1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RexKramer

Beiträge von RexKramer

  • 5. Runde: Black Wings Linz vs. Olimpija Ljubljana 1:4

    • RexKramer
    • 5. Oktober 2007 um 21:47
    Zitat

    Original von markok
    Live.sport1.at

    "58:23 - Liwest BW Linz - HDD Olimpija
    Laibach ist wieder komplett. Die Eishalle in Linz dagegen nicht mehr. Viele Fans haben schon vorzeitig das Weite gesucht."

    Was ist passiert?!

    Nix. Heisst nur, dass viele Zuseher schon vor Spielende gegangen sind weil sie's nicht mögen, wenn die Wings verlieren...

  • Red Bulls Salute 2007

    • RexKramer
    • 27. September 2007 um 13:17
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Für dich ist es vielleicht lächerlich - für viele ist aber IHR Verein ihr größtest Hobby und ihre größte Leidenschaft. Denen geht es nicht nur um gutes Eishockey oder Siege, sondern auch um den Fortbestand IHRES Vereines. Und für solche Anhänger ist es sehr wohl wichtig, ob der Verein HC Davos, Red Bulls Ostschweiz oder sonstirgendwie heißt.

    Und vor allem die Fußballsektion von Red Bull hat diese Ängste ja europaweit geschürt - es gab damals ja auch einen europaweiten Aktionstag gegen Red Bull.

    Und diesen Ängsten mit dem L(ächerlich)-Wort zu begegnen, finde ich mehr als herablassend.

    Hmmm, aber wenn die Davoser Fans sich davor fürchten, sollten sie dann nicht auf einem Spruchband IHRE Vereinsführung dazu ermahnen DM nicht ins Boot zu holen? Da fürchtet man sich anscheinend davor "aufgekauft zu werden", aber etwas kaufen impliziert die Existenz von 2 Seiten, Käufer UND Verkäufer. Und warum ersteren anmachen, wenn ohne die Zustimmung des zweiten ohnehin nix passieren kann. Sehr heuchlerisch die ganze Debatte. RB bashen ist halt in, das ganze Bild ansehen offenbar weniger.
    Genau die selbe Debatte hatten wir beim möglichen Wechsel eines VSV youngsters nach Sbg. Alle haben gegen die Bulls gewettert, als ob die den Burschen entführen wollten.

  • Michael Grabner 07/08

    • RexKramer
    • 27. September 2007 um 12:29
    Zitat

    Micheal Grabner did not get much ice time today in what was perhaps his final preseason NHL game. He is expected to be send down to the Manitoba Moose of the AHL later this week. Canucks coach said he looked a bit tentative in Wednesday's game vs San Jose.

    von einem aus Vancouver kommenden user der international hockey forums...

    internationalhockey

  • Gündungsjahr RBS

    • RexKramer
    • 19. September 2007 um 18:17

    Danke, da hatte ich schon geschaut...leider keine genau Info :(

  • Gündungsjahr RBS

    • RexKramer
    • 19. September 2007 um 17:04

    Habe da mal eine Frage: von welche Art Organisation wird eigentlich die Hockeymannschaft von Salzburg betrieben. Ist das ein Verein oder eine Red Bull gehörende Betreibsgesellschaft oder wie läuft das. Zudem würde mich noch das Gründungsjahr dieser Organisation interessieren.

    Vielen Dank für die Aufklärung gleich vorweg.

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • RexKramer
    • 19. September 2007 um 08:43
    Zitat

    Original von Marling
    @rexi

    si tacuisses...

    ps: viel spass mit der liga!

    ich freu mich schon so auf deine statements im nächsten jahr! ;) :D :D

    das mit dem Schweigen aus deinem Munde...sehr erheiternd!

    Sapss mit der Liga werd' ich definitiv haben und dass du dich auf meine Statements nächstes Jahr freust gibt zumindest etwas Anlass zur Hoffnung.

    So long

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • RexKramer
    • 18. September 2007 um 20:14
    Zitat

    Original von kerusz

    Wenn das Dir anders nicht geht, versuch mal bitte mit copy/paste... Danke.

    Einfach ignorieren...der Marling (war der nicht bis vor kurzem eine die?) kann nicht anders. Beati pauperis und so weiter...

  • Vorbereitung Vienna Capitals 2007/2008

    • RexKramer
    • 16. September 2007 um 22:44

    So, ich habs auch gesehen...

    Auffällig, dass die Wiener (vor allem die Formationen mit einem bzw zwei Rodmännern) alles andere als schnörkellos zu spielen versucht haben...wenig auf den Endzweck ausgerichtet sagt man da wohl. Die Brunecker taten was sie angesichts ihrer spielerischen Unterlegenheit tun mussten - auf Fehler der Caps im Aufbau warten. Und davon gab's ja einige, trotz wenig Druck. Poerplay der Pusterer nicht vorhanden, bei den Caps hats ganz gut gefunkt.

    Judex hat mir gut gefallen, hoffentlich hält das an, der Pechvogel hätts verdient.

  • Thomas Pöck Homepage

    • RexKramer
    • 13. September 2007 um 20:41
    Zitat

    Original von leander


    schon korrigiert!

    Sicher? Auf der Startpage ja, nachdem man mit Klick auf Eingang zur Hauptseite kommt steht links oben immer noch jenes mit einem l zu wenig...

    Aber gut für den Hockeysport, dass unsere Hochkaräter etwas an die Öffentlichkeit gehen!

  • Thomas Pöck Homepage

    • RexKramer
    • 13. September 2007 um 19:30

    Tut "Thomas Pöck, die offiziele Website" nur mir in den Augen weh?

    Ansonsten recht ok, aber kein Designwunder...

  • Österreich bewirbt sich um B-WM

    • RexKramer
    • 11. September 2007 um 22:45

    Laut dem Bericht "Weichen für die B WM gestellt" sollen die Spiele beim Div. I Turnier in Innsbruck in der Tiwag Arena gespielt werden...finde ich doch etwas seltsam. Bei den Spielen von AUT sollte man doch die Olympiahalle vollbekommen, und bei den Spielen ohne AUT kommt sowieso keiner...sehr unambitioniert wie ich meine.

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • RexKramer
    • 9. September 2007 um 18:41

    Rotter wurde bei Guelph Storm für die nächste Saison zum "C" ernannt.
    Die halten ganz offensichtlich große Stücke von ihm.

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • RexKramer
    • 5. September 2007 um 09:42
    Zitat

    Original von VSVrulz
    naja, jesenice hatte da letztes jahr nicht so viel verständnis vom verband und es gab meines wissens streitigkeiten...

    btw... warum spielen rumänen in der ungarischen liga?

    Im Prinzip aus dem selben Grund warum Jesenice, Laibach und Stuhlweissenburg in "unserer" Liga spielen. In beiden Ländern gibt's einfach sehr wenige Mannschaften um eine jeweils eine eigene Liga zu bilden. Csikszereda (Miercurea Ciuc in rumänisch) ist zudem sportlich ziemlich dominant (Steaua Bukarest ist der große Rivale) und die Gegend um Cskiszereda ist noch dazu ethinsch Großteils ungarisch...da fällt es leicht bei den Nachbarn mitzuspielen.

  • Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

    • RexKramer
    • 3. September 2007 um 10:25

    Ja, sehr starke Vorstellung der Bullen. Der live stream hat im letzten Drittel leider nicht mehr funktioniert, die shorthander hätte ich gerne gesehen. Ein Kumpel, der das Spiel gesehen hat, hat vor allem von Lynch sehr geschwärmt, war aber auch von Trattnig, Kalt, Welser und auch Ulmer angetan. Dass der Ulmer jetzt in Salzburg ist habe ich völlig verpasst - wann ist der nach Sbg gewechselt?

  • Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

    • RexKramer
    • 2. September 2007 um 22:18

    und der Ausgleich für Lugano gerade eben im 3. Drittel ist also nur eine Einbildung...

  • Benjamin Petrik zu Salzburg?

    • RexKramer
    • 2. September 2007 um 20:14

    Was heisst denn jedes Mittel?

    So weit ich mich erinnere ging's drum, dass Verein A dem (Nachwuchs)spieler X von Verein B ein Angebot gemacht hat. Ich kann da absolut nichts Schlechtes dran erkennen. X trifft eine Entscheidung, wenn er von B nach A wechselt zahlt A B Ausbildungsentschädigung. Fertig und auf zu neuen Ufern.

  • Benjamin Petrik zu Salzburg?

    • RexKramer
    • 2. September 2007 um 20:00
    Zitat

    Original von Meandor

    Nein, absolut nicht. Das ist das, was uns in der österreichischen Liga fehlt.

    Na dann, viel Erfolg bei deiner Mission Charakter, Herz und was weiss ich noch was in die Liga zurückzubrigen.

    Mir würd's reichen, wenn es mehrere Vereine gäbe die ein Nachwuchs Programm fahren wie Salzburg und mehrere die wie der VSV mit weniger Geld auch einen recht guten Output zu Stande bringen.

  • Benjamin Petrik zu Salzburg?

    • RexKramer
    • 2. September 2007 um 18:18
    Zitat

    Original von Benny-78

    Klingt irgendwie hochnäsig...... :rolleyes:

    Warum? Weil ich KAC oder VSV geschrieben habe...denk dir dort halt Linz, Innsbruck, Graz oder sonstwas. Dann sollte es passen.

    Zitat

    Original von RexKramer
    Da geht's um Leistungssport und für's österreichische Hockey ist es nur positiv, wenn die talentiertesten Spieler (wurscht woher) unter den besten Bedingungen trainieren können (wurscht wo das ist - in der Gegenwart halt Salzburg). Hat der W-EV gewinselt als der Starkbaum zum VSV gegangen ist, oder Jesenice beim Slivnik, oder Kapfenberg bei Brandner, Schuller etc. zum KAC?

    Zitat

    Original von Benny-78
    Ich denke das kann man so nicht vergleichen,Brandner und Schuller spielten damals gleich in der ersten beim Kac,ist das bei Sbg auch so? Bei Starkbaum kann man es auch nicht vergleichen,der W-EV spielt 2.Liga, verständlich das er zu einem EBEL Team geht wenn Interesse besteht.
    Wenn Petrik ein Angebot aus Schweden,der DEL etc. erhält wird man ihm beim VSV sicherlich auch keine Steine in den Weg legen.

    Ok, aber wen der gute Petrik aus freien Stücken nach Salzburg geht (wie gesagt gewaltsam entführen werdes ihn ja wohl nicht), dann war es sein freier Wille, warum sollte ihm dann der VSV Steine in den Weg legen. Oder sich die Fans über die bösen Salzburger beschweren?

    Zitat

    Original von Benny-78

    Sei doch bitte nicht lächerlich,du glaubst doch selbst nicht das er bei einem von deinen Turnieren zum Zug kommen würde? Oder
    spielt nun auch schon das Farmteam dort mit?

    Hmmm, Pinter (Herrjeh noch ein Villacher), Schwab, Lederer haben sich zB in Lugano in die Scorerliste eingetragen. Klar gibt's nur wenige die das schaffen angesichts der Konkurrenz, aber das ist dafür ein richtiger Erfolg und öffnet sicher Türen.

    Zitat

    Original von Benny-78
    Desweiteren weiß jeder den Fahrplan des VSV für das heurige Jahr,die Jugend wird viel zum Einsatz kommen und ich denke das dies beim VSV in der EBEL besser ist als beim Farmteam von Sbg.

    Ja wenn der Petrik jun. auch deiner Meinung ist, dann wird er ja wohl eh beim VSV bleiben. Oder hat man ihm diesen Fahrplan nicht mitgeteilt?
    Wenn er dennoch weggeht muss er dann wohl ein ziemlicher Depp sein - oder er hat die falschen Berater.

    edit: Laut VSV Homepage: Doch nach Rücksprache mit Greg Holst wurde versichert, dass Benjamin Petrik weiterhin beim EC VSV bleibt. "Er bildet einen fixen Bestandteil in unserem Team, wir bauen mit ihm auf unsere Linie der Nachwuchsarbeit", so Trainer Holst.[/quote]

    Dann ist ja alles gut.

    @ VSV_20:

    Ja ich weiss, ich bin ein ziemliches Schwein. Und weil ich so ein übler Kerl bin geht mir das Tugendleuchtfeuer in Villach einfach schon ziemlich auf den Sack. Sorry.

  • Benjamin Petrik zu Salzburg?

    • RexKramer
    • 2. September 2007 um 15:17
    Zitat

    Original von Meandor

    Ich habe schon Gründe um so aggressiv zu reagieren.

    Zumindest glaubst du welche zu haben...

    Zitat

    Original von MeandorAnno 2005: Nachwuchstrainer Salzburgs ziehen durchs Land und luchsen den anderen Vereinen die besten Nachwuchsspielern ab. Die Top-KAC-Talente Jürgen Trampitsch und David Wechselberger wechseln zur Nachwuchsakademie, dazu VSV-Spieler Bednjanec und Linzs größte Nachwuchshoffnung Fabian Ecker. Alles Spieler, die bei ihren Vereinen in der Bundesliga zum Einsatz gekommen wären.

    Ob diese Spieler bei ihren Vereinen in der BL zum Einsatz gekommen wären steht in den Sternen. Und ausserdem kann kein Red Bull der Welt die Burschen zwingen von ihren Stammvereinen weg zu gehen und die können grosso modo den für sie optimalen Karriereweg sicher besser einschätzen als du.

    Zitat

    Original von MeandorNun hat hat Salzburg eine U20, die zugegebenermaßen recht gut besetzt ist. Ich habe sie mehrmals live gesehen. Die besten dieser U20 spielen auch in der Nationalliga. Aber spätestens dort ist dann Schluss. Welcher Jugendspieler soll denn bitte an NHL-Stars wie Jackman oder Nationalspielern wie Koch, Welser, Kalt oder Trattnig vorbei kommen??

    Und wer zum Teufel sagt, dass die Burschen aus der gut besetzten U20/Nationalligamannschaft, wenn sie den Sprung in die 1. nicht schaffen nicht woanders hinwechseln können? Du kriegst 2-3 Jahre in U20/Nali eine super Ausbildung und Tonnen Spielpraxis und wenn's nicht für Red Bull reicht dann halt ab zum KAC oder VSV. Was soll daran schlecht sein???

    Zitat

    Original von MeandorUnd das möchte zumindest ich dem Benji ersparen - auch weil ich weiß, dass er es gerne im Ausland probieren möchte. In diesem Sinne wäre das schlechteste was ihm passieren kann nach Salzburg zu wechseln.

    Reizend, du möchtest ihm das ersparen...na dann solltest wohl sein Agent werden. Und wenn er es im Ausland probieren möchte, wird er's ja wohl tun und wenn sich eine Chance ergibt, die er besser als Salzburg einschätzt wird er sie wohl auch nützen also wo ist das Problem?

    Zitat

    Original von MeandorZudem nimmt der VSV bereits Jugendspieler im 4. Lebensjahr in die Ausbildung. Das machen sie sicher nicht, dass eine andere Mannschaft dahergekrochen kommt, die selber nicht fähig sind Nachwuchs auszubilden, um sich dann die größten Talente wegschnappen zu lassen. Wiederum eine Vorgehensweise Salzburgs, die sportlich sowie charakterlich absolut nicht in Ordung ist. Zudem sowieso bundesweit bekannt ist, dass der VSV von seinen Nachwuchstalenten abhängig und auch gewillt ist, diese einusetzen.

    Bla, bla, bla...ist dir dieser charakter schas nicht selbst zu blöd?
    Da geht's um Leistungssport und für's österreichische Hockey ist es nur positiv, wenn die talentiertesten Spieler (wurscht woher) unter den besten Bedingungen trainieren können (wurscht wo das ist - in der Gegenwart halt Salzburg). Hat der W-EV gewinselt als der Starkbaum zum VSV gegangen ist, oder Jesenice beim Slivnik, oder Kapfenberg bei Brandner, Schuller etc. zum KAC?
    Solange die Ausbildungskosten adequat abgegolten werden ist es uneingeschränkt zu begrüßen, wenn innerhalb eines Landes die Jugendspieler dorthin gehen können wo sie selbst es wollen. Du tust ja so als ob die Salzburger Kinderverzahrer mit Lutscher winken und die armen Villacher Buam dann im Lieferwagen nach Norden entführen und sie zwingen in Salzburg zu spielen.

    Zitat

    Original von MeandorHier sollte Salzburg nicht profitieren - die sollen lieber selber Nachwuchs ausbilden - haben ja angeblich die allerbesten Vorraussetzungen. Talente abzuluchsen, ist die einfachste und unehrenvollste Methode - im Fall Petrik auch gezielte Konkurrenzschwächung.

    Es profitiert eh nicht nur Sbg, sondern Sbg UND Petrik junior. Das reicht. Harte Wahrheit.

  • Benjamin Petrik zu Salzburg?

    • RexKramer
    • 2. September 2007 um 14:16
    Zitat

    Original von HAWK

    Sei mir nicht böse, aber im Vergleich zu Nordamerika oder Schweden ist Salzburg (und auch deren Universität) tiefste Provinz. Zukunftsmässig wäre S´burg das Ende seiner Eishockeykarriere.

    Wenn sich Benji weiterentwickeln will, was ihm sicher vergönnt ist, sollte er sich genau überlegen wohin er sich orientiert. Da haben mE sogar noch die steirischen Minorleagues ;) mehr zu bieten (sowohl beruflich als auch sportlich).

    Möglicherweise wäre der Junge in NA oder Schweden noch besser dran...aber, ob die ihn dort auch haben wollen - keine Ahnung.

    Fakt ist, dass Salzburg's Trainergespann und die Trainingsmöglichkeiten dort in Ö ihresgleichen suchen. Nix gegen Villach, Holst und Bousquet aber in Salzburg im Umfeld eines Pagé und Spielern wie Jackman zu trainieren, kann ich mir vorstellen, wird einen jungen Spieler durchaus gut tun.

    2 Jahre Nali mit dem Farmteam unter den in Salzburg angebotenen Bedingungen sind sicher besser als U20 und Eliteliga da kommt's mir sehr vermessen vor Salzburg als das Ende der Karriere darzustellen.

  • Benjamin Petrik zu Salzburg?

    • RexKramer
    • 2. September 2007 um 10:28

    Die guten Leute sollen dorthin, wo sie die besten Bedingungen sich weiterzuentwickeln vorfinden. Das ist im Sinne der Effizienz ein sehr nachvollziehbarer Vorgang. Gute Studenten gehen auch auf gute Unis und bleiben nicht in einer Provinzuni, ein herrausragender Angestellter in einer kleinen Firma wird auch zu einer größeren wechseln wo er sein Potential besser einsetzen kann...völlig normal.

    Wie's scheint hat Salzburg halt tatsächlich einiges mehr zu bieten als alle anderen Vereine in Ö was Trainingsbedingungen, Betreuung und Umfeld betrifft.

    Solange es für den Satmmverein eine sinnvolle Ablöse der Ausbildungskosten gibt, mit der der Anreiz gute Ausbildung zu betreiben gewahrt bleibt, ist das für alle involvierten Parteien von Vorteil.

  • Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg Farmteam

    • RexKramer
    • 1. September 2007 um 21:19
    Zitat

    Original von Almöhi
    Salzburg unterliegt Dijon mit 3:0 (0:0;3:0)
    Darunter steht etwas, das ich mit "Salzburg hat das Spiel nach 15min im zweiten Drittel beendet" interpretiere.
    Hoffentlich keine Verletzten. Brithen würde sicher nicht ohne Grund das Handtuch werfen.

    Da steht so circa:

    Nach Einschätzung der Salzburger herrschte bei dem Spiel ein für ein Freundschaftsmatch inadequater Sportsgeist, worauf sie das nach 35' abtgetreten sind.

  • Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg Farmteam

    • RexKramer
    • 1. September 2007 um 10:51

    Erstes Spiel mit 10:1 gegen die Gastgeber verloren.

  • hf.at: ORF mit vier Live Spielen aus der EBEL

    • RexKramer
    • 30. August 2007 um 10:37

    Ja sind den die Eishallen überhaupt zwischen 0:30 und 3:00 in der Nacht geöffnet?

  • Kader 07/08

    • RexKramer
    • 19. August 2007 um 13:25
    Zitat

    Original von michaeldo
    Und ich bin der letzte, der in der Jugendausbildung nix wertvolles sieht, nur bin ich halt am Spitzensport interessiert und nicht am "gesunden" Amateursport a la Nali.

    Bist du schon jemals auf einem NaLi Match gewesen? So amateurhaft wie du es titulierst geht es ganz sicher nicht zu! Dass Salzburg keine Schulden macht ist auch klar, bei so einem Sponsor. Du wirst jedoch in ganz Vorarlberg keinen derartigen Sponsor finden, der bereit ist so viel Geld in einen der vier NaLi Vereinen zu stecken. Deshalb ist es besser in der NaLi auf gesunden Beinen zu stehen, als nach 1 oder 2 Saisonen als Aufsteiger aus der NaLi in der BuLi in Konkurs zu gehen. Zu den Zuschauern: Im dornbirner Messestation haben weit mehr Zuschauer Platz als in Salzburg und bei Derbies kommen immer mindestens 2000 Zuschauer. Übrigens Zuschauerrekord in NaLi: Dornbirn gegen Lustenau Play Off 2005 6500 Zuseher!!!

    Halt, halt, ich finde die NaLi ok und mir ist klar, dass bei den Vereinen finanziell nicht mehr drinnen ist...aber wennst dir die EBEL sportlich mit der Nali vergleichst ist da halt ein riesiger Unterschied. Ich find's immer schön wenn sich im EH was tut und die Derbies in Vlbg sind sicher super - nur in der höchsten Spielklasse wär's halt noch lässiger, spielts aber leider nicht und Gottseidank riskieren die Verantwortlichen nicht zu viel.

    Was mich aber stört ist das ewige herumsudern mancher Nali Fans a la Geri, die die beschränkten Möglichkeiten der Nali Klubs zur höchsten Tugend hochsterilisieren ;) und alles was mit ein bisschen mehr Geld zu tun hat verteufeln.
    Solange das Produkt (die Liga) gut ist und kein übermässiges Risiko genommen wird finde ich es uneingeschränkt begrüssenswert, wenn die EBEL Vereine gute Spieler holen und was investieren. Da ist mir herzlich egal wie's finanziert wird - so lange es nicht auf Pump ist.

    Übrigens bin ich eishockeymässig auch mit der Nali "groß" geworden (in Linz, das war damals wirklich amateurhaft) und ich finde den Profisport wie er jetzt in der EBEL geboten wird einfach spannender.
    Anmerkung: bin mir sicher dass die jetzige Nali auch um Häuser besser ist als noch vor 10 Jahren...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™