Es soll nicht nach der Weltrangliste , sondern nach der WM Platzierung gehen
Beiträge von shoot
-
-
Österreich ist für A und Deutschland für B gesetzt, warum keine Ahnung
-
Genau, es ist für 2007, 2008 geplant .
-
Kongress IIHF muss das noch bestätigen , aber Vertreter alle 16 Nationen und IIHF haben es ausgemacht. Es ist nunmehr eine Formsache.
-
Zitat
Original von flame
Dann tippe ich mal auf Kanada, Weißrussland und Schweiz.
Wahrscheinlicher ist Weltmeister ( Kanada?), Slowakei und Schweiz
-
Österreich spielt in der Gruppe A mit 1. ; 8. und 9. platzierten Teams .
-
Ja, weil sie mit SUI unetschieden gespielt haben und gesamt bessere Tordifferenz haben
-
Zitat
Original von 11.02.1979
Ja schade aber das wars auch bei der Slowakei haben eigentlich keine Chancen mehr die haben jetzt 2 Punkte, die Weißrussen 4 das letzte Spiel müsste dann von den Weißrussen verloren werden.
Die Slowaken aber gegen Schweden gewinnen und mind 6 Tore machen bisl unrealistisch.Slowakei kann noch auf 5 Punkte kommen , heute mit Schweden ( nach II. Drittel 4:2 SVK) und dann mit Ukraine ein Sieg
ZitatOriginal von geri
Irgendwo waren die Slovaken immer schon schwer einzuschätzen. Genauso wie sie auch schon Weltmeister wurden, haben sie auch nur 5., 6. Plätze erreicht. Sogar Österreich hat die Slovaken schon besiegt. Aber wenn alles normal läuft sind sie immer für einen WM-Titel gut. großes Grinsen Eher als Österreich.Schwer einzuschätzen ist die Slowakei deswegen , weil das ein kleines Land ist und die Kadertiefe nicht solche wie bei anderen Topnationen ist. Es kommt mehr drauf an wie viele NHL Spieler dabei sind. Heure sind auch die ausgenommen Marian Hossa alles 3.- 4. Linienspieler mit Eiszeiten um 10- 15 min
-
Zitat
Original von Weinbeisser
Bester Flügel:
Ivan Ciernik (CZE) - Köln
Ivan Ciernik ist ein Slowake
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…p3?pid=00030376 -
Glaube es ist Litauen gegen Serbien
-
Zitat
Original von gm99
Zur eigentlichen Frage: Kanada sollte eigentlich Favorit sein, da sie eine unglaubliche Kadertiefe haben und somit namhafte Ausfälle am besten verkraften können. Gönnen würde ich es aber auch endlich einmal den Finnen und den Slowaken (deren stärksten Sturmreihe Demitra-Gaborik-Hossa ja eigentlich dabei sein müsste).
Leider nicht , Demitra hat keine Freigabe von L.A. bekommen (oft verletzt) und Gaborik hat Kontraktverhandlungen und eventuelle Verletzung würde seine Position schwächen . Also auch Absage.ZitatOriginal von gm99
(übertrieben ausgedrückt) das halbe Team bei den NY Rangers noch im Playoff-Einsatz stehen wird.Jagr, Straka, Rucinsky spielen sowieso nicht mehr für Team
-
Letzte Spiel in Poprad hat Zilina mit 4:1 gewonnen und die Finalserie so mit 4:3 für sich Entschieden .
Beide Mannschaften haben zum Erstenmal das Finale erreicht . Insgesamt eine enge, emotional geführte Serie auf gutem Niveau . In Grunddurchgang hat Zilina nur den 6. Platz besetzt.
Die üblichen Verdächtigen HC Kosice, HKm Zvolen, Dukla Trencin und Slovan Bratislava haben die Plätze 4. - 7. belegt.
Mit 342 Strafminuten in zweitem Spiel (2:3 für Zilina) wurde nach eine Massenschlägerei auch heurige Ligarekord geschafft -
Zitat
Original von Garnixweiß19
sich'lich kannst einen veteranen ins farmteam schicken - siehe alexander mogilny in albany
1-way-contract heißt nur dass er immer das gleiche gehalt erhält unabhängig von der liga in der er sich befindet
Ja, es ist richtig mit dem 1-way-contract. Die Europäer haben meistens im Vertrag noch die Möglichkeit zurück nach Europa zu gehen. Da wäre das Geld aber natürlich weg.
-
Zitat
Original von flame
Natürlich habe ich damit Rookies gemeint. Man würde nie einen Veteran abschieben, aber wenn er überhaupt nicht mehr eingesetzt wird, sollte ihm das schon zu denken geben.
Man kann gar nicht einen Veteranen abschieben , weil sie 1-Wegkontrakt haben . Entweder er spielt in der NHL oder sein Vertrag wird nicht mehr verlängert.
-
Zitat
Original von Ovie8
slowakei-tschechien: die tschechen waren gegen die canadier bären stark un dwerden die slowaken auch raushauen.vokounm wird anch seinem schlechten tag gestern heute best leiszung abrufen un die slowaken sind auch zu abhäng von der line gaborik-demitra-hossa!Ha Ha ! Es gibt noch Bondra ,Satan, Svatos, (der heute zeigen wird das er echte Sniper ist) Visnovsky (der NHL torgefährlichste Verteidiger ) usw. Für die Slowakei gilt nur WANN, WENN NICH HEUTE ? Tipp 5 zu 2
-
Zitat
Original von flame
Der Check selbst war eigentlich nicht unfair, Jagr war ziemlich weit unten. Ruutu hatte weder den Ellebogen, noch den Schläger im Spiel, also so wars auch wieder nicht.
Ruutu ist ein bekannter brutalo und hält ausschau nach solchen “möglichkeiten”. Im Viertelfinale wäre ideal Selänne zu bearbeiten.
-
Zitat
Original von flame
Spielt Michael Handzus von den Flyers nix?Hat sich in letztem Spiel vor Olympia am Schulter verletzt. Surovy spielt als center und Ronald Petrovicky ist in die Mannschaft vorgerückt
-
Wie es jetzt aussieht kommen Finnland, Slowakei, Russland und Schweden in Semifinals.
Kann sich aber alles noch drehen. Die Viertelfinaltodesspiele sind Psychisch strapazierend . Wer verliert hat versagt, egal wie bis jetzt gespielt hat. Ausser Schweiz natürlich, hat sich tapfer geschlagen, alle beeindruckt aber mehr wird nicht schaffen. -
Zitat
Original von ViecFan
Die Partie der Eidgenossen gg. die Deutschen war aber wieder ernüchternd! Habe mir nach den bisherigen Leistungen ein besseres Game erwartet......vielleicht bin ich auch ein wenig zu streng
Na ja, es ist doch anders wenn man selber spielen muss. Nicht nur EisAntihockey produziert.
-
Zitat
Original von flame
Beim ORF kommentiert jetzt sogar Seeger und König!!!!!!!
Und verwechseln andauernd die Spieler...
-
Zitat
Original von 11.02.1979
Ein recht ausgeglichene Partie läuft jetzt gerade: Russland : Slowakei 3:3 zehn Minuten vor Schluss.??????????????
Die Russen habe besser gespielt als die Slovaken besser kombiniert
Hast du wo anders geschaut ? Slowakei hat verdient gewonnen. Aber das ganze war noch ziemlich zerfahren von beiden Seiten.
-
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=154868&hubname=
Simulation picks Russia for hockey gold
-
Natürlich hast du recht. Nur wenn ich nicht ganz fit bin, würde ich auch überlegen ob ich mich lieber ausruhe und dann wieder Millionen schaufele, oder vielleicht ernsthaft Verletzt monatelang aussetzen muss. Ausserdem werden viele von Klub unter Druck gesetzt (Forsberg, Johnsson, Kapanen, Orszagh usw.)
-
Die NHLer spielen bei Olympia und WM praktisch gratis. So gesehen, kann sich nur Weh tun wer nicht ganz fit ist. Slowakische Spieler z.B. bekommen ungefähr 20 Euro! pro Tag + Verpflegung . Das verdient Marian Hossa in weniger als 2 min. Und Erfolgsprämie, wie viel genau weiss ich nicht, aber vergleichsweise sicher auch eine lächerliche Summe. Bei anderen Mannschaften wird das nicht anders sein
-
Habe die Frage schon gestellt. Wenn ich alles richtig verstanden habe, zählt nur wenn beide Mannschaften gleich viel Spieler haben . Mit Ausnahme im Unterzahl spielende Mannschaft erzielt
ein Tor, das zählt dann auch.