1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RexKramer

Beiträge von RexKramer

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • RexKramer
    • 23. April 2009 um 10:24
    Zitat von Gord

    und @Rex, ich bin da schon bei Eiskalt, Tiefe oder Spielerdecke kann man definieren wie man will, nur A-WM taugliche Spieler, woher sollen wir die nehmen, die haben wir derzeit nicht, wegen 3 Verletzungen, trotz absolutem NHL Star, im Vorfeld schon den Abstieg befürchten zu müssen, das sagt ja alles aus!

    Etwas mehr als 3 Verletzungen sind's schon + die komischen nicht-Einberufungen. Aber darum geht's nicht, denn ich hab ja nicht gesagt, dass die Spielerdecke nicht dünn sei. Ich sehe nur nicht, dass sie irgendwann mal schon dicker gewesen ist so wie Eiskalt meint. Im Prinzip könnte man mMn beim jetzigen Team eine gar nicht geringe Anzahl der "Ergänzungsspieler" durch daheimgebliebene austauschen ohne. dass man einen Leistungsabfall befürchten müsste. Es gibt, nicht für die jeweils Besten auf ihren Positionen, aber für die Ergänzungsspieler genügend Alternativen. Und das hat es mMn noch 2005 nicht in diesem Ausmass gegeben. Ob diese Leute, die in CH dabei sind und die, die nicht die Chance bekommen haben A tauglich sind oder nicht wird sich weisen - wenn man am Ende 2 andere Teams hinter sich lässt waren sie es. Und die Chancen stehen dafür nicht so sclecht.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • RexKramer
    • 22. April 2009 um 21:44
    Zitat von Eiskalt

    Man sieh eh wie dünn die Spielerdecke derzeit ist, der erweiterte Kreis an Nationalspielern war vor ein paar Jahren schon größer.

    Sehe ich nicht so. Denke vor noch 10 Jahren oder weniger wäre AUT mit dieser Ausfallserie komplett geliefert gewesen und jetzt scheint's trotz manchermMn nach wie vor seltsamer Einberufungen nicht ganz schlecht auszusehen. Auch die Tatsache dass das Eurochallenge Turnier mit einem B Roster gewonnen wurde zeigt, dass die Tiefe nicht sooo übel ist. Die Spielerdecke ist nach wie vor im Vergleich zu den großen NAtionen lächerlich, aber ich denke, dass man in diesem Bereich definitiv Fortschtritte gemacht hat.

    Und klar, MaHO for Croatia - würde ich zwar voll schräg aber lässig finden.

  • WM Vorbereitungsspiele der Ungarn

    • RexKramer
    • 22. April 2009 um 21:39

    gutes Resultat, keine Frage, hätte das Spiel gerne gesehen. Leider können vermutlich nicht AUT und HUN oben bleiben...

  • Kader für die WM ?

    • RexKramer
    • 22. April 2009 um 21:25
    Zitat von Haxo

    Finde ich nicht, mMn hat Ofner in den Spielen eine weit bessere Figur gemacht als Oberkofler und Ibounig.

    Ibounig ist eh schon draussen. Oberkofler wirds wohl auch treffen wenn Schellander center spielt (Koch, Schuller, Kaspitz, Schellander). Damit wären Kristler und Ofner dabei. Wahnisnn irgendwie Ofner der Eiskunstläufer der Liga bei der WM...

  • Kader für die WM ?

    • RexKramer
    • 22. April 2009 um 18:41
    Zitat von Eiskalt

    Wenn die Flyers das nächste verlieren sinds weg und Giroux, Ross und vermutlich noch ein paar andere werden die Phantoms aufmunitionieren. Von dem her kann sein, daß die Flyers verlieren, aber die Phantoms dann einen Run hinlegen...

    Aber wenn die Rangers gleichzeitig Washington rauswerfen könnten die Caps ja auch gute Spieler mit AHL Option nach Hershey schicken und die Sache würde sich wieder ausgleichen, oder?

    Btt: Ibounig wurde heute ausgemustert, 25 Mann sind noch im Kader. Wenn man anfänglich mit 7 Verteidigern und 12 Stürmern antritt müssen noch 1 V und 2 St. geschcikt werden. Tippe auf Altmann und 2 aus Ofner, Oberkofler, Kristler (Oberkofler mal fix würde ich sagen, nachdem LB Schellander offensichtlich mit Erfolg zum Center gemacht hat - Schellander hat von franz. Berichten für das Match gegen Norwegen sehr gute Kritiken bekommen...). Was mich bei Kristler stutzig macht sind die Maßangaben: laut aktuellem Kader pdf ist er 170 mit 74 kg, laut eishockey.at 183 mit 85kg. was von den beiden stimmt? Vermutlichweder noch ;)

  • Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • RexKramer
    • 21. April 2009 um 21:27
    Zitat von airman

    verdammt, voll erwischt <schäm>

    :P 5 Minuten in den Keller schämen, mindestens!

  • Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • RexKramer
    • 21. April 2009 um 18:58
    Zitat von airman

    @rex, ich glaub du verstehst nicht was die beiden meinen (hans krankl lässt grüssen)

    Naja, ich glaub schon zu wissen worum's geht ;) aber wie das bei dir ist scheint mir unklar zu sein. Egal, Bruno Labbadia grüßt zurück [winke]

  • 20.04.2009 Testspiel gegen Frankreich (Grenoble) 6:2

    • RexKramer
    • 21. April 2009 um 15:17
    Zitat von blueboys


    Weisst du überhaupt was contra bedeutet? Du versteckst (nicht sehr gekonnt) hinter den geschriebenen Worten deine Vorfreude über den Abstieg.

    Ein [kopf] für alle deine bisherigen negativen Posts zum Thema Österreich bei der A-WM 2009 :evil:

    Nach meiner Exegese wollte der gute @ w. p. 14 damit sagen, dass aus anfänglich sehr vielen VSV Spielern jetzt weniger wurden.
    Du scheinst ja zu folgern, dass weniger VSVler -> Abstieg...find ich etwas gewagt [winke]

  • Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • RexKramer
    • 21. April 2009 um 15:13
    Zitat von deadtoon


    dann wollen wir hoffen, dass das irre regulär abläuft 8o

    Warum muss diese Frage immer so hochsterilisiert werden?

  • 20.04.2009 Testspiel gegen Frankreich (Grenoble) 6:2

    • RexKramer
    • 20. April 2009 um 21:28

    wie schauts denn line up mässig aus? hab nur diashow krieg nix mit...

  • 20.04.2009 Testspiel gegen Frankreich (Grenoble) 6:2

    • RexKramer
    • 20. April 2009 um 20:49

    also bei mir geht der stream überhaupt nicht recht...quasi eine diashow. 1. drittel noch dazu verpennt - was hab ich verpasst, kommt jetzt der grosse durchbruch?

  • Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • RexKramer
    • 20. April 2009 um 15:57

    Net falsch verstehen...harter Hund is ja ok, Ar******** aber nicht. Habe natürlich keine Ahnung ob der LB auch zweiteres ist (ersteres anscheinend ja). Ein Trainer kann ja die Spieler schon schleifen aber dennoch alle korrekt behandeln.

    Zitat von gm99

    Mit Huet fehlt den Franzosen allerdings (nach dem derzeitigen Play-Off-Stand wohl für die gesamte WM) schon ein wichtiger Spieler, der ja auch Österreichs Stürmer (in der Olympia-Quali 2005) reihenweise zur Verzweiflung gebracht hat.

    Was den Klassenerhalt angeht, bin ich eigentlich überraschend optimistisch, auch wenn ich denke, dass der Weg dorthin wohl über die Relegation führen wird.

    #

    Klar, Huet hab ich vergessen. Aber mit NHLern darf man ja sowieso ned wirklich rechnen. Hab heute noch gelesen, dass bei den Franzosen noch 3 weitere Spieler ausfallen (darunter Julien Desrosier und Nicolas Besch, zwei mWn durchaus wichtige Leute).

  • Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • RexKramer
    • 20. April 2009 um 15:43
    Zitat von VincenteCleruzio

    "primadonnen und sonstigen zicken klimaverbessernde vorschläge zu machen, diese fähigkeit muss ein trainer nicht besitzen. es genügt, dass er weiß, wer dazu fähig ist" (entgeltliche einschaltung gemäß § 26 mediengesetz).

    Na dann "al lavoro" Vincente! Kalabrische Gruppendynamik, yeah :D

  • Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • RexKramer
    • 20. April 2009 um 15:23

    @ Haxo

    ...eine Art des Umganges an den Tag zu legen, dass es manchem Spieler schwerfällt unter einem Trainer spielen zu wollen wäre dann aber auch Trainerseits nicht recht professionell.

    Denke eine wichtige Fähigkeit eines Trainers (gerade eines NT Trainers) ist es in der kurzen Zeit, die zur VErfügung steht ein leistungsfreundliches Klima zu schaffen in dem es den Spielern - auch den Primadonnen - schwer fällt nicht zu wollen.

  • Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • RexKramer
    • 20. April 2009 um 13:31
    Zitat von Schattenkrieger


    Seh ich ähnlich. Vor allem Dänemark würde ich wenn schon dann klar über Österreich stellen.

    Würde ich nicht unbedingt. Angenommen beide Teams könnten aus dem Vollen schöpfen sehe ich leichte Vorteile für AUT. Im Tor sind die Dänen nicht wirklich gut besetzt und was das Kaliber der Spieler aus der dänischen Liga betrifft haben die Freundschaftsspiele der letzten Jahre ziemlich klar gezeigt, dass ein EBEL Auswahl höher einzushcätzen ist. Was die Topsieler betrifft haben die Dänen quantitativ einen leichten Vorteil, das war's dann aber auch schon.

    Das Disaster ist, dass keiner unserer direkten Gegner mMn auch nur annhärnd so von Ausfällen getroffen ist wie AUT. Bei den Franzosen fehlt Bordeleau (wurde aber einfach nicht einberufen) ansonsten ist da eher alles an Bord. Detto Norwegen und auch mit leichten Abstrichen Dänemark. Bei den Ungarn ist mWn auch keiner der (wenigen) Leistungsträger nicht verfügbar (von Ocskay jetzt mal abgesehen).

  • Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • RexKramer
    • 20. April 2009 um 12:52
    Zitat von Marling

    Dank unserer k.Teamführung und der dämlichen Freunderlwirtschaft - samt super Vorbereitung sehe ich leider schwarz...

    Obwohl Österreich vom Potential her klar über Ungarn, Frankreich, Dänemark zu stellen ist.

    Ja, jein, nein

  • Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • RexKramer
    • 20. April 2009 um 12:38

    SIeg gegen die Letten scheint mir ausserhalb jeder Reichweite. Gegen die Franzosen mMn 50/50, gegen Ungarn doch eher 60/40 - 70/30 hoffe ich. Wenn wir oben bleiben, dann als 2. der Relegation, wenn Abstieg, dann als 3. der Releg. tippe ich.

    Gab's eigentlich schon mal eine Mannschaft, die drei mal in Folge abgestiegen ist? Wär doch ein schöner Rekord, oder?

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • RexKramer
    • 20. April 2009 um 12:35
    Zitat von Haxo

    Es tut sich grad was bei dem channel.... kann aber erst ein standblid sehn...

    ich glaub das mit der wiederholung von AUT-NOR hab ich falsch verstanden....am Nachmittag (16:30) sollte es BLR-NOR gebebn und am Abend AUT-FRA. Aber so ganz habe ich die Seite noch nicht durchschaut...die Zeitangaben bei schedule sind auf jeden fall fromage wie der Franzose so sagt...

  • Italien - Direkter Wiederaufstieg geglückt

    • RexKramer
    • 20. April 2009 um 10:30
    Zitat von ital-serieA1

    du hast Recht, wenn man die Schussstatistik usw. gegen die Ukraine ansieht, dann siehts wirklich aus, als hätte das Spiel nur auf ein Tor, sprich das der ital. Mannschaft stattgefunden.
    Natürlich war die Ukraine kein Jausengegner, aber Italien hat sich das Spiel mit immens vielen Strafen selbst auch schwer gemacht aber die Ukrainer waren viel zu unkonkret, ihr Powerplay war eine reine Katastrophe beispielweise bei 5min Überzahl, doppelten Überzahlsituationen. Der Druck hat meiner M.n. bei der Ukraine völlig gefehlt, auch als die Zeit für sie langsam knapp wurde, haben sie sich viel zu viel Zeit gelassen beim Scheibe holen hinter dem eigenen Tor etc. Mit kamen sie einfach lustlos vor, sie haben nie wrklich zwingend das Tor gesucht, harmlose Schüss abgefeuert, ich weiß nicht wie oft sie aus guter Position Tragust nur ein Schlänzerchen auf die Brust abfeuerten. Bei den wenigen Rebounds die Tragust zu lies, war kaum mal ein Ukrainer zur Stelle. Außerdem hinsichtlich Agressivität sehr, sehr harmlos, eben vor allem als für sie die Zeit eng wurde, dabei waren sie den Italienern körperlich weit überlegen.

    Ja, das ukrainische Eishockey ist definitiv am absteigenden Ast...
    Aber ein toller Erfolg für Italien, hätte mir ehrlicherweise nicht gedacht, dass sie es schaffen. Schön, die schönsten Dressen der internationalen Hockeywelt wieder oben zu sehen ;)
    Vielleicht gibt's ja ein Duell AUT - ITA nächstes Jahr. Obwohl ausschauen tut's wie gesagt mMn nicht sehr gut für uns. Die Ausfälle von Pöck, Kalt, Lukas, Grabner, Nödl, Welser, Elick, Raffl, Harand, Pewal, Rotter, Hager sind vor allem mit der hochriskanten Einberufungsstrategie von Bergström kaum zu kompensieren. Aber schaun mer mal.

  • Italien - Direkter Wiederaufstieg geglückt

    • RexKramer
    • 20. April 2009 um 09:22
    Zitat von ital-serieA1

    hoffe auch dass ihr den klassenerhalt schafft, bin aber ziemlich überzeugt dass ihr oben bleiben werdet, die letten sind allemal schlagbar und im schlimmsten falle in der relegation wohl gegen gegner wie frankreich oder ungarn dürfte das ÖEV-Team wohl keine großen Probleme haben. Viel glück jedenfalls den Österreichern in der Schweiz!!

    Das habe ich auch immer gedacht...der Optimismus schwindet aber jedesmal, wenn ich mir den Kader ansehe etwas. Zu Italien: im Match gegen die Ukraine war aber schon auch etwas Dusel dabei, oder? DIe Daten sagen irgendwie, dass die Ukarainer ziemlich am Drücker waren oder täuscht mich das?

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • RexKramer
    • 19. April 2009 um 22:06

    Frankreich verliert heute 1:2 nach PS gegen Weissrussland.

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • RexKramer
    • 19. April 2009 um 21:44

    Anfangs war ich ja noch zienmlich optimistisch...aber scheissd rauf wird schon schiefgehen.

    Das Spiel Frankreich-Österreich wird morgen übrigens hier

    http://www.ustream.tv/channel/amaroktv

    live getsreamt. Unter Tags soll anscheinend auch das heutige Spiel zu sehen sein. Wie/wann weiss ich noch nicht, hoffe ich krieg noch Direktiven.

    Übrigens: hat schon mal wer nachgezählt wie viele "Leichtgewichte" wahrscheinlich im Team sein werden? Rein physisch ist mal sicher nicht viel zu gewinnen.

  • Kader für die WM ?

    • RexKramer
    • 17. April 2009 um 14:20
    Zitat von Marling

    Jeder sieht es anders, denn jeder hat seine Prioritäten - bei mir ist es Eishockey - Österreich gesamthaft - bei anderen die legios, ihr Verein etc. etc.
    Wobei es könnte ja jeder versuchen ein wenig realistisch zu sein.

    Aber es macht keinen Sinn gegen die Russen mit einem sogenannten B-Team anzutreten und dann so überfahren zu werden, das gibt kein gutes Bild und wer weiss wie stark in Zukunft A-Nationen überhaupt noch interessiert sind gegen Österreich Testspiele zu machen. Im Novembertermin sehe ich es als sehr wichtig an manche zu testen und vor allem Jungen eine Chance zu geben - aber jetzt geht es nicht um alt oder jung - dieser oder jener Verein - jetzt müssen einfach die Besten spielen, die best mögliche Mannschaft!


    Aber ob dies alle versehen? Noch schaut es nicht so aus. Somit sinkt natürlich auch ein wenig der Nationalsolz so mancher Spieler und es wird so in Zukunft öfters Absagen guter Spieler geben - egal aus welchen Gründen auch immer. Mich freut, dass Baumgartner doch noch gekommen ist - das ist keine Selbstverständlichkeit. Spieler die in der Meisterschaft eine realtiv unbedeutende Rolle spielen sind im Team -irgendwas stimmt da nicht - ob es die Liga mit zuvielen Legionären ist oder was auch immer.

    Da muss ich dem Marling fast mal in allen Punkten rechtgeben...das sowas noch passiert.
    Allerdings, dass es die Legionäre in der Liga sind, die Bergström dazu bewegen statt Spielern, die in ihren Klubs Leistungsträger sind, junge und nicht mehr ganz so junge Debütanten einzuberufen die diesen Schritt noch vor sich haben (und zum Teil uU nie schaffen werden) ist wieder mal etwas unverständlich....

  • Kader für die WM ?

    • RexKramer
    • 15. April 2009 um 03:53
    Zitat von Powerhockey

    @rex
    du bist natürlich international wesentlich besser informiert, aber ich frag dich schon ernsthaft, ob du wirklich meinst, dass Österreich immer noch favorit für den klassenerhalt ist??
    wir waren doch die letzten jahre immer absteiger oder zumindest knapp dran (Prager WM mal ausgenommen) und heuer soll es klappen mit all den ausfällen? früher hat uns zumeist eigentlich nur Vanek und Brandner gefehlt!
    sonst dacht ich mir immer, naja abwehr is ned a-wm tauglich aber dafür unser sturm umso mehr,
    diesesmal befürcht ich, dass beide mannschaftsteile ned ok sind!
    vielleicht zeigt diesesmal Brückler außerirdisches ;)

    Klar, wir sind zwei mal in Folge abgestiegen, aber es war jedesmal sauknapp und 2005 auch unter extrem ungünstigen Umständen von der Spielerverfügbarkeit her.
    2005 war der Sargnagel das Spiel gegen DK, da hat man geführt und es nicht über die Zeit gebracht (war eine ganz enge Sache, die in jede Richtung gehen hätte können).
    2007 hat das ganze Team trotz guter Personalsituation (zumindest waren die EU Spieler quasi alle verfügbar) eine komplette Unform gehabt (warum weiss glaub e ich keiner) und trotzdem wars am Ende sehr knapp. ENtscheidend war das Spiel gegen Norwegen, man führte und hatte den Gegner sicher im Griff bis zum 3 Mann Vorstoss in Unterzahl, der NOR den Ausgleich ermöglichte. Die letzten 10' und die OT war NOR klar überlegen und hat dann auch den Sieg geholt.

    Jetzt ist es also 2 mal schief gegangen (2 Beobachtungen sind gaaaanz wenig wenn man Aussagen über irgendwelche stochastischen Prozesse machen will). Die Ungarn (trotz super Vorbereitungsergebnisse bisher - Siege gegen eine recht vollständige TRuppe aus NOR, aber das hat unser B-C Team im November auch geschafft...auch die Franzosen waren da quasi in Bestbesetzung angetreten) sind keine Macht. Die halbe Mannschaft kommt von AVS und mit Ausnahme von Palkovics sind das alles keine Ausnahmekönner. Sie haben keinen Spieler, der in einer Topliga spielt (Vas mit Brynäs auch nur in der Allsvenskan) und die Spieler aus der MOL Liga werden dann wohl auch keine Bäume ausreissen. Und wenn man sich die Spiele der Ungarn bei der OL Quali angesehen hat (zusammenfassungen gibts auch youtube), da haben sie (noch mit Ocskay -RIP noch einmal) gegen Lettland und auch die Ukraine ganz alt ausgesehen (obwohl sie da nur im PS verloren haben). Und eine 4:1 Niederlage gegen Italien gab's zu drüberstreuen. Bei allem Respekt, davor sollte sich auch ein ersatzgeschwächtes Team AUT nicht fürchten müssen. Klar, man kann auch dieses Spiel verieren, aber für mich ist da .at allemal Favorit.

    Ähnliches gilt für Frankreich, Bordelau fehlt, Huet ebenso. DIe Zeiten eines Barin oder Pouget sind auch schon vorbei, schätze sie stärker ein als Ungarn aber allemal schlagbar...

    In der eventuellen Relegation wird es höchstwahrscheinlich zu diesen Duellen kommen - diese Spiele muss man gewinnen. 4. Team in der Reli ist der aller Erwartung nach der VErliere von DEN/NOR. Die haben beide so gut wie alle Spieler an Bord (bei den Dänen fehlen nur Hansen und anscheinend auch Nielsen, man kann es sich sogar leisten einen KHL Legionär nicht einzuberufen) und sind mMn klar über unser Behelfsteam zu stellen . Ebenso die Letten, weshalb ich sehr fest davon ausgehe, dass man Relegation spielen muss. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass man sich da zumindest Rang 2 sichern kann ist mMn > 0.5.

  • Kader für die WM ?

    • RexKramer
    • 14. April 2009 um 17:20
    Zitat von Schattenkrieger

    Also die Absage von Pöck tut schon ordentlich weh. Wir müssen über jeden Mann froh sein, der international Erfahrung mitbringt und Pöck hätte da in der Abwehr schon für etwas mehr Stabilität sorgen können.
    Will ja nicht schwarzmalen, aber ein gutes Gefühl hab ich nicht gerade für diese WM, da wird schon viel Glück von Nöten sein, damit sich der Klassenerhalt ausgeht.

    Der Austragungsort der B-WM wird erst später bekannt gegeben. Man erinnere sich nur daran, dass sich Österreich nach dem Abstieg 2007 schnell und erfolgreich für die Ausrichtung 2008 beworben hat.

    Gut, es fehlen ziemlich viele gute Spieler und Bergström geht auch einigermassen komische Wege. Dass dieses Team aber nur mit viel Masl in der Lage sein soll so Mannschaften wie Frankreich oder Ungarn hinter sich zu lassen ist gelinde gesagt sehr übertrieben.
    Schief gehen kanns immer, aber dass Team AUT hinter den üblichen Abstiegskandidaten systematisch zurücksteht sehe ich beileibe nicht. Bitte um Aufklärung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™