1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RexKramer

Beiträge von RexKramer

  • 5.Tag/Sa.29.4.: Österreich:Polen (Litauen:Kroatien, Niederlande:Estland)

    • RexKramer
    • 29. April 2006 um 14:27

    Eigentlich recht souverän runter gespielt. Der Shorthander der Polen war halt extrem bitter. Trotz der schlechten Optik von Divis beim 2:3 (glaub beim 3:4 hatte er keine Chance) ist es wunderbar zu sehen wie er mitspielt und oftmals ein Bully vor dem eigenen Tor verhindert. Sehr stark für mich heute auch Szücs hat die Polen oftmals schlecht aussehen lassen.

    Super Sache im Ganzen - aber oben weht ein anderer Wind, Abstiegskampf lässt grüßen...

    Trotzdem FREUDE!!!!!

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • RexKramer
    • 28. April 2006 um 01:27

    Mein Senf

    Unser Team leidet eklatant unter mangelnder Präzision im Abschluss als auch im Aufbau. Mit Kalt und Setzinger sind zwei normalerweise sehr torgefährliche Spieler etwas außer Form, zusammen mit dem Fehlen vom Luggi (definitv bester Blueliner) bedeutet das eine erhebliche Verminderung der Torgefährlichkeit - und das sieht man. Der große Rest der Mannschaft spielt sein Ding herunter und mit etwas Pech und guten (bzw. von uns stark gemachten) Goalies der Gegner kriegt man die Wahnwitzig schlechte Effizienz die wir gesehen haben.

    Der einzige Grund warum die Spiele aber bisher gewonnen wurden ist, dass unsere Spieler allesamt Profis sind, die in einer Liga spielen von der die meisten der Spieler der gegnerischen Mannschaften nur träumen können. Team AUT ist unter den gegbenen Vorraussetzungen technisch nicht über Litauen und Estland (und wahrscheinlich auch nicht über Polen) zu stellen, ABER unsere Spieler sind insgesamt physisch eine Klasse besser (weil eben Profis) und sind so in der Lage die anderen niederzuarbeiten. Durch die bessere Physis und die größere Kadertiefe können die anderen Teams müde gearbeitet werden, daher kommen die vielen Torschüsse und ein paar (genug eben) gehen dann auch rein. Dass diese Arbeit auch geleistet wird und nicht aufgesteckt wird bzw. Nervosität alles zunichte macht wenn man mal hinten ist kann nur an besserer Chemie im Team und einem guten Coaching liegen - so viel zum Thema Pöck.
    Die Arme von Team AUT sind ziemlich hölzern, aber die Beine und Schultern machen das halt (gerade noch?) mehr als wett.

    Und eines versteh' ich nicht: wenn es so schwer ist, gegen mauernde Gegner zu spielen und deren Konter dann so gefährlich sind, warum muss dann Ö "das Spiel machen"? Sollen sie doch selbst hinten mal quer spielen bis die anderen mit 2 Forcheckern kommen und dann selbst einen Konter fahren...
    Hier tun ja manche so, als ob's ein strategischer Vorteil wäre die schwächere Mannschaft zu sein!

  • Kader

    • RexKramer
    • 25. April 2006 um 11:08
    Zitat

    Original von Christoph_20
    ich hatte aber bei brückler bei der vorigen a-wm in österreich auch bei jedem schuß angst, dass kein tor fällt!

    Die Angst hatte/habe ich auch. Allerdings sind die Verursacher dieser Furcht eher unsere Feldspieler und nicht der Brückler. Aber ein Goalie mit einem Raketenschlagschuß, der auch von ganz hinten torgefährlich ist, das wär' schon was!!

  • 2.Tag/Mo.24.4.: Österreich:Estland (Polen:Litauen, Niederlande:Kroatien)

    • RexKramer
    • 24. April 2006 um 23:46

    Ich stehe den Einbürgerungen auch skeptisch gegenüber (denke aber, dass die nur peripher was mit dem Nationalteam zu tun haben - Klubinteressen sind da viel wichtiger) aber über den Selmser kann man sagen was man will, der Mann ist einfach effizient (2 Tore, 4 Assists in 7 Teamspielen). Rackert, geht hin wo's wehtut ohne aufzufallen und im richtigen Moment ist er da. Und in der Jugend dürfte er Baseball gespielt haben...auch vorm EN hat er die Scheibe schön aus der Luf runtergeklopft.

    Hoffe die Salzburger und auch Koch und co steigern sich noch etwas. wenn die Pässe dann noch wirklich auf die Schaufel des Mitspielers kommen wird's um Hausecken besser gehen. Nur ob das passiert ?(

  • 2.Tag/Mo.24.4.: Österreich:Estland (Polen:Litauen, Niederlande:Kroatien)

    • RexKramer
    • 24. April 2006 um 22:46
    Zitat

    Original von phille
    Solange die Klubinteressen über denen der Nationalmannschaft stehen wird sich nicht viel ändern. Man sollte Setzinger, Trattnig ... auch ziehen lassen.

    Werden die irgendwo festgehalten?

  • 2.Tag/Mo.24.4.: Österreich:Estland (Polen:Litauen, Niederlande:Kroatien)

    • RexKramer
    • 24. April 2006 um 21:45
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    so pauschald würd ich das nicht sagen, aber in punkto präzision und chancenauswertung hast meine volle zustimmung!

    fehlende Präzision ist ein ausreichender Grund für nicht A-Gruppen Tauglichkeit (oder für Tauglichkeit es um mehr als den Abstiegskampf gehen zu lassen).
    Das ärgste ist ja, dass da so viele völlig unerzwungene Fehler dabei sind! Wennst Druck vom Gegner hast lass ich mir ja einreden, dass der Pass oder die Annahme nicht funktioniert. Aber in ÜZ auf 3 meter oder im Aufbau/Mitteldrittel...das ist ja der Wahnsinn!!

  • 1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • RexKramer
    • 23. April 2006 um 22:40
    Zitat

    Original von ToniMathis
    was macht bitte ein Selmser im Team?

    Da hätt ma lieber den 21er der Kravoten einbürgern solln !

    :D

    Unglaublich was der Selmser für ne Pfeife ist !!!

    Für solche Schwachmatiker lassen wir Leute wie Ph.Lukas,Mössmer und
    Co. daheim? - ?( ?( ?(

    Selmser: 4 Assists in 6 Matches, in den Vorbereitungsspielen sehr oft in UZ im Einsatz -> durchaus wertvoll für's Team. Auf den Selmser wird immer hingepeckt, komischerweise hat er überall (Villach, Graz, Nationalteam) bisher seine Punkte gemacht. Spielt halt sehr unspekatkulär, aber durchaus effizient.

    Einbürgern musste man ihn aus sportlichen Gesichtspunkten sicher nicht und die Optik ist durchaus schief, aber über einen Mössmer (obwohl der in der Vorbereitung wirklich so gut wie noch nie war) würde ich ihn immer noch stellen. Wenn's Einbürgerungen nach rein sportlichen Gesichtspunkten gäbe kann ich nur sagen: Mickey Elick (oder Werenka...) solche Spieler (Verteidiger!!!) tät ma brauchn.

  • 1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • RexKramer
    • 23. April 2006 um 21:22
    Zitat

    Original von maniac
    also ich fand es war ein sehr gutes spiel .. nicht dass mich jetzt einer für blöd hält, aber man muss gegen so eine mannschaft erstmal 6 tore machen und ich denke die mischung zwischen angriff und defense hat gestimmt, nicht nur stürmen, mit viel passspiel .. gut im mitteldrittel .. denke auf dem kann sich noch viel entwickeln in den spielen gegen die stärker einzuschätzenden mannschaften .. nur weiter so !!

    Genau, gegen so eine Mannschaft muss man erst mal aus 9 Überzahlspielen ein Tor machen...und das obwohl es extrem schwer war die Scheibe ins Drittel zu bringen und dort zu halten. Sarkasmus: aus. Sorry aber das PP ist unterirdisch. Das war auch bei den Testspielen in Wien und Linz so. Ausserm Rebek schißt kaum einer von der Blauen und bei der Genauigkeit der Passes auf den Blueliner wirds dem auch nicht recht leichtgemachtt direkt draufzuhalten. Das kann ein großes Problem werden in diesem Turnier. Der Luggi fehlt an allen Ecken und Enden - hätt' heute wahrscheinlich 3 goals gemacht oder irgendwen vor dem Tor niedergestreckt...

  • 1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • RexKramer
    • 23. April 2006 um 21:04
    Zitat

    Original von Oleg
    Für all jene die sich jetzt über das 3. Drittel beschweren: Unser Team muss von 23. bis 29. April 5mal aufs Eis. Somit begrüsse ich sehr diese Spielweise, da es für ein 9:0 auch nur 2 Punkte gibt.

    Aber nur weil man nicht bis zum Anschlag koffert, müssen nicht 3 von 4 Passes total scheiße kommen...

    Ich denke viele Fans aus Schweden, Finnland, Tschechien etc. haben sich in der Vergangenheit nach einem Match gegen Ö auch gedacht: naja gewonnen halt, aber so was von Scheiße gespielt.

  • 1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • RexKramer
    • 23. April 2006 um 19:30
    Zitat

    Original von giorgio76
    fazit nach dem 1. drittel:

    EISHOCKEY ZUM ABGEWÖHNEN!!!

    Das ist ja Folter!! Wenn Litauen - Niederlande Oberliga Niveau war, was ist das das???

  • 1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • RexKramer
    • 22. April 2006 um 19:22
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Dieses Spiel fällt wohl unter die Kategorie "Pflichtsieg" !!

    Trotz der eher leichten Aufgabe müssen die Spieler kämpfen den die Kroaten werden mit 5 Mann Verteidigen !

    ...und einer hoch an unserer Blauen lauert auf den Konter!!

  • Kader

    • RexKramer
    • 22. April 2006 um 14:55
    Zitat

    Original von Ösi-Power
    lt. iihf.com heißt das Torhüterpaar nun Divis und Prohaska.

    Dachte eigentlich dass Brückler dabei ist, und meiner Meinung auch dabei sein sollte.

    Tatsächlich. Das verstehe wer will. Nix gegen den Prohe, aber ich habe alle drei Vorbereitungsspiele in Ö gesehen - der Brückler war ganz einfach eine Klasse besser und wirkte viel sicherer. Und das 0:3 im letzten Spiel kann ja wohl net den Ausschlag gegeben haben. Ist mir völlig unverständlich.

  • Vorbereitung der Gegner

    • RexKramer
    • 22. April 2006 um 00:14
    Zitat

    Original von flame

    Caen ist die Hauptstadt der Normandie. Die sind normalerweise auf was anderes spezialisiert.

    und zwar? hab' ich da was falsches geschrieben? netauskenn

  • Vorbereitung der Gegner

    • RexKramer
    • 21. April 2006 um 23:32

    The Netherlands 3 - Great Britain 2

    08:44 1-0 Kevin Hoogsteen (u/a)
    29:54 2-0 David Livingston (Hoogsteen) PP
    33:36 2-1 Paul Sample (Shields)
    39:18 2-2 Jonathan Phillips (Shields, Richardson) PP
    42:15 3-2 Marcel Kars (Livingston, Hartogs) PP

    Livingston mit 1+1, net schlecht der alte Herr.


    Polen: 2x gegen Ungarn verloren, 1x Niederlage und 1x Remis gegen Frankreich;
    Dürfte nicht so rund laufen bei den Polen

    Niederlande: 2 Siege gegen die Briten (die ich eigentlich stärker eingeschäzt hätte)

    Kroatien: eine 10:0 Klatsche im Trainingsspiel gegen die Tschechen und eine Niederlage gegen Ungarn

    Estland, Litauen - keine Info

  • Unsere Gegner

    • RexKramer
    • 21. April 2006 um 23:19

    Je weiter runter man in die Divisionen schaut, desto stärker sind die Ausreißer. Armenien (Division III) hat glaube ich in den letzten beiden Jahren so im Schnitt mit 20 Toren Unterschied verloren (gegen Island sogar 48:0 oder so).

    Am 24. fängt übrigens auch die heurige Division III WM an (in Island, mit Island, Irland, Türkei, Armenien und Luxemburg). Das beste dabei: alle Spiele werden in hoher Qualität auf der website des irischen Verbandes per live stream übertragen!

    link: https://www.eishockeyforum.at/www.iiha.org

    Webtipp: http://www.internationalhockeygang.org/forum/index.php?

    in diesem (englischsprachigem) Forum gibt's Infos von Fans für Fans zu Eishockey in allen möglichen und unmöglichen Ländern. Es gibt wahrscheinlich keine Seit im ganzen Netz auf der man mehr über internationales Hockey erfahren kann! Diskussionen über die bekannten Ligen und Länder gibt's natürlich auch. Die Österreicher Gemeinde ist bisher recht klein...und würde sich freuen Verstärkung zu erhalten

  • Essen:Deutschland-Österreich 3:0(2:0,1:0,0:0)

    • RexKramer
    • 20. April 2006 um 15:19
    Zitat

    Original von phille
    Nein leider nicht, auch im DSF wird es nicht übertragen. Wenn es im Fußball zu dieser Parung kommen würde, wären schon sämtliche Zeitungen, Kurzsport voll davon und ein Cordoba-Requiem 78 i werd narrisch würde uns allen eine Woche lang auf die Nerven gehen.

    eine Woche? Mindestens ein Monat... ;(

  • Vorbereitung der Gegner

    • RexKramer
    • 20. April 2006 um 11:16

    19.4. Frankreich : Polen 2:2 (1:1,1:0,0:1)

    Tore Polen: Piekarski (19), Borzecki (28.)
    Tore Frankreich: Desrosier, Amar (5 gegen 3)

    19.4. Hungary - Croatia 4:2 (0:0,3:0,1:2)

    22:35 1 - 0 HUN 11 LADÁNYI Balázs (6 TOKAJI Viktor) PP2
    26:15 2 - 0 HUN 24 PALKOVICS Krisztián (13 GRÖSCHL Tamás)
    38:19 3 - 0 HUN 10 VAS Márton (20 CSIBI József)
    40:21 4 - 0 HUN 10 VAS Márton (6 TOKAJI Viktor,11 LADÁNYI Balázs) PP
    51:59 4 - 1 CRO 22 GROZAJ, Tomislav PP
    59:02 4 - 2 CRO 7 BRUMERCIK, Miro PP
    SOG: 49 - 19, PIMs: 10 - 10,
    Goalies: Szuper 10/10 (100%), Budai 7/9 (77,7%) --- Belic 45/49 (91,8%)

  • Vorbereitung der Gegner

    • RexKramer
    • 19. April 2006 um 09:44

    gestern

    Frankreich - Polen in Caen 3:0 (2:0,1:0,0:0)

  • Vorbereitung der Gegner

    • RexKramer
    • 18. April 2006 um 22:56
    Zitat

    Original von Andreas Salat


    Der war beim WEV mein absoluter Held - cooler geht´s kaum!!!
    ...aber dass der immer noch spielt 8o naja, irgendwie passt´s zu ihm - spielte schon immer seeehr ökonomisch! ;)


    A.S.

    Dieses Jahr hat er anscheinend seit 2000 zum ersten mal wieder fix bei einem Klub eine ganze Saison bestritten (Furuset IF 2. norwegische Liga). Sonst war er anscheinend inaktiv und ist ohne Bewerbsspiele zur holländischen Nationalmannschaft gekommen für die er seit 1991 spielt. Von der Pension zur WM sozusagen. Seit Einführung des Divisionen Systems hat er bei den Turnieren der Div. I (Niederlande haben immer auf diesem Level gespielt) in 25 Spielen 38 Punkte gemacht (+/-: -6)

  • Vorbereitung der Gegner

    • RexKramer
    • 18. April 2006 um 22:33

    Niederlande - Großbritannien 5-1 (1:0,3:1,1:0)

    Dave Livingston (43 Jahre, zwischen 96 und 98 bei KAC und WEV) mit zwei Assists

  • Nationalteamkader

    • RexKramer
    • 16. April 2006 um 20:47
    Zitat

    Original von xyz

    was haben hier alle mit dem brückler...katastrophale letzjährige wm und heuer hat ihn niemand gesehen...prohe ist die nummer 1!

    Gert, bist as du???

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • RexKramer
    • 16. April 2006 um 15:01

    Ich bin sowieso dafür und würde mir diese Spiele genauso ansehen bzw. nicht ansehen, wenn ich keine Zeit habe, wie alle anderen. Ich wäre auch noch für Laibach, wenn die ein gutes Team aufstellen. Für mich ist das wichtigste die Ausgeglichenheit der Liga -Jesenice ist sportlich sicher sehr gut passend- und dann kommt schon die Abwechslung - 9 Teams find' ich einfach besser als 8 und das natürlich besser als 7. Die ungerade Zahl, denke ich wäre kein Drama, das hat bisher auch geklappt. Anschauen kann man sich sowieso nur ein match pro Spieltag...
    Mit 9 Teams wäre der Modus auch viel leichter zu erstellen als mit 8, 6x jeder gegen jeden, die ersten 4 ins playoff (oder die ersten 6 mit dem im Grunddurchgag bestplatzierten Verliere der 1. Play off Runde als 4. Team im Halbfinale) und schon ist die Sache geritzt. Dahätte man wieder 48 Spiele pro Team (genau wie jetzt) und bräuchte dafür sogar ein paar Spieltage weniger.

    Und die Fahrtwege sind in beiden Fällen kein Problem, da beide Städte nahe an der Grenze sind sehr zentral liegen.

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • RexKramer
    • 16. April 2006 um 13:58
    Zitat

    Original von kenner
    ich denke mal dass die erste bank seher großes interesse hätte die slowenen mit an bord zu holen.
    aber wenn ich das ganz von der anderen seite betrachte, was bringt das ganze den slowenen. wäre vergleichbar mit einem wechsel vom hci von der ebl in die serie a.
    sehr eigenartig.

    Nein, für Jesenice wäre es ein sportlicher Aufstieg. Die sind in ihren beiden Bewerben, der slowenischen Meisterschft sowie der Interliga (die besseren slowenischen Klubs mit den besseren ungarischen und einem kroatischem Klub) nicht wirklich gefordert. In der EBL könnten sie ihrem Publikum einfach viel spannendere und bessere Spiele bieten. Und es liegt ihnen anscheinend wirklich viel daran, die sind bereit die heimische Liga zu verlassen.

  • Linz: Österreich - Frankreich 2:1

    • RexKramer
    • 16. April 2006 um 13:24

    Also ich find' dem Setzinger ist gestern nicht wirklich viel geglückt und irgendwie hat erauch nicht allzu viel probiert. Wirkte irgendwie lustlos/müde. Auch wenn es gestern ein Sieg war, so kam er hauptsächlich deshalb zu Stande weil das erste mal war, dass nicht sinnlos Strafen en masse genommen wurden und das PP etwas besser war als am Donnerstag. Spritziger und physisch stärker war das Team eindeutig am Donnerstag, da haben sie in den Rundungen dominiert und teilweise bei 5 gegen 5 Poerplay gespielt. Ich denke mal, dass die Spieler nach 3 Matches in einer Woche und Training etwas müde sind bzw. manche einen Gang zurückgeschaltet haben - bringt ja nix sich vor der WM auszupowern, dieses Turnier wird anstrengend genug.

    Rebek ist in der Defensive Gold wert, fehlerlose Partie und auch im Angriff hat bei ihm alles Hand und Fuss. Sehr stark auch Brunegger, hätte ich mir nie gedacht. Sein Pass vom eigenen Tor auf die Blaue als die Franzosen wechselten war 1a, schade, dass der Empfänger (Selmser?) den nicht reingemacht hat.
    Was war eigentlich mit dem Andre Lakos? Hat der Boni ihn einfach geschont, pausieren lassen oder waren ist das ein Anzeichen, dass er ihn nicht mitnimmt?

    Und zu Brückler braucht man wirklich nichts mehr sagen, extrem souverän! Witzig war noch als Stewart den besten Spieler Preis bekam, da wirkte er selber recht überrascht...

  • Nationalteamkader

    • RexKramer
    • 15. April 2006 um 14:11

    So, ich habe neue Infos dazu - allerdings nix bestätigtes:

    Mitnehmen darf man so viele Goalies wie man will, akkreditieren darf man aber nur 20 Feldspieler und 2 Goalies. Sollte sich einer der beiden Goalies verletzen darf man einen neuen akkreditieren, der dann auch einsatzberechtigt ist. Der Hintergrund dieser Regelung ist anscheinend die Tatsache, dass die Unterbringung der Teams von der IIHF bezahlt wird aber der dritte, nicht-akkreditierte Goalie davon nicht betroffen ist, den muss man selber pecken.
    Also drei Keeper mitnehmen und wenn's normal läuft sitzt einer davon auf der Tribüne.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™