1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RexKramer

Beiträge von RexKramer

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • RexKramer
    • 18. Februar 2009 um 18:55

    sicsche hat recht, Geld ausgeben können die Vereine unabhängig von der Legiobeschränkung, das ist ja gar nicht die Frage. Die Frage ist ja wie die relativen Spielstärken der Teams in Abhängigkeit von den Ausgaben sind, denn die bestimmen die Erfolgsaussicht (undsind damit die relevante Größe für die Kubmanager). Bei einem geschlossenen Spielermarkt ist der Wettbewerb extrem steif, da der Ö-Topspieler X, der von Klub A um Gehalt Z verpflichtet nicht nur Team A verstärkt, sondern bei allen anderen Klubs fehlt, da er nicht ersetzbar ist (weil Top-Ösis rar sind). Das wissen aber alle Vereine und deshalb würde der Wettbewerb um so einen Spieler extrem hart sein und entsprechend Geld fliessen. Wenn die Teams aber in einem offenen Markt mindestens gleich gute Spieler aus dem Ausland holen könnten betseht keine Notwendigkeit die besten Einhiemischen mit Geld zuzuschütten. Auf der anderen Seite können bei entsprechend geöffnetem Markt nicht nur sehr gute (=teure) Imports geholt werden (Feldkirch Syndrom) und so auch wieder sehr viel Geld "verbraten" werden. Wenn die (finazielle) Ausgeglichenheit in der Liga nicht stimmt kann das auch zu Schieflagen führen.

    Wir hatten schon beide Varianten (90er, Importfreigabe bei extrem heterogener Liga mit einigen Kleinstadtteams versus frühe 2000er mit strikter Quote). Jetzt ist der MArkt ehschon (fast) offen, dadurch, dass es aber kaum mehr finanzielle Ausreisser nach unten gibt (Alba und Jes/Oll kann man nicht vergleichen, da die in anderen Teichen fischen) funkt die Liga wegen recht guter Augeglichenheit am Eis ja grosso mode geshen ganz gut...

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • RexKramer
    • 18. Februar 2009 um 15:59

    Da muss ich mich dem König anschliessen. Der Umsetzung von EU Recht wird man sich a la longue nicht entziehen können. Ökonomisch ist es völlig klar, dass ältere Spieler von der Punkteregelung marginalisiert werden - vor allem, wenn sie bei der unsäglichen Bewerterei "gut" aussteigen. Ein Koch oder ähnliches Kaliber wird mit 3,5-4 Punkten immer noch Anstellung finden, bei einem Harand oder anderen Spielern in dieser Klasse wird's schwierig, da sie schon fast 1:1 mit den Legionären konkurrieren. Im Prinzip läuft die Punkteregel darauf hinaus, dass jedes Team 23-X Uxx Spieler haben muss und für die X Kaderplätze freier Wettbewerb zwischen den restlichen Spielern inkl. Legionäre besteht. Was das für überbewertete Österreicher bedeutet kann man sich aufmalen. Sollte die Punktegrenze runtergesetzt werden bzw. die Altersfrist für die fix niedrig bewerteten Spieler raufgesetzt werden kann man in Zukunft nicht nur marginale EBELer a la Auer und Konsorten und Auslaufmodelle wie Lindner in der Nali sehen, sondern auch Leute wie C. Harand (den ich für definitv einen guten Eishackler halte).

    Ich hoffe sehr, dass man dem Spuk ein Ende bereitet und die Regel abschafft. Den Arbeitsmarkt wird man auch öffnen müssen und ichsehe dabei keinen großen NAchteil zur jetzigen Siuation. Für die Nachwuchsförderung wird man sich halt in erster Linie in die Hände spucken müssen und ÖSTERREICHWEIT das tun, was bisher nur in Ausnahmefällen funktioniert: top Ausbildungsarbeit von U8 bis U20 leisten.
    In zweiter Linie kann man auch statt Verboten/Geoten wie bisher auf ein Anreiz basiertes Fördersystem umsteigen (a la Reindl System in D)...sowas kann durchaus wirken, wenn schlau gemacht und ist garantiert nicht im Widerspruch zu irgendwelchen übergeordneten Rechtsnormen.

  • Welches Auto fährt ihr?

    • RexKramer
    • 17. Februar 2009 um 13:41
    Zitat von loeni9

    Kia Ceed SW Crdi 115 PS, das beste Auto das ich bisher hatte - und das mit 7 Jahren Garantie!!!

    "...are you happy with your circumstance, are you driving a new car? Does it get you where you want to go, with a 7 year warranty? Or just another 100.000 miles away from the days that used to be."

    Crazy Horse, Days that used to be (Ragged Glory)

    Danke für die Assoziation...hab das Lied/die Platte ewig nicht gehört, aber die 7 Jahre Garantie haben mich wieder draufgestoßen...großartig.

  • Saison 2008/09

    • RexKramer
    • 12. Februar 2009 um 13:00
    Zitat von VSV_LUKI

    Super!
    jetzt werden wol die chunucks nicht mehr lange um ein call up herumkommen *hoff*

    Ob er wirklich für die chunucks spielen will, is eine andere Frage... :P

  • Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

    • RexKramer
    • 8. Februar 2009 um 19:28
    Zitat von Theo

    Diese Statistik stimmt schon. Andre hatte das Pech mit Rebek zu spielen, Philippe spielte sehr solide und kassierte nur eine 2-min-Strafe. Sein Tor war zu 50% Verdienst des japanischen Goalies.

    Philippe Lakos hat ein weit schlechteres Image als ihm nachgesagt wird.

    Der Ph.L hat besser gespielt als erwartet, nichtsdestotrotz macht er unter Druck viel zu viele Fehler, vor allem mit der Scheibe - er ist einfach nicht scheibensicher genug. Der Andre ist immer noch der um 3 Klassen bessere Hockeyspieler.
    Was heute gegen Japan leider wirklich traurig war ist die Tatsache, das Oraze un Altmann sich für mich überhaupt nicht als Alternativen präsentiert haben. Auch zu unsicher die beiden, vor allem Altmann. Und Zweikampfstärke schaut auch anders aus.

  • 4 Nationen Turnier in Briancon/Frankreich (1.-8.2.09)

    • RexKramer
    • 7. Februar 2009 um 23:10

    Die U18 verliert auch das 3. Spiel und hat in einem Torreigen mit 6:9 gegen Frankreich das nachsehen.
    Den Turniersieg sichern sich die Italiener, vor Frankreich und Slowenien. Das war wohl nix.

  • Österreich vs. Deutschland 1:2

    • RexKramer
    • 7. Februar 2009 um 19:10
    Zitat von mig_69

    also die strafe von phil war völlig normal, die muß er nehmen. er war heute sehr diszipliniert, nur 2 pim, und auch sonst kein schwerer patzer. der blueliner hatte auch nicht viel mit pp zu tun, der kann immer passieren, war ja unmittelbar nach dem bully.
    andre hat einen fehler gemacht - ok, aber brückler darf dieses lächerliche schüsschen auch niemals passieren lassen.

    Die Strafe musste er nehmen, weil man nicht in der Lage war die Scheibe rauszubringen. Dabei war sein Pass aus der Ecke raus auf den Flügel auch nicht ideal. Und gepatzt hat er wohl - ZWEI mal an der Bande hinterm Tor mit der Rückhand die Scheibe nicht gscheid weitergespielt (drübergewischt), das ist zwar dann nix passiert, Fehler mit potentiell schweren Folgen waren das allemal.
    Andres Fehler war blöd, allerdings MUSS Brückler den haben, war sein Tor.
    Das PP war mMn deshalb nicht so gut, weil die Deutschen ein sehr gutes aggressives PK gespielt haben - das war von den Gastgebern definitv der beste Teil des Spieles.

    Insgesamt ist's halt bitter, man hat die Chance gehabt dieses Spiel zu gewinnen, die Leistung war aber dennoch ok. Ich hätte nicht erwartet, dass man die Deutschen so dermaßen fordert.
    Mit solchen Leistungen und etwas mehr Effizienz und auch Glück ist der Klassenerhalt in der Schweiz glaube ich kein Problem.

  • Österreich vs. Deutschland 1:2

    • RexKramer
    • 7. Februar 2009 um 16:16
    Zitat von Elbart

    Ja, hatte schon meinen Schlapf einsatzbereit gemacht. ;)

    und für den Ernstfall hätte ich gehofft, dass dein Schlapfen bis auf den Küniglberg fliegt, du ordentlich Schweissfüsse hast und die ORFler mächtig Kopfweh kriegen

  • Österreich vs. Deutschland 1:2

    • RexKramer
    • 7. Februar 2009 um 16:12

    als der Berger nach 10' sagte, "jetzt nach Seefeld zu den Kombinierern" hab ich einen kurzen Schreikampf bekommen...
    Gutes Spiel bisher, so könnts was werden. Raffl' Haken komplett sinnlos, das muss man abstellen. Check gegen Lukas hinterm Tor strafwürdig, kein Wunder dass der da angezipft war.

  • 4 Nationen Turnier in Briancon/Frankreich (1.-8.2.09)

    • RexKramer
    • 6. Februar 2009 um 18:21

    @Titus:

    Ja, hab ich gesehen. Wird wohl etwas herumprobiert werden.

    Momentan 2:4 gegen ITA zurück, Puschnik mit 5+SPD wegen Beinstellens...PIM 53:16

  • 4 Nationen Turnier in Briancon/Frankreich (1.-8.2.09)

    • RexKramer
    • 6. Februar 2009 um 17:15

    Während die Großen um die Olympiaquali spielen ist die U18 Auswahl wieder mal in Frankreich. Gegner beim 4 Nationen Turnier die üblichen Verdächtigen (Slowenien, Italien und die Gastgeber).

    Das erste Match geht knapp mit 5:6 gegen die Jungs aus Slowenien verloren. Game sheet findet sich hier:
    http://competition.hockeyfrance.com/la/ffhgsheet.php?GameID=13122&ShowGameSheet=1

    Aufstellungsmässig einige Veränderungen zum letzten Turnier in Slowenien, Komarek zB nicht dabei dafür aber Puschnik. Da wird anscheinend einiges probiert.

    Derzeit läuft grad das Spiel gegen Italien, AUT führt gerade 2:1 (1. Drittel)
    http://competition.hockeyfrance.com/la/ffhgsheet.php?GameID=13124

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • RexKramer
    • 6. Februar 2009 um 10:00
    Zitat von Bully-Boy

    die Slowenen haben NICHT 100% gepsielt, sie haben uns unterschätzt und das hat ihnen letzendlich das Genick gebrochen. Morgen gegen Deustchland sieht es VIEL anders aus.

    Der Bully hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Turnierfavoriten aus Slowenien haben sich gedacht die Avstrici tun wir mit Standgas locker weg und die Kraft sparen wir uns für das Gipfeltreffen mit dem Co-Favoriten Japan am Samstag.

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • RexKramer
    • 5. Februar 2009 um 20:06
    Zitat von Coldplayer

    Ja! Kalt war C!
    Und P.Lakos war nicht sooo schwach wie die hier alle bashen -> Rebek war weiter schwächer.

    Unsinn. Klar, Rebek, war beim 2:1 viel zu weit aufgerückt, da hat die aber auch die Übergabe nicht funktioniert. Aber der Verteidiger, der trotz minimaler Offensivbeiträgen am öftesten durch Stockfehler für Gefahr sorgt is der PLakos. Da ist sogar der Bobby Lukas harmlos dagegen. Die Tore 1 und 3 der Slowenen entsatnden nach Fehlern der Sturmlinien im Mitteldrittel bzw. im eigenen Drittel, da kann das Defensepaar wenig dafür.

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • RexKramer
    • 5. Februar 2009 um 18:41

    Knappe Sache...bin noch völlig aufgelöst. Wir sind hinten einfach zu fehleranfällig und gut kombinierende Böcke kommen zu leicht zu Chancen. Das ist aber kein Versagen der Verteidiger alleine, die Stürmer gehören da genauso dazu.
    Vorne klappts ja einigermassen, obwohl die Effizienz heute nicht so gut war. Und Bergström muss seine Selektionspolitik echt überdenken, genau die Spieler, die hier im Forum am meisten kritisiert wurden haben gezeigt warum. Aber egal jetzt, Samstag gegen die Deutschen, hoff ma auf Steigerung.

    übrigens, live stream LAT-HUN

    http://lsport.we.bs/

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • RexKramer
    • 5. Februar 2009 um 16:49

    Welser 2+10 war unglücklich, da der Slowene getaumelt is und nicht wirklich berechenbar war. Schuller einfach nur saublöd, hat alle Vorurteile bestätigt. Ph. Lakos sag ich nix mehr, hauptsache der Typ ht sein Fixleiberl. Unglaublich.

  • Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

    • RexKramer
    • 4. Februar 2009 um 15:41

    pippop0

    Jetzt mach mal halblang, Junge. Ich bin durchaus erfreut, dass die Mannschaft gegen die Dänen gewonnen hat. Aber Fakt ist, dass die eben nicht in der(Best)besetzung angetreten sind, mit der sie in Oslo an den Start gehen werden. Und die fehlenden Spieler Ph. Larsen (Frölunda), Hardt (Malmö), Starkov (CSKA Moskau), Damgaard (Malmö) werden dieses Team um einiges aufwerten. Eine Auswahl von Spielern die in DK tätig sind ist KEIN Gegner in unserer Kragenweite, das haben die letzten 3 Freundschaftsspiele gezeigt. Ohne ihre Legionäre sind die Dänen maximal besseres (aber nicht top) Division I Niveau. Also auf diesem Sieg braucht man sich definitiv nicht auszuruhen. Nix anderes will ich gesagt haben. Zählen tut's in Hannover und da kannst glauben was du willst aber dort werden die Gegner anders auftreten als die Dänen in Wien und unser Team wird ebenfalss einen Schritt machen müssen. Ich hoffe, dass unsere "Richtigen" dazu in der Lage sind.

  • Enorme Beraterkosten für Bundesregierung

    • RexKramer
    • 4. Februar 2009 um 14:00

    Is nix neues...die vormalige ÖVP/FPBZÖ Regierung war zB auch sehr gut darin, Consultern Millionen nachzuwerfen. Allen voran der beste Finanzminister aller Zeiten...
    Aber unabhängig davon ist es immer wieder krass zu hören wofür Steuergeld rausgeschmissen wird und wofür nicht.

  • Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

    • RexKramer
    • 4. Februar 2009 um 13:56
    Zitat von Rookie o.t. year

    dafür ist der p.lakos eine bank, der vollpfosten :wall:

    nix gegen michi raffl, der ist wirklich gut drauf. aber trotzdem wäre wohl baumgartner die einzig logische nachnominierung für mich gewesen.
    bei tropper kann man trotz guter form ja zumindest noch argumentieren, dass er für die zukunft des nationalteams keine entscheidende rolle spielt. allerdings bräuchte man dann werkenka und elick auch net berücksichtigen. zumindest sehe ich hier keinen wirklichen unterschied [kopf]

    der abgang von oraze aus villach bzw. die neuerwerbung altmann dürften damit ja dann wohl "confirmed" sein?

    Also die Zukunft des NT wird in der Gegenwart gemacht - beim Turnier in Hannover. Was nutzt's auf die Zukunft zu schauen und dann, wenn die Zukunft da ist nur Zuschauer zu sein...

    Ich kann den Bergström echt nicht verstehen - im Interview sagt er voll auf Erfahrung zu setzen (womit man die Nominierung von -Tschuldigung- Hydrant Lakos erklären kann) und dann nominiert er den kleinen Raffl nach und lässt einen Baumgartner, Divis (Center Pewal hater auch als Flügel eingesetzt..) oder Harand daheim.
    Also irgendwie passt das nicht zusammen. Denke, dass bei zumindest 3-4 Nominierungen die aktuelle Leistungsfähigkeit der nominierten Spieler und von denen, auf die verzichtet wurde, nicht das 1er Kriterium gewesen ist.

  • Testspiel: AUT-DEN 4:0

    • RexKramer
    • 3. Februar 2009 um 22:09

    Die Dänen haben 3 ihrer besten in Europa tätigen Stürmer und die wahrscheninlich 2 besten Verteidiger vorgegeben...
    Ohne diese Leute und die NHL/AHL Legionäre ist das dänische Team nicht wirklich viel Wert, zudem hadert der Däne schwerstens mit der Schirileistung von Schimm (und das nicht zu unrecht finde ich).

    Ich hab 2 Drittel gesehen und vom Hocker gehaut hat mich die Darbeitung nicht. Brückler war gut, das gibt Grund zu Optimismus aber im Spielaufbau hat's Zeitweise trotz eher schwachem Gegner gar nicht geklappt (Ph. Lakos im 1. Drittel unbedrängt Icing Pass - da hab ich schon wieder die Krise bekommen)...
    Ich bin der Ansicht in Hannover wird ein anderer Wind wehen, die Jungs werden sich steigern müssen - aber die Chance ist sicherlich da.

  • EC KAC holt Mike Pellegrims von den Kassel Huskies

    • RexKramer
    • 31. Januar 2009 um 16:02
    Zitat von noste84

    Einlaufen wird der gebürtige Deutsche mit der Nummer 6.

    Der ist doch Belgier? Zumindest spielt(e) er für die belgische Nationalmannschaft und in der Jugend auch für belgische Klubs...

  • Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

    • RexKramer
    • 30. Januar 2009 um 13:37

    Der gute Lars wird wohl einen Plan haben. Ob den der gemeine Fan versteht oder nicht ist ja unerheblich. Peintner gehört sicher zu den "Richtigen", seine Saison war ja bisher auch entsprechend auffällig.

  • 51.Runde HC TWK Innsbruck - EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2

    • RexKramer
    • 27. Januar 2009 um 22:12

    Bin eigentlich kein Vereinsbrillenträger, denke deshalb, dass da einige Dinge waren, die sehr zweifelhaft waren. ZB der Wechselfehler im 1. Drittel, mMn hat keiner der rauswechselnden Linzer die Scheibe berührt und abgesehen von der Wechselzone hätte ich nicht zu viele Spieler geesehen.
    Tor von Murray sah so aus, als ob das Tor schon verschoben gewesen war und Westlund zudem irgendwie mit Scheibe reingschoben wurde - ist aber von der NO Ecke schwer zu sehen. Lakso heute 2x Oberkolflers Stock gehalten und ihn so vom Spielgeschehen eliminiert....

    Aber egal, kann gut sein ,dass er bei Linz auch genug übersehen hat. 1. und 3. Tor der Ibker waren sehr schön gespielt, aber insgesamt gesehen hätte das Chancenplus für einen BWL Sieg reichen müssen finde ich.

  • 51.Runde HC TWK Innsbruck - EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2

    • RexKramer
    • 27. Januar 2009 um 21:57

    Sehr schwaches Spiel heute mit zwei im Prinzip guten Torleuten. Ausgleich der Haie kam mir irregulär vor (Tor war schon verschoben und abpfeifen hätt er auch können), wie das Tor von Iberer reinging ist mir auch unklar (aus dem Winkel muss ein Ei von Kotyk gewesen sein).
    Insgesamt eine Unleistung vom Schiri, da dürfen sich die Ibker echt nicht beschweren. Linz aber auch zu viele Chancen vernebelt, man hätte die Sache schon vorher klar machen müssen.

    Und wieder einmal klar zu sehen - warum Lakos im NT ist und Iberer nicht, das weiss wohl nur Bergström. Nicht dass der eine heute so gut war und der andere sooo schlecht, aber die Linzer #14 ist ganz einfach der bessere Hockeyspieler.

  • Innsbruck in der EBEL

    • RexKramer
    • 26. Januar 2009 um 16:31
    Zitat von kenner

    das gerücht geistert auch schon länger durch die halle.
    ist aber mMn völliger schwachsinn. das ganze kostet mindestens 250.000 € pro saison. [kopf]
    da wäre es weit vernünftiger die 3-4 spieler denen das weiterhelfen soll, irgendwo hin in die NL zu verschicken und ihren gehalt zu übernehmen. das kostet dann 50.000€ und für die restlichen 200.000€ kommt der allseits beliebte mister isbister oder der herby hängt noch ein jahr drann :D

    Oder gleich den Herby per Gehaltssubvention in die NaLi verschicken? Und in 2-3 Saisonen, wenn er im Farmteam an seiner Schnelligkeit ausreichend gearbeitet hat heisst's, HCI mit Herby, dem schnellsten Käfer der Welt, zum Meistertitel...

  • Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

    • RexKramer
    • 26. Januar 2009 um 16:20

    sicsche: meines Wissens nach ist das noch nicht beschlossene Sache...wird noch drum gepokert. Die OS sind ja nur eines von mehreren Konfliktfeldern in der IIHF-NHL Beziehung (Transferregelungen, Entschädigungen, World Cup...).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™