1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • A-WM 2009 SUI
  • rbsfan
  • 23. April 2009 um 16:21
  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. April 2009 um 18:10
    • Offizieller Beitrag
    • #251

    Langfristig kann man das durchaus differenzierter sehen, aber weil nach dem gestrigen Spiel wieder viele die Legio-Quote (und somit die Punkteregelung) verteufeln: Die gibt es jetzt 2 Jahre - und jetzt sagt mir bitte, WER hat in diesen 2 Jahren keine EBEL-Eiszeit erhalten, den ihr jetzt gerne bei der WM sehen würdet????

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 26. April 2009 um 18:12
    • #252

    Ich verteufle die Punkteregel aber nicht die Legioquote - nur der Vollständigkeit halber ;)

  • elmatze
    NHL
    • 26. April 2009 um 18:57
    • #253

    grad auf ORF1 ein Interview mit Vaneks gesehn, und man muss einfach nochmal betonen wie symphatisch der Typ is, echt oag :thumbup:

  • Maru
    NHL
    • 26. April 2009 um 19:02
    • #254
    Zitat von El Homo

    grad auf ORF1 ein Interview mit Vaneks gesehn, und man muss einfach nochmal betonen wie symphatisch der Typ is, echt oag :thumbup:

    richtig,sonst wäre er gar net in die schweiz gereist...

    es hat sich sicher keiner nen punktegewinn erwartet,ein debakel allerdings auch nicht!

  • coach
    YNWA
    • 26. April 2009 um 19:05
    • #255

    wer gerade schweiz vs. germany geschaut hat, weis wo wir stehen. die schweizer im letzten drittel unheimlich druckvoll und ein absolut verdienter sieger.
    mit diesem tempo können wir niemals mithalten. und denoch haben die deutschen einen punkt geholt. warum? weil die einstellung u. der kampfgeist bei weitem besser war als der unsere gestern (zumindest von einigen spielern).
    wie oben schon beschrieben. das gestern kann nicht allein auf den niveauunterschied festgemacht werden. es fehlte an den basics wie das taktische denken und der unbedingte wille um jede scheibe zu kämpfen. wenn sich das nicht ändert, sind wir in der schweiz nur ein statist.
    kann man in diesen belangen die kurve kratzen, sind auch gegner wie z.b. deutschland sicher in unserer schlagweite.

  • monte rosso
    Nachwuchs
    • 26. April 2009 um 20:11
    • #256

    100% zustimmung

    unglaublich wie lustlos einige cracks da am eisrumkurven...eine reine frechheit!!!!! stellungsspiel??? nicht vorhanden [kopf] 40 Minuten hat gestern eine schülermannschaft gegen eine kampfmannschaft gespielt ;(

    besonders schwach: rebek ( [kopf] ); kaspitz (körperlich nicht in der lage bei einer A-wm mitzuspielen); baumgartner ( da kann ich dem moderator von orf nur rechtgeben: der hat ja angst vor jedem körperkontakt :D );andre lakos;chris harand...

    positiv: kristler; oraze

  • Daywalker50
    Gast
    • 26. April 2009 um 20:43
    • #257

    Bei der Mannschft fehlen einfach gute Verteidiger.
    Naja eine Niederlage war schon zu erwarten, doch leider wurde es eine klatsche.

    Hoffentlich wird es am Dienstag besser und das wichtigeste Spiel ist ja eh gegen Lettland. Wenn wir das gewinnen ist alles andere egal.

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 26. April 2009 um 21:04
    • #258

    Das schwedische Eishockey-Nationalteam hat bereits nach dem ersten Spiel der A-WM in der Schweiz einen bitteren Ausfall zu beklagen.

    Joel Lundqvist muss die Titelkämpfe wegen einer Oberschenkelverletzung bereits nach einem Einsatz beenden.

    Der Stümer der Dallas Stars zog sich die Verletzung im Spiel gegen Österreich bei einem Check von ÖEHV-Star Thomas Vanek zu.

    Für Lundqvist wird Verteidiger Anton Stralman von den Toronto Maple Leafs nachnominiert.


    Quelle: laola1.at


    Diejenigen, die in den letzten monaten mit Buffalo durch dick und dünn gegangen sind, wissen wie besonders diese Zeilen sind... (@ il dottore: ;))

  • mocoro
    EBEL
    • 27. April 2009 um 12:11
    • #259
    Zitat von Pepe05

    Das schwedische Eishockey-Nationalteam hat bereits nach dem ersten Spiel der A-WM in der Schweiz einen bitteren Ausfall zu beklagen.

    Joel Lundqvist muss die Titelkämpfe wegen einer Oberschenkelverletzung bereits nach einem Einsatz beenden.

    Der Stümer der Dallas Stars zog sich die Verletzung im Spiel gegen Österreich bei einem Check von ÖEHV-Star Thomas Vanek zu.

    Für Lundqvist wird Verteidiger Anton Stralman von den Toronto Maple Leafs nachnominiert.


    Quelle: laola1.at


    Diejenigen, die in den letzten monaten mit Buffalo durch dick und dünn gegangen sind, wissen wie besonders diese Zeilen sind... (@ il dottore: ;))

    Alles anzeigen


    :thumbup:

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. April 2009 um 12:16
    • #260

    Wer weiß, vielleicht ist gemeint "zog sich eine Zerrung beim Checken von Stürmerstar..." zu oder beim versuch den Stürmerstar zu checken, :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™