1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Thomas D

Beiträge von Thomas D

  • 2.Halbfinale:Vienna Capitals-Red Bulls Salzburg

    • Thomas D
    • 19. März 2007 um 00:25

    @stefano: Finde ich ausgesprochen fair, dass du als Caps-Fans die Courage besitzt, auf die Sport1/ORF-Propaganda-Berichte negativ hinzuweisen - thumbs up for that :)!

    Die Schwalbenproblematik ist mir in letzter Zeit allgemein negativ aufgefallen. Die Schiedsrichter sind oft glaube ich einfach zu feig, auf Schwalben mit 2-Minuten-Strafen zu antworten. Leider gibt es hier ganz anfällige Spieler (Philip Lukas, Kaspitz oder Salfi fallen mir hier spontan ein), die immer wieder damit durchkommen :( ...

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • Thomas D
    • 19. März 2007 um 00:03

    Ja, ja, die Nationalliga ist das Tollste, das es in Österreich gibt :D ... Und die Gehälter im Eishockey sind ja wirklich unverfrohren! Es kann ja nicht sein, dass ein Fußball-Zweite-Liga-Team bald nur mehr das doppelte Budget hat als ein Eishockey-Bundesligist. Da MUSS die Liga ja bald pleite gehen :rolleyes:! Wer soll all das bezahlen 8o? Am besten wir hören sofort zu spielen auf, reisen die Hallen nieder und treten wieder mit der Dorfjugend in Freiluftarenen an ... Stimmt, das wär's! Und vor allem wären wir in Zuge dieses Niveauanstieges ohne Zweifel wieder Dauergast im A-Nationen-Pool. Ganz bestimmt :D ...

  • 2.Halbfinale:Black Wings Linz-VSV

    • Thomas D
    • 18. März 2007 um 23:26

    Ich frage mich, was sich der OEHV dabei gedacht hat, ausgerechnet Berneker für ein wichtiges Playoffspiel aufzustellen. Wie mittlerweile jeder in dieser Liga wissen muss, ist dieser Schiedsrichter eine reine Vorgabe und sollte auf keinen Fall ein derart wichtiges Spiel leiten. So kam es, wie es kommen musste: Berneker lieferte eine katastrophale Leistung, die diesem Spiel nicht würdig war. Auf beiden Seiten gab er komplett aus der Luft gegriffene Strafen, glich seine Fehlentscheidung durch noch ärgere Kompensationsentscheidungen aus und hatte im 1. und vor allem 2. Drittel überhaupt keinen Plan, was am Eis da so abgeht. Erst im 3. Drittel und in der Overtime entwickelte sich das Spiel so, dass selbst dieser Referee keine Probleme hatte, es zu leiten. Was aber zuvor geschah, war eine reine Farce.

    Korrekt war Bernekers Entscheidung bei der 5 + Spieldauerdiszi von Perthaler. Dieser gab Kaspitz (?) einen Crosscheck von hinten ins Genick. Hier hätte auch eine Verletzung entstehen können, sodass diese Entscheidung ausnahmsweise in Ordnung geht. Ein erfahrener Spieler wie Perthaler sollte das eigentlich wissen und Kaspitz dementsprechend anders zur Rechenschaft ziehen, aber nicht durch eine solche dumme, undurchdachte Aktion.

    Ein Wahnsinn war das 0:1 durch Edgerton – extrem spitzer Winkel! Prohaska hätte eigentlich die Gegentreffer Nummer 1 (Puck rutschte in Zeitlupentempo durch die Beine durch) und 2 (eher schwacher Schuss von Storey, der zwar platziert aber IMO haltbar war) halten müssen. Allerdings glich er seine beiden kleinen Fehler im Anschluss durch etliche Superparaden wieder aus. Das 3:3 kam wie aus heiterem Himmel und war so mit Sicherheit nicht geplant. Ich bin mir nicht sicher, ob ein Linzer Verteidiger oder Machreich selbst die Scheibe ins Tor gelenkt hat, es war auf jeden Fall großes Pech für die Stahlstädter, wobei der VSV-Kampfgeist sich hier wieder einmal bezahlt gemacht hat.

    Die Tore fielen alle ausnahmslos auf der Ostseite der Halle. Nett von den Cracks, da somit alle Treffer vom VSV-Sektor aus wunderbar zu sehen waren :D. Auch das Penaltyschießen bildete hier keine Ausnahme und so versenkten Bosquet und Brown ihre Schüsse, wohingehend die Linzer Combo ihren Meister in Prohaska fanden. Brown hat sich wahrlich zu einem ausgezeichneten Penaltyschützen entwickelt. Das ist seit der 3-Schützen-Penaltyregelung auch sehr wichtig geworden, da Villach hier ansonsten nicht die allzu besten Sniper in ihren Reihen hat (vergleichsweise mit den meisten anderen Teams der Liga). Elick wird einen Penalty auch nie anders schießen als durch die Beine des Torwarts. Pech, dass ihn Machreich noch gut in Erinnerung hat und somit zur Stelle war.

    Beim VSV kam Thomas Raffl soweit ich es erkennen konnte nie zum Einsatz. Am besten war heute IMO Edgerton. Bousquet eher mit einer ruhigeren Partie, dafür dann mit einem sicher verwandelten Penalty. Schauen wir mal, ob Villach am Dienstag den Sack zumachen wird oder ob es Linz gelingt, noch einmal ordentlich Spannung in diese Serie zu bringen. An dieser Stelle möchte ich es noch einmal ausdrücklich bedauern, dass dieses Jahr im Halbfinale nur Best-of-Five gespielt wird. Vor allem die Matchserie zwischen Villach und Linz würde ich gerne über einen größeren Zeitraum sehen. Es bleibt zu hoffen, dass die Slowenen heuer wieder in die A-Gruppe aufsteigen und wir von derselbigen nicht wieder absteigen. Denn dann lässt sich nächstes Jahr mit Sicherheit wieder ein Spielplan mit Best-of-Seven schon im Halbfinale gestalten. Das wäre überaus wünschenswert ...

    Suma sumarum: Ein echter Playoff-Fight mit dem VSV als glücklicheren Sieger. Villach wurde für den aufopferungsvollen Kampfgeist belohnt und hatte am Ende das Glück, das Linz beim Treffer im 2. Drittel 11 Sekunden vor Schluss hatte ...

    BTW: Ich habe diesen Post bei der Heimfahrt im Zug verfasst, sodass ich mir die Eindrücke anderer User noch nicht angeschaut habe. Dies wäre ich aber gleich nachholen :) ...

  • All Star Team

    • Thomas D
    • 15. März 2007 um 14:07

    Okay, ich war zu unkonkret: Offensiv ist er immer noch top, aber in der Defensive leistete er sich des öfteren große Froppáts. Da diese Kategorie für einen Verteidiger die entscheidendere ist, ist er für mich (heuer) keiner der zwei besten Defender. Muss aber natürlich nicht jeder meiner Meinung sein ;) ...

  • 56.Runde:Acroni Jesenice-Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 15. März 2007 um 11:25

    In der Frage ist es ja um die Grenzkontrollen und nicht um die arbeitsrechtlichen Bedingungen gegangen ... Die Grenzkontrollen von Österreich bzw. Italien nach Slowenien werden am 01.01.2008 aufgehoben. Dann kann man ohne Pass nach Jesenice fahren 8)!

  • 56.Runde:HC Innsbruck-VSV

    • Thomas D
    • 15. März 2007 um 09:37

    Schöne Aktion des HCI für Dalpiaz. Finde ich echt lobenswert, eine derartige Integrationsfigur würdig zu verabschieden :]!

  • All Star Team

    • Thomas D
    • 15. März 2007 um 09:24

    Werenka ist generell einer der stärksten Verteidiger der Liga, doch heuer hatte er eine mehr als durchwachsene Saison (was ich von den 7-10 Wien-Spielen sagen kann, die ich heuer live gesehen habe). Hier hätte ich sogar eher noch Robert Lukas im Vorteil gesehen, wenn nicht Ignatjevs oder Ulrich. Sei es wie's ist, im Endeffekt ist es eh müßig darüber zu diskutieren :) ...

  • 56.Runde:Acroni Jesenice-Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 15. März 2007 um 09:13

    Mit dem nötigen Abstand betrachtet (und ohne der Einwirkung von geschätzten 8 Whiskey/Colas beim Schreiben meines "Matchberichts" ;)), geht der Playoff-Einzug der Capitals in Ordnung. Wenngleich natürlich eine Riesenportion Glück dabei ist (punktegleich, Jesenice zum Schluss nicht nervenstark genug, Caps gewinnen gegen Graz/Salzburg/HCI). Da Jesenice aber nicht über den gesamten Verlauf der Saison eine konstante Leistung abrufen konnte und Defense immer noch Spiele öfter entscheidet als die Offense, geht der Caps-Aufstieg in Ordnung.

    Wer weiß, vielleicht setzt sich die individuelle Qualität der 5 Top-Wiener gegen die ausgewogene hochkarätige Aufstellung der Salzburger durch. Ich würd's mir mittlerweile sogar ein bisserl wünschen, da ich mir von einem Finale Caps vs. VSV mehr Medienwirksamkeit erwarte. Und bitte liebe Linzer, schreibt mir jetzt nicht, warum der VSV nicht im Finale stehen wird - es wird nicht passieren ;) ...

    Hoffentlich kann Jesenice die Schlüsselspieler Paré, Razingar und die Rodmans halten. Einen Fox würde ich hergeben, da er in der nächsten Saison zu viel kosten wird und am Legionärssektor man eher nachrüsten kann. Kranjc, Varl, Poloncic, Glavic & Co. werden so und so in Jesenice bleiben und mit ein paar guten Legionären ist man nächstes Jahr mit Sicherheit wieder heiß auf einen Playoff-Platz. Letzten Endes bleibt noch zu bemerken, dass sich die Integration von Jesenice absolut für die Liga ausgezahlt hat und eine Erweiterung auf ein konkurenzfähiges, wirtschaftlich stabiles Olimpija Laibach wäre sicherlich auch nicht das Schlechteste. Wenn dann noch Zeltweg/Zell aufsteigen würden, dann wäre da schon fast zu schön, um wahr zu sein 8) ...

    BTW: Hat wer das Spiel (bzw. speziell die letzten 5 Minuten + Penaltyschießen) aufgenommen? Meine Aufnahme hat nämlich leider nicht geklappt :( ...

    EDIT: Mit Auer hatte ich übrigens kein Problem (finde ich weitaus kompetener als Leitner). Die Kitzmüller-Aussetzer durften allerdings nicht erwähnenswert bleiben (BTW: Dachte eigentlich, der wäre Klagenfurter und nicht Deutscher ... Bin mir aber sicher, dass er KAC-Fan ist ;) ...).

  • 56.Runde:Acroni Jesenice-Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 14. März 2007 um 12:54
    Zitat

    Original von A L e X
    ...
    Wir haben mehr Punkte als Jesenice,
    ...

    Stimmt nicht :P ...

  • 56.Runde:Acroni Jesenice-Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 13. März 2007 um 22:50

    Das war kein Eishockey-Match, das war ein Thriller! So nervös war ich NOCH NIE bei einem Game. Die Caps haben sich im Spiel verdient weiter zu kommen, über die ganze Saison verteilt jedoch nicht. Ich darf hiermit Salzburg schon mal zum Final-Ticket gratulieren, denn DIESE Capitals werden mit Sicherheit kein Stolperstein für die Bullen. Jesenice hätte sich allemal verdient, in die Playoffs zu kommen.

    Genialer Penaltyschütze Setzinger, Top-Leistung von Glavic, der Topscorer Fox versagt im entscheidenden Moment und ein Fliegenfänger namens Fankhouser, der mehr Glück als Verstand hat - so kann man IMO dieses Playoff-Game zusammenfassen. Natürlich soll auch noch die größte Krätz'n der Liga, Bob Wren, nicht unerwähnt bleiben. Dieser Spieler passt ganz einfach am besten zu den Wienern :rolleyes: ...

    Eine absolute Frechheit war hingegen der Kommentar vom Kitzmüller (oder wie der Typ heißt). "Zum Glück gab es nicht den Ausgleich für die Slowenen", "Hoffentlich gelingt den Caps noch der Anschlusstreffer", usw. So was ist auf keinen Fall objektiv und da sich, wie man an den Antworten hier im Forum sieht, Jesenice durchwegs einer positiveren Stimmung in den anderen Fangruppen sicher weiß als die Caps, auch absolut unverständlich. Denn dass heute nicht nur ausschließlich Wiener zuschauen, war klar. Nun sind die Stinkefinger-Proleten in den Playoffs und bekommen noch ein Heimspiel. Viel mehr wird es für diese Truppe aber auch nicht geben, denn Setzinger, Lukas und Craig sind einfach zu wenig, um die Salzburger zu stoppen ...

    Hvala lepa, Acroni Jesenice!

  • Simons Attacke gegen Hollweg

    • Thomas D
    • 13. März 2007 um 18:48

    Das war ja schon ein Mordanschlag 8o!

  • Altach klagt im Abstiegsfall

    • Thomas D
    • 13. März 2007 um 18:34

    Link: http://www.sport1.at/429+M5399075c4dd.html

    Da hat sich wohl jemand zu viel von einem gewissen EBL-Club abgeschaut X( ...

  • 56.Runde:Acroni Jesenice-Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 13. März 2007 um 14:46

    Was bedeutet 'ausverkauft' in Jesenice - 5000, 5500 oder 6000 Zuschauer?

  • 56.Runde:Acroni Jesenice-Vienna Capitals

    • Thomas D
    • 11. März 2007 um 22:59

    Meint ihr, dass die Halle ausverkauft sein wird? Ich frage deshalb, da ich eventuell nach Jesenice runter fahren möchte und nach 4 Stunden Fahrt dann vielleicht gar nicht rein kann.

    Will the arena be sold out? Is there a possibility to get tickets via the internet or reserve them? Beside https://www.eishockeyforum.at/www.oeticket.com, because I don't want to sit ;) ...

    A se dobijo vstopnice v predprodaji? Odgovor prosim v nemški ali angleški.

  • 55. Runde: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice

    • Thomas D
    • 11. März 2007 um 22:29

    So, komme gerade aus dem Volksgarten, wo ich einen IMO letzlich verdienten Sieg der Bullen gegenüber Jesenice gesehen habe. Ohne einen Reinhard Divis in NHL-Form hätte es aber auch gut und gerne anders aussehen können. Sehr loben muss ich den Volksgarten zu seiner vorbildlichen Organisation und coolen Show vor dem Match - hier ist Salzburg IMO Vorbild für alle anderen der Liga. Leider kann die Crowd hier überhaupt nicht mithalten - sie ist mit Abstand die leiseste, die ich je in einer österreichischen Halle gehört habe (zur Verteidigung der Bullen-Fans muss ich aber zugeben, noch nie in Innsbruck gewesen zu sein ;) ...). Sehr angenehm sind auch die extrem billigen Preise (sowohl Ticket als auch Verpflegung). Man sieht, dass die Bullen nicht unbedingt einen Gewinn durch Ticket- und Essens-Verkauf machen müssen :D ...

    Das 1. Drittel geht IMO an die Salzburger. Sie agierten extrem stark und gingen verdient in Führung - wenngleich meines Erachtens um 1 Tor zu hoch. Hat übrigens jemand die Situation vom aberkannten Jesenice-Tor gesehen? War wahrscheinlich eh keins, denn sonst wär's nach Videostudium schon extrem frech, auf Nicht-Tor zu entscheiden ;), interessieren würd's mich trotzdem.

    Im 2. Drittel gab Jesenice enorm Druck und erzielte mehr als verdient den Anschlusstreffer. In der weiteren starken Drangperiode der Slowenen erzielten die Salzburg jedoch aus dem Nichts den letztlich spielentscheidenden 3. Treffer.

    Das 3. Drittel war sehr ausgeglichen und als Fox noch den Anschlusstreffer erzielte, keimte kurz Hoffnung auf, dass sie es doch noch schaffen würden. Dem war leider nicht so, womit es auf den letzten Spieltag ankommen wird. Hier hat Jesenice aber nicht nur Heimvorteil, sondern auch einen Fankhouser anstelle eines Divis im Tor. 2 Faktoren, die mich wahrscheinlich nächsten Donnerstag wieder dazu bewegen werden, nach Salzburg zu fahren :D ...

  • Tickets to VSV's playoff games

    • Thomas D
    • 6. März 2007 um 22:30

    Laut Map24.at schafft man es sogar in 19 Minuten :P

    Getestet mit folgenden Parametern:

    Autobahn: 130 km/h
    Landstraße: 100 km/h
    Im Ort: 50 km/h

  • Tickets to VSV's playoff games

    • Thomas D
    • 6. März 2007 um 13:53

    There won't be any problem concerning your Finish student card. If you don't get a ticket and the Stadthalle is sold out, there might be another opportunity to watch Austrian playoff hockey. Maybe there's also Red Bulls Salzburg vs. HK Jesenice just 20 minutes away from Villach in Slovenia. That would also be a hell of a game, thus I suggest you to visit both of them: Villach and Jesenice :D! ...

  • Premiere Austria Übertragungen

    • Thomas D
    • 2. März 2007 um 12:15

    Also sonntags gibt's Capitals vs. RBS. Was danach folgt? Keine Ahnung ...

  • Stadt Villach unterstützt den VSV....

    • Thomas D
    • 1. März 2007 um 22:58
    Zitat

    Original von Schörgi
    Sagen wir Sturm Graz! Die haben zuhause mehr Zuschauer und auswärts auch!

    *lol* :D Mit zu Hause hast du recht, aber auswärts?!? In diesem Punkt gibt es für die Grazer keinen Vergleich zur Austria :] ...

  • Stadt Villach unterstützt den VSV....

    • Thomas D
    • 1. März 2007 um 20:01
    Zitat

    Original von jaegermeister666

    Bleibt ja wohl jedem selbst überlassen, was er sich anschaut! So wie Cinderella geschrieben hat ist es nunmal, was der Masochismus der Wiener und die Verwandten vom Hernn Kleinmann damit zu tun haben ist mir ein Rätsel.

    Außerdem bleibt ja nicht nur Fußball sondern Theater, Kabarett, Film-Festivals, Musicals, Gigs, unvm. ...

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • Thomas D
    • 1. März 2007 um 19:47
    Zitat

    Original von Marling
    ich habe von der HLA (Handball-Liga-Austria) gesprochen..

    Warum sollte sie nicht Vorbild für die österreichische Eishockey-Liga sein?

    Gegenfrage: Wieso orientiert sich der UEFA-Cup nicht am Niveau des ÖFB-Stiegl-Cups? :rolleyes:

  • Stadt Villach unterstützt den VSV....

    • Thomas D
    • 1. März 2007 um 19:33
    Zitat

    Original von stefano
    is doch wurscht, oder? in einer stadt mit knapp unter 2 mio. sind 7000 zuschauer unter jeder sau, warum auch immer die zahl zustande kommt! und das die partie dank freunderlwirtschaft par excellence noch geld hineingeschoben bekommt, ist sowieso unter jeder s...

    Mit dem wichtigen Unterschied, dass man in Wien 100 mal mehr Möglichkeiten hat, etwas anderes zu unternehmen, als in einem Nest wie Villach. Weiters gibt es in Wien 4 Traditions-Fußball-Clubs, in Villach nur 1 Eishockey-Traditionsclub. Außerdem hat das Horr-Stadion andere Probleme wie die schlechte Erreichbarkeit oder der mangelnde Komfort. Wenn du die Leute auf der Straße fragst, wirst du mit Sicherheit wesentlich mehr Austria-Fans ausfindig machen. Diese schauen sich die Spiele halt meistens lieber im TV an. Dass Rapid und Salzburg mehr Fans haben, ist klar, doch gleich danach kommt mit ziemlicher Sicherheit die Wiener Austria, was man ua. bei den stark besuchten Auswärtsfahrten sieht (diese sind ja vor allem auf Salzburger Seite dank Mateschitz' Engagement extrem geschrumpft) ...

  • 49.Runde: HK Acroni Jesenice - EC Pasut VSV

    • Thomas D
    • 1. März 2007 um 19:17
    Zitat

    Original von the voice
    Verwundert war ich über den Hallensprecher. In Österreich ist mir das Anfeuern während des laufendem Spieles von der EBEL verboten worden. Der HKJ-Sprecher schrie fast das ganze 3. Drittel durch.....
    Gleiches Recht für alle?

    Ist normalerweise verboten, aber auch der Klagenfurter und hin und wieder der Linzer Sprecher brechen diese Regel des öfteren - bei den anderen habe ich keine Vergleiche, außer bei den Caps und den VSV, die es IMO nicht machen (zumindest nicht oft :D). In Jesenice ist es mir bereits das letzte mal aufgefallen. Ohne eine entsprechende Strafmöglichkeit (z.B.: kleinerer Geldbetrag - 50-200 €) zu schaffen, wird sich daran auch nichts ändern. Wobei es IMO auch nicht soooooo schlimm ist ;) ...

  • Steigt Jesenice aus der EBEL aus?

    • Thomas D
    • 1. März 2007 um 19:08
    Zitat

    Original von RacerX


    Jetzt wissen wir auch warum, heute aus unserer TT:

    Mit Gerhard Unterluggauer, Sven Klimbacher, Ofner sowie den Legionären Seamus Kotyk und Tomas Razingar sind fünf HCI-Spieler für 2007/08 fixiert. Villach-Star Herbert Hohenberger könnte bald der sechste und prominenteste sein.

    Allein schon des Hohenberger-Gerüchts wegen kann man diese Meldung nicht wirklich ernst nehmen :D ... außer Greg Holst geht wirklich zum HCI und zieht ein paar eng vertraute Personen mit 8o ... wobei dann Hohenberger trotzdem aus dem noch laufenden VSV-Vertrag herausgekauft werden müsste und wie wir den Herby kennen, kommt das ohnehin nicht in Frage :D ...

  • Online Shop auf der EC VSV Seite

    • Thomas D
    • 20. Februar 2007 um 15:36
    Zitat

    Original von Bousquet#54
    Mal eine Frage, im VSV Onlineshop gibt es zwar Dressen zu kaufen, aber ohne Audruck von Nummer und Name.
    Gibt es da keine andere möglichkeit?

    Oder bekommt man ein Originales Leibchen mit Numemr und Namen beim Hervis in Villach ? Und was würde das genau kosten ?

    http://www.sport-thomasser.at/

    Einfach hier anrufen oder eine E-Mail schreiben und das gute Stück dann abholen lassen. Zustellen wird wahrscheinlich auch gehen, habe ich allerdings noch nicht erprobt ;) ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™