1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RexKramer

Beiträge von RexKramer

  • WM Div.. 1 - Maribor/Kaderliste

    • RexKramer
    • 12. April 2007 um 21:37
    Zitat

    Original von Morrison
    war vor dem turnier nicht sogar vom aufstieg die rede?

    Ja, bei den Weissrussen ;-). Obwohl die gegen Slowenien auch grade nur bei 3:3 stehen.

    U18 der letzten Jahre:

    2005 - Abstieg
    vermieden mit einem a 5-4 gegen die Briten (4 von 10 Punkten)
    2006 Abstieg
    vermieden mit einem 7-3 vs. HUN (3/10)
    2007 Abstieg
    vermieden mit einem - 4-3 vs. KAZ (4/15)

    Auffaellig ist, dass heuer einige Spiele her von den Schuessen her dominiert wurden und trotzdem verloren wurden.
    Fakt ist sowohl die U20 als auch die U18 sind seit Jahren (der Aufstieg der U20 2004 liegt nur daran, dass da zufaellig eine Haeufung von Supertalenten zusammenkam) im grauen Mittelfeld oder sogar am Ende der Division I anzusiedeln sind. Heuer hat die U20 sehr gut abgschnitten (2. Platz), denke dass das aber ueber den wahren Stand des Nachwuchses hinwegtaeuscht. In jedem Fall sind uns manche noch kleinere Hockey Nationen als AUT im Nachwuchs (meilen)weit voraus (Daenemark, Norwegen, Slowenien) und auch von sehr mittelmaessigen Laendern wie FRA und ITA (da sind die U Teams fast Suedtirolauswahlen...) koennen wir uns nicht absetzen.
    Was mit Hinblick auf die Senioren etwas zuversichtlich macht ist, dass AUT bei aller fehlenden Breite zumindest ab und an einen wirklichen Spitzenspieler herausbringt (mit Hilfe von Schweden, Kanada oder USA). Insgesamt glaube ich, dass wir bei den Herren relativ gut dastehen hauptsaechlich auf die EBEL zurueckzufuehren ist, die unseren Profis im Vergleich zu den Ligen in vergleichbaren Laendern mehr abverlangt.

  • WM Div.. 1 - Maribor/Kaderliste

    • RexKramer
    • 12. April 2007 um 18:11

    Ja, jetzt 24:18...die SOG im ticker sind offensichtlich nicht sehr zuverlaessig.
    Dennoch, das Problem bleibt: viele Schuesse und wenige Tore in der Offensive und wenige Schuesse und viele Tore in der Defensive...
    Mit anderen Worten vorne sehr aktiv aber harmlos und hinten betont hoeflich dem Gegner gegenueber.

    EDIT: 3:4 verloren...schade, aber dieses Turnier war auch wie das vorige der U18 echt zum vergessen. Das kann's doch net sein, wir kratzen da echt am Abstieg in die Div. II herum wo Kaliber wie Belgien und Mexiko spielen...geht mir richtig am Sack.

  • WM Div.. 1 - Maribor/Kaderliste

    • RexKramer
    • 12. April 2007 um 18:00

    3:3 nach 2 Dritteln und wenn's stimmt 24:5 SOG womit Goalie Wieser bei einem SVS % von 40% waere...
    Da kann man nur hoffen, dass die 3 Tore alle 1 auf 0 breaks waren. Dann wiederum muss man sich fragen, wie es unsere Jungs schaffen ein Spiel nach dem anderen trotz teils klarer Schussueberlegenheit nicht fruehzeitig klarzumachen. "Knipser" scheint keiner dabei zu sein, oder haben die Franzosen, Italiener und Slowenen alle die Wundergoalies?

  • Saisonabschlussstatistiken

    • RexKramer
    • 11. April 2007 um 16:39
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Im Artikel auf hockeyfans.at

    https://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&…s&nid=19902

    wird m.E. die Zuschauerentwicklung zu negativ gesehen.

    Natürlich ist der Schnitt gesunken - aber insgesamt kamen doch um über 100.000 Zuschauer mehr, bereinigt um Jesenice immerhin noch um ca. 30.000 mehr.

    Der sinkende Schnitt ist m.E. nur ein Zeichen dafür, dass man nicht glauben darf, einfach die Spielanzahl beliebig zu erhöhen bedeutet gleichzeitig proportinalen Zuschaueranstieg.

    Sehe ich auch so. Der Durchschnitt klingt so schön, viel wichtiger sind die insgesamt verkauften Tickets und somit die gesamten Saisoneinnahmen aus den Spielen. Und die sind sicher gestiegen, dann die zusätzlichen Fixkosten von 4 weiteren Heimspielen sind sicher geringer als die zusätzlichen Einnahmen. Mich wundert's ehrlich gesagt, dass bei 56 Gdg Spielen und einer 3 monatigen Aufwärmphase (Punkteteilung) übrehaupt so viele Leute kommen...ist aber eine schöne Überraschung

  • Die Vorbereitung der anderen

    • RexKramer
    • 11. April 2007 um 11:59

    Ja, das würde ich auch sagen.

    Man mag mich einen Träumer nennen, aber ich denke, dass Ö mit Slownien und Ungarn eine gemeinsame Liga bilden sollte (Alba Volan in die EBEL) und auch im Nachwuchs eine Kooperation eingegangen werden sollte. Die Slowenen sind definitiv auf dem selben Niveau (wenn nicht besser) und die Ungarn sind am Aufholen (gehe jede Wette ein, das die mit der U18 wieder aufsteigen). In ein paar Jahren könnte sich so ein 3 "A-Gruppenländer" Cluster bilden, was die Szene in allen beteiligten Ländern pushen würde.

  • Die Vorbereitung der anderen

    • RexKramer
    • 11. April 2007 um 11:22
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    ...ich bekomm immer nasse augen, wenn mitteleuropäische länder 5-stellige zuschauerzahlen vorweisen können (in andern worten: die hallen dazu haben).

    10.000 Zuschauer und dabei haben die nicht mal großartig Werbung gemacht...
    Aber das Hockey-Nationalteam ist in Ungarn ein Renner, obwohl sie nur in der Div I sind und Hockey eigentlich nur in wenigen Städten gespielt wird.
    Man muss sich mal vor Augen halten, was die in den letzten Jahren alles veranstaltet haben: Conti-Cup Finale (3 oder 4 mal), Div. I WM Senioren (mehrmals), fast jedes Jahr eine U18 oder U20 WM...
    Die reissen sich den A**** auf um attraktive Gegner nach Ungarn zu bekommen (Team Canada, Schweden, Deutschland).
    Und bei uns kommen zu den WM Vorbereitungsspielen in Wien 2000 Leute...bei den Preisen, die der Verband glaubt verlangen zu können aber auch kein Wunder.

  • Die Vorbereitung der anderen

    • RexKramer
    • 11. April 2007 um 10:14

    DAs war eine große Sache für die Ungarn! Die Spiele gegen Schweden waren Teil der 80 Jahr Feier des ungarischen Eishockeyverbandes. Der Sieg gegen die Blau Gelben im ersten Match hat die Halle (knappe 10.000 Zuschauer!) kochen lassen.
    Auf der von mir verlinkten Seite haben ungarische User auch videolinks reingestellt click

    Einfach nach unten scrollen, zu beiden Spielen gibt's Google videos. Das 2. Match haben die Ungarn übrigens standesgemäss 2:7 verloren...dennoch machen sie sich auch ein bisschen Hoffnungen bei der Div. I WM in Laibach eine Überraschung zu liefern und aufzusteigen (obwohl die Gastgeber endeutig die Favoriten sind).

  • Die Vorbereitung der anderen

    • RexKramer
    • 11. April 2007 um 09:52

    Wie im Vorjahr mach' ich einen thread für Ergebnisse von WM-Vorbereitungsspielen auf.

    Unter folgendem Link gibt's eine ziemlich vollständige Sammlung von Testspiel-Daten.

    Diskutiert können die Spiel ja dann auch hier werden - wenn's Interesse gibt.
    Gestern hat zB Slowenien gegen Weissrussland 2:5 verloren. Alle Tore der Weissrussen fielen in den letzten 7 Minuten!!

  • WM Div.. 1 - Maribor/Kaderliste

    • RexKramer
    • 11. April 2007 um 09:42
    Zitat

    Original von owi

    Die Debatte um die Legionärsregelung muss geführt werden. Nur muss unabhängig davon auch eine Diskussion über die Nachwuchsarbeit gestartet werden. Solange Nachwuchsarbeit/ Legionärsregelung/ EU-Recht/ Ligaaufstockung/etc. in einem Atemzug diskutiert werden (und noch dazu in hohem Maße emotional), kann es nicht besser werden.

    Meiner Meinung nach sollte eine ständige Arbeitsgruppe des ÖEHVs (gemeinsam mit den Vereinen der NaLi und EBEL) eingerichtet werden, die die Nachwuchsarbeit in Ö evaluiert und Konzepte ausarbeitet, diese zu verbessern.

    Wenn du meine früheren Posts zu dem Thema kennst, weisst du, dass dies genau ist, was ich immer gesagt habe...

    Die Legionärsregelung ist extrem einflussreich auf die Entwicklung der Liga (vor allem hinsichtlich der Finanzierbarkeit) und weder das eine noch das andere Extrem sind sinnvoll mMn. ABER die Legionärsregel der EBEL hat nur marginal mit der Qualität der Nachwuchsausbildung zu tun, an der's mit wenigen AUsnahmen einfach hapert...aber da sind wir uns ja eh einig.

    TomTurbo:

    klar, das wäre das erste wo anzusetzen ist, Profi Trainer mit allen Qualifikationen von den 6-jährigen bis zur U20, zumindest in den Grossvereinen...

  • Der "ideale" Kader für die WM2007

    • RexKramer
    • 11. April 2007 um 09:36
    Zitat

    Original von stef

    die del ist sicherlich auch aufgrund der legios stärker - es darauf zu reduzieren ist aber billig. aufgrund des höheren tempos werden auch die deutschen spieler wesentlich mehr gefordert als bei uns - dadurch können sie ein höheres tempo gehen....

    deutschland hat meiner meinung nach den richtigen weg eingeschlagen. während wir seit jahren nichts im nachwuchs weiterbringen, und anstattdessen dem verband die mär von den bösen ausländern, die unser nationalteam zerstören glauben, haben unsere nördlichen nachbarn mittlerweile im nachwuchs gutes niveau erreicht.

    die u20 ist zwar abgestiegen - aber wie 8o - die waren mindestens gleichwertig mit den schweizern und slowaken, haben die usa geschlagen, und gegen die anderen mehr als gut ausgesehen. die deutschen u18/u20 spieler sind den österreichern um klassen voraus - daran sind dann bei uns wohl die legios schuld ;)

    die del wird in den nächsten jahren schrittweise die legios reduzieren - bis dahin hat der nachwuchs aufgrund der guten ausbildung die qualität erreicht um vollwertig zu sein. der deb hat ein erstklassiges nachwuchskonzept auf die füsse gestellt und arbeitet seite an seite mit der del - ganz im gegensatz zu unseren kasperlvereinen.

    was bei uns abgeht hat hingegen nichts mit nachwuchsförderung zu tun - da fehlt es schon an den elemantaren dingen wie eislfächen und talenteförderung :rolleyes: - einem jungen kann man in österreich nur raten so früh wie möglich nach nordamerika zu gehen.

    Alles anzeigen

    Stef, ich erkenne mich und was ich schon x-mal gepostet habe in deinem Eintrag wieder und freue mich, denn offensichtlich bin ich doch nicht alleine... :]

  • Der "ideale" Kader für die WM2007

    • RexKramer
    • 10. April 2007 um 16:22
    Zitat

    Original von Scorpions_89
    HÖHÖ, der deutsche Idealkader 8))

    T- O. Kölzig ( Washington Capitals / NHL )
    T- R. Müller ( Adler Mannheim / DEL )
    T- T. Greiss ( San Jose Sharks / NHL )

    V- S. Goc ( Hannover Scorpions / DEL )
    V- C. Ehrhoff ( San Jose Sharks / NHL )
    V- A. Sulzer ( DEG Metro Stars / DEL )
    V- D. Seidenberg ( Carolina Hurricanes / NHL )
    V- C. Schubert ( Ottawa Senators / NHL )
    V- A. Renz ( Kölner Haie / NHL )
    V- L. Kopitz ( Kölner Haie / DEL )
    V- R. Breitbach ( Servette Genf / NLA )

    S- M. Sturm ( Boston Bruins / NHL )
    S- J. Hecht ( Buffalo Sabres / NHL )
    S- M. Goc ( San Jose Sharks / NHL )
    S- D. Kreutzer ( DEG Metro Stars / DEL )
    S- M. Hackert ( Frankfurt Lions / DEL )
    S- A. Barta ( Hamburg Freezers / DEL )
    S- P. Fical ( Nürnberg Ice Tigers / DEL )
    S- S. Felski ( Eisbären Berlin / DEL )
    S- S. Ustorf ( Eisbären Berlin / DEL )
    S- E. Lewandowski ( Adler Mannheim / DEL )
    S- M. Wolf ( Iserlohn Roosters / DEL )
    S- P. Gogulla ( Kölner Haie / DEL )
    S- Y. Seidenberg ( ERC Ingolstadt / DEL )
    S- C. Gawlik ( Eisbären Berlin / DEL )
    S- J. Tripp ( ERC Ingolstadt / DEL )

    ... könnten wir einmal mit diesem Kader gegen Österreich spielen, dann würde auch mal ein realistisches Ergebnis wie 4:0, 5:1 oder 6:2 herausspringen ;)

    Alles anzeigen

    So klar würde es nicht ausgehen. Denke das Österreich in dem Falle nur mit 1, 2 Toren Unterschied gewinnen würde. Also, Kopf hoch Bundesbürger und nicht immer so tiefstapeln...

  • WM Div.. 1 - Maribor/Kaderliste

    • RexKramer
    • 10. April 2007 um 15:17
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    doch nicht der unfehlbare oehv.....

    die dänen zeigen aber, dass vieles möglich ist, WENN die strukturen stimmen. bei uns stimmen sie de facto nicht und ich habe wenig hoffnung, dass sich das ändern wird. die einzige perspektivische lösung für unseren guten nachwuchs ist und bleibt das ausland.

    5 min vor schluss liegen wir 3:4 hinten.

    EDIT: 4:4 in der 58.!!!!

    Das Ausland (SWE) ist im dänischen Konzeptauch ein wichtiger Bestandteil. Die besten Jungen gehen mit 15, 16 zu schwedischen Spitzenklubs. Da werden in näherer Zukunft einige an die NHL klopfen. Bei Fölunda Göteborg sind die zwei top Spieler Dänen...
    Interessant ist zu sehen, dass der dänische Aufschwung auch nur von einigen wenigen Klubs geführt wird, die machen dafür aber alles richtig. Eishockeyschule, Profitrainer ab den Bambinis und beste Trainingsmöglichkeiten auf und abseits des Eises...

    Und Österreich? Da erschöpft sich die Nachwuchsdebatte Großteils in der Forderung nach weniger Legionären in der EBEL, weil das löst ja alle Probleme.

    EDIT: SO verloren, war nach der Partie nicht anders zu erwarten...Klassenerhalt dennoch so gut wie gesichert, mal schauen was gegen Italien (oder besser Südtirol) noch geht.

  • WM Div.. 1 - Maribor/Kaderliste

    • RexKramer
    • 10. April 2007 um 14:47
    Zitat

    Original von zack
    bei einem Torschussverhältnis von 33 : 13 für uns 1:2 hinten sein ist echt peinlich..........

    Entweder viel Pech, lauter Verlegenheitsschüsse oder ein Wundergoalie bei den Franzosen. Oder eine Mischung aus alldem. Und 75% schaun beim svs% einfach Kacke aus (obwohl der Goalie möglicherweise nix dafür kann, weil er halt alle paar Min ein breakaway zu halten bekommt).

    In der Parallelgruppe hat Dänemark übrigens schon vor dem letzten Spiel den Aufstieg fixiert. Die Dänen sind nun mit U20 und U18 in der Topgruppe...
    Bis vor ein paar Jahren noch ein absolutes Exotenhockeyland - jetzt sollte der OEHV (und manche Vereine) da mal eine Exkursion hin machen.

    3:2 für FRA...

    PS: ich staune nicht schlecht, Zensursoftware gegen schlimme Ausdrücke

  • WM Div.. 1 - Maribor/Kaderliste

    • RexKramer
    • 10. April 2007 um 14:09

    leider wieder eines hinten...

    Kanns sein, dass die U18 ein Goalieproblem hat? Letztes Jahr in Ungarn war Hummel ja nicht grad überdrüber, und jetzt schauts mitm svs % auch net so gut aus.

  • Ist die ASH groß genug?

    • RexKramer
    • 9. April 2007 um 20:14

    Es ist eigentlich ziemlich traurig, dass Wien als eine der wenigen europäische Hauptstädte keine moderne Mufo Halle aufweisen kann. Nix gegen die Stadthalle, aber die WM 2005 hat gezeigt, dass deren Tage vorbei sind (als Hockeyhalle für Großereignisse).
    Und das die ASH kein ambitioniertes Großprojekt ist, das einer Millionenstadt gerecht wird liegt auch auf der Hand. Ich bin kein Fan von übertriebenen Prestigeprojekten, aber mit der ASH hat man eher das Gegenteil hingelegt.

  • WM Div.. 1 - Maribor/Kaderliste

    • RexKramer
    • 8. April 2007 um 09:57
    Zitat

    Original von Powerhockey
    RexKramer

    super link, danke vielmals!!

    Bitte, bitte. IHF ist ein extrem informatives forum mit Schwerpunkt auf internationale Turniere und Wettbewerbe. Vor allem über die niedrigeren Ebenen sicher die beste Infoquelle überhaupt.
    Aber auch die Berichterstattung über diverse Ligen ist sehr gut. Und die Diskussionskultur ist einzigartig.
    Neue user sind immer Willkommen (derzeit sind wir nur 2 Österreicher).

  • WM Div.. 1 - Maribor/Kaderliste

    • RexKramer
    • 7. April 2007 um 19:36

    Die Weiss russen sind der grosse Favorit, die Kasachen haben in diesem Jahr offenbar eine etwas schwächere Truppe...

    Genauere Infos dazu von Insidern aus den jeweiligen bzw. über die jeweiligen Länder (und zu allen IIHF Turnieren bis runter in die Division III) gibt's hier

  • Playoff MVP und All Star Team

    • RexKramer
    • 5. April 2007 um 23:09

    MVP: Marco Pewal

    All Stars:

    Divis

    Elick - Ulrich

    Lind - Pewal - Kalt

  • Der "ideale" Kader für die WM2007

    • RexKramer
    • 5. April 2007 um 14:16
    Zitat

    Original von flame
    DiPietro ist ja verletzt, glaub nicht das der heuer nochmal zurück kommt.

    Alles klar, wusste ich nicht (aber stimmt, die letzte Islanders Zusammenfassung auf nhl.com , die ich mir angsehen habe - da war ein anderer im Tor).

  • Der "ideale" Kader für die WM2007

    • RexKramer
    • 5. April 2007 um 14:06
    Zitat

    Original von flame

    Bin vorallem gespannt, wer bei den Amis im Tor stehen wird. Bis auf Esche fällt mir keiner ein der aus der NHL spielen könnte. Vlt kommt ja auch ein College Goalie.

    DiPietro? Der war schon ein paar mal bei der WM und die lsanders haben keine gute Karten ins PO zu kommen.

  • Der "ideale" Kader für die WM2007

    • RexKramer
    • 5. April 2007 um 13:28

    @ Walu

    Grabovsky ist momentan bei den Hamilton Bulldogs in der AHL, Kostisyn wurde während der Saison auch ein paar Mal hin & her geschoben spielt aber momentan in Montreal. Die Bulldogs sind so gut wie fix im playoff, Montreal momentan auch drinnen, aber nur knapp...

    Und dann ist da noch Ruslan Salei (Florida), die Panthers sind ja fix nicht im PO dabei.

    Aber gegen Weissrussland wird's mit oder ohne diese Leute für AUT sehr schwer. Die halbe Mannschaft spielt in der russischen Superliga (mMn die zumindest spielerisch stärkste nach der NHL), der Rest bei den Minsker Spitzenmannschaften - die sind mit Abstand die beste drittgesetzte Mannschaft der WM (Lettland, Deutschland und die Ukraine sind die anderen).

    Wird sehr schwer an der Relegatiosrunde vorbeizukommen, aber schaun ma mal. Sudern können wir ja nachher noch ;)

  • WM Div.. 1 - Maribor/Kaderliste

    • RexKramer
    • 5. April 2007 um 10:39

    @ C-BRA: sehr tolle Bilder, Danke!

    Gestern hat die U18 ja in Villach gegen Italien gespielt, weiss wer was näheres?

  • Der "ideale" Kader für die WM2007

    • RexKramer
    • 5. April 2007 um 10:37
    Zitat

    Original von pippop0
    Werenka (wenns rechtzeitig mit der Einbürgerung klappt) - R. Lukas

    Gibt's irgendein Anzeichen, dass an der Einbuergerung von Werenka gewerkt wird? Werenka wäre super für's Team, aber ich denke ir halt, wenn's eine realistisce Chance gäbe, dass er bis dahin den (Reise)Pass bekommt wäre er wahrscheinlich schon beim Trainingslager dabei, oder?

    Zu Klimbacher: der thread heisst zwar idealer Kader, aber interessanter wär's einen realistisch-idealen zu erstellen. Und Spieler, die jetzt noch nicht einberufen sind (obwohl verfügbar) kommen sicher nicht mehr dazu.

  • Michael Grabner @ Spokane Chiefs

    • RexKramer
    • 4. April 2007 um 23:13

    Folgendes steht dazu auf eishockey.at:

    Zitat

    Michael Grabner hofft auf einen WM-Einsatz

    Michael Grabner hat seine Eishockey-Saison in Nordamerika beendet. Der 19-jährige Villacher hofft auf einen WM-Einsatz in Russland.

    Für Michael Grabner ist die Eishockey-Saison in Nordamerika nach dem WHL-Playoff-Aus mit Spokane zu Ende. Der Villacher hofft im Interview mit Sport1.at auf einen Einsatz bei der Weltmeisterschaft in Russland. "Ich werde zum Trainingslager nach Wien kommen. Danach erfahre ich, ob ich noch in der AHL spielen muss", erklärt der 19-Jährige. Grabner wurde 2006 von den Vancouver Canucks gedraftet und könnte daher noch beim AHL-Farmteam Manitoba Moose eingesetzt werden.

  • Der "ideale" Kader für die WM2007

    • RexKramer
    • 4. April 2007 um 22:22
    Zitat

    Original von Miro99
    Florian Iberer wäre mMn durchaus auch eine Überlegung wert, wobei es allerdings so sein wird, dass er mit den Alaska Aces (ECHL) sich in den Playoffs befinden wird (überlegen Division-Erster und schon fix Division-Sieger). Soll in der ECHL eine ganz ordentliche Saison spielen... Hab allerdings nicht viel Einblick und kenne mich in der ECHL auch zu wenig aus, um dies beurteilen zu können...

    Seine stats schauen ja nicht so übel aus. Auf Boni's Radar wird er aber nicht unbedingt sein. Fürs Ö Eishockey finde ich's irgendwie eine Verschwendung, dass so einer in der ECHL spielt während in Ö gute Verteidiger sehr, sehr knapp sind. Er würde wohl in Ö um einiges besser verdienen. Als Zukunftsinvestment wird man sein Engagement auch nicht sehen können - in die NHL wird er's ja wohl nicht mehr schaffen.

    Habe mich übrigens auch etwas über Reichel's Leistungen bei Rögle in der Allsvenskan schlau gemacht. Gepunktet hat er kaum und im Forum wird er irgendwie zwischen Flop und "hat seinen Job gemacht" eingestuft. Auch einer, der einem Ö Klub weiterhlefen könnte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™