1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RexKramer

Beiträge von RexKramer

  • WM: Österreich-Litauen: 15:0

    • RexKramer
    • 13. Dezember 2007 um 16:42
    Zitat

    Original von fute
    Super Leistung von denn Jungs!!
    Und jetzt, werden die Deutschen auch noch fallen!!!
    Das wer ein super Einstand für das Nationalmannschafts- Jahr 2007/08

    Irgendwie komisch das es in Litauen nur 2 Eishallen gibt, weil wenn man Lettland her nimmt ist das ja wie 100 und 1

    Super Leistung von Stefan Geier 4T 1A!!
    Schade dass er nächstes Jahr nicht mehr in Schweden spielt!!

    Dafür gibt's eine relativ einfache Erklärung.

    Zum einen gab's in der ganzen Sowjetunion gar nicht so viele Eishallen, die haben die vorhandenen nur extrem effizient genützt, was die Ausbildung von Spielern betrifft. Das sieht man auch am Beispiel Lettland, die auch auf die Einwohnerzahl umgerechnet weniger oder zumindest nicht mehr Hallen haben als zb Ö (derzeit 16, 4 davon 2006 gebaut), wenn ich mich nicht irre.

    Zum anderen gilt Eishockey im Baltikum (und ich vermute in der ganzen ex UDSSR) als "Russensport". LEttland hat von den drei baltischen Staaten den höchsten Anteil ethnischer Russen (30% denke ich) weshalb Eishockey dort auch sehr populär ist. Litauen hat den niedrigsten Anteil von Russen, Hockey interessiert dort gelinde gesagt keine Sau - in Liatauen steht man auf Basketball. Estland ist irgendwo dazwischen, aber wenn man sich estnische Roster anschaut kommt da kaum ein estnischer Name vor, sonder lauter russische, was bei Lettland nicht der Fall ist - da sind auch die ethnischen Letten auf's Hockey aufgesprungen.

  • WM: Österreich-Litauen: 15:0

    • RexKramer
    • 13. Dezember 2007 um 16:10

    Es gibt kein Unentschieden mehr bei diesen Turnieren (wurde voriges Jahr oder heuer?) abgeschafft und die 3 Punkte Regel mit 2-1 Aufteilung bei Overtime/SO Entscheidung eingeführt. D.h. bei Punktegleicheit von 2 Teams ist die Tordifferenz völlig bedeutungslos (die kann nur noch bei Punktegleichheit von mehr als 2 Teams eine Rolle spielen).

    Aber dennoch sehr bemerkenswert, 15 Tore....auch gegen Litauen, die haben ja gegen die Ukraine immerhin gewonnen. Aber wahrscheinlich haben die iregndwann auch mal abgestellt und ihre Kräfte für's Match gegen die Norsker zu schonen begonnen. Auch wenn ihre Chancen da dürftig sind, braucht nur die Ukraine gegen Polen gewinnen und die Litauer sind weg (bei Niederlage gegen NOR).

    Übrigens: in Litauen gibt's ganze ZWEI Eishallen...

  • WM:Österreich-Ukraine 7:4

    • RexKramer
    • 12. Dezember 2007 um 19:40

    @Powehockey

    War mir schon klar, das dir klar war wie's zu Stande kam...nur ich war selbst so verwundert wie ich mir den Spielbericht durchgelesen hab, dass ichs extra reingschreiben habe. Kommt sicher nicht oft vor, so eine Verteilung der Tore auf PP und EQU über die beiden Mannschaften.
    Ich könnte mir vorstellen, dass im 2. Drittel unsere Jungs sehr tief reingegangen sind Druck gemacht haben und dann die Konter kamen und erfolgreich abgeschlossen wurden während bei uns nix reinging.

  • WM:Österreich-Ukraine 7:4

    • RexKramer
    • 12. Dezember 2007 um 19:15
    Zitat

    Original von Powerhockey
    thx eisbaerli, nur bei mir funzte der link vorhin nicht...

    interessant is ja, dass insgesamt nur 2 spieler mit +1 das match beenden

    was aber im 2.drittel loswar, würd mchwirklich interessieren, eine 5er strafe der ukrainer auch nicht genutzt...

    würd mich interessieren, was die trainer in der 2.drittelpause den jungs gesagt haben ;)

    Alle Tore der Ukrainer bei Spielergleichstand, 4 Tore für AUT in Überzahl...

    Kommt sicher nicht recht oft vor, da hast recht!

  • WM:Österreich-Ukraine 7:4

    • RexKramer
    • 12. Dezember 2007 um 18:45
    Zitat

    Original von hockey

    ja, der ist echt sensationell, eine wandelnde Datenbank bezüglich Eishockey; aber du bist ja auch nicht ganz ohne! Das internationale Forum hat echt ein respektables Niveau!
    Haben die UKR zuviel Vodka getrunken?

    Der Karsten ist tatsächlich nicht ohne, allerdings bei einigen seiner Unternehmungen und Analysen liegt er auch ziemlich daneben wie ich meine und dann wird er sehr schnell etwas "bitzlert" wenn man ihm nicht recht gibt. Sein faktisches Wissen ist in der Tat immens und dagegen bin ich ein Niemand (meine Stärke liegt mehr in der Theorie ;-).
    Und das IHF ist mMn einzigartig eine bessere Infoquelle über internationales Hockey gibt's nicht. Sehr viele wirklich gut informierte User und ein sehr, sehr angenehmer Umgang. Muss man dem Karsten auch ein riesendickes Lob aussprechen, der hat das Ding nämlich so weit gebracht.
    Aber wennst Lust hast steig ein - ist echt lohnend und im AUT Forum kann sich immer noch mehr tun (obwohl es schon jetzt eines der meist gelesenen ist). Wir würden uns freuen noch ein paar Landsleute dabei zu haben!

    So, 7:4...Ende gut alles gut.

  • WM:Österreich-Ukraine 7:4

    • RexKramer
    • 12. Dezember 2007 um 18:30

    jetzt laut ticker 6:4

    Haben die Ukrainer das Eis verlassen und keiner hats gemerkt oder was ist da los?

    Coole Sache

  • WM:Österreich-Ukraine 7:4

    • RexKramer
    • 12. Dezember 2007 um 18:22

    what a comeback! 4:4!!!

  • WM:Österreich-Ukraine 7:4

    • RexKramer
    • 12. Dezember 2007 um 18:12
    Zitat

    Original von hockey

    da wird "Karsten" sicherlich wieder gute Gründe dafür finden, oder?

    Wennst den Karsten meinst von dem ich glaube, das du ihn meinst ja...
    Der weiss nämlich so gut wie alles ;)

    Edith sagt: 2:4 vielleicht geht ja noch was

  • WM:Österreich-Ukraine 7:4

    • RexKramer
    • 12. Dezember 2007 um 17:51

    1:4 schlechten Tag erwischt wie's scheint

  • WM:Österreich-Ukraine 7:4

    • RexKramer
    • 12. Dezember 2007 um 17:41

    und 3:5 für ganze 2 Minuten...

  • Kader WM Bad Tölz

    • RexKramer
    • 29. November 2007 um 12:14

    @ thefan, Schattenkrieger: Danke für die Infos zu Ulmer. Klingt nicht übel. Er ist ja noch ein ziemliches Leichtgewicht mit ein paar Kilos mehr wird er sich dann auch noch "leichter"tun.

  • Welcher Legionär wird zur B-WM kommen (können) ?

    • RexKramer
    • 29. November 2007 um 11:06
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    ...interessant, wie kommt man denn zu seiner solchen schlussfolgerung?

    weil er in den letzten Jahren nie in den U-Auswahlteams gespielt hat...
    Wenn mich nicht alles täuscht het er dasletzte mal als die U18 WM in Amstetten war für den ÖEHV gespielt und danach war er immer drüben unabkömmlich. Andere habens geschafft sich freizumachen er nicht - kann sein, dass er's versucht hat und wirklich nicht gegangen ist, kann sein, dass es ihn nicht recht interessiert hat. Ich denke, wenn es ihm wirklich ein Bedürfnis gewesen wäre für die Auswahl zu spielen hätte er es in diesen Jahren sicher mal geschafft, daher diese Vermutung.
    Bist aber jetzt hofentlich ned beleidigt :P

  • Welcher Legionär wird zur B-WM kommen (können) ?

    • RexKramer
    • 28. November 2007 um 21:32

    Also ich bin bei den Spielern, die in Nordamerika aktiv sind sehr skeptisch. Das Turnier in Innsbruck beginnt am 13. April.
    Die AHL regular season endet auch am 13.4., die der NHL am 6.4. Damit sind die AHL Spieler quasi weg vom Fenster, denn selbst bei nicht Erreichen des Play-off ist da quasi kaum mehr ein Spielraum. Am ehesten ginge es noch mit Vanek wenn die Sabres das PO nicht schaffen was ich mir nicht vorstellen kann. Wie lange die College Saison dauert (Nödl) weiss ich nicht, aber der hat sich in der Vergangenheit ja nicht gerade drum gerissen zurückzukommen...

    Ich denke wir werden mit einer EBEL Auswahl antreten pus den paar Europa Legionären, obwohl mir selbst da nicht klar ist, ob es nicht bei entsprechend erfolgreichem Play-off Verlauf zu Terminproblemen kommen kann.

    Mein Tipp: kein Vanek, kein Pöck, kein Grabner; Setzinger ist dabei, der spielt mMn nach eh bald wieder in Europa ;-), eventuell Nödl und Rotter (die NCAA is dann hoffentlich vorbei und die CHL ist ja net so happig mit der Freigabe von Spielern).
    Kann man nur hoffen, dass Brandner fit ist und der Rest nicht dermassen schlecht in Form ist wie in Moskau. Und in der Abwehr wären 1-2 Herren mit neuen Ö Reisepässen ganz hilfreich...

  • Kader WM Bad Tölz

    • RexKramer
    • 26. November 2007 um 17:38

    Aber der Ulmer ist doch in Spokane eher nicht so ein Leistungsträger, oder?

    Was den Unterbau betrifft denke ich, dass Oberliga Erfahrung eher ein Armuts- als ein Stärkezeugnis ist...

    Mir kommt vor, dass ein in Ö aktiver U20 Spieler, um international was bewegen zu können das Zeug haben muss entweder in der EBEL zumindest 3., 4. Linie zu spielen oder in der Nali Leistungsträger zu sein.

    Aber dieses Team schaut echt nicht übel aus, einige EBEL Erfahrene (Oberkofler gefällt mir super heuer, der Junge hat echt was drauf), ein paar Nali Schlüsselspieler (die hoffentlich bald nicht mehr dort spielen) und von den Legionären ist ohnehin viel zu halten (auch von Ulmer? - da kommt mir vor der tut sich sehr schwer in der WHL...zumindest was ich aus den Berichten hier lese. Hat wer von den Experten hier vielleicht ein paar Hintergrundinfos?).

    Wenn's mit der Torwartleistung klappt sollten wir diesmal ein paar schöne Stunden vorm IIHF Ticker haben. Aber Swette ist gut und der Kastner hat sich in Ibk bei seinem EBEL Einsatz auch sehr, sehr gut verkauft.

  • 23. Runde: HC Innsbruck - KAC 5:3

    • RexKramer
    • 21. November 2007 um 09:19
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Sehe ich nicht so: Ich hatte einen guten Sichtwinkel auf die Szene: Der Fanghandschuh von Strömberg irgendwo neben der Stange auf Höhe der Linie - wo der Puck im Handschuh war, war nie ersichtlich und so kann man kein Tor geben: Wäre mir sicher, dass auch auf einem Videobeweis nichts zu sehen gewesen wäre.

    Könnte dem Hohenberger jemand sagen, dass er nicht mehr in blau-weiß spielt und somit nicht auf alles hinschlagen muss, was in roten Dressen spielt!

    Also ich stand wie immer im Gästesektor im Nordosten genau auf Höhe der Torlinie (einen besseren Platz die Szene einzusehen gibt's also quasi nicht). Das war auch die Seite von der Schneider geschossen hat, der Schuss ging also in das mir näher gelegenen Eck. Strömber lag vom save zuvor nach dem die Scheibe zu Schneider sprang am Eis und griff hinter sich um den Schuss zu fangen. Dabei war sein Fanghandschuh von meiner Position aus gesehen nicht vor der Torstange und auch nicht von der Stange verdeckt sondern hinter der Stange und zwar so weit, dass die Scheibe drinnen gewesen sein muss. Sah nicht nur ich so, sondern auch die Leute rings um mich (und damit meine ich nicht die KACler sondern Einheimische bzw. "neutrale" sowie ich).
    Aber was solls, von der Position des Schiri's war das unmöglich zu sehen und ich denke, dass die Dunkeziffer von solchen Toren durchaus nicht so niederig ist.

  • 23. Runde: HC Innsbruck - KAC 5:3

    • RexKramer
    • 20. November 2007 um 22:54

    Der vollständigkeit halber sollte noch erwähnt sein, dass dem kac ein tor vorenthalten wurde. Schneider's schuss von rechts aussen im 1. KAC PP nach einer starken parade von strömberg hat ebendieser sehenswert aber hinter der linie gefangen. konnte der schiri quasi nicht sehen, aber der war drinnen. zu den mehrfach ausschlüssen nach der reiberei vorm hci tor muss ich sagen, dass der norris da ziemlich zu unrecht geschickt wurde. vielmehr als dass er sich vom "amme" den den helm vom kopf streicheln liess hat er nicht getan. hätte mmn eine weitere überzahl für den kac geben müssen.
    irgendwie kommt mir vor, dass der hci diese partie wegen strömberg und einer überlegenen physis gerissen hat. die kacler warenm, obwohl spielerisch tw recht ansehenlich unterwegs, vorm tor zu leichtgewichtig. wenns da mal eng wird (wie auch gegen linz) räumen die tiroler verteidiger sehr effektiv ab.

    ich frag mich nur was der cortina macht, wenn koty zurück kommt. klassisches luxusproblem würd' ich meinen.

    und villacher beim hci:

    lugge, heho, klimbacher, pewal...sind schon 4 ohne spielberichtfüller, oder?

  • 20. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz 1:0 n.P.

    • RexKramer
    • 13. November 2007 um 22:36

    HCI: Darby 1-0
    BWL: Baumgartner 1-0 (Querlatte...)
    HCI: Lindner 2-0
    BWL: Purdie 2-0

  • 20. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz 1:0 n.P.

    • RexKramer
    • 13. November 2007 um 22:23

    So, zruck aus der Halle.

    Linz über das ganze Spiel hinweg mit mehr Chancen und Schüssen, Stomberg jedoch saustark wurde auch zu oft genau angeschossen. Bei den Abprallern die HCI Defense sehr tüchtig bzw. die Linza zuwenig vor der Kiste. PP von beiden Teams relativ bescheiden.
    In der OT dickste Chancen auf beiden Seiten (Dagenais nebens leere Tor, Linz ans die Metall - insgesamt 3mal im ganzen Spiel...).
    Aber nun das Beste: der Kastner hat sehr stark gespielt, super Reflexe, gutes Stellungsspiel und 3 spektakulöse Fanghandsaves mit Spagat. Die waren komplett für die Galerie - sehr geil. Im PS hat er dann zwar relativ arm ausgeschaut aber während des normalen Spiels war der Junge echt gut. Aber solche Spiele muss man eigentlich gewinnen, großteils feldüberlegen aber nix reingebracht.

  • Thomas Auer vom HCI freigestellt!

    • RexKramer
    • 3. November 2007 um 16:41
    Zitat

    Original von whynot


    Damit liegst du absolut richtig. Das wäre der einzig richtige Weg.

    Leute wie Auer (der in diesem seltenblödem mit perversen Anreizen versehenen System offensichtlich überbewertet wurde) bzw. alle Spieler in deren Fähigkeiten über lange Jahre viel Zeit und Schweiss investiert wurde wären die Opfer einer Absenkung der Punktegrenze. Besonders würde es die Treffen, deren Investition in die eigenen Fähigkeiten nicht völlig daneben gegangen ist...also die guten Österreicher.
    Zu viele Punkte für die EBEL, nicht gut genug für die DEL? Pech gehabt, bitte ab zum AMS und dafür kriegen wir eine aufgemotzte Jugendbuli als erste Spielklasse. Hervorragend, auch für's Nationalteam ;-).

    Herr, lass es Hirn regnen.

    Wie wär's damit:

    Keine Punkte, keine Beschränkungen aber Tore von Legionären zählen nur zu Hälfte, die von Ü25 Ösis 3/4 und ein Tor von einem unter 15 jährigen echten Österreicher ist ein sofortiger Gamewinner, es sei denn der Goalie der anderen Mannschaft ist unter 10 und Österreicher worauf sein Team automatisch fürs Finale gesetzt ist....

  • Continental Cup 2007/2008 - Runde 2

    • RexKramer
    • 13. Oktober 2007 um 23:50

    Ich hab letzte Saison ein Spiel in England gesehen, das war alles andere als beeindruckend. Ist eine extrem kanadisch geprägte Liga, bei Coventry sind grad 7 Briten im Team. Die Kanadier sind aber zumeist nur von ECHL Kaliber also sicher nicht sooo mächtig.

    Ich denke, dass bei Sbg momentan einfach nix stimmt und sie weit weg von ihrem Potential sind. Warum lässt sich schwer sagen, aber die vielen Spiele, die in letzter Zeit anstanden haben sicher ihre Spuren hinterlassen. Arturssons Ausfall hat's sicher nicht besser gemacht und mit Banham fehlte heute auch noch einer, der leicht mal ein Tor macht...
    Die Bilanz der BUllen aus den letzten Liga Spielen sagt ja eh alles beim 7:4 in Ibk haben sie ja auch ziemlich schwach gespielt (va die Torhüter). War sicher wichtig, dass Divis wieder dabei ist, allerdings mit seinen Geschenken tut er halt auch nur dem Gegner einen Gefallen (von der Schilderung im Radio muss das so ähnlich wie gegen Davos beim Salute gewesen sein).

  • Continental Cup 2007/2008 - Runde 2

    • RexKramer
    • 13. Oktober 2007 um 22:28

    Im ContiCup gilt die 3, 2-1 Pkt Regelung. Damit führt Aalborg jetzt mit 6P +5 vor Szbg 4P +7, Coventry 2P -2 und Slavija 0P -10.

    Salzburg muss gegen Aab in regulärer Spielzeit gewinnen um weiterzukommen. Bei jedem anderen Ausgang dieses Spieles sind die Dänen weiter.

  • Continental Cup 2007/2008 - Runde 2

    • RexKramer
    • 13. Oktober 2007 um 20:38

    http://www.bbc.co.uk/coventry/conte…p_feature.shtml

    bbc live stream vom match....

  • Continental Cup 2007/2008 - Runde 2

    • RexKramer
    • 12. Oktober 2007 um 22:42

    AAB Ishockey - Coventry Blaze 3:0

    Gegen AAB wird's sicher schwerer. Die dänische Liga ist nicht so schlecht (dennoch schwächer als die EBEL mMn) und AAB gehört traditionell zu den besten Teams. Momentan sind sie an 2. Stelle der Tabelle. Vor 2 Wochen noch hätte ich gesagt klare Sache für RBS, in der momentanen Verfassung eher ne knappe Sache. Sbg für michdennoch Favorit.

  • 7. Runde: HC Innsbruck - EC Red Bull Salzburg 7:4

    • RexKramer
    • 9. Oktober 2007 um 22:12

    Was für ein Spiel...teilweise ganz schön lähmend (va anfangs des 2.), dann wieder mit viel Tempo und guten Spielzügen. Insgesamt würde ich sagen haben die goalies den Unterschied gemacht, Strömberg war sehr gut, bei den Toren machtlos und einige Hochkaräter entschärft. Innerwinkler hat den Haien das 2:1 geschenkt (hätte die Scheibe locker blockieren können mit dem Fänger, lässt sie los der Ibker nimmt sie, Pass zu Ofner - Danke) und Höneckl das 6:4...Die Bullen haben ein massives Goalie Problem und wenn sie das bis zum Wochenende nicht in HCI Manier lösen wirds in Dänemark nix zu holen geben. Die Imports sind großteils untergetaucht, Fast war sehr schwach, hinten regierte Stellenweise riesige Unsicherheit...Die Red Bulls Prominenz im Sturm zeigt hin und wieder auf aber durchgängig Druck entwickelte mMn nur die 3. Linie mit MGM, Harand und Pinter/Banham. Beim HCI fiel mir Ofner sehr positiv auf, der Typ ist extrem agil und spielt auch noch sehr überlegt - super Leistung! Lindner sehr bemüht mit einigen Metern im Forechecking (der rennt tatsächlich ums Leiberl), sehr stark auch Paré. Cool als er vorm 4:1 Darby auf den Zentimeter genau angezeigt hat wo er die Scheibe nach dem Einwurf hinzuspielen gedenkt...Raza eher unauffällig, die 3. Linie bemüht aber mit wenigen Ausnahmen echt nur checking-line Aufgaben erfüllt.

  • Geburtstag Vincente

    • RexKramer
    • 8. Oktober 2007 um 16:34

    caro vincente

    tutto bene a anniversario e du speramente bringe multo birra a prossimo exerzizio dei nuovi venuti

    saluti,
    rk

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™