1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Ingo

Beiträge von Ingo

  • Testspiel: 17.08.2013 Krefeld Pinguine-Moser Medical Graz 99ers

    • Ingo
    • 17. August 2013 um 19:32

    Ticker: http://twitter.com/graz99ers
    Derzeit 1:0 99ers (Latendresse, PP2).

  • Meinungsumfrage: bester Jahrgang Playercards?

    • Ingo
    • 12. April 2013 um 01:18

    Bei den Updates bin ich der Meinung, dass das 2011-12 Update das beste war. Das Mischungsverhältnis neu:alt war super, die alten Sonderkarten mit höherer Frequenz und auch noch mit den Icebreakers eine Sonderkartenserie zusätzlich zu den AS. Das Update in der 1. Saison war natürlich übelst, da brauch ma nicht viel reden - das Update heuer war auch cool (vor allem auch die Art und Weise wie es verkauft wurde), ABER 1. bin ich wahnsinnig enttäuscht, dass sie es nicht geschafft haben sich eine Lockout-Stars Sonderkartenserie zu überlegen - Zeit war ja wohl mehr als genug. Und durch die Abwesenheit von Parallelkarten war das Update dann eigentlich auch (zu? *g*) schnell erledigt... also schon gut, aber speziell heuer hat man meiner Meinung nach auch ein paar Gelegenheiten ausgelassen.

    Bei den Sonderkarten finde ich es schade, dass es zuerst zwei, dann eine und jetzt gar keine transparenten Karten mehr gibt, die mag ich auch am liebsten weil sie einfach cool ausschauen. Dass die 3D Karten nicht mehr gemacht wurden finde ich okay, die haben mir persönlich nicht so gut gefallen. Im letzten Jahr hat mir gefallen, dass es mit den Hot Blades auch ein Mittelding aus Sonderkarte und Basiskarte gegeben hat, damit auch Leute die nicht so intensiv sammeln eine Chance haben eine halbwegs attraktive Sonderkartenserie zusammenzukriegen. Heuer durch die geänderte Vorgehensweise beim Update mit CP und ST zwei Serien die dann doch recht rar geworden sind, auch interessant. Foundations meiner Meinung nach heuer eine komplett verzichtbare Serie. Was mir auch mal gefallen würde wäre eine Sonderkartenserie z.B. mit Stars aus der Clubvergangenheit.
    Dass es die Meisterkarten gibt finde ich gut, hoffe das wird so weitergeführt. Bei den Pokalkarten bin ich gespannt, stell ich mir nicht leicht vor da jedes Jahr die Karten anders zu gestalten.

    Bei den Basiskarten finde ich, dass das Layout jedes Jahr gut gelungen ist, da gefallen mir die letzten beiden Serien besser als die 2010-11 Karten. Der schwarze Streifen auf der Vorderseite unten schaut leider bei vielen Karten nicht so richtig gut aus, das ist in den letzten beiden Jahren besser gekommen. Auch cool, dass man heuer die Pula Karte aufgelegt hat, da finde ich aber auch, dass es durchaus ein paar andere Events gibt die man mit vergleichbaren Karten würdigen hätte können - hoffe, das wird weitergeführt. Was ich auch gut finden würde, wären ein paar Karten zum Thema Nationalteam wie sie in Deutschland ja tw. schon gemacht wurden, grade für die Olympiasaison 2013/14 wäre das natürlich ein Highlight.
    Dass heuer schon in der 1. Runde den Vereinen offenbar freigestellt wurde eine beliebige Anzahl an Karten aufzulegen sehe ich zwiespältig. Einerseits ist es sinnvoll, weil die Vereine nun mal verschieden große Kader haben - andererseits hab ich zB die 28 Linzer Karten im Basisset heuer schon recht übertrieben gefunden.

    Bei den Parallelkarten bin ich unschlüssig, ob ich die handschriftliche Nummer aus dem ersten Jahr oder die aufgedruckte Variante aus den anderen beiden cooler finde - hat beides was. Die Reduzierung von 45 auf 30 Stück pro Exemplar sehe ich positiv, da nicht soo viele Leute auf die Parallelkarten losgehen bleibt dadurch die Exklusivität der Stücke halbwegs gewährleistet. Vom Design her... Glitzer (2011-12) und rosa (heuer).... musste das wirklich sein? *G* die aus dem ersten Jahr waren cool, die HB und vor allem heuer die ST gefallen mir auch ganz gut.

  • Meinungsumfrage: bester Jahrgang Playercards?

    • Ingo
    • 10. April 2013 um 13:19

    Ich mach da jetzt zwar kein so ein Umfragedingens dran, aber mich würde einfach mal interessieren, welchen der drei bisherigen Playercards-Jahrgänge ihr - unter welchen Gesichtspunkten auch immer - bisher am besten gefunden habt. Oder meinetwegen auch eine +/- Liste pro Jahrgang. Die Sonderkartenserien haben sich ja von Jahr zu Jahr stark verändert und auch das Update war jedes Jahr völlig anders - von dem her wär ich jetzt einfach mal gespannt wie andere Sammler das so einschätzen. Meine eigene Meinung reiche ich natürlich auch später noch nach.

  • 1.R.: EC Klagenfurter AC-EC Moser Medical Graz 99ers (Spiel 1)

    • Ingo
    • 24. Februar 2013 um 11:20
    Zitat von coach

    ja eh, und die 13 auländer die graz im kader hat werden von der ortsansässigen putzfrau bezahlt


    Was glaubst wofür ma die 30 Cent am Klo einheben *G*
    Wir erpinkeln uns die Legionäre!

  • 9.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • Ingo
    • 19. Februar 2013 um 23:19

    Dass Lefebvre und Gratton irgendeine Rechnung aus der Zeit vor der EBEL offen haben sollte sich ja wohl mittlerweile rumgesprochen haben, von daher keine wirkliche Überraschung, dass die beiden regelmäßig aneinander geraten und sicher kein "Auftrag der 99ers" an ihn den Gratton aus dem Spiel zu nehmen. Und dass Gratton auf einer Bahre abtransportiert wurde hätte ich nicht gesehen, er wurde von einem anderen Spieler gestützt, aber das wars auch schon. Ist auch sehr einseitig nur an der einen Situation jetzt die 99ers als Brutalotruppe in diesem Spiel darzustellen, die Caps haben heute auch nicht grade zimperlich agiert und die Schiris haben viel durchgehen lassen - von daher auch keine große Überraschung, dass das Spiel zunehmends härter und dreckiger wurde.

  • EBEL Playercards 2012/13

    • Ingo
    • 6. Februar 2013 um 18:28
    Zitat von milano1976

    Wobei ich das eh krass find, eine KAC Basecard von Zanoski zu produzieren, und eine AS Karte von ihm nach Zagreb zu schicken und sich dann zu wundern, dass nix zurück kommt...


    wurden wohl vor dem Wechsel produziert, da die ja unterschrieben und zurückgeschickt werden müsst habens bei den AS sicher eine andere Vorlaufzeit

  • Suche EBEL-FF11 Frozen Futures David Lindner xx/30 Parallelkarte

    • Ingo
    • 5. Februar 2013 um 21:22
    Zitat von erzgruener

    EBEL-FD05 Red Bull Zagreb 17/30


    Alex weißt du mehr als wir wissen? *ggg*

  • 3.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Klagenfurter AC

    • Ingo
    • 28. Januar 2013 um 22:00
    Zitat von MacStasy

    Wenn die Geschichte wirklich so gewesen sein sollte, wie von den 99ers kolportiert (was ich ohnehin nicht glaube), haben die Servus TV-Verantwortlichen die Schiris vor einer Fehlentscheidung bewahrt. Letztendlich wurde entschieden, wie es sich gehört, nach der Wahrheit und den Tatsachen. Weiß gar nicht, was es daran zu kritisieren gibt. Jetzt sind wir anscheinend schon so weit, dass nicht mehr die Fehlentscheidungen, sondern die richtigen Entscheidungen kritisiert werden???


    An sich ist die Argumentation natürlich irgendwo nachvollziehbar und ich find es zwar (aus Grazer Sicht *G*) nicht gut, dass das Tor gezählt hat, aber fair ist es natürlich, keine Frage - also würd ich das Spielergebnis jetzt nicht anzweifeln.

    ABER es geht eben ums grundsätzliche: würde Servus TV den Schiri auch herüberwacheln wenn das Tor für Servus TV "ungelegen" kommen würde? Wenns beispielsweise in einem spannenden Spiel 4:3 steht und die führende Mannschaft das 5:3 macht und das Tor damit für die Spannung des TV-Zusehers "schlecht" wäre? Genau DAS ist für mich das Problem und genau das wäre für mich schon eine starke Form der Einflussnahme, das könnte speziell in den Playoffs einen Riesenunterschied machen. Und man muss da auch immer aufpassen, zuerst fangens an auf den Videobeweis hinzudeuten, beim nächsten mal sagt er vielleicht gleich "du, Schiri, unser Experte im Studio hat schon gschaut, der Puck war drinnen" - mag jetzt paranoid klingen, aber zwischen den Akteuren am Eis und denen die drüber berichten sollte eine klare Trennlinie sein.

  • 3.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Klagenfurter AC

    • Ingo
    • 28. Januar 2013 um 10:37
    Zitat von Lempi

    also ich wage zu behaupten, dass die Leute die bei dem Kastl stehn, die Refs in keiner Weise beeinflussen. In Linz ist so, dass einer beim Kastl steht und den Ref "unterstützt" bei der Bedienung (soweit ich weiß - Iceman bitte um Korrektur) und 2-3 auf der Strafbank stehen um den Zuschauern die Sicht auf den Monitor zu nehmen. Glaub kaum, dass die zum Ref sage: "Schau, da war er über der Linie." ...


    Denke ich auch nicht, dass die sowas sagen - aber wenn man so eine Entscheidung treffen muss und dir dabei drei Leute der Heimmannschaft (noch dazu nicht irgendwelche Fans sondern Offizielle) über die Schulter schauen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass man sich da zumindest unbewusst unter Druck gesetzt fühlt.

  • 3.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Klagenfurter AC

    • Ingo
    • 28. Januar 2013 um 00:38

    Also laut der Kleinen gehts beim Protest wenn ich das richtig interpretiere weniger darum, ob das Tor irregulär/regulär war oder ob die Servus TV Bilder überhaupt eingesetzt werden dürfen - sondern darum, dass ein Mitarbeiter von Servus TV den Schiri quasi überredet hätte das Video anzuschauen, da sonst weder die Schiris noch der KAC den Videobeweis gefordert hätten.

    Sollte das wahr sein würde ich das in der Tat ganz grundsätzlich diskussionswürdig finden. Dann müsste man sich nämlich wohl zwangsläufig die Frage stellen, ob Servus TV solche Hinweise auch machen würde, wenn das Tor beispielsweise das 2:0 für Graz wäre, da in dem Fall durch das Tor das Spiel ja vl etwas weniger spannend werden würde. Soll jetzt eigentlich in keiner Weise aufs heutige Spiel gemünzt sein, der KAC hat gewonnen und das Tor war wohl regulär, aber wenns wirklich so wie oben beschrieben war dann muss man eben zumindest mal grundsätzlich drüber nachdenken ob solche Zurufe okay sind... oder ob das TV sich nicht eher auf die Übertragung der Geschehnisse konzentrieren und nicht selbst ins Geschehen eingreifen sollte.

    Keine Ahnung ob es wirklich so war, aber so wird vielleicht zumindest der Denkansatz dahinter verständlicher.

  • EBEL Playercards 2012/13

    • Ingo
    • 27. November 2012 um 11:52

    attached a photo of the joker card

  • EBEL Playercards 2012/13

    • Ingo
    • 26. November 2012 um 11:24
    Zitat von starsplash

    Auf der Karte von Switzer steht die Statistik von Stern


    Weiß nicht ob ichs schon wo gepostet hab, Woger ist offenbar laut Flagge auf der Rückseite zum Italokanadier mutiert (offenbar ein copy paste Fehler oder so, da in der Serie direkt vor ihm Joshua Soares ist).

  • Playercardsdatei

    • Ingo
    • 25. November 2012 um 11:10

    Coole Sache!
    Ich hab eine quick and dirty Variante davon, das File schaut im wesentlichen gleich wie bei dir aus, hab einfach über die Spalte mit dem Lagerstand einen Filter gelegt, anklicken, "0" auswählen und schon hat man die wishlist, "0" und "1" exkludieren und schon hat man die wantlist *g*
    Und drüber noch eine bedingte Formatierung fürn optischen Effekt.

  • 25.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Red Bull Salzburg

    • Ingo
    • 24. November 2012 um 19:38
    Zitat von Stas

    Sehr Gut passt mir das ins Konzept, dass man morgen die Richerbuam im Fernsehapparat beschauen kann. Ausruhen, und den Grazern hoffentlich beim Geschichte schreiben zuschauen. 6 Spiele wären doch die längste Grazer Siegesserie aller Zeiten, oder irre ich mich da..? Wäre Gold wert, das der Ri²-Ära anzuschreiben, von diesem Gilligan hab ich nämlich heut noch Albträume..Auch könnte man morgen damit brechen, die Fans stets dann zu enttäuschen, wenn sie ganz bestimmt mit Siegen rechnen. Mal sehen..


    Dieser Gilligan hat aber auch zumindest eine 5-Spiele Siegesserie hinbekommen: 5 Siege von So, 07.02.2010 bis Di, 23.02.2010
    ...und 2004/05 bzw. 2000/01 gabs auch 5er Serien. Längere Serien gab es in der Bundesliga noch nicht.

    Die längste Siegesserie ever gab es in der Nationalliga Saison 1999/2000:
    13 Siege von Mi, 08.12.1999 bis Sa, 19.02.2000

    War jetzt aber nur ein schneller Schuss, hab keine saisonüberhängenden Serien berücksichtigt und auch nicht ob es jeweils nur eine oder mehrere 5er Serien gegeben hätt.

    Längste Niederlagenserie btw:
    13 Niederlagen von So, 14.01.2007 bis Di, 27.02.2007

  • EBEL Playercards 2012/13

    • Ingo
    • 23. November 2012 um 11:58

    bin auch gespannt wie das Update aussieht mit im Schnitt über 23-24 Karten pro Team ist das Base Card Set ja sowieso schon so groß wie noch nie.

    Aber ich hab die Mitteilung auch so interpretiert, dass in den neuen Flowpacks nur mehr neue Karten sind.

  • EBEL Playercards 2012/13

    • Ingo
    • 22. November 2012 um 01:57

    Frozen Futures hab ich eine. Schillert und glänzt vorn anders als die normalen *g*

  • EBEL Playercards 2012/13

    • Ingo
    • 17. November 2012 um 12:53

    Ich hab bis jetzt Joker Karte, Fotoservice-Werbekarte und DEL/Allsvenskan-Werbekarte gehabt.

  • EBEL Playercards 2012/13

    • Ingo
    • 14. November 2012 um 20:43

    In Graz sind die Ordner in der Länderspielpause auch eingetroffen kann ich bestätigen.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2012/13

    • Ingo
    • 5. November 2012 um 20:05
    Zitat von MacStasy

    Aber mal eine Frage: Ich dachte, Österreicher dürfen den Verein nicht während der Saison wechseln? Oder gilt das für die Legios? Ich verwechsle das immer.


    Nachdem ichs sowieso grad offen hab und selber auch immer vergess/verwechsel:

    EBEL Durchführungsbestimmungen - Teil C - § 11 Wechsel von nationalen Spielern

    Zitat

    Nationale Spieler haben bis 31.01. der jeweiligen Saison die Möglichkeit innerhalb der Erste Bank Eishockey Liga von einem zum anderen nationalen Verein zu wechseln, sofern der abgebende Verein schriftlich sein Einverständnis zu diesem Wechsel bekundet oder Gründe für einen berechtigten Austritt gemäß den Regelungen des jeweiligen nationalen Arbeitsrechtes vorliegen.

  • 19.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-KHL Medvescak Zagreb

    • Ingo
    • 5. November 2012 um 20:01

    Grundregeln EBEL §14

    Zitat

    (5) Wird ein Spiel vor Ende des zweiten Spieldrittels (außer verschuldeter Abbruch) abgebrochen, ist das Spiel neu auszutragen. Ein abgebrochenes Spiel ist für die Strafverbüßung einem ausgetragenen Spiel gleichzusetzen.
    (6) Wurden bereits zwei volle Spieldrittel gespielt (Abbruch vor Beginn des dritten Drittels), muss ein Nachtragsspiel angeordnet werden. Bei einem solchen Nachtragsspiel wird das dritte Spieldrittel unter Übernahme des Spielstandes zum Zeitpunkt des Abbruches ausgetragen.
    (7) Wird ein Spiel im dritten Spieldrittel abgebrochen, muss ebenfalls ein Nachtragsspiel angeordnet werden. Bei einem solchen Nachtragsspiel wird die restliche Spielzeit unter Übernahme des Spielstandes zum Zeitpunkt des Abbruches
    gespielt.
    (8) Bei Durchführung eines Nachtragsspiels sind nur jene Spieler spielberechtigt, die zum Zeitpunkt des Abbruches am Spielbericht als spielberechtigt aufgeschienen sind.

    Wenn man das Spiel also als abgebrochen handhabt müsste man es wohl komplett neu austragen?

  • 19.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-KHL Medvescak Zagreb

    • Ingo
    • 5. November 2012 um 15:54
    Zitat von SuperKACler

    Neuaustragung wäre für Graz aber nichtd as Gelbe vom Ei. Vanek steht ja nicht mehr zur Verfügung. Sollte ein anderer NHLer kommen, darf er in der Partie ja nicht spielen.


    was kann schlimmeres passieren als die Partie nochmal zu verlieren? *g*

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2012/13

    • Ingo
    • 5. November 2012 um 14:37
    Zitat von Fan_atic01


    gegen linz haben noch beide gespielt.


    Gegen Linz hat Delmore pausieren müssen, soweit ich weiß durfte er dann aber wegen einer Verletzung oder Erkrankung von Oraze wieder spielen, so wurde es zumindest irgendwo kommuniziert *g*

  • 19.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-KHL Medvescak Zagreb

    • Ingo
    • 4. November 2012 um 23:47
    Zitat von Powerhockey


    was mich irgendwie wundert ist folgendes:
    28:58 2 Min. 28:58 - 30:58 79 - SCALZO Mario (Slashing)
    28:58 20 Min. 30:58 - 60:00 79 - SCALZO Mario (Game Misconduct (GM))
    liveticker fehler?? weil 2+SPD geht ja wirklich ned...und bei Kostovic is die 2. 10er angezeigt bei Scalzo ned ?


    Scalzo hat sich die erste 10 min Strafe schon im 1. Drittel bei 12.09 abgeholt, somit eh der gleiche Fall.
    Dass Kostovic da zwei 10er auf einmal bekommen hat hab ich nicht bemerkt, dann machts natürlich Sinn. Wurde als 2 plus SPD durchgesagt, das klang natürlich etwas merkwürdig.

  • 19.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-KHL Medvescak Zagreb

    • Ingo
    • 4. November 2012 um 21:21

    Interessant für mich auch die 2 + SPD Strafe gegen Kostovic, da muss ich wohl nochmal im Regelbuch stöbern, dachte sowas gibts ned *g*

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2012/13

    • Ingo
    • 3. November 2012 um 23:05
    Zitat von Powerhockey


    also ich habs beim match auch so verstanden, als hätte er 2 assists :|


    Ist nicht ungewöhnlich, unmittelbar nach einem Tor müssen die Schiris den Torschützen und die Assists an die Zeitnehmerbank weitergeben, die Teams können die Angaben aber später korrigieren lassen wenn die Schiris das falsch gesehen haben, dann kommts eben geändert in den Spielbericht, in der Halle kriegt man davon meistens nix mit weil sowas meistens nicht mehr vom Hallensprecher durchgesagt wird. Offiziell ist in jedem Fall was im Spielbericht steht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™