle die nicht dabei waren und sich nicht durch 555 bilder wühlen wollen.
    die "anderen" highlights werden sicher in enstprechenden threads hervorgeholt ;) :)

    vorschlag 2: volle auflösung ist mMn nicht nötig. habe mittlerweile die "hohe" auflösung auf meiner page auf 1600 pixel kantenlänge zurückgeschraubt. fürs kleine erinnerungsbild reicht das den meisten, und sonst sollen dir die leute halt ein email mit bildwunsch schicken - spart super webspace.

    das ganze dann in einer einfachen gallery per batch hochladen und fertig. ich verwende menalto gallery in Postnuke umgebung, zum rauflasden im batch gallery remote, geht super.

  • Prohaska beendet Teamkarriere

    • c-bra
    • 4. Februar 2007 um 10:34

    hast du da einen link dazu?

    vor oder nach dem skoda cup oder der WM?

  • Vorstellung

    • c-bra
    • 2. Februar 2007 um 16:01

    Hallo aus Salzburg

    ich bin Christian Bratsch, betreibe die Sportfotografie eigentlich als Hobby und praktisch eigenfinanziert, habe aber einen Gewerbeschein als Pressefotograf um mit den seltenen Veröffentlichungen keine rechtlichen Probleme zu bekommen.

    Ausrüstung ist semiprofessionell, vorwiegend Canon, demnächst vielleicht zusätzlich Nikon.

    Neben Eishockey fotografiere ich gerne Windsurfen und Segeln ( was ich beides gerne selber betreibe) Motorsport und manch anderes.

    Um meine Bilder zu publizieren habe ich vor knapp zwei Jahren meine HOMEPAGE gebastelt, deren Zugriffe und das gesamte Feedback mir sehr gefallen. Allerdings sollte ich das Erscheinungsbild mal überarbeiten und mir einen Bannersponsor suchen.

    Hauptberuflich bin ich selbständig - Ing. Buero für Kunststofftechnik und Maschinenbau, vorwiegend in der Produktentwicklung und Produktionsplanung tätig, Schwerpunkte sind Sportartikel und Verpackungen

  • Fotoserien Integration auf hockeyfans.at

    • c-bra
    • 2. Februar 2007 um 15:52
    Zitat

    Original von marksoft
    Also auf hockeyfans.at verwenden wir ausschliesslich eigenes bzw. Kostenloses bildmaterial. Das liegt vor allem daran das die einnahmen oftmals nicht mal den Betrieb abdecken ...

    Seit Jänner ist das eine spur besser.

    mfg markus

    mir gehst nicht darum unbedingt geld mit den bildern zu verdienen, sondern anwürfe der hauptberuflichen profis / agenturen zu vermeiden.

    preisdumping, unerlaubte gewerbeausübung, ......österreich ist halt eine neidgenossenschaft.

    ich habe mir deshalb einen gewerbeschein geholt, weil es sehr schnell probleme gegeben hat, aber vielleicht ist salzburg da noch mühsamer.

  • Canon 70-200 IS oder ohne IS

    • c-bra
    • 2. Februar 2007 um 15:40

    ich hab das 70-200 2,8 mit IS und bin sehr zufrieden.

    Abschalten geht sehr einfach und schnell - mach ich aber praktisch nie.

    Man muss eines bedenken, der IS hilft nur bei verwcklungsunschärfe, nie bei bewegungsunschärfe. beim Eishockey ist die Verwacklerei sicher nicht das ganz grosse thema, also bei EH denke ich ist das ohne IS genauso gut, ( vielleicht sogar besser, von den optischen vorteilen habe ich auch schon gehört)

    ich lasse den IS dennoch immer ein, auf stufe 2, um auch bei schwenks ruhiger zu sein.

    an die anlaufzeit gewöhnt man sich sehr schnell.

    und im sommer, auf booten, am strand bei wind etc. ist der IS perfekt, ich nehm die linse ja nicht nur für EH.

    die Optik ist ja auch sehr gut Konvertergeeignet, und bei 200*1,6(crop)*1,4 ( oder gar 2) wird freihand ohne IS schon spannend.

    also wenns um einen neukauf geht und geld nicht gaaaanz so wichtig ist dann mit IS, wenns ums budget geht dann ein gutes ohne IS - habe die woche gerade eines für VB 900,- gesehen

    wäre sicher ein thema für ein treffen - da kannst du das gerne mal ausprobieren

  • Kamera und Zoll

    • c-bra
    • 2. Februar 2007 um 15:32

    aha - habe schon mehrfach kameras importiert und die immer ( auch bei flugreisen) verzollt. bei der nächsten werde ich versuchen daran zu denken.

    ist das nicht auch vom ursprungsland oder einfuhrland abhängig?

  • Eishockey mit Filter ?

    • c-bra
    • 2. Februar 2007 um 15:30
    Zitat

    Original von marksoft
    ...längeren AF ....

    im sinne von langsamer? ich habe meist einen B&W UV drauf als Schutz für die Frontlinse und merke keine Unterschiede

  • Fotoserien Integration auf hockeyfans.at

    • c-bra
    • 2. Februar 2007 um 15:29

    RSS Feed - gute idee, mach ich gerne, brauche aber eine erklärung, hab ich noch nie gemacht.

    redaktionelle verwendung der bilder - auch gut, aber wie sieht es da rechtlich aus?

    ich bin akkreditiert und habe einengewerbeschein, darf also bilder verkaufen.

    andere haben keine akkredtierung.. was ist dann?

    was sagen die profis bzw. die GEPA wenn jetzt bilder umsonst redaktionell verwendet werden? was ist wenn wir sehr niedrige honorare verlangen - das sollten wir erst klären bevor es dann stress gibt. habe dazu aber nicht wirklich ahnung.

  • Eigener Bereich warum ?

    • c-bra
    • 2. Februar 2007 um 14:10
    Zitat

    Original von marksoft
    ...

    Es geht mit darum das hier teilweise Wissen ausgetauscht wird das nicht unbedingt jeder haben muss ...

    Mir geht es darum ernsthaft und Professionell diverse dinge auszutauschen.

    mfg markus

    passt !

  • Ausrüstungen

    • c-bra
    • 2. Februar 2007 um 14:08

    Body
    Canon 20D
    dazu noch Kodak DCS 520 und 560, aber bei EH nicht im Einsatz

    Objektive:

    Sigma 18 - 35 1:3,5-4,5 Filter 82
    Vivitar 28-105 1:2,8-3,8 Filter 72
    Canon EF 50 1.8
    Sigma 20 1.8 EX Filter 82
    Sigma 28-70 2.8 EX Filter 77
    Vivitar 100-400 1:4,5-6,7 Filter 67
    Canon 70 - 200 1:2.8 L IS Filter 77
    Sigma 500 1:4,5 APO

    leihweise EF 85 1.8 USM zum Test bei EH

    Blitz

    Sigma 500 Super
    Canon 550EX - öfter auch mal beim EH dabei

    Wunschliste
    ein Canon Body mit Eye Control - mal schauen was die 40D kann
    Nikon D200 mit 200-400 VR für Outdoor Sport


    RAW Bearbeitung mit RAWShooter Premium - demnächst umstieg auf phase One

    edit / update
    habe mittlerweile noch eine alte D60 dazu mit Unterwassergehäuse - nicht schlecht das teil :)

  • Eigener Bereich warum ?

    • c-bra
    • 2. Februar 2007 um 12:56

    wann und wie gehen wir das an ?

    habe gehört dass ein paar mods stressen, wegen zugriff - lass die doch rein, verstehen eh nix ;)

  • 44. Runde: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals

    • c-bra
    • 2. Februar 2007 um 09:46

    tja - das meiste ist ja gesagt - verdientes ergebnis, kein schönes spiel, zerpfiffen, wenig schöne aktionen, viele härteeinlagen ich glaube es wird zeit für die pause.

    die bilder sind in der gallery, und mittlerweile auch sortiert ( wollte gestern abend den upload nicht mehr abwarten)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™