1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. c-bra

Beiträge von c-bra

  • Richtungsweisend der RB-Salzburg

    • c-bra
    • 19. September 2007 um 15:24
    Zitat

    Original von VSVrulz
    es würde mMn auch an den finanziellen mitteln fehlen das logistisch zu ermöglichen

    glaube nicht, dass es sich jedes DEL team (bsp.) leisten könnte an jedem zweiten spieltag (auswärtsspiele halt) jedesmal eine flugreise nach schweden, finnland, slowenien... machen zu können...

    ääähhh - ich habe doch versucht klarzustellen, dass es um die geografische nähe geht, also cluster oder districts um die 500 km - nix fliegen , nix ewige busreisen... nicht nur für die teams besser, sondern besonders für die fans.


    wie das umzusetzen ist - keine ahnung, fühl mich da weder kompetent noch zuständig ( aber das ist mMn keiner hier ;) )

    ich sehs nur bei meneim lieblingssport, dem windsurfen, die racer fahren um den formula supercup, eine serie mit tschechen, ungarn, italienern, kroaten und slowenen - österreichische serie gibt es keine eigene mehr, die freestyler fahren in der european freestyle tour - alles noch auf reinemamateurlevel. - da kräht keiner nach nationalen serien, und der sport ist so klein, dass sich in keinem land was eigenes ausgehen würde - international ist es besser.

    das sollten die profis, die eu freaks und die marketingagenturen doch auch hinkriegen - den alpe-adria gedanken finde ich als ansatz nicht so schlecht, auch wenn das meiste bis jetzt nicht perfekt umgesetzt wurde

  • Richtungsweisend der RB-Salzburg

    • c-bra
    • 19. September 2007 um 10:22

    so - die saison beginnt langsam, also melde ich mich auch wieder mal


    ....Hintergedanke:"mini NHL?"(Euroliga?) ......

    gefällt mir persönlich am besten - ich finde die nationale abgrenzung der ligen als negativ, jesenice letztes jahr war super. wie es mit OLJ und AVS aussieht kommt auf, an AVS stört mich von salzburg aus die recht weite fahrt

    mMn sollten die ganzen nationalligen ( zumindest auf topniveau) aufgelöst werden und teams die einen gegografischen bezug haben gegeneinander spielen - in den playoffs gehts dann von mir aus um den europameister. drunter wird ein distrct meister ( hab ich so aus dem segeln) ausgespielt.

    bringt mir als zuseher das eishockey in städten zu denen ein gewisser bezug besteht bei den geringsten fahrtstrecken.

    as salzburger ( die sich ja bekanntlich als mittelpunkt des universums betrachten ;) ) sehe ich da die tiroler, oberösterreicher und kärntner, aber eben auch jesenice, straubing, rosenheim, münchen ( ok, in den letzten beiden städten hat eishockey grad ein problem) - eben alles im umkreis von ca 4 fahrtstunden auf gutem niveau ist für mich interessant - ob DEL, EBEL oder so ist mir blunzn

    auswärtsfahrten nach ungearn werd ich mir eher selten geben, auch nach graz hats mich noch nie verschlagen ;)

  • Spielplan für MS Outlook

    • c-bra
    • 16. Juli 2007 um 11:23

    das zipft mich an outlook sowieso an - dass die ganzen versionen ned wirklich kompatibel sind :(

  • Spielplan für MS Outlook

    • c-bra
    • 15. Juli 2007 um 22:16
    Zitat

    Original von marksoft
    Ich bitte um feedback ob das so funktioniert

    wie weiter oben schon geschrieben - leider nein.

    2 rechner, einmal XP, einmal W2k Pro, jeweils office 2000 Pro - gleiche fehlermeldung ( siehe oben)

    die von mir beschriebene datei kam beim download Red Bulls gesamt

  • 4 Gründe gegen Kinder

    • c-bra
    • 15. Juli 2007 um 10:54

    Titanic war immer schon super !!

  • Spielplan für MS Outlook

    • c-bra
    • 15. Juli 2007 um 10:39

    super service, aber mein outlook 2000 Pro mag die datei leider nicht beim importieren der vcs datei hakt es

    die vCalendar-Datei kann nicht importiert werden. Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden. Mindestens ein Parameterwert ist nicht gültig

    Datei hockeyfans_at_ka_2007-07-15_10-07-32.vcs grösse 32.061

  • Der Teletext Zufalls Thread

    • c-bra
    • 12. Juli 2007 um 10:35

    nachdem sowohl ich als auch der nachwuchs die matura in salzburg bereits bestanden haben ist das heutige zufallsthema ned sehr ergibig.


    im gegensatz zu razzo mag ich sommerhitze sehr geren und werde den rest des sommerlochjs in apulien und evtl auch in kalabrien abfeiern, könnte bei der gelegnheit ja mal einen abstecher in vincentes heimat machen :)

    at razzo - ist dein go SENS go als anspielung auf fuschl gemeint ? :) :D

  • Anders Mellinger neuer Nachwuchschef

    • c-bra
    • 9. Juli 2007 um 14:13
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Super Verpflichtung !

    Hoffentlich kann das neue Trainerteam für den Nachwuchs mehr bewegen als Barda (was macht der jetzt??) in den letzten 2 Jahren.

    Für die neue Eishockeyhalle in Salzburg wurde ein Grund schon gekauf, wann gebaut wird hängt natürlich von Mittwoch ab.

    soso - wer hat den gekauft? vor der olympiaentscheidung? ???

  • 16 Jahre Olympia Sperre für Österreich ?

    • c-bra
    • 8. Juli 2007 um 23:36
    Zitat

    Original von geri

    Ja mein ich auch. :D Aber ich werde müde beim Durchlesen der Kommunikation dieser beiden Schreibakrobaten ;) ;) ;)

    aber dennoch sehr gute beiträge - lesenswerter als sehr vieles hier

  • Kalt als Botschafter für Olympia 2014 in Salzburg

    • c-bra
    • 5. Juli 2007 um 21:59
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    ...

    Wann werden wir begreifen, dass die Zeit der Vergabe an Regionen mit gewachsenen Strukturen endgültig vorbei ist? ......

    wie oft das denn überhaupt so?

    in Albertville wurden im hochalpinen Gelände halbe Gipfel weggesprengt damit JC Killy eine tolle abfahrtsstrecke baun konnte.

    Lillehammer war mehr oder weniger ein Dorf am Land, da wurde fast alles neu gebaut.

    in Nagano wurde gebaut wie blöd, neue Zugstrecken, neue Skipisten, Hotels,...ich war zur Bauzeit sehr oft da

    SLC - keine Ahnung was es da schon gab

    Turin

    da wurde in Pragelato ein Schutzgebiet in ein Hotreldorf umgewandelt, neue Seilbahnen gebaut etc. und das ganze bekanntermassen so spät, dass es sich ja fast nicht mehr ausgegangen wäre.


    aber generell finde ich es gut, wenn die OS für neue Gebiete genutzt werden um einen Anstoß zu geben. Und die Skigebiete in Korea und im Kaukasus sind super, die haben sich ruhig etwas tourismus verdient.

  • Kalt als Botschafter für Olympia 2014 in Salzburg

    • c-bra
    • 5. Juli 2007 um 11:08
    Zitat

    Original von bernardo99

    Verstehe c-bra auch nicht. Aber was solls. Winterspiele in salzburg wären eine tolle sache gewesen, aber es hat halt nicht sollen sein.

    da ja nicht alle im RBS Forum mitlesen mein gestriger beitrag als kurze zusammenfassung meiner meinung hier nochmal.

    ich hoffe aus verschiedenen gründen, dass dieser zug an uns vorbei fährt

    habe das ja in vielen foren und homepages in den letzten jahren im detail diskutiert, deshlab hier mal eine zusammenfassung in stichworten

    I - die olympische bewegung, IOC, marketing,...

    # als ich noch klein war, haben mich OS fasziniert, ich bin mit 9 jahren nach münchen um mark spitz schwimmen zu sehen, die diversen abfahrtsrennen der 70er jahre waren beeindruckend, an klammer in innsbruck kann ich mich immer noch genau erinneren, ebenso an die kollektive empörung in meiner volksschule beim skandal schranz/brundage/sapporo

    # mittlerweile scheint mir die strahlkraft der spiele deutlich zurückgegangen zu sein, viele junge leute (und auch mich) interessieren z.B. die X Games wesentlich mehr) die sportliche bedeutung nimmt ab, die skandale nehmen zu ( doping, bestechung, fehlkalkulationen) - mir erscheint die gesamte idee überholt, überaltert, missbraucht und überbewertet. - ein gutes


    # aus beruflichen gründen war ich viel in nagano, vor den OS, bei den OS und nach den OS - und das was nagano passiert ist möchte ich in Salzburg nicht haben

    # ich habe auch vor Ort die vergabe an SLC mitbekommen, die bestechungsskandale und was sich nachher toristisch getan hat - nichts positives für mich zu erkennen

    # turin habe ich mir nur aus der entfernung angesehen, aber das genau - die finanzlöcher, planungsschwierigkeiten etc. brauch ich hier auch nicht.

    # letzten sommer war ich in barcelona - trotz grosser hitze und algenplage im meer war das ehemalige olympiabad geschlossen. die pools zwar befüllt, aber überall laub und offensichtlich unbenutzt - schade, aber wenigstens der segelhafen wird weiterhin genutzt

    # genügend berichte aus athen zeigen von fehlplanungen, nicht existenter nachnutzung der anlagen und fetten schuldenbergen

    II zur allgemeinen info

    viele glauben, dass olympia geld bringt, und aus den ticketeinnahmen und fernseheinnahme bahnhöfe, eisstadien oder soonstwas gebaut werden. Das ist nicht so. es musss ganz streng zwischen OCOG und Non-OCOG unterschieden werden, die vielzitierten einnahmen sind ausschliesslich für die eigentliche ausrichtung ( durchführung) da, die investitionen müssen getrennt bestritten werden. so sind auch den salzburger budgets schon sehr hohe NON-OCOG Investments zu entnehmen., da gehts um mehrere hundert mio , vermutlich steuergelder, weil private investoren guibts ja praktisch keine


    III warum ich den salzburger bewerbern misstraue

    # fehlende offenheit und transparenz - nichtmnal die bewerbungskosten der letzten bewerbung sind offengelegt, der kontrollausschuß der stadt wird ignoriert. das budget für die letzte bewerbung um fast 100% überzogen.

    # personalwechsel an der spitze ohne ende und unter fadenscheinigen gründen - shutti-radmann, leitner/höller,... recht dubios, unprofessionell, unglaubwürdig, notlösungen. nicht gut sowas.

    # budgetmauscheleien ohne ende - wenn man sich die budgets angesehen und mitverfolgt hat - ein chaos ohne ende, die wurde rumgerechnet dass man schwindlig wurde, in der "heissen " phase gegen ende 2006 gabs ja wöchentlich änderungen im bereich von mehr als hundert millionen - das ist nur mehr unglaubwürdig.

    # ein micro budget - warum soll salzburg mit einem bruchteils des durchführungsbidgets ( also ohne investitionen) durchkommen wie turin oder die anderen bewerber? - wir sind hier weder ein billiglohnland noch ein niedrigpreisland. warum hier wesentlich mehr tickets verlkauft werden sollen als in turin ist mir schleierhaft - und redets jetzt nedd groß, schauts euch die preise für OS karten an, und dann denkst an die kartenpreisdiskussion und den reissenden absatz beim salute turnier Wink

    # die ziehen nicht an einem strang, das seit jahre, und es wird immer schlimmer - leitner macht eine presseaussage, schaden widerspricht ihm via medien. die bewerber machen ein budget, der vorstand(raus) zweifelt die richtigkeit im fernsehen an. der LH referiert im landtag über das olympische dorf, am selben tag gibt der verteidigungsminister ( platter) ein komplett entgegengesetztes interview in den SN,...eine gute bewerbertruppe rudert in die selbe richtung. bei der salzburger truppe habe ich nichtmal den eindruck dass alle im selben boot sitzen, eigentlich sind die nichtmal am selben see unterwegs.

    # die dimensionen

    mir scheint sehr vielen kommen die dimensionen etwas durcheinander - da wird in milliarden gerechnet - und alle halbwegs seriösen zahlen sagen uns, dass wenn man OCOG und NonOCOG zusammenrechnet ein betrag zwischen einer halben und einer ganzen millairde euro aufzubringen sein wird - und daran werden wir sehr lange zahlen. die nonchalance mit der die bewerber mal schnel 50 mio rumschieben ist unglaublich.

    # die zweifelhaften argumente

    die nachhaltigkeit - slazburg hat bereits jetzt einen sehr hohen bekanntheitsgrad, besonders bei den zielgruppen der wintersportler, in der zeit der OS sind alle hotels ohnehin überbucht. in den offenen randzeiten ( frphling / herbst) bringen winterspiele wenig bis nix, da war die radwm besser positioniert. und geht mal in euch - wer ist schon mal an einen urlaubsort gefahren, weil dort mal olympische spiele waren ( also nicht nur mal einen abstecher, weil man in barcelona ist, oder an lillehammer vorbeifährt) - wer kennt wen ? - wer hier war bei OS?

    die arbeitsplätze - ich verstehs nicht, entweder müssen wir ganz wenig investieren und bauen ( deshalb ja das mini budget) dann gibts wenig arbeit, oder wir brauchen ganz viele arbeitsplätze, aber dann stimmt das budget nicht. übruigens, auch die offiziellen arbeitsplatzzaheln wurden permanent gändert Wink - tja, und wir sind in der EU, also gut denkbar, dass das eisstadion von portugiesen oder tschechen gebaut wird, weil die die ausschreibung gewonnen haben.

    die sportstätten

    was bleibt denn sinnvolles ? der VoGa auf 6000 erweitert( wie denn) und auf 2500 rückgebaut - von parkplatzlösung steht nix im konzept. - Puch für 12.000 gebaut auf 6 oder 7.000 rückgebaut - das ist immer noch fast das doppelte des besten österreichiscehn besucherschnitts. in den letzten saisonen war ja selbst der VoGa nur selten ausverkauft. - dafür mehrere hundert mio in die eishallen stecken, die dann stadt und land und puch(?) erhalten müssen - da werden die sportbudgets weiter schrumpfen Sad


    so - es könnte noch lange so weitergehen, aber ich muss was hackeln.

    jedenfalls glaube und hoffe ich, ( auch für die öst. wirtschaft) dass die spiele nach sotchi oder pyongchang gehen

    wenns wer genauer will - gerne.

    mittlerweile finde ich es beschämend, als wie schlechte verlierer sich einige österreichvertreter darstellen. dolchstoßlegenden und verschwörungstheorien überall, aber die hausgemachten fehler und probleme werden ignoriert.

    salzburg hatte die schlechteste zustimmung in der bevölkerung - und zwar nach einer offiziellen bürgerbefragung, die sogar von einer IOC umfrage noch übertroffen wurde. und ich glaube eben schon, dass das IOC den eigenen umfragen mehr glaubt, als jenen, die von den betreibern beauftragt sind. - in meinem gespräch mit der evaluierungskomission hatte ich einen ausserordentlich seriösen eindruck von der komission. wenn die reaktion des ÖOC chefs wallner darauf lautet die richtigkeit der IOC umfrage anzuzweifeln - naja.

    salzburg hat das kleinste budget, und das war offensichtlich irgendwie zusammengestoppelt. - und ich halte es für wesentlich glaubwürdiger, dass sotchi in wenigen jahren ein skizentrum hinstellt, als dass in salzburg 175 mio € an lokalen sponsoren aufgetrieben werden. und das salzburger budget hatte eben zuwenig sicherheiten und glaubwürdigkeit.

    wenn nach der abstimmung ÖOC Jungwirth meint, die IOC delegierten hätten keine ahnung, ist das mMn eine unglaubliche frechheit. erstens weis jeder vorher wer abstimmt und wems nicht passt macht halt nicht mit - aber wenn ein NOK funktionär die anderen IOC funktionäre kollektiv als inkompetent bezeichnet, weil ihm deren entscheidung nicht passt, dann finde ich das sehr heftig und schlecht für österreichs image.

    tja - und in anbetracht der lage finde ich die 25 stimmen die salzburg im ersten wahlgang bekommenhaben soll für ein sehr respektables ergebnis, jetzt sollte man nach hause fahren, und sämtliche hausaufgaben machen.

    mögen in sotchi viele österreichische firmen bauen, und österreichische sportler ordentlich medaillen holen, dann werden sich wieder alle freuen.

  • Kalt als Botschafter für Olympia 2014 in Salzburg

    • c-bra
    • 5. Juli 2007 um 01:15
    Zitat

    Original von flame

    Das Abstimmungsverfahren ist auch genial. Mehr als 60% der Delegierten haben noch nie Schnee gesehen.

    ja und - bezogen auf den rest der menschheit ist das vermutlkich noch extremer- und wenn man die olympische idee als eine globale sieht, muss man das akzeptiern.

    die alpen sind halt doch nicht mehr der nabel der welt ;)

  • Kalt als Botschafter für Olympia 2014 in Salzburg

    • c-bra
    • 5. Juli 2007 um 00:51

    bin erleichtert....

    dieter kalt - sehr gute stellungnahme, respect!

    jungwirth - diese stellungnahme ist eine absolute frecheit, er sollte umgehen seine funktion in einem OC zurücklegen.

  • Kalt als Botschafter für Olympia 2014 in Salzburg

    • c-bra
    • 4. Juli 2007 um 19:09

    wie auch immer, ich hoffe dass salzburg heute schnell rausfliegt, der sprudel ist eingekühlt.

    wer das rennen macht ist mir relativ egal, ich finde korea interessanter und insgesamt besser, aber putins machtfaktor ist auch ned ohne.

    werde jedenfalls ab ca. 22:00 im mirabell sein um die liveübertragung mitzuverfolgen

  • 16 Jahre Olympia Sperre für Österreich ?

    • c-bra
    • 25. Mai 2007 um 09:41
    Zitat

    Original von sebold
    .....

    Dann wäre dir zu empfehlen, dass du dich mit den internationalen Dopingbestimmungen auseinandersetzt. .....

    und da beginnt ein grossteil des schwachsinns auch schon. der dopingwahn des IOC / WADA nimmt immer heftigere Züge an. Mittelerweile muss jeder nationale verbnand einen Riesenpassus in seine Stuten aufnehmen, in denen er sich voll und ganz diesen bestimmungen unterwirft, und diese Bestimmung soll bald auch für jeden einzelenen Verein in Österreich gelten ( also z.B. auch für den 40 mann Segelclub in dem ich bin, oder die ganzen Hobby - Eishockeyvereine) - hört sich ja ned so schlimm an...
    ich finde es aber für schwachsinn, denn ich habe erstens bereits erlebt, wenn bei "kleinen pemperlveranstaltungen" auf einmal ein "dopingjäger" da steht und proben will etc... und zweitens stehen auf der dopingliste sehr viele dinge, die für uns alle im täglichen leben ganz normal bzw. wichtig sind. und ich lass mir weder meinen cafekonsum, noch die art meiner grippetherapie ( als beispiele) vorschreiben. nicht auf hobbyniveau, und auch nicht auf nichtolympischem nationalniveau.

    ob die jungs in turin gedopt haben oder nicht ist mir ehrlich gesagt völlig blunzn, wenns was war oder sie nur blöd waren ist auch eine strafe ok - ist mir auch blunzn.

    was mich aber nervt

    # diese unglaubliche verdrehung der prioritäten - es geht nur mehr um doping, ergebnisse, technik, umfeld, alles andere was ja auch interessant wäre, wird total in den hintergrund gedrängt, weil sich ständig irgendwelche laborfritzen und sesselfurzer ins rampenlicht stellen
    # die widerliche verdrehung der wertigkeiten - olympia 2008 in china - ein land in dem es eine sehr fragwürdige justiz gibt, die menschenrecht verletzt werden wie selten, produktpiraterie, verttragsbruch etc. an der tagesordnung sind. freier journalismus existiert nicht, und auch die gesamte olympiaberichterstattung durch ausländer wird komplett zensiert - aber egal, das land ist super, wir breiten die fahne mit den 5 ringen aus als deckmantel und hurra, die politischen führer grinsen in die kameras. aber auf dopingsünder wird mit aller macht eingedroschen, tien an men etc. nicht mal angesprochen.
    # die allmachtsphantasien des IOC - man glaubt scheinbar für alles und jeden zuständig zu sein. jeder der einen sport ausübt der auch nur in die nähe olympischer sportarten kommt soll sich dem IOC unterwerfen. Allerdings merkt man in Lausanne scheinbar nicht, dass sich das Interesse oftmals wegentwickelt, ich finde im Winter z.B. X-Games schon wesentlich besser als OS, und sportliche finde ich WM's im allgemeinen auch besser und wichtiger als OS.
    # die schleimerei unserer politiker / funktionäre und das hinhauen auf einen schwarzen peter. wie sich CAP, Gusenbauer, Wallner / Jungwirth in den letzten Tagen verhalten haben ist erbärmlich. offenbar geht es nur darum die eigenen felle zu retten, bzw. sich selbst zum "liebkind" zu machen. und weil man halt immer einen deppen barucht, dem man das packerl schnüren kann drischt man halt auf walter mayer oder schröcksnadel ein. gerade im fall von schröcksnadel ist das ja total daneben, den der mann hat in den letzten jahren mehr aufgebaut, als die ganzen oben zitierten funktionäre zusammen. wenn es einen österreicher gibt ( gegeben hat ;) :( ) der winterspiel in Österreich hätte organisieren können, dann Schröcksnadel.

    gottseidank ist das wetter schön

  • Thomas Vanek wird Vater

    • c-bra
    • 24. Mai 2007 um 15:03

    so - endlich ist der thread da wo er hingehört - war schon verwundert, dass hier jemand ERNSTHAFT eine nthread zu vaneks vaterschaft aufmacht ?( ?( und dann noch bei internationalem eishockey ???

    tut denn das sommerloch wirklich so weh?

  • 16 Jahre Olympia Sperre für Österreich ?

    • c-bra
    • 24. Mai 2007 um 13:54

    mMn sollte österreich von sich aus den nächsen paar spielen fernbleiben - das IOC Kasperltheater wird immer absurder und verlogener.

    einerseits stellt man dem chinesischesn regime ein nettes deckmanterl für menschenrechtsverletzungen und umweltwahnsinn höchsten ausmasses zur verfügung, viele dopingfälle werden einfach ignoriert8wenns politisch gerade opportun ist) die abwicklung von vergaben und budgets wird auch immer absurder ( bestechung, erstaunliche durchführungsbudgets, sittenwidrige knebelverträge,...)

    irgendwann ist olympia nicht mehr interessant, sondern nur mehr krank.

    für mich ist das jetzt so.

  • DUCKS-KINGS in London!!

    • c-bra
    • 11. Mai 2007 um 11:07
    Zitat

    Original von Henke


    ....

    drittens: wenn man sich nicht traut und jemanden auch so gut wie gar nicht kenn, kann man ihn wohl kaum um etwas bitten.

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    get me another coat

    kannst ja versuchen ihm mal bei einem bier etwas näher zu kommen ;)

    warsteiner ist eingekühlt

    hehe - sehr OT das ganze hier - Tripvorfreude....

  • DUCKS-KINGS in London!!

    • c-bra
    • 11. Mai 2007 um 10:47
    Zitat

    Original von Junker

    Ich fliege mit. Wird ein toller (langer) Samstag mit einem hoffentlich noch tollerem Spiel .
    London ich komme.

    ich bin auch dabei :)

    @ wipe - kostet nicht ganz soviel wie die saisonkarte - ausser du rechnest einen shoppingbummel in london auch mit rein;)

  • Trojaner bei IIHF ?

    • c-bra
    • 11. Mai 2007 um 09:47

    wollte gerade zur homepage der iihf ( https://www.eishockeyforum.at/www.iihf.com) aber mein kaspersky schreit über einen trojaner der dort sitzt.

    ist das bei euch auch so?

  • Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    • c-bra
    • 11. Mai 2007 um 09:42
    Zitat

    Original von WiPe

    good old "Krone"

    woher sollten die das wissen, in den SN steht ja noch nix ;)

  • EC Red Bull Salzburg in die DEL ?

    • c-bra
    • 9. Mai 2007 um 22:26
    Zitat

    Original von VillachAdler
    ...

    Ich find das ja voll super vom mateschitz das er das geld in österreich investiert...

    ...

    so ist es, sowohl die steuerquote, als auch die in österreich generierte wertschöpfung ist enorm und mit keinem anderen betrieb vergleichbar.

  • Boni tritt ab!

    • c-bra
    • 8. Mai 2007 um 11:59
    Zitat

    Original von Henke
    hardy?

    why not - nur er wird es nicht machen (dürfen).

    wohl doch eher henke ;) - und der dürfte doch auch, oder?

  • Zukunft der Arena in Salzburg - inkl. Parkprobleme

    • c-bra
    • 3. Mai 2007 um 16:36
    Zitat

    Original von Bernhard
    .............

    Budget Sotchi: bis zu 9 Milliarden Dollar
    Budget Salzburg: 900.000 Millionen Dollar

    ............

    Naja, wenn dir bis jetzt6 der Unterschied zwischen OCOG Budget und Non - OCOG Budget noch nicht klar ist, dann verstehe ich deine begeisterung für die salzburger bewerbung.

    wenn du aber die diversen, diskret versteckten Kosten inkl. Non-OCOG zusammenzählst, kommst du auch in salzburg deutlich über 2 Milliarden

    und wenn du auch eine logische erklärung findest, warum salzburg mit dem halben durchführungsbudget ( ohne investitionen) durchkommt wie alle anderen, wieso salzburg ca die doppelten ticketeinnahmen wie turin schafft - dann wird das vielleicht ein bisserl glaubwürdig mit salzburg.

    ich habe mir die bewerbung sehr genau durchgelesen und halte diesen für einen sehr schlechten scherz.

    BTT
    die budgetierte summe für den volksgarten geht eher in die richtuing abriß und neubau, allerdings ohne parklösung.

    die halle in puch gefällt vielen leuten nicht, für mich wäre die lage sicher ein grund, keine dauerkarte mehr zu holen, da zu fuß und mit dem rad nicht mehr erreichbar, und keine kneipen rundum.

  • Zukunft der Arena in Salzburg - inkl. Parkprobleme

    • c-bra
    • 2. Mai 2007 um 16:43
    Zitat

    Original von Henke
    .....

    c-bra: du bist gegen die spiele in salzburg 8)) 8)) :D

    eh kloar, oder ;) :P


    ich glaube RB sollte sämtliche Stadionplanungen von der Salzburger Politik, besonders aber von den olympiabewerbern abkoppeln.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™