1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. c-bra

Beiträge von c-bra

  • Olympische Spiele 2012 London

    • c-bra
    • 1. August 2012 um 12:52

    ....jeder, der so agiert hat den olympischen gedanken überhaupt nicht verstanden.... geld, prodit, macht, medaillen, sonst nix ?...

    ;) :(

  • Olympische Spiele 2012 London

    • c-bra
    • 11. Juli 2012 um 19:35

    Nachdem das ÖOC so einen schönen neuen Internetauftritt erstellt hat, die Athleten langsam die Reise antreten, denke ich mal es ist auch Zeit für einen Thread hier.

    OÖC - Olympia.at

    Austriahouse.at

    was erwartet Ihr, was interessiert euch?

    ich persönlich werde die Segelbewerbe intensiv verfolgen, vielleicht das eine oder andere Leichtathletik Highlight, Kanu, und Radln, und das isses weitgehend, der Rest der Sportarten ist mir ziemlich egal.

    Ich finde auch London als eine gute Wahl.

  • Sportunfälle

    • c-bra
    • 4. Juli 2012 um 12:18
    Zitat von Blair

    wenn die sportart nachweislich höhere risiken mit sich bringt und nicht zu einem allgemeinen "katalog" sinnvoller sportarten (also von einer breiten masse ausgeübt wird) gehört, finde ich das durchaus sinnvoll, wenn eine erhöhung des versicherungsbeitrages gesetzlich nicht möglich ist.

    ich sehe nämlich nicht ein, warum notorische "extremsportler" das versicherungssystem besonders belasten und dafür aber ned mehr einzahlen.

    das sehe ich nicht unbedingt so, weil dann müssen auch extremraucher, extremsäufer, extremnichtbeweger, etc. auch in betracht gezogen werden, und dann haben wir eh wieder alle beisammen.

    und da wird dann wieder sehr viel zeit verplempert zum basteln von regeln, erstellen von gutachten etc....

  • Radsport allgemein

    • c-bra
    • 29. Juni 2012 um 16:02
    Zitat von Linzer88

    Ist schon ein wenig lächerlich von einigen hier? Doping ist in anderen sportarten auch nix neues. Oder glaubt ihr wirklich ein normaler körper hält eine NHL saison so ohne probleme durch?

    hehe - alle jahre wieder die gleiche diskussion :)

    mich interessiert die TdF mit und ohne Doping genau glaich. wenns spannende szenen gibt und ich grad zeit hab schau ich, sonst nicht.

    ich finde die dopingdiskussion scheinheilig und verlogen und die dopinggesetzgebung in weiten bereich als entwürdigend bzw. am ziel vorbei. mMn gehts keinem der dopingjäger um die gesundheit er sportler, weil da gäbe es viele ansätze wonaders klare verbesserungsmassnahmen zu treffen. wieso sportlern aber wegen doping pharazeutika versagt werden ( ausheilen einer grippe,...) die jeder andere immer schlucken darf ist absurd. führt halt zum erstaunlichen anteil von asthmatikern im leistungssport.

    ich würde jetzt selber ned unbedingt dopen um schneller zu surfen oder zu radeln, aberr wenn einer meint er muss das, dann soll er.

    und besonders erstaunlich hier finde ich den ansatz des wettbetruges. ich find sportwetten sowieso total daneben, daraus ein riesengeschäft zu machen hat für mich schon was mafiöses, und da über dopingbetrug zu jammern - lächerlich. sport ist für den sport da und nicht für die buchmacher.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • c-bra
    • 26. Juni 2012 um 17:08
    Zitat von afh

    Aubin lt Page ein Coaches Dream ??? Warum genau hat er dann kein Leiberl mehr bei RB S ? Den Typ verstehe wer will ......ich nicht !! ?( ?(

    ich glaub nicht dass ich das will

  • Innsbruck in der EBEL

    • c-bra
    • 13. Juni 2012 um 14:32

    das sind doch gute nachrichten nach dem urlaub - in der geilsten halle österreichs wird wieder ebel gespielt. wenn der kader noch halbwegs passt freu ich mich schon auf mehrere auswärtsfahrten :)

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • c-bra
    • 11. Mai 2012 um 16:33

    .....

    Zitat von ozzy74

    zum glück denkt man beim skiverband nicht so, sonst würden unsere "stars" mit bulgaren und rumänen regelmässig um die plätze 25-30 fahren ;)

    mit bequemlichkeit mehr geld als andere zu kassieren funktioniert aber beim hockey auch nur in einigen teilen europas. will man wirklich nach der karriere ausgesorgt haben, wird das ebel-geld-zu-schütt-system nicht reichen, dafür müsste man den allerwertesten schon in bewegung bringen und sich ein wenig anstrengen ;)

    ich habe jetzt mal nicht wirklich den einblick, aber ich kann mir nicht vorstellen dass es eine nennenswerte anzahl an spielern in der ebel gibt die so viel verdienen um sich danach "zur ruhe zu setzen" also keine weiteren einnahmen brauchen und nur von den rücklagen leben können die sie mittels ihrerer hockey - profitätigkeit angespart haben. mMn reichen dafür weder die gehälter ( egal die neidvoll kolportierten oder vermutete reale) und die gesamtspielzeit auf gutem gehaltsniveau, österreichisches steuersystem und lebenshaltungskosten spielen in die entgegengesetzte richtung.
    ich finde diese neidige suderei unfair.

  • Urlaub 2012

    • c-bra
    • 10. Mai 2012 um 17:37

    am dienstag abend gehts mit dem womo nach gruissan umd beim defi wind mitzufahren, und am 21 mit der fähre von barcelona nach sardinien - dort mal gut 2 wochen irgendwo auf der insel rum, je nach windrichtung und laune

  • Spiegelreflexkamera gesucht

    • c-bra
    • 15. April 2012 um 15:49

    ui - 400,-- is sehr wenig.

    da würde ich noch am ehesten zu swoaews raten, die hier ist zwar verkauft, aber vermutlich findest sowas und bei canon ist das insgesamt sicher besser als eine 1100 mit kitlinse
    dslr - 40D

    mMn sollte zum einstieg in dslr doch eher ein budget von 600 - 1000 da sein, mit 400 wirds auch bei guten kompakten eng

    zu anderen marken als canon kann ich zu einzelnen modellen wenig bis nix sagen

  • Spiegelreflexkamera gesucht

    • c-bra
    • 15. April 2012 um 13:06
    • was will sie im wesentlichen fotografieren, was gelegentlich, was ist unwichtig (porträt, sport, street, studio, landschaft, tiere,...)
    • wie hoch ist das startbudget ca, wie gut die folgebudgets
    • gibt es im wohlgesonnenen umfeld der jungen dame bereits fotografen die ihr evtl equipment leihen ( mal eine andere lins, blitz,...)

    meine empfehlungen für einsteiger gehen normalerweise in die richtung

    • gehäuse:
    • im rahmen der budgetmöglichkeitenein möglich gutes, lieber ein gebrauchtes semiprofessionelles. von den billigsten einsteigermodellemn halte ich wenig bei canon lieber eine 60D wenn geld da ist, ansonsten besser eine gebrauchte 40D oder 5D als eine neue 5XX - und die vierstelligen canons halte ich für nicht sinnvoll.
    • dann sollte man entscheiden ob es eher um die kamerageschwindigkeit geht ( sport, tiere,...) oder bildqualität ( studio, landschaft,..)
    • Objektiv:
    • sehr schwer zu sagen, ein paar basics: lieber kleinere zoombereich also ein superzoom, lichtstärke ist immer gut ( also besser blende 2,8 4. geht auch, 5,6 ist schon eine grosse einschränkung - zumindest auf "normale" brennweitenbereiche bezogen). schnelle autofocusmotoren brauchst nur wenn sich die fotografierten objekte schnell bewegen, imagestabilizer macht auch nur in manchen fällen sinn ( dann aber sehr), wenns ins vreative geht sollte man auf den filterdurchmesser achten das geht sonst beim zubehör ins geld, ich mag drehzooms lieber als schiebezooms
    • fürs lernen ist eine mittelgute preiswerte festbrennweite sehr gut - beste bilde und schult das auge - z.v. 50mm/1,4 (notfalls die sparversion 50/1,8)
    • generell - alles zusammen geht nicht, qualität, lichtstärke, gewicht, einsatzbereich stehen isch da entgegen. aber das ist der wesentliche vorteil von DSLR - man kann obejektive wechseln, also je nach einsatzbereich, wünschen und budget gibts da praktisch alles ( wenn man es sich leisten und tragen kann)
    • Zubehör:
    • Blitz - sollte bald dazukommen, bei der systemauswahl auch da gleich schaun was es gibt
    • stativ - im studio oder bei landschaft sehr wichtig -
    • batteriegriff - wenn man unterwegs ist weniger oft akku wechseln, die haptik verbessert sich i.a., besonders im hochformat
    • rucksack/tasche _ ich mag rucksäcke, am liebsten da kine, die vielfalt ist unüberschaubar
    • filter - entweder als schutz für die teure frontlinse oder für kreative einsätze - hier sollte wenn man mit filtern arbeiten will bei der auslegung des objektivparks mal drauf geschaut werden
    • PC - der sollte schnell bis sehr schnell sein, viel festplattenplatz haben, bzw. eine externe schnelle platte ( 500Gb oder 1TB, USB 3 oder eSATA), den passenden cardreader an einem schnellen anschluss, der bildschirm vernünftig, hier bietet sich ein billiges kalibriersystem an, zb Pantone huey - kostet ned viel, aber man sieht die farben annähernd so wie sie in der bilddatei sind.

    grundsätzlich sollte man bei der auslegung der ausrüsteng dem licht folgen, alles was ein schlechtes objektiv versaut hat kann die kamera nicht mehr herzaubern, ein rauschender sensor ist auch schlecht, und unschärfe wegen verwackeln oder zu langsamem AF ist auch nicht reparabel. daher lieber gutes gebrauchtzeug kaufen und je nach budget nachrüsten.
    wer einafch nur gute fotos machen will, und weder schwer tragen will, objektive wechseln, fortlaufend investieren ist vermutlich mit einer bridge oder guten kompakten besser bestückt, ich habe mir zu meinen EOS 7D jetzt noch als kompakte eine canon G1x geholt und bin begeistert, in einigen bereichen ( wenig licht, rauschen) ist das Teil besser als meine 7D, die Optik ist super, man kann auch manuell arbeiten und RAW machen, also durchaus semiprofessionell arbeiten, die videos sind ok, wobei ich von videos mit fotokameras wenig halte - das geht einfach nicht gut.

  • Motorrad-Sport

    • c-bra
    • 9. April 2012 um 22:19

    also ich hab mir das gerade nochmal angescahut, weil ich mir gestern beim abendessen auch gedacht habe - bumm das war hart. aber marquez hat das gut gemacht. lüthi wusste dass marquez da ist, hat die falsche seite genommen, und marquez war vorne.

    marquez hatte ja auch seinerseits vollen druck von iannone.

    ist halt deas problem seit langem mit luthi, er ist ein guter, aber kein sehr guter, und wennst nur gut bist musst härter fahren. bei marquez glaube ich der wird auch in motogp sehr gut werden, für luthi ist mmn der zug schon abgefahren.

    laut kommentatoren ist wer vom luthi team gleich zu den rennchefs gegangen - offenbar ist nix rausgekommen, weil die motogp ist da schneller als der ebel strafsenat ;)

    und was ungustln betrifft - da seh ich weder luthi noch marquez dabei, lüthis reaktion nach der zieldurchfahrt war ja auch ned gerade gentlemanlike

    wurscht - die saison hat begonnnen und das ist geil, lorenzo hat stoner gebügelt, auch geil, und es besteht noch a bisserl hoffnung dass rossi noch in die hufe kommt

  • Retten wir das Eishockey in Jesenice

    • c-bra
    • 3. April 2012 um 08:18
    Zitat von Philipp K.-K.

    .....

    Ich wäre jedenfalls traurig, wenn es EBEL-Eishockey in Jesenice nicht mehr geben würde. :(

    Wie geht es in Jesenice weiter ?? ?(

    geht mir genauso
    wäre gute wenn mal einer der insider hier auf english oder deutsch kurz darstellt was mit der fanaktion/spendenaktion passiert, wie der status ist, wie die weiteren pläne aussehen

    ich würde auch jesenice nächste saison gerne wieder in der ebel sehen für mich ein sympathischer club in kultigem umfeld, und in den vorsaisonen immer sehr gut anzusehende spiele

  • Vorratsdatenspeicherung - eure Meinung?

    • c-bra
    • 2. April 2012 um 11:26

    petition parlament stoppt die vorratsdatenspeicherung

  • In Salzburg erfolgt der Spatenstich für die Nachwuchsakademie von Red Bull

    • c-bra
    • 1. April 2012 um 17:16
    Zitat von nordiques!

    ...

    Bin nicht sicher und kann darum nur vermuten, aber die Chancen stehen nicht schlecht, dass Mateschitz oder Red Bull den Bau dieser Akademie (wie auch die eine oder andere sportliche Aktivität) steuerlich nützen wird können ( rbs: womit man dann sehr wohl einen Beitrag der öffentlchen Hand dabei hätte).
    ...
    Wie gesagt, tolle Sache für die Red Bull Fußball- und Eishockeyfraktion, für Restösterreich ist der Nutzen jetzt ein anderer, darum kann, muss man aber nicht darüber begeistert sein.

    @ steuerlich nutzen - nonaned, aber sein wir froh dass RB überhaupt in österreich steuern zahlt, dem vernehmen nach ziemlich viel, und die gewinne nicht über stiftungen oder steueroasen an österreichs steuersäckel vorbeischleust. und arbeitsplätze werden geschaffen und einiges andere fällt noch an wertschöpfung ab.

    @ standort / restösterreich - da kann ich nicht nachvollziehen, ist doch in sehr vielen ausbildungen so - wer waffentechnick machen will > ferlach, fahrzeugtechnik > graz & umfeld, TU wien oder graz, jus - auch nicht überall, musik, mozarteum in salzburg. skispringen > stams, segelleistungszentrum > neusiedl,und jetzt gibts eben in salzburg eine hoffentlich gute möglichkeit in salzburg für hockey. ist doch egal wo das steht, und es gibt sicher schlechtere ecken als salzburg.

    persönlich isses mir aber egal, wenns den voga entlastet ist das gut.

  • Langlauf-Olympiasieger Christian Hoffmann: Ermittlungen der SoKo Doping

    • c-bra
    • 30. März 2012 um 16:38

    da sorgt er aber ordentlich für wirbel bei der nada

    orf.at

    warum auch immer - mir sind diese selbstherrlichen dopingjäger noch unsympathischer als die doping"sünder"

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • c-bra
    • 26. März 2012 um 16:32
    Zitat von Kronos

    ...

    Sie riskieren aber diese Liga damit aus der Hand zu geben, und im Endeffekt rein auf Administration und Nationalteam beschränkt zu werden. Komisch.

    sie riskieren nicht, sondern ichoffe dass sie das tun ( auf die liga bezogen) - je weiter sich der vberabnd davon fernhält umso besser

    und zu Admin & Nationalteam, da wäre noch
    Jugendarbeit
    Breitensport
    Nationalliga
    ....
    leider alles Themen die weniger im Focus stehen - zwengs da eigenen wichtigkeit ;)

  • Dornbirn in der EBEL

    • c-bra
    • 16. März 2012 um 18:15
    Zitat von oldtimehockey


    red bull hat mich rauch doch absolut nichts zu tun? rauch ist nur der lohnabfüller für das zuckerwasser mit dem roten stier...oder habe ich dich falsch verstanden?

    bei mehr als einer Milliarde dosen ist das NUR etwas zu bescheiden, und auch sonst gibt es vielfältige verflechtungn. ob die allerdings irgendeine auswirkung auf sponsoring oder marketing haben - keine ahnung. aber rauch steht ja bereits in manchen EBEL hallen am eis oder trikot, so gesehen glaube ich dass es blunzn ist.

  • 2.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 4)

    • c-bra
    • 13. März 2012 um 22:44

    sehr enttäuschende performance von zagreb

    super wie kalt in fahrt kommt

  • 2.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 4)

    • c-bra
    • 13. März 2012 um 14:19

    quote harrypurger...

    ...


    Allerdings behaupte ich eins. Im PROFIsport dürften mMn nur
    PROFI-Schiedsrichter eingesetzt werden. Egal ob Eishockey, Fussball,
    Basketball, Handball usw usw.


    ....

    das muss aber auch nicht unbedingt funktionieren. nur weil jemand etwas beruflich ausübt muss das nicht bedeuten dass der das wesentlich besser erledigt als jemand der es engagiert nebenberuflich ausübt. die anzahl jener die sich zum berufsschiedsrichter berufen fühlen und die glauben auch davon leben zu können istsicher begrenzt, und ich sehe da mut, lebensplanung etc. als vermutlich bestimmendere faktoren als besonders gute fähigkeiten als schiedsrichter. in diesem sinne kann ich mir durchaus vorstellen dass sehr gute schiedsrichter dem sport erhalten bleiben wenn sie in ihrer existenz nicht darauf angewiesen sind.

    just my 3 cents

    ansonsten - ja, schiri diskussionen nerven

    und sollten alle suderanten mal checken ob sie im täglichen leben ihre eigenen aufgaben so perfekt erledigen wie sie es gerne von den schiris fordern

  • 2.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 4)

    • c-bra
    • 13. März 2012 um 13:24
    Zitat von iceman


    :D


    :D

    ich hoffe mal auf einen funktionierenden stream und dass es für zagreb weiter aufwärts geht - dass mehr gespielt und weniger gejammert wird. 2:2 in der serie und keine arbeit für den strafsenat.

  • Finale: Warum Spielbeginn 20.30 Uhr ??

    • c-bra
    • 13. März 2012 um 09:00

    ich finde das rundherum gut und würde es auch im GD begrüssen.

    heimspiele
    + ich muss nicht aus dem büro hetzen um zum face-off zu bekommen
    + leute aus dem handel haben auch chancen das spiel mitzubekommen
    + ich kann vor spielbeginn noch was vernünftiges essen
    + man hat vor dem spiel weniger verkehr auf den strassen

    auswärtsspiele:
    + man muss sich nicht den halben tag frei nehmen, kann später losfahren
    + besonders in fremden städten ist es ausserhalb der stosszeiten besser zu fahren/parken

    fernsehen / strea:
    + i.a. wie bei heimspielen
    + primetime - nona

    - spät heimkommen - naja, wer geht denn wirklich gleich nach spielende heim und ins bett? - das werden wohl nur wenige sein. und bei auswärtsspielen ist es eh immer zach - da ist die stunde auch schon wurscht

    - für die photgrafen und redakteure wirds mit dem redaktionsschluss immer enger

    - die wirte werden a bisserl jammern weil nach dem spiel weniger zeit fürs konsumieren ist, aber da werden gute wirte schon lösungen finden

    ich finds besser, am sonntag ist der frühe beginn für familien sicher ok ( auch wenns mir da auch immer zu früh ist)

    ich finde den späten beginn besser

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • c-bra
    • 11. März 2012 um 18:40

    läuft ja bislang ganz gut

    ohne kommentar ist cool, leider geht das beim stream nicht

    die hymnensingerei am angang - seit wann dingens wieder hymnenß - sehr nervig, und die posen diverser hauptdarsteller schon grenzwertig

    hoffentlich hält zagreb diese oerformance für die nächsten 11 drittel

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • c-bra
    • 11. März 2012 um 15:59

    dann hoffe ich mal dass zagreb sich fängt und endlich einen sieg einfährt und in - noch sehr weiter- folge ins finale einzieht

    hoffentlich ist der stream heute stabil

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • c-bra
    • 9. März 2012 um 10:32
    Zitat von SCC78

    Genau - wer GUT genug ist schafft es in die EBEL und wer nicht gut genug ist schafft es eben nicht - und hat es dann auch nicht verdient dort zu spielen, egal ob er Österreicher ist oder nicht.

    Vorteil einer geordneten Ligastrukur ist einfach, dass du Spielern die sich eventuell langsamer entwickeln oder erst ein bischen später einen Leistungssprung machen mehrere Möglichkeiten bietest sich zu entwickeln, was derzeit einfach nicht in der Form gegeben ist.
    So kann ein U20 Spieler der es nicht direkt in die EBEL schafft vllt. 2 Jahre in der NL spielen und schafft dann den Sprung.

    v.a. schaffst du fdamit auch die notwendige breite , denn es können nicht alle topprofi werden, viele wollen es aber auch nicht, und nur wenn es die möglichkeit gibt den sport auf verschiedenen ebenen auszuüben ist eine basis möglich auf der der rest aufsetzen kann.

    für mich siehht das derzeit of danach aus - profi oder aufhören ( wirtshausmannschaft)

    persönlich interessiert mich segeln wesentlich mehr als hockey, und als segler habe ich in österreich sehr viele möglichkeiten den sport auf verschiedenem niveau auszuüben, da findet jeder was, und daher kommt auch ordentlich was an spitzenleistung heraus.

    und da hat mMn der verband ein grosses und breites betätigungsfeld, eisflächen schaffen, ligastruktur, dann kann das besser werden, an der ebekl oder den legiobestimmung rumzujammern kanns nur verschlimmbessern. aber da steht man halt mehr im vordergrund

    mir relativ egal, die seen sind bald eisfrei - gut so

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • c-bra
    • 7. März 2012 um 18:02
    Zitat von Bewunderer

    "Schockierende Veränderungen" finde ich lässig - ich bin schon so aufgeregt

    er wird mal einen plan verständlich erklären.

    ;) :D

    man merkt in salzburg hat das sommerloch schon begonnen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™