1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. c-bra

Beiträge von c-bra

  • 18.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Moser Medical Graz 99ers

    • c-bra
    • 9. Oktober 2013 um 11:41

    Die Bilder von gestern Abend sind online

    c-bra.info

    Viel Spass, und wer will kann jetzt auch die Bilder bewerten

  • 17.R.: EC Red Bull Salzburg-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • c-bra
    • 6. Oktober 2013 um 22:05

    dafür war meine chancenauswertung recht gut ;)

    Die Bilder vom heutigen Spiel

    c-bra.info

    wenns weiter so langweilig ist brauch ich cafe an der bande...

  • 11.R.: EC Red Bull Salzburg-SAPA Fehervar AV19

    • c-bra
    • 2. Oktober 2013 um 21:35

    Die Bilder von letztem Freitag sind online

    c-bra.info

  • Sport im TV - bei welcher Sportart zappt ihr weg?

    • c-bra
    • 21. August 2013 um 17:25

    sofort weiterzappen:
    Fussball, Dart, Billiard, baseball, Basketball, Football, tennis

    ganz selten anschauen:
    leichtahletik, hockey, ski alpin (v.a. RTL), snowboard ( nur HP oder BA, keinesfalls alpin), ski nordisch, radrennen

    manchmal anschauen
    X-Games, FMX, WRC

    Fixpunkte:
    MotoGP, Segeln

  • Spielpläne (EBEL & Co) für Outlook / Iphone / Lotus Notes and many more

    • c-bra
    • 16. Juli 2013 um 07:37

    danke - super service von hf

  • HC Bozen bestätigt offiziell EBEL-Beitritt !

    • c-bra
    • 12. Juli 2013 um 17:33
    Zitat von Stahldorn

    Diese Einstellung verstehe ich nicht.
    Für mich ist es eher Nonsens, krampfhaft an nationalen Ligen festzuhalten, die dann krank dahindümpeln, anstatt zu versuchen auf überregionaler Ebene etwas Gesundes auf die Beine zu stellen.


    da bin ich voll bei dir - das nationale rumgeeire sollte längst überholt sein da es doch nur kontraproduktiv ist


    Zitat

    Mac: So kurz heute? Keine Lust zu tippen? ;)

    Nationenübergreifende
    Ligen sind die Zukunft für (Eishockey-)Länder, die sehr klein sind und
    kleine (Eishockey-)Länder als Nachbarn
    haben. Davon profitieren alle
    Beteiligten. Das Niveau wird angehoben und die Nachwuchs-Cracks haben
    bei dementsprechender Führung auch die Chance bei "Ausgelernten" mal das
    eine oder andere abzukupfern.

    wenn ich mir die USA und Kanada ansehe würde ich die nicht unbedingt klein bezeichnen, dennoch eine internationale liga ;)

  • Umfrage zum Thema Sport für Masterarbeit

    • c-bra
    • 2. Juli 2013 um 21:51

    warum nur notebook & tablet und nicht die frage nach PC ?

    sonstige sportarten wäre auch gut ( bei den angebotenen finde ich nur motorrad, segeln und windsurfen fehlt mir u.a.)

    schauen sie zuhause oder unterwegs - was ist mit büro?

    ansonsten - erledigt

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2013/14

    • c-bra
    • 26. März 2013 um 22:44
    Zitat von Almöhi


    ...

    Bis dorthin kann ich dir eine Salzburger Bauernregel empfehlen die ich selbst viel mehr beherzigen sollte und die da lautet: „Scheiß da nix, don feit da a nix“.

    youtube


    bayern in der liga wären schon fein :)

  • Good bye, Pierre Page

    • c-bra
    • 26. März 2013 um 12:23
    Zitat von Weezel

    Bald kann man Red Bulls Salzburg in einem Satz mit den Traditionsvereinen der Liga nennen, stimmt!

    das brauch ich noch weniger als PP

  • Good bye, Pierre Page

    • c-bra
    • 25. März 2013 um 17:49

    Nachdem
    # die Zukunft betr. Hockey in Salzburg noch ziemlich unklar ist
    # ich annehme dass er die Funktion des Sportdirektors ( für den fall dass es so kommt) recht breit anlegt
    # ich in Salzburg wohne und daher der weg in den Voga für mich der kürzeste zu einem hockeyspiel ist

    gehe ich davon aus dass es noch viel zu früh ist bye, bye page zu sagen.

    :(

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 4)

    • c-bra
    • 21. März 2013 um 18:39

    die bilder vom dienstag spiel sind online
    c-bra.info

    viel spass

    und nehmts cooliris für die slideshow

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 2)

    • c-bra
    • 16. März 2013 um 21:20

    Die Bilder von gestern sind online

    c-bra.info

  • Papstwahl

    • c-bra
    • 14. März 2013 um 20:34

    wuaha

    da dürfte sowohl lobbying, als auch kommunikation in die hose bzw. sutane gegangen sein

    orf

  • Papstwahl

    • c-bra
    • 13. März 2013 um 20:25

    schade - das war hier der beste thread seit langem


    ... wer nicht hüpft der glaubt an luther... ich lach jetzt noch

    und servus TV schlatet die konferenz im livestream wieder so deppert ;)

  • Urlaubspläne 2013

    • c-bra
    • 5. März 2013 um 16:33
    Zitat von seleeekta

    Levanto?

    das wird kurzfristig entschieden

  • Urlaubspläne 2013

    • c-bra
    • 5. März 2013 um 13:33

    Ostern das neue Wohnmobil fertigbauen
    Anfang Mai nach Gruissan beim defiwind mitfahren
    Ende mai MotoGP Mugello anschauen und je nach Wetter in der nähe ein bisserl surfen
    im Sommer kurztrips je nach Wetterlage
    Herbst Holland

  • 1.R.: EC Red Bull Salzburg-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 4)

    • c-bra
    • 4. März 2013 um 20:21

    pictures from yesterday are online

    c-bra.info PO 2013

    use cooliris for a better slideshow

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • c-bra
    • 1. März 2013 um 12:16

    is ja schön wenns die region interessiert, aber andere dann den löwenanteil dafür bezahlen.

    mir sind OG in wien relativ egal, aber der ansatz "so einfach geld vom bund bekommen" oder "wir entscheiden im kleinen kreis, alle zahlen" sollte halt auch klar ausgesprochen werden. und wenn der bund die mehrheit der kosten tragen darf, finde ich eine bundesweite befragung auch nicht ganz ungerechtfertigt

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • c-bra
    • 1. März 2013 um 12:03
    Zitat von sicsche


    Korrekt, und genau deswegen muss man als Wiener für Ja stimmen. Im schlimmsten Fall hat die Stadtregierung 100 Mio verpulvert (und da hama solche Summen schon für ganz anderen Blödsinn ausm Fenster ghaut) im besten Fall kriegst soviele Mittel vom Bund nie wieder so einfach.

    also doch geld vom bund

    bei der salzburger bewerbung ( zumindest bei der letzten) hat nicht nur die stadt bezahlt

    und wenn die spiele kommen ist der bund sowieso massiv in der pflicht.

    laut Amtsbericht MA2 vom 4.1.2006 (Stadt Salzburg)

    Durchführungsgesellschaft 49,9% Bund, Land Salzburg 29,1% ÖOC 1% Stadt Salzburg & SDurchführungsgemeinden je 10%, Stammkapital 100 Mio €

    finanzielle mittel die nicht durch Stammkapital gedeckt sind haften Bund und land zu je 40%, Durchführungsgemeinden je 10%

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • c-bra
    • 1. März 2013 um 11:14

    orf.at

    eigentlich sollte das bundesweit gefragt werden, weil ja (glaube ich) ein erheblich teil der mittel die erforderlich sein werden vom bund getragen werden soll

  • EBEL Fights 2012/13

    • c-bra
    • 26. Februar 2013 um 12:20

    Ich hoffe mal auch fotostrecken passen hier rein

    RBS / ZNO 13. Feb 2013

  • 9.R.: EC Red Bull Salzburg-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • c-bra
    • 21. Februar 2013 um 22:56

    picztures from Tuesdays game are online

    c-bra.info

    use the cooliris button for a better slideshow

  • Angaben über Pistenkilometer

    • c-bra
    • 21. Februar 2013 um 17:46
    Zitat von quasidodo

    Also, entschuldigen schon, aber kein Mensch würde auf die Idee komme zu sagen zwischen Wien und Villach liegen 2500 km Autobahn, weil man jeden Fahrstreifen plus den Pannenstreifen extra zählen muß. Und genausowenig wird irgendjemand, der liest im Gebiet xy gibt es eine Langlaufloipe von 30 km annehmen daß es eine 15km Runde mit 2 klassischen Spuren ist.
    Hier wurde schon ganz deutlich der Begriff PIstenkilometer, den so ziemlich jeder intuitiv anders versteht, so hingebogen wie man es gebraucht hat.

    eben - jeder verstehts anders und es gibt keine - mir bekannte - gültige definition

    bei der autobahn sind wir schon weiter, weil wir von mehrspurigkeit bewusst reden, da kann ich rückschlüsse auf verkehrsfluss / staugefahr ziehen, pistenlänge in kombination mit pistenbreite wäre klarer - aber für manche vermutlich zu hoch ;)

    aber egal - ich schätze nächste woche ist das thema durch und Ö3 kümmert sich um was anderes lebenswichtiges ;)

  • Angaben über Pistenkilometer

    • c-bra
    • 21. Februar 2013 um 09:55
    Zitat von Senior-Crack

    @ c-bra:

    Verpackungen (OT):
    Der Hinweis, dass aus technischen Gründen „nicht bis zum Rand gefüllt“ wird, ist keine Rechtfertigung für so viel Luft in manchen Packungen. Es ist mir schon klar, dass man das Füllgewicht angeben muss. Aber eine durch einen Leerraum im Verhältnis zum Inhalt stark vergrößerte Verpackung suggeriert eben dem Konsumenten ein scheinbar günstiges Angebot, wenn man nur die Packungsgröße mit dem Preis vergleicht. Und wieviele Konsumenten beachten denn beim Einkauf die angegebenen Füllmengen? Dem Gesetz wird entsprochen, fair ist es trotzdem nicht!

    Pistenkilometer:
    Der Standard: Im Zickzack zu mehr Pistenkilometern
    Wenn jedes Schigebiet willkürliche Angaben machen kann, so ist das schlicht und einfach wirklich eine Schummelei und gegenüber den Konsumenten unehrlich! Für den Tiroler Arbeiterkammer Chef Erwin Zangerl ist der Schwindel um Pistenkilometer angesichts der Liftpreise sogar eine Unverschämtheit.
    Ich persönlich fühle mich nicht als Betrugsopfer und bin auch nicht beleidigt, aber es ist für mich schlicht und einfach wieder ein Beweis dafür, dass es im Geschäftsleben (Ausnahmen bestätigen die Regel) scheinbar nicht ohne Schwindel und Schummelei geht...
    Und solche Mißstände aufzuzeigen ist doch legitim und kann wohl nicht als Suderei bezeichnet werden!

    ....ist keine Rechtfertigung für so viel Luft in manchen Packungen....

    inwiefern bist du kompetent das zu beurteilen? welche verpackungen meinst du? warum ist es nicht fair eine Füllmenge anzugeben und diese auch garantiert einzuhalten, aber es ist fairer den konsumenten die füllmenge anhand des verpackungsvolumens schätzen zu lassen - dem kann ich nicht folgen.

    @ pistenkilometer

    welche messmethode schlägst du denn vor die allgemein verständlich ist? kilometer, fläche? ???

    wie breit muss eine piste sein um gemessen zu werden
    wenn die in den medien relegte pitse nicht 500m breit ist, sondern durch schmale trennstreifen getrennt ist - ist es dann legitim die länge mehrfach zu zählen ( mMn ja, weil dann eben 3 pisten ( oder 4,5,...) nebeneinader liegen) - wenn dem so ist, machen es die trennstreifen für den skifahrer dann besser oder schlechter?
    und eigentlich spielt sich jka skifahren nahe der falllinie ab, macht es da ein skigebiet besser wenns viele ziehwege gibt, oder die pisten kreuz und quer durchs gelände eiern?

    vielleicht kann man anhand dieser ansätze erkennen dass ich die angabe von pistenkilometern sinnfrei / nicht hilfreich finde und in diesem sinne auch die diskussion ob das fair angegeben wird

    mir persönlich wären wenige km / ha pisten lieber, weniger landschaftsverbrauch, weniger schneekanonen. mich interessiert wie steil ein gelande ist, welche exposition die pisten & varianten haben etc.

    @ pampers

    ist es gerade bei stückgut nicht besonders einfach festzustellen wie viel drin ist? und ob die 10er packung etwas mehr oder weniger volumen hat betrifft den endkunden ja wohl am wenigsten

  • Angaben über Pistenkilometer

    • c-bra
    • 21. Februar 2013 um 08:23

    wieso glaubst du das zu beurteilen können, hast du mit verpackungen, v.a. lebensmittelverpackungen zu tun?

    bei den fällen die mir so einfällen ist der kopfraum durchaus notwendig.

    und selbst wenn die packung etwas überschussvolumen hat - was ist daran ver.... - das füllgewicht / volumen ist ja klar erkennbar aufgedruckt.

    soviel zum OT Thema Verpackungen

    skikilometer, erstaunliocherweise ist diese diskussion noch nicht vorbei, aber das ist ja auch ziemlich absurd. die tourisusmarketer werfen eine komplett sinnfreie zahl in den raum - in diesem fall pistenkilomtere" unter der sich eigentlich niemand was vorstellen kann, weil wie will man es denn messen / béwerten. und was soll ich damit anfangen? bringen mir 27km verbindungs - ziehwege wirklich ein besseres skierlebnis? in anderen ländern wird die fläche angegeben - auch ned viel klarer fürs verständnis. und vermutlich is jetzt irgendwo ein tourismusdirektor auf einen anderen grantig und bricht nach der WM und vor den wahlen eine pseudodiskussion über einen weitgehend sinnfreien wert vom zaun, aber die nation ist glücklich, weil es wieder ein suderthema gibt und man als vermeintliches betrugsopfer den beleidgten raushängen kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™