zunächst mal wäre es interessant zu wissen wo denn die wesentlich interessensschwerpunkte liegen.
destinationen gibts in österreich sicher viele und interessante, ausser man steht auf einen warmen badeurlaub. dass wien die einzige grossstadt ist wurde ja bereits gesagt, aber ich glaube auch die kleineren städte können recht interessant sein. ich finde innsbruck und graz recht spoannend, nach linz würde ich eher fahren wenn architektur ein thema ist und moderne musik, und ich glaube mal es gilt für alle dieser städte - so 4 tage bis zu einer woche kann man in jeder stadt verbringen ohne etwas zweimal zu sehen oder dass es fad wird - ausser man hat einen hang zur fadesse, aber da kann ja die stadt nichts dafür. - zumindest für salzburg fallen mir locker für einige tage programme ein.
und wenn man auf landschaft steht ist die auswahl auch interessant, da bietet sich natürlich vom flachgau, alpenvorland, kalkalpen, hochalpen, wald - und weinviertel bis zur pannonischen steppe des neusiedlersees einiges an - und damit auch de hinweis aufs burgenland - auch eine sehr interessante gegend wenn man exzellente weine, radtouren im flachen mag oder dem windgetriebenen wassersport frönen möchte.
und ja - ich sehs wie einige andere weiter oben - kärnten ist sicher am eingeschränktesten. dünnes kulturprogramm, windlose seen, mühsame politik. wenn du aber nach kärnten fährts mach auch einen abstecher nach slowenien - die altstadt von ljubljana finde ich super, bled und einige karsthöhlen sind absolut empfehlenswert