Und es hat auch nirgendwo wer behauptet, dass die Liga mit weniger Imports gleich an Niveau gewinnen würde - im Gegenteil, das Niveau würde sicher sinken. Aber wenn man das österreichische Eishockey verbessern will, muss man das österreichische Eishockey zuerst einmal sehen. Und nicht den hinteren AHL-, DEL- und woher-auch-immer-Durchschnitt. Zwei Wochen WM reichen dafür nicht aus. Die Liga muss wieder von Österreichern geprägt werden, auch wenn das am Anfang beim Zuschauen ein wenig weh tun könnte. Das Ziel muss imo über kurz oder lang bei 5 Imports liegen (wie immer man das rechtlich auch hinbringt). Anders wird sich nie was ändern (das werden auch die Deutschen merken, wenn sie ihr Programm nicht mit Importreduktion koppeln).
Zu glauben, wir fahren oben eine künstlich hochgezüchtete Import-Liga und entwickeln währenddessen den tollen österreichischen Unterbau (also nur Goodies ohne Opfer), ist Wunschdenken. Ebenso, dass sich ohne Regulierungen oder wirklich grenzüberschreitendes Denken irgendwas am primären und alles weitere mit-sich-ziehende Problem der Standortproblematik ändern wird.
Na gsd hat keiner behauptet, die Liga würde bei Legioreduktion besser werden. Wäre wirklich ein Fall für die Klapse. Ein Ziel von 5 Imports ist schön und gut, hab ich gar nix dagegen. Nur wenn das nicht endogen entsteht durch Investitionen in den Nachwuchs, sondern bürokratisch in der Verfolgung eines vermeintlich höheren Zieles verordnet wird, richtet man halt das was man zumindest hat auch noch zugrunde. Aber am Altar des Patriotismus lässt sich schnell mal was opfern, ist ja für den guten Zweck....
Opfer braucht man, ja, man muss sich hinstellen und die Kinder zum Hockey bringen, in größerer Zahl als jetzt. Und man muss nach Exzellenz streben, mit modernen Methoden. Und man muss wettbewerb zulassen und reinbringren (am besten international). Dann und nur dann kriegst die Spieler, die du gerne hättest.