1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Ingo

Beiträge von Ingo

  • Analyse EBEL-Verkauf / Präsentation

    • Ingo
    • 10. Dezember 2014 um 17:18

    Graz

    - Welche Playercard-Produkte bietet welcher Club an? Basic oder Premium? Beide Serien?
    Beides.

    - Wie ist die Präsentation in den Fanshops (Kassenbereich, leicht für die Zuschauer erreichbar oder eher versteckt, unter Glas etc....)
    Je eine Box Basic und Premium steht direkt am Verkaufstisch.

    - Ist ausreichend Ware im Verkauf verfügbar oder gibt es Engpässe?
    Ausreichend.

    - Wie sind die Verkaufspreise, gibt es Aktionen oder Bundle-Angebote?
    Keine Bundle-Angebote, Verkaufspreis lt. Aufdruck auf den Boxen.

    - Werden die, von uns kostenlos zur Verfügung gestellten Promotion-Packs, auch an Kunden die nicht nach Playercards fragen verteilt? (bzw. werden die Packs automatisch an die Kunden weitergegeben?)
    Werden an jeden der im Shop irgendetwas kauft verteilt.

  • 2014/15 Promotion Cards - Liste (fertig!)

    • Ingo
    • 10. Dezember 2014 um 17:16

    Erledigt!

  • 2014/15 Promotion Cards - Liste (fertig!)

    • Ingo
    • 3. Dezember 2014 um 20:54

    Danke, schon übernommen!

  • 2014/15 Promotion Cards - Liste (fertig!)

    • Ingo
    • 3. Dezember 2014 um 17:42

    Da es offenbar nur 100 verschiedene Promo Cards gibt, aber derzeit keiner so recht weiß, welche das überhaupt sind habe ich mit Hilfe der User Teufelchen und starsplash mal eine Liste von über 60 existierenden Promo Cards aufgestellt. Falls jemand Karten gefunden hat, die nicht in der Liste sind könnte man ja einfach drunter posten und ich füge es dann oben in die Liste ein...?

    Stand: 100 Einträge

    EBEL-001 Günther Hell
    EBEL-003 Alexander Egger
    EBEL-005 Hannes Oberdörfer
    EBEL-007 Richie Crowley
    EBEL-009 Sean McMonagle
    EBEL-010 Guntis Galvins
    EBEL-012 Daniel Frank
    EBEL-013 Markus Gander
    EBEL-015 Stefan Zisser
    EBEL-019 Derek Nesbitt
    EBEL-025 Bernd Brückler
    EBEL-026 Luka Gracnar
    EBEL-030 Matthias Trattnig
    EBEL-032 Brian Fahey
    EBEL-033 Troy Milam
    EBEL-035 Daniel Welser
    EBEL-037 Konstantin Komarek
    EBEL-041 David Meckler
    EBEL-042 John Hughes
    EBEL-047 Ben Walter
    EBEL-049 Thomas Höneckl
    EBEL-053 Stefan Bacher
    EBEL-055 Gerhard Unterluggauer
    EBEL-056 Cole Jarrett
    EBEL-059 Geoff Waugh
    EBEL-060 Marius Göhringer
    EBEL-062 Benjamin Petrik
    EBEL-066 Adis Alagic
    EBEL-071 Sean Ringrose
    EBEL-072 Eric Hunter
    EBEL-073 Michael Ouzas
    EBEL-075 Daniel Mitterdorfer
    EBEL-077 Marc-Andre Dorion
    EBEL-080 Curtis Murphy
    EBEL-083 Brian Lebler
    EBEL-087 Matthias Iberer
    EBEL-089 Andrew Jacob Kozek
    EBEL-091 Philipp Lukas
    EBEL-093 Rob Hisey
    EBEL-096 Daniel Oberkofler
    EBEL-097 Matthew Zaba
    EBEL-101 Phillippe Lakos
    EBEL-104 Brett Carson
    EBEL-105 Markus Schlacher
    EBEL-109 Benoit Gratton
    EBEL-111 Michael Schiechl
    EBEL-113 Kevin Puschnik
    EBEL-115 Sascha Bauer
    EBEL-119 Adam Naglich
    EBEL-120 Peter MacArthur
    EBEL-125 Ales Sova
    EBEL-128 Martin Baca
    EBEL-132 Jiri Beroun
    EBEL-137 Jan Seda
    EBEL-138 Patrik Novak
    EBEL-146 Josh Robinson
    EBEL-151 Bence Sziranyi
    EBEL-155 Frank Banham
    EBEL-163 Peter Vincze
    EBEL-168 Jeff Lovecchio
    EBEL-169 Mike Murphy
    EBEL-170 David Madlener
    EBEL-172 Olivier Magnan
    EBEL-176 Andy Sertich
    EBEL-180 Nikolas Petrik
    EBEL-184 Martin Mairitsch
    EBEL-185 Andy Bohmbach
    EBEL-186 Justin DiBenedetto
    EBEL-191 Jamie Arniel
    EBEL-192 Pekka Toukkola
    EBEL-194 Kirk Furey
    EBEL-195 Johannes Reichel
    EBEL-198 Thomas Pöck
    EBEL-200 Kyle Wharton
    EBEL-202 Stefan Geier
    EBEL-204 Patrick Harand
    EBEL-206 Jamie Lundmark
    EBEL-210 Kim Strömberg
    EBEL-212 Jean-Francois Jacques
    EBEL-220 Clemens Unterweger
    EBEL-222 Andreas Wiedergut
    EBEL-224 Mitch Ganzak
    EBEL-225 Matt Kelly
    EBEL-228 Kevin Moderer
    EBEL-230 Olivier Latendresse
    EBEL-232 Daniel Woger
    EBEL-233 Rupert Strohmeier
    EBEL-238 Miha Verlic
    EBEL-240 Ales Sila
    EBEL-244 Bostjan Groznik
    EBEL-249 Kyle Medvec
    EBEL-253 Gregor Koblar
    EBEL-260 Rok Leber
    EBEL-265 Florian Pedevilla
    EBEL-274 Alexander Höller
    EBEL-278 Daniel Frischmann
    EBEL-284 Matt Siddall
    EBEL-285 Jeff Ulmer
    EBEL-295 Red Bull Salzburg
    EBEL-299 HC TWK Innsbruck "Die Haie"

  • Suche/Biete 2014/15 - inkl. Parallels

    • Ingo
    • 1. Dezember 2014 um 01:59

    Kontaktaufnahme bitte ausschließlich durch Kurzmitteilung.

    SETS
    Teamsets, Basic Sets, Premium Sets, Update Sets, Sonderkarten Sets - so gut wie alles vorhanden. Bei Interesse bitte einfach melden.

    SIGNATURES
    Suche eine "silberne" Signature Card von Dany Sabourin (25/99, 50/99 oder 75/99).
    Bzgl. Angeboten bitte einfach per PN melden.

    PARALLELKARTEN
    suche
    EBEL-MM06 Roman Tomas
    EBEL-MN02 Matthias Trattnig
    EBEL-MN09 Thomas Hundertpfund (kommt)
    EBEL-SG02 Thomas Raffl
    EBEL-SG03 Brock McBride (kommt)
    EBEL-SG06 Adam Havlik
    EBEL-RG01 Guntis Galvins
    EBEL-RG03 Cole Jarrett (kommt)
    EBEL-RG05 Brett Carson
    EBEL-RG07 Bence Sziranyi

    biete
    EBEL-MM01 Rick Schofield 10/25
    EBEL-MM02 Ryan Duncan 18/25
    EBEL-MM07 Frank Banham 04/25
    EBEL-MM08 Martin Grabher-Maier 05/25
    EBEL-MM09 Kim Strömberg 24/25
    EBEL-MN01 Alexander Egger 05/25
    EBEL-MN03 Stefan Bacher 18/25
    EBEL-MN11 Gal Koren 13/25
    EBEL-MN12 Patrick Mössmer 11/25
    EBEL-RG02 Brian Fahey 23/25

    BASIC CARDS
    biete

    Alle Setkarten und so gut wie alle RS/GG/MVP Sonderkarten.

    PREMIUM CARDS

    biete
    Alle Setkarten von Serie 1+2.

    PROMOTION CARDS
    Bei Interesse bitte per PN um die aktuelle Such/Bietliste anfragen.

    INSERT CARDS

    Suche Premium:
    EBEL-SG05 Matt Watkins
    EBEL-SG07 Frank Banham
    EBEL-GB08 Jamie Arniel
    EBEL-GB09 Thomas Koch
    EBEL-ZM03 Eric Hunter
    EBEL-ZM04 Andrew Kozek

    biete
    EBEL-GB01 Ziga Pance
    EBEL-GB02 Manuel Latusa
    EBEL-GB05 Rafael Rotter
    EBEL-GB06 Pavel Rosa
    EBEL-GB07 Andrew Sarauer
    EBEL-GB10 Philipp Pinter
    EBEL-GB11 Ziga Pesut
    EBEL-GB12 Jeff Ulmer

    EBEL-SG02 Thomas Raffl
    EBEL-SG03 Brock McBride
    EBEL-SG06 Adam Havlik
    EBEL-SG08 Chris D‘Alvise
    EBEL-SG09 Jean-F. Jacques
    EBEL-SG10 Olivier Latendresse
    EBEL-SG11 Ales Music

    EBEL-RG01 Guntis Galvins
    EBEL-RG02 Brian Fahey
    EBEL-RG03 Cole Jarrett
    EBEL-RG04 Curtis Murphy
    EBEL-RG05 Brett Carson
    EBEL-RG06 Richard Pavlikovsky
    EBEL-RG07 Bence Sziranyi
    EBEL-RG08 Garnet Exelby
    EBEL-RG09 Thomas Pöck
    EBEL-RG10 Matt Kelly
    EBEL-RG11 Marvin Degon
    EBEL-RG12 Nick Ross

    EBEL-PR01 Jaroslav Hübl
    EBEL-PR02 Bernd Brückler
    EBEL-PR03 Jean-P. Lamoureux
    EBEL-PR04 Michael Ouzas
    EBEL-PR05 Matthew Zaba
    EBEL-PR06 Lukas Cikanek
    EBEL-PR07 Miklos Rajna
    EBEL-PR08 David Madlener
    EBEL-PR09 Pekka Tuokkola
    EBEL-PR10 Dany Sabourin
    EBEL-PR11 Andy Chiodo
    EBEL-PR12 Adam Munro

    EBEL-MM01 Rick Schofield
    EBEL-MM02 Ryan Duncan
    EBEL-MM03 Marco Pewal
    EBEL-MM04 Brian Lebler
    EBEL-MM05 Kris Foucault
    EBEL-MM06 Roman Tomas
    EBEL-MM07 Frank Banham
    EBEL-MM08 M. Grabher-Meier
    EBEL-MM09 Kim Strömberg
    EBEL-MM10 Olivier Latendresse
    EBEL-MM11 Hunter Bishop
    EBEL-MM12 Kris Beech

    EBEL-MN01 Alexander Egger
    EBEL-MN02 Matthias Trattnig
    EBEL-MN03 Stefan Bacher
    EBEL-MN04 Philipp Lukas
    EBEL-MN05 David Kickert
    EBEL-MN06 Jan Lattner
    EBEL-MN07 Daniel Koger
    EBEL-MN08 Niki Petrik
    EBEL-MN09 Thomas Hundertpfund
    EBEL-MN10 Manuel Ganahl
    EBEL-MN11 Gal Koren
    EBEL-MN12 Patrick Mössmer

    EBEL-XF01 Derek Nesbitt
    EBEL-XF02 Ben Walter
    EBEL-XF03 Mario Altmann
    EBEL-XF04 Fabio Hofer
    EBEL-XF05 Florian Iberer
    EBEL-XF06 Lubomir Stach
    EBEL-XF07 Csaba Kovacs
    EBEL-XF08 Andy Sertich
    EBEL-XF09 Manuel Geier
    EBEL-XF10 Mitch Ganzak
    EBEL-XF11 Jure Sotlar
    EBEL-XF12 Andreas Valdix

    EBEL-IC01 Markus Gander
    EBEL-IC02 Brett Sterling
    EBEL-IC03 G. Unterluggauer
    EBEL-IC04 Daniel Oberkofler
    EBEL-IC05 Jonathan Ferland
    EBEL-IC06 Jakub Grof
    EBEL-IC07 Jeff Lovecchio
    EBEL-IC08 Adam Miller
    EBEL-IC09 Kyle Wharton
    EBEL-IC10 Luke Walker
    EBEL-IC11 Rok Leber
    EBEL-IC12 Dustin VanBallegooie

    EBEL-ZM02 John Hughes
    EBEL-ZM05 Dustin Sylvester
    EBEL-ZM10 Tomas Petruska
    EBEL-ZM11 Ales Music

  • Start 2014/15

    • Ingo
    • 8. November 2014 um 03:43

    Ich kann mal beitragen, die Sonderkartenquote pro Box pendelt sich recht verlässlich bei 1xGB, 1xSG, 2xPR, 2xRG ein.
    Die Parallels haben heuer die Nummer vorne aufgestanzt, gefällt mir jetzt nicht übertrieben gut.

    Bzgl. Promos: die sind ja auch gar nicht dazu gedacht die als Set zu sammeln sondern als Giveaways.

  • Start 2014/15

    • Ingo
    • 3. November 2014 um 23:12

    Na wie siehts aus, hat schon wer was?

    Heuer gibt es also zwei Serien, eine hochwertigere Premium Serie und eine billigere Basic Serie. Ich hab erst jeweils eine Box bekommen und schreib hier mal die Eckdaten hin:

    Setkarten: 24(!) pro Team, dazu Refs, ein paar Mannschaftsfotos und die Pokale - in Summe exakt 300 Karten, je nachdem in etwas billigerer Ausührung (Basic) oder eben etwas glänzender (Premium).

    Bei den Boxen hat sich geändert, dass diese nun 24 Packs statt bisher 14 umfassen, preislich haben wir 1€ für 5 Karten (Basic) oder 2€ für 6 Karten (Premium). Also auch beim Premium Produkt eine Preissenkung im Vergleich zum Vorjahr.

    Im Basic Set gibt es zwei Serien Sonderkarten (Rising Stars, Global Greats) und eine MVP Karte, beim ersten Break hatte ich 2xGG, 2xRS und die MVP Karte.

    Im Premium Set gibt es vier Serien Sonderkarten, Protectors (nominell die häufigste), Rearguards, Stars of the Game und Gamebreakers (letztere transparente Plastikkarten im Querformat), hier hatte ich beim ersten Break 1xSG, 2xRG, 2xPR, 1xGB sowie eine Pressplate (Ebner, HCI). Parallelkarten und Pressplates gibt es laut Aufdruck nur im Premium Set, Parallels aber auch nur von den Serien RG und SG mit Limitierung 25, sofern man dem Aufdruck auf den Boxen Glauben schenken darf.

    Somit also eigentlich ein sehr überschaubares Set denke ich. Stellt für mich gewissermaßen auch eine Kehrtwendung zum Set des Vorjahres dar, wo speziell mit den x/9 Serien etwas extrem exklusives geschaffen wurde und mit den sehr seltenen BO/XF Sonderkarten auch das "normale" Set schwer vollzukriegen war. So aus dem Bauch raus denke ich, dass man sein Set mit recht überschaubarem Einsatz zusammenbekommen kann.

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 30. Oktober 2014 um 16:42

    Wow... Bumgarner zwar nicht als Starter aufgeboten, aber mit 5 relief innings eine Spitzenleistung, obwohl er nach dem complete game nur zwei Tage Pause hatte. Echt eine Wahnsinns-Serie... und San Francisco scheint sich weiterhin auf Titel in geraden Jahren zu spezialisieren *G*

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 29. Oktober 2014 um 19:03

    Und postwendend erzwingt KC mit einem 10:0 das Game 7, das heute Nacht in Kansas City stattfindet, Hudson (SF) gegen Guthrie (KC).
    Hoffe auf Extra Innings, da ich morgen eh schon um halb sechs auf muss :D

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 27. Oktober 2014 um 17:11

    Uah spannend - San Francisco dreht die Serie erneut um und stellt mit einem 5:0 Sieg auf 3:2 - somit muss Kansas City jetzt beide Heimspiele gewinnen.

    In der Nacht ist Cardinals Rookie Oscar Tavares bei einem Verkerhrsunfall verstorben.

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 26. Oktober 2014 um 12:03

    Nach dem KC im dritten Spiel einen knappen 3:2 Sieg geholt hat gehts heute Nacht mit den punktereichen Spielen weiter, San Francisco schlägt (nach 1:4 Rückstand) mit 11:4 zurück und stellt auf 2:2. Somit wird die Serie auf alle Fälle erst in Kansas City entschieden.

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 23. Oktober 2014 um 17:02

    KC meldet sich mit einem 7:1 zurück und gleicht aus.
    KC übrigens trotz Wild Card mit Heimvorteil in den ersten Spielen, wird ja durch das Allstargame Ergebnis fixiert.

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 22. Oktober 2014 um 18:52

    Ich würd zwar KC bevorzugen, rechne aber auch mit SF.

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 17. Oktober 2014 um 18:48

    Pah, wiedermal extradumm gelaufen - somit kann man den Giants nur gratulieren, die letztendlich auch verdient weitergekommen sind.
    In der Nacht von Di auf Mi gehts weiter. Bin echt gespannt, was Kansas City jetzt noch zeigen wird und der Titel letztendlich doch noch in Missouri landet... wär schon eine mittlere Sensation, aber zuzutrauen ist denen wohl alles *G*

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 16. Oktober 2014 um 20:34
    Zitat von Cosmicduck

    OT: Cooler Name: Madison Bumgarner aus Hickory, NC


    "MadBum" wie man häufig liest :P

    Na gut, drei Siege in Serie sind gefragt, sonst wars das - mit Bumgarner gegen Wainwright wiederholt sich das Duell aus Spiel 1, hoffe, dass Wainwright diesmal eine solidere Performance zeigt und uns die Serie zurück nach St. Louis holt. Objektiv seh ich SF für heute auch leicht im Vorteil, aber grade mit dem Rücken zur Wand sind die Cardinals meistens recht giftig. Bin auch gespannt, wies bzgl. Yadi Molina aussieht, der geht in der Defense schon ab und könnte auch spielen, kann aber nicht schlagen - in den letzten beiden Spielen war ja was man so hört auch angedacht ihn zum Schluss quasi als Closing-Catcher zu bringen. Bin nicht sicher ob dieser Hype da wirklich Ruhe ins Team bringt. Naja, schauen wir mal was die Nacht so bringt. Hoffe auf ein Spiel Samstag Nacht, da könnte ich endlich wieder schauen...

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 16. Oktober 2014 um 01:12

    So, die Orioles habens hinter sich - Kansas City macht den Sweep komplett und geht als Wild Card Team mit acht Siegen in acht Post Season Spielen in die World Series. Hut ab.

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 15. Oktober 2014 um 01:32

    Boah Scheiße - da holen die Cardinals ein 0:4 nach dem 1. Inning auf und verlieren dann im 10. Inning wegen einem throwing error. Zumindest Spiel 2 wurde gewonnen, somit 1:2 in der Serie. Bitter für die Cardinals, dass im 2. Spiel Yadier Molina wieder verletzungsbedingt ausgeschieden ist und damit heute sein erstes Post Season Spiel seit 2004 verpasst hat.

    AL geht erst heute weiter, da wurde das gestrige Match wegen Regen verschoben.

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 12. Oktober 2014 um 12:26

    In der AL steht Wild-Card-Team Kansas City mit einer 2:0 Führung mittlerweile schon mit einem Bein in der World Series, zumal sie jetzt auch in den nächsten beiden Spielen auch noch Heimvorteil haben. Gestern hats mal wieder nach Extra Innings gerochen, mit zwei Runs im neunten haben sies dann aber nach regulärer Spieldauer gewonnen.

    Die Cardinals müssen sich gestern mit 0:3 geschlagen geben, Wainwright leider wieder mit einer sehr durchwachsenen Leistung, dazu noch zwei gröbere Schnitzer von Carpenter die zu Runs geführt haben... Bumgarner mit einer sehr starken Leistung über 7.2 Innings, da war gestern nicht viel zu holen.

    Heute Nacht pausiert die AL, in der NL gehts weiter, Peavy (SF) gegen Lynn (STL).

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 11. Oktober 2014 um 22:52

    Haha mir taugen die Royals schon ein bissl... Wild Card Game in 12 Innings gewonnen, in der ALDS in zwei von drei Spielen Extra Innings und zum Auftakt der ALCS natürlich auch wieder nach einem Extra-Inning gewonnen. Jetzt gerade läuft das 2. Spiel (2:0 für die Royals im 2. Inning) und ab 2 Uhr gehts endlich bei den Cardinals weiter, ich hoff ich werd nicht müde *g*

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 8. Oktober 2014 um 03:34

    So, bin zufrieden - in einem flotten Match reicht ein 3-run-HR von Matt Adams um Clayton Kershaw ein weiteres Mal zu bezwingen. Damit sparen sich die Cardinals ein Game 5 in LA und können fürs Finale auf eine gut ausgerastete starting rotation zurückgreifen.

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 7. Oktober 2014 um 13:08

    Na gut, in der AL ist der Käse gegessen und mit Baltirmore gegen Kansas City das Finale geklärt - wahnsinn, wie sang und klanglos das best record team der regular season ausgeschieden ist.

    In der NL wirds heute Nacht interessant, bei Dodgers gegen Cardinals (Stand in der Serie nun 1:2) wars gestern wieder knapp - bin praktischerweise um halb sechs aufgewacht und hab die letzten zwei Innings mitgezittert - somit Matchball vor eigenem Publikum, heute gehts schon um 23.07 Uhr los, das ist natürlich ein Pflichttermin auf den ich mich schon sehr freu.
    In der zweiten Serie hat Washington gegen San Francisco auf 1:2 verkürzt, auch da bin ich schon gespannt ob die Giants heute den Sack zu machen oder die Serie erst in Washington entschieden wird.

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 5. Oktober 2014 um 14:13

    @Kronwalled & @RedSoxNation - danke für die Wünsche, hab den Tag trotz einer leicht verkürzten Nacht gut durchgehalten :D

    Dass ich verpass, wie die Cardinals im Spiel 1 noch das Comeback schaffen und Kershaw überfahren tut zwar ein bisschen weh, aber in Anbetracht des schönen Tages den wir hatten werd ich das wohl verschmerzen *ggg*

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 4. Oktober 2014 um 02:21

    @Riichard89: Danke!

    Na bis jetzt hat sichs ja gelohnt aufzubleiben, starke Partie bisher, auch wenns für die Cardinals nicht allzu gut aussieht. Einen ersten Wirbel gabs nach einem HBP durch Wainwright auch schon, bin froh, dass unser Manager Yadi Molina grade noch beruhigen konnte *g*

    Werd mich jetzt aber schweren Herzens trotzdem hinlegen, hilft nix :D

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 3. Oktober 2014 um 11:25

    Hätte nicht damit gerechnet, dass die Royals Game1 gewinnen können, glaub aber auch, dass LA heute zurückschlagen wird.

    Gegen Kershaw wirds sicher schwer werden heute, der spielt eine wahnsinnig starke Saison... Adam Wainwright war zuletzt aber auch in Topform, im September fünf Siege in fünf Starts, davon zwei Complete Games. Man darf gespannt sein.

    Weiß jetzt nur nicht ob ich heut aufbleiben soll... ich heirat morgen *G* naja, zumindest den Beginn schau ich mir sicher an.

  • Baseball ⚾

    • Ingo
    • 2. Oktober 2014 um 13:47

    @Riichard89 - ist natürlich ein Argument, aber ich bin auch nicht unglücklich, würde ansonsten ja den Beginn der Playoffs um eine Woche zurück verschieben und erhöht die Dramatik zu Saisonende irgendwie. Und die Wild Card ist ja sowas wie die letzte Chance, daher würd ich das nicht als Playoff-Bestandteil aufziehen. Aber andererseits ich hätte bei den Division Series mit dem gleichen Argument wie du gern best-of-seven Serien.

    San Francisco überrollt die Bucs mit 8:0 (Crawford mit einem Grand Slam), somit haben wir die Playoffpaarungen jetzt komplett:

    ALDS (startet in der Nacht von Do auf Fr)
    Baltimore Orioles - Detroit Tigers
    Los Angeles Angels - Kansas City Royals

    NLDS (startet in der Nacht von Fr auf Sa)
    Washington Nationals - San Francisco Giants
    Los Angeles Dodgers - St. Louis Cardinals

    Game 1+2 beim erstgenannten Team - Ruhetag - Game 2+3 beim zweitgenannten - Ruhetag - Game 5 wieder beim erstgenannten,

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™