Meine Erwartungen:
Die Ungarn haben zwar keine nominell keine Topspieler (nur ein Mann aus einer EU Topliga) aber sie funktionieren als Kollektiv und haben defnitiv bessere Ergebnisse gebracht als man plausiblerweise erwarten konnte. Einsatz und taktische Disziplin sind vorbildlich und im Angriff haben sie auch Effizienz bewiesen. Sie werden kämpfen bis zum umfallen und mental sehe ich sie jetzt schon im Vorteil. Unsere Jungs werden einiges an Charakter zeigen müssen um diesem Spirit was entgegenhalten zu können. Einfach so aus dem Bauch heraus eine 50-50 Partie.
Dänemark: von den Tschechen im PP abmontiert gegen Finnland ganz gut mitgehalten und heute einen Thrill ergegen die stark besetzten Norweger verloren. Wird in dieser Form eine große Aufgabe für AUT, recht wahrscheinlich zu groß.
Deutschland: bei Bewerbsspielen gab's noch nie viel zu holen, grad 2005 ein Unentschieden in der Relegation - mit bekanntem Ausmaß.
Was brauchen wir um oben zu bleiben:
Torhüterleistung wie heute
Abwehr, die die einfachen Dinge richtig macht (keine Fehlpasses beim Rausspielen ohne Druck, Scheibe schnell von der Bande kratzen und weiterspielen, unter Druck die Scheibe rauspfeffern und nicht zum Gegner nudeln) und vorne die Blaue Linie hält
Zug zum Tor von den Stürmern und eine offensive Leistungssteigerung von Vanek und der zweiten Linie (mehr TOI für Nödl). Der Rest muss defensiv verantwortlich spielen und wenn sich mal die Chance gibt das Ding auch reinhauen.
Coaching: die Reservespieler einbauen, schwächer als Lakos und co kann Altmann auch nicht sein....
Wahrscheinlichkeit, dass wir oben bleiben imho 20%