#20, nur nicht die Fassung verlieren. Der Prohe hat in Salzburg gegen die Deutschen super gespielt, im Halbfinale gegen den HCI hat er mehrere Eier gekriegt (Krönung: Mellitzer)...und so weit ich mich erinnere hat's im Finale auch ein paar mal geheissen er fange an etwas zu schwächeln. Aber vielleicht irre ich mich da.
Ich sage, dass der Prohe in der BL ein passabler bis guter Tormann ist heuer großteils sehr gut). Auf internationalem Niveau habe ich ihn aber öfter patzen als glänzen gesehen. So auch wieder am Donnerstag (der Shorthander war extrem eiermässig und beim 2:0 war die Sicht auch nicht wirklich verstellt...) Der Brückler hingegen war am Montag gegen die Dänen sowas von souverän (ok, die waren schwächer als die Franzen, aber dennoch) -> Prohe bei der WM, nein Danke.
Und wenn der Brückler "vom Können her" um nix besser ist als der Prohe - warum ist dann der eine in Finnland und kriegt reihenweise Traumkritiken un der andere nicht? Weil der Brückler perfekt finnisch spricht und in der Sauna den besten Aufguss macht und der Prohe nicht wahrscheinlich.